TV Baden II 3:0 – aber Sagajewski gewarnt

Baden – Den Spitzenreiter gestürzt und selbst die Tabellenführung übernommen: Volleyball-Oberligist TV Baden II gewann den Hit bei der SG Buxtehude-Altkloster mit 3:0 (25:17, 25:22, 25:22).
Allerdings spiegelte das Ergebnis nicht ganz die Leistungsverhältnisse auf dem Feld wider. Coach Peter-Michael Sagajewski: „Im dritten Satz sind wir ganz schön unter Druck geraten. Das mahnt uns zur Bescheidenheit und dient den Jungs hoffentlich als Warnung, dass uns in der Liga nichts geschenkt wird.“
Lob an Youngster Niklas Burmeister
Sein Team musste ohne Balint Bencsik auskommen, der sich im Training eine Bänderdehnung im Fuß zugezogen hatte. Dafür saß Canh Han Wong nur drei Tage nach seiner Knie-OP schon wieder als Co-Trainer auf der Bank. Herausragend agierte beim neuen Primus Leander Schulz, der Kapitän bot als Außen in der Annahme eine konstante Vorstellung. Sagajewski lobte auch den erst 15-jährigen Niklas Burmeister, der bei seiner Oberliga-Premiere den halben dritten Satz auf dem Parkett stand und als Zuspieler sowohl hinten als auch vorne gut agierte: „Niklas wächst prima in die Aufgabe rein.“
David Weiß fuhr nicht mit der Ersten nach Bitterfeld, sondern trat nach Krankheit diesmal in der Zweiten an. Beim Mittelspieler reichte die Kraft allerdings nur für zwei Sätze aus. Im ersten Durchgang dominierten die Badener mit strukturiertem Aufbau – 25:17. Den zweiten Durchgang gestaltete Buxtehude dann ausgeglichener und gab sich nur 22:25 geschlagen.
Noch mehr in Gefahr geriet Baden II im dritten Satz, in dem sogar ein Rückstand aufgeholt werden musste und an dessen Ende ebenfalls ein knappes 25:22 notiert wurde. Sagajewski: „In Summe waren wir technisch besser und variabler im Aufbau. Aber wir haben gesehen, dass wir den Gastgebern nicht den kleinen Finger reichen durften.“ vde