1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Rotenburg

RSV und Heeslingen schalten Anwalt Rainer Cherkeh ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hendrik Denkmann

Kommentare

Stefan Emmerling steht im Ahe-Stadion am Seitenrand und streckt den linken Arm heraus.
Wie geht es weiter? Während Stefan Emmerling, Trainer des BSV Kickers Emden, im Ahe-Stadion die Richtung eindeutig anzeigt, sind für den Rotenburger SV und den Heeslinger SC noch einige Fragen offen. © Freese

Der Rechtsanwalt und der RSV kennen sich bereits. Nachdem der damalige Fall sich von selbst erledigte, soll Cherkeh nun die geforderte Begründung im Fall Emden erwirken.

Rotenburg – Nun soll es also der Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh richten. Den haben die Fußball-Oberligisten Rotenburger SV und Heeslinger SC zumindest beauftragt, „dass wir überhaupt mal eine Begründung bekommen“, erklärt Torsten Krieg-Hasch, der Sportliche Leiter des RSV. Denn: Auch weiterhin fehlt den beiden Vereinen eine Erklärung des NFV-Verbandssportgerichtes zur Ablehnung des Einspruches gegen die jeweilige Wertung der Punktspiele gegen den BSV Kickers Emden.

„Dass wir überhaupt hinterherlaufen müssen, ist eine Frechheit“, meint Krieg-Hasch. Es gehöre sich einfach, dass ein Verein eine Begründung erhalte – vor allem nun knapp fünf Wochen nach dem Urteil. Dieser Ansicht scheinen die Zuständigen beim Verbandssportgericht nicht zu sein. Deshalb hat zunächst der RSV Hilfe bei Cherkeh gesucht, der bereits zahlreiche Sportgerichtsverfahren (erfolgreich) begleitete und auch deshalb laut Rotenburgs Präsident Peter Grewe „sehr erstaunt war, dass es sowas gibt“. Nur kurze Zeit später kam von Teammanager Carsten Schult aus Heeslingen die Nachricht, dass sie sich dem anschließen wollen. „Das haben wir am Montagabend abgestimmt“, bestätigt er auf Nachfrage unserer Zeitung.

Schult weiß zudem: „Wir werden dann eine Frist, bekommen, bis wann wir Revision einlegen können.“ Wie lange diese sein wird, wisse er aber nicht. Feststeht, dass, „wenn wir die Begründung nicht verstehen, das für uns noch wichtiger sein wird als für die Rotenburger“. Endgültige Klarheit solle bis zum Ende der Qualifikationrunde herrschen. Denn: Die Punkte, die der Heeslinger SC möglicherweise zugesprochen und Kickers Emden aberkannt bekäme, könnten in der anschließenden Aufstiegsrunde relevant werden, wenn es um die Frage geht, wer Meister wird und damit in die Regionalliga aufsteigt. Der RSV wird wohl in der Abstiegsrunde spielen. Mögliche drei Zähler aus der Emden-Partie würden dem Team von Trainer Tim Ebersbach hingegen also nichts bringen, da ja nur die Punkte der direkten Konkurrenz mitgenommen werden.

Übrigens: Cherkeh und der RSV kennen sich. Er vertrat bei einem ähnlichen Fall im vergangenen Jahr bereits den Oberligisten, als dieser ebenfalls Protest gegen die Spielwertung der Partie gegen den TB Uphusen eingelegt hatte. Damals hatte sich der Fall jedoch mit dem Saisonabbruch von selbst erledigt.

Auch interessant

Kommentare