Kreis-Rotenburg - SOTTRUM · Vielleicht hatten sich die Prellballerinnen des TV Sottrum zuviel vorgenommen. Am letzten Bundesligaspieltag in Kierspe bestand noch die Chance auf einen Treppchenplatz und entsprechend groß war die Motivation – eventuell auch zu groß! Die Sottrumer Damen erwischten zwar keinen rabenschwarzen Tag, aber doch einen mit deutlichen Grauzonen. Am Ende standen 3:7 Punkte auf dem Zettel – und damit der fünfte Platz in der Abschlusstabelle.
Trotz dieser mageren Ausbeute war Trainer Volker Heinze nicht gänzlich unzufrieden mit seinen Spielerinnen: „Dass meine Damen nach dieser durchwachsenen Saison den fünften Platz erreicht haben, ist eine durchaus beachtenswerte Leistung. Leider konnten sie heute nicht ihr wirkliches Potenzial abrufen.“
Eigentlich war der Tag für Annika Sirotenko, Nicole Wessel, Lotte Leussink, Karoline Hunold und Anneke Heinze schon nach dem ersten Spiel gelaufen. „Es gibt
nBundesliga wieder
nin Sottrum
Spiele, die verliert man einfach nicht, weil es gegen den Erzrivalen geht“, haderte Heinze, „aber genau das ist uns gegen den TSV Burgdorf passiert.“ Zu keiner Zeit fanden die Frauen von der Wieste ins Spiel und kassierten die erste Niederlage des Tages – 31:37.
In der nächsten Partie traf Sottrum auf FA Altenbochum, den direkten Konkurrenten um den angestrebten dritten Rang. Trotz klarer Leistungssteigerung reichte es nur zu einem Unentschieden – 37:37. Der Treppchenplatz war damit in weite Ferne gerückt, zumal es im folgenden Spiel gegen den starken TV Mahndorf ging, der die Sottrumerinnen beim 44:30 deutlich in die Schranken wies. Auch gegen den späteren Meister TV Berkenbaum zogen die Heinze-Schützlinge trotz großer Gegenwehr mit 25:32 den Kürzeren. Im abschließenden Match gegen den TV Hemer sorgten die Damen dann für einen versöhnlichen Saisonabschluss und gewannen mit 36:33. „Am Ende waren wir punktgleich mit Betzdorf, nur aufgrund des direkten Vergleichs mussten wir den vierten Platz räumen“, ärgerte sich Heinze.
Bereits in drei Wochen geht es für sein Team aber schon weiter: Dann findet mit dem Masters in Freiburg ein großes Pokalturnier statt. „Dort wollen wir ohne Druck aufspielen“, erklärt Heinze.
Für große Freude beim Wieste-Club sorgte derweil die Ankündigung, dass auch in der kommenden Saison ein Bundesliga-Spieltag in Sottrum ausgerichtet werden soll.