1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Bastian Deke im Torrausch – TSV Dörverden 10:1

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Björn Drinkmann

Kommentare

Erdal Yüksel, Fußballer des SV Baden, in Aktion.
Note 1 für die Körperhaltung: Erdal Yüksel traf für Baden – der SV ging aber 1:10 gegen Dörverden unter. © Hägermann

Achim/Verden – Jetzt führt der FC Verden 04 II die Tabelle der Fußball-Kreisliga alleine an: Die Breves-Elf siegte 2:0 beim FSV Langwedel-Völkersen II und profitierte vom ersten Punktverlust des TSV Bassen II. Auf eigenem Platz reichte es für die Grün-Roten nur zu einem 1:1 gegen den TB Uphusen II. Gleich mit 10:1 beim SV Baden feierte der TSV Dörverden den ersten Saisonsieg.

Das Match des TSV Fischerhude-Quelkhorn II gegen den TSV Brunsbrock wurde kurzfristig abgesetzt, da die Wümme-Kicker nicht genug Spieler zusammenbekamen: „Unser Dank geht an Brunsbrock, das fair der Verlegung zugestimmt hat“, so Spartenleiter und Interimstrainer Julian Kallhardt.

TSV Bassen II - TB Uphusen II 1:1 (0:0). Einen verdienten Punkt holte Uphusen II beim Gastspiel in Bassen. Ein Kreisliga-Spiel auf gutem Niveau gab es beim Tag der Fans an der Dohmstraße zu sehen. In der ersten Halbzeit tasteten sich beide Teams noch ab. Nach schöner Vorarbeit von Kevin Segelken und einem trockenen Abschluss ins lange Eck von Daniel Wiechert gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung (59.). Lange sah es dann so aus, als würden die Bassener die Führung über die Zeit retten, doch kurz vor dem Ende gab es dann doch noch den Ausgleich. Nach einem Freistoß wuchtete David Airich das Leder per Kopf über die Torlinie (87.). Einige Uphuser Schlachtenbummler übertrieben es beim Jubel und schmissen einen Stuhl auf das Spielfeld. „Letztlich ein gerechtes Unentschieden“, stellte Bassens Trainer Marius Wagener fest.

TSV Uesen - SV Hönisch 0:0. Eine gerechte Punkteteilung gab es auch bei dem Duell zwischen dem TSV Uesen und dem SV Hönisch. Im ersten Abschnitt waren die Gäste klar besser und hatten durch Kapitän Marvin Louis und Kevin Fefer gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Aufgrund des Platzverweises von Hönischs Niklas Meyer (38.) wurden die Offensivbemühungen erst mal ausgebremst und die Ueser kamen besser ins Spiel. Kurz vor Schluss hatte Nick Schmock die Chance zum Siegtreffer, als er alleine auf Hönischs Schlussmann Marvin Meyer zulief, doch vor dem Kasten entschied er sich dazu, den Ball noch mal auf Marcel Siegler quer zu legen, anstatt es selbst zu versuchen. „Unterm Strich kann ich mit dem Punkt legen“, erklärte Uesens Trainer Benjamin Nelle nach dem Spiel.

Malte Kalski und Marko Brtan treffen für Primus Verden II

TV Oyten II - TSV Etelsen II 2:1 (1:0). Die Gäste waren in der ersten Halbzeit klar besser und hätten eigentlich 3:0 führen müssen. Doch stattdessen stand es 1:0 für die Oytener, da Robel Tesfo per Abstauber erfolgreich war (43.). In Hälfte zwei verdiente sich Oyten die Führung und es war erneut Tesfo, der nach einem Abschluss von Niclas Eggers goldrichtig stand und das 2:0 erzielen konnte (53.). Für die Etelser reichte es nur noch zum Anschlusstreffer. Mit einer sehenswerten Direktabnahme war Mark Muzelius erfolgreich (72.). „Für uns aufgrund der ersten Halbzeit ein eher glücklicher Erfolg. Aber die drei Punkte nehmen wir natürlich gerne mit“, freute sich TVO-Trainer Jens Rathjen.

FSV Langwedel-Völkersen II - FC Verden 04 II 0:2 (0:2). Nach einer speziellen Eckenvariante traf Malte Kalski zur frühen Führung für die Allerstädter (3.). Die Gäste hatten einen großen Chancenwucher und hätten auch schon deutlich höher führen müssen, doch ein gut aufgelegter Mika Haase verhinderte das eine oder andere Mal einen Verdener Treffer. Aus dem Gewühl heraus erzielte Marko Brtan dann aber doch noch das 2:0 (37.). „Mit der zweiten Halbzeit sind wir allerdings gar nicht mehr zufrieden. Das war deutlich zu wenig von uns“, kritisierte Co-Trainer Dennis Neumann.

SV Baden - TSV Dörverden 1:10 (0:3). Noch keinen Saisonsieg auf dem Konto – und in Baden gibt es dann auf einmal einen unerwarteten 10:1 (3:0)-Kantersieg für den TSV Dörverden. Bastian Deke erkannte seine Torjägerqualitäten und war alleine gleich sechs Mal (16., 24., 49., 60., 71. und 81.) erfolgreich. Als Dosenöffner war zuvor Tim Neumann erfolgreich (10.) und außerdem trafen Paul Gauert (46.) und zwei Mal Lennart Troue (51., 89). Durch diesen Sieg schiebt sich Dörverden direkt auf Rang zehn und steht nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Badens Ehrentor markierte Erdal Yüksel (75.).  bdr

Auch interessant

Kommentare