Stemmen hört auf Fußball zu spielen

Zweimal führte der TV Stemmen mit zwei Toren Vorsprung. Am Ende standen sie mit leeren Händen da und schieden im Achtelfinale des Kreispokals aus.
Stemmen – Der Traum vom Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals ist für den TV Stemmen nach einer 3:5 (2:1)-Niederlage geplatzt. Die Kreisliga-Kicker spielten eine gute erste Halbzeit gegen den Ligakonkurrenten TuS Tarmstedt, verschenkten aber eine 2:0- und 3:1-Führung und bekamen die Quittung.
Die Gastgeber zogen aus der 4:5-Niederlage vom Vorsonntag gegen den MTV Hesedorf ihre Schlüsse, agierten aus einer verstärkten Defensive und boten mit Hannes Bellmann und Fabian Bentz zwei Spitzen auf. Die taktische Ausrichtung verfehlte ihre Wirkung nicht, denn Bentz verzog freistehend das 1:0 (1.). Dann stand Stefan Ehrke im Fokus, scheiterte mit einem platzierten Kopfball an Tarmstedts Keeper Jonas Rieck. Der dritte Versuch saß und Stürmer Bentz erzielte nach einem Befreiungsschlag aus der eigenen Abwehr das 1:0 (23.). Auf der Gegenseite war Torhüter Maximilian Wulff auf dem Posten, meisterte Schüsse von Felix Möller und Jannick Jagels (24./26.).
„Wir hatten den Plan, unser Augenmerk auf eine gute Defensive zu legen und haben sehr gut ins Spiel gefunden. Die Partie war ausgeglichen, doch wir haben gute Chancen kreiert und sind verdient mit 2:0 in Führung gegangen“, sagte Auswechselspieler Marvin Lemke auf dem Weg in die Halbzeit. Das 2:0 erzielte Ehrke mit einem sicher verwandelten Strafstoß (29.). Der gut leitende Schiedsrichter Lucas Philipp Lemke hatte zuvor ein Foul von Marek Müller an Stürmer Bentz geahndet.
Dann hätte die Elf von Coach Heiko Meyer ein vorentscheidendes 3:0 mit in die Pause nehmen können. Doch ein Querpass von Douglas Wink in die Box fand keinen Abnehmer und Douglas Grun scheiterte mit einem satten Distanzschuss am Gäste-Keeper (35./36.). Das rächte sich, denn Felix Möller stellte mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer zum 1:2 her.
Die Gastgeber schüttelten sich, kamen mit breiter Brust aus der Kabine und stellten durch Goalgetter Bentz den alten Abstand wieder her (51.). Mit einem klugen Pass bediente Grun den Torschützen. Doch nur drei Zeigerumdrehungen später verkürzte Kevin Zilke auf 2:3.
In der Folgezeit bestimmten die Gäste die Spielrichtung. Dann vereitelte Wulff gegen Marek Müller und Felix Möller mit guten Reflexen den Ausgleich (60./65.). Im Gegenzug scheiterte Stürmer Hannes Bellmann nach einem Eckball von Grun per Kopfball nur knapp. Doch die Kurve bekamen die Gastgeber nicht wirklich, bettelten eher um den Ausgleich. „Wir waren in der zweiten Halbzeit nicht griffig genug, haben zu viel zugelassen. Dennoch hatten wir unsere Chancen“, so Hannes Bellmann.
Das Ziegler-Team witterte ihre Chance, machte Druck und belohnte sich durch ein Eigentor von Stemmens Björn Lüdemann mit dem 3:3 (83.). Und es kam noch bitterer, denn Bennet Bruns erhöhte auf 4:3 (88.). Der Joker ließ nach einem Zuspiel von Marherr Keeper Wulff keine Abwehrchance. Den Deckel machte Zilke mit einem verwandelten Strafstoß drauf (90.+2). „Wir haben nach dem 3:1 aufgehört Fußball zu spielen und spätestens mit dem Anschlusstreffer den Gegner starkgemacht“, grantelte Coach Meyer. Thomas Ziegler meinte: „Nach dem 1:3-Rückstand haben wir alles richtig gemacht. Die Mannschaft hat nie aufgesteckt und sich belohnt.“