23:38 – aber Sascha Kunze sieht starke erste Halbzeit in Kiel

Verden – Auch wenn es am Ende beim 23:38 (12:16) doch noch deutlich wurde, war Sascha Kunze nach der Niederlage in der Handball-Bundesliga beim THW Kiel alles andere als unzufrieden. „Wir haben eine ziemlich gute erste Hälfte gespielt. Da haben wir fast alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, lobte der Trainer der männlichen A-Jugend der HSG Verden-Aller.
Meine Mannschaft hat sich aber nicht hängen lassen. Daher ist die Niederlage für mich letztlich auch etwas zu hoch ausgefallen. Denn wir haben im Vergleich zur Partie gegen den HC Bremen den nächsten Schritt nach vorne gemacht.
Hatten die Verdener durch einen Treffer des sechsfachen Torschützen Lukas Seliger zunächst mit 3:2 (4.) in Führung gelegen, sah sich das Kunze-Team im Anschluss einem 4:9 (14.) gegenüber. Allerdings zeigte sich die HSG davon unbeeindruckt. Mit zunehmender Spieldauer stabilisierte sich die Deckung und auch die Abschlüsse fanden nun vermehrt den Weg ins Ziel. Nach einem Dreierpack von Niklas Nowak, Lasse Metzing und Lukas Seliger war beim 12:14 (26.) der Anschluss geschafft. „Danach haben wir sogar die Chance auf einen zu verkürzen, ehe wir dann doch mit vier Toren Rückstand in die Pause müssen“, haderte Kunze ein wenig. Der Auftakt in die zweite Hälfte – er begann mit einem Treffer von Louis Beyer zum 13:16. „Danach haben wir jedoch den Faden verloren“, so Kunze. Die physisch überlegenen Kieler hatten fortan leichtes Spiel und sorgten mit dem 25:15 (41.) frühzeitig für klare Verhältnisse. „Meine Mannschaft hat sich aber nicht hängen lassen. Daher ist die Niederlage für mich letztlich auch etwas zu hoch ausgefallen. Denn wir haben im Vergleich zur Partie gegen den HC Bremen den nächsten Schritt nach vorne gemacht“, so der HSG-Coach.
HSG Verden-Aller: Döhle, Holle - Jäger, Wischmann, Meierhans (2), Riechelmann, Paul Seliger, Nowak (2), Metzing (5), Langner, Bröcker (1), Blatt (5/1), Beyer (2), Lukas Seliger (6). kc