1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Über den Berg ins Kino

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die TV-Dokumentation „Über den Berg – mit dem Rennrad zu neuem Lebensmut“ mit der Verdenerin Monika Reker hat so viele Menschen bewegt, dass über einen Kinofilm nachgedacht wird.
Die TV-Dokumentation „Über den Berg – mit dem Rennrad zu neuem Lebensmut“ mit der Verdenerin Monika Reker hat so viele Menschen bewegt, dass über einen Kinofilm nachgedacht wird. © Mediengruppe Kreiszeitung

Verden - Von Jürgen Honebein. Die TV-Dokumentation „Über den Berg – mit dem Rennrad zu neuem Lebensmut“, die vor einigen Wochen bei der ARD ausgestrahlt wurde, hat viele Menschen bewegt. Im Mittelpunkt des Films über die „Besi & Friends Tour“ stand neben Organisator Andreas Beseler die Verdenerin Monika Reker, die im Juni die Strecke von Frankfurt nach Barcelona über insgesamt zwölf Etappen und 1742 Kilometer mitfuhr (wir berichteten) – und das trotz einer schweren chronischen Knocheninfektion.

„Ich war wohl die erste Person, die mit solch einer Krankheit eine solch schwere Strecke über die Alpen absolviert hat“, sagt die Polizeibeamtin stolz. Sie bekam nach der Fernsehsendung unzählige SMS, etliche Kommentare auf Facebook und per Mail. Auch von vielen gesunden Menschen, die ihren Respekt vor der Teamleistung, vor dem Zusammenhalt und dem Gemeinschaftssinn zollten. Auch erkrankte Menschen in unterschiedlichen Situationen fühlten

Freunde nennen sie

„Moni Moonreker“

sich entgegen Arztmahnungen bestärkt, doch Sport zu treiben, weil es einfach gut tut. Die Reiterstädterin erhielt Briefe von Menschen, die im Krankenhaus den Film zufällig sahen und dadurch wieder neuen Lebensmut bekamen. „Das war unser Ziel. Und unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen“, freut sich Reker, von ihren Freunden auch voller Respekt „Moni Moonreker“ genannt. Das Projekt soll im Jahr 2016 mit einer neuen Tour weitergehen. Die Tour wird im hessischen Rodgau starten und über die Alpen nach St. Tropez führen. Da die ARD- Dokumentation auf eine sehr hohe und sehr positive Resonanz stieß, plant Gropperfilm aus der 30-Minuten- Dokumentation eine Kinoversion zu produzieren. Es existieren insgesamt 55 Stunden Filmmaterial mit weiteren sehenswerten Szenen. „Dieses Filmmaterial möchten wir den Zuschauern nicht vorenthalten“, sagt Monika Reker. Ein kleiner Teil dieser Aufnahmen wurde bereits im Preview am 4. Oktober in Rodgau gezeigt.

Für den geplanten Film werden noch Sponsoren gesucht. Jedes Art von Sponsoring wird angenommen, egal ob Privatperson, Verein oder Firma, egal ob ein Euro, 100 Euro oder mehr – jeder Sponsor wird namentlich im Abspann des Kinofilms aufgelistet. „Wir haben eine so hohe Resonanz auf Facebook erhalten. Es wäre sehr schade, wenn ein solcher Film, der viele Menschen inspiriert und berührt hat nicht weiter publiziert würde. Er könnte in Kinos, Rehakliniken und medizinischen Einrichtungen gezeigt werden. Aber auch in Schulen und Firmen, um zu vermitteln, was in einem Team gemeinsam geschafft werden kann, wenn man nur zusammenhält. Egal, wie ungünstig die Rahmenbedingungen auch sein können. Ein Gedanke, der in alle Lebensbereiche übertragbar ist – nicht nur auf den Radsport“, ist die Verdenerin überzeugt.

Wer die Filmproduktion unterstützen möchte, kann dieses gerne tun. Wer dazu Fragen hat kann sich direkt an Monika Reker wenden (01724113228, moonreker@online.de oder Homepage www.monika-reker.de). Wer beabsichtigt, die Tour 2016 als Sponsor zu unterstützen (Sachleistungen jeder Art – alles was Radfahrer gebrauchen könnten) kann sich ebenfalls direkt bei Monika Reker melden.

Die diesjährige Dokumentation „Über den Berg - mit dem Rennrad zu neuem Lebensmut“ wurde in der ARD-Mediathek weit über Durchschnitt im Vergleich zu ähnlichen Dokumentationen bewertet. Viele sehen sich den Film dort mehrfach in der Wiederholung an. Dauerhaft findet man ihn auch auf YouTube unter www.youtube.com/watch?v=fPzgtFfDnMk. Nach Aussage der ARD soll der Film im Vergleich zu anderen Dokumentationen zur gleichen Sendezeit weit über Durchschnitt bewertet worden sein und gute Einschaltquoten gehabt haben.

Auch interessant

Kommentare