Ärgerliche Niederlage

Verden – Eine lange Busrückfahrt ist nach einer knappen Niederlage doppelt unangenehm. Diese Erfahrung musste auch die männliche A-Jugend der HSG Verden-Aller nach dem 33:35 (19:18) in der Handball-Bundesliga beim JSG HLZ Ahlen machen. Entsprechend gefrustet war dann auch Sascha Kunze, da für den HSG-Trainer deutlich mehr drin gewesen wäre. Und das, obwohl mit Lukas Seliger (krank) und Kevin Bröcker (verletzt) zwei Leistungsträger passen mussten.
„In den letzten Sekunden vor der Pause waren wir etwas nachlässig und haben eine drei Tore-Führung weg geschenkt. Nach dem Wechsel hätten es dann bei eigenem Anwurf vier sein können. Das wäre für Ahlen schon eine ziemliche Hypothek gewesen“, erklärte Kunze. Doch es kam anders und die vermeintliche Vorentscheidung war vertagt auf den zweiten Abschnitt. Binnen 15 Sekunden stellte der neunfache Torschütze Noah David Bujak auf 18:19.
In den letzten Sekunden vor der Pause waren wir etwas nachlässig und haben eine drei Tore-Führung weg geschenkt.
Dabei hatten die Verdener einen glänzenden Start erwischt, denn der zwölffache Torschütze Tom Lasse Blatt stellte auf 4:1 (7.). Im Aufsteigerduell verteidigten die Gäste leidenschaftlich und ließen sich auch vom zwischenzeitlichen 8:8 (16.) nicht aus der Ruhe bringen. „In dieser Phase brauchten unsere Leader Louis Beyer und Lasse Metzing mal eine kleine Pause“, erklärte der HSG-Coach das kleine Zwischentief. Doch die Kunze-Schützlinge hatten im Duell zweier punktloser Teams weiter den Finger am Abzug. In der Folge zeigten Blatt & Co. den gut 150 Zuschauern, wer die Punkte mit auf die Rückreise nehmen wollte. Kein Wunder also, dass die Allerstädter über weite Strecken die bessere Mannschaft waren, wie Kunze anmerkte.
Bjarne Langners 28:26-Führung reicht nicht
Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein packender Fight. Nach dem 24:24 (38.) markierte der sechsfache Torschütze Bjarne Langner das 28:26 (49.). Doch nach dem letzten Ausgleich durch Tom Lasse Blatt (32:32, 57.) trafen die Gastgeber noch dreimal in Folge ins Schwarze – die Entscheidung. „Jetzt geht es nach Lemgo. Dort können wir nur überraschen. Lemgo steht immens unter Druck und wir nicht“, freut sich Sascha Kunze auf die nächste Herausforderung.
HSG Verden-Aller: Kriegel, Döhle, Holle; Emigholz, Meierhans (2), P. Seliger (3), Nowak, Langner (6), Metzing (5), T. Blatt (12/8), Beyer (5), Jäger, A. Blatt. bjl