Heeslingens Spitzenspiel erneut abgesagt

Erneut fällt das Oberliga-Spitzenspiel aus. Währenddessen hat das Verbandssportgericht im „Fall Emden“ eine Frist verstreichen lassen.
Rotenburg – Wieder eine Spielabsage, wieder betrifft es das Auswärtsspiel des Heeslinger SC beim Tabellenzweiten BSV Kickers Emden. „Die Partie musste am Dienstag bereits zum zweiten Mal wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Nach den zum Teil starken Regenfällen am vergangenen Wochenende steht Wasser auf dem Rasen“, begründete der Fußball-Oberligist die erneute Absage auf seiner eigenen Homepage. Wann der dritte Versuch gestartet wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Heeslingens Teammanager Carsten Schult schätzt aber: „Das wird nächste oder übernächste Woche wohl wieder angesetzt.“ Denkbar sei dann auch eine Spielortsverlegung nach Heeslingen.
Verärgert ist Schult vor allem aufgrund des Zeitpunktes der Absage: „Sie haben den Abend zuvor kurz nach unserem Trainingsbeginn abgesagt“ – angesichts einer Niederschlagsmenge von null Millimetern von Dienstagmorgen bis zum Mittwochnachmittag habe dies einen gewissen Beigeschmack. „Die großen Mengen müssen dann wohl am Wochenende gefallen sein.“ Bestätigt wird diese Vermutung auch von einem Niederschlagsverlauf für Emden auf der Internetseite wetterdienst.de. Der gibt Werte von teilweise bis zu knapp 15 Millimetern am vergangenen Wochenende an.
„Von daher müssen wir davon ausgehen, dass das alles richtig ist“, meint Schult im Bezug auf veröffentlichte Bilder, die den schlechten Zustand des Platzes zeigen.
Nachdem bereits im August das Pokalmatch gegen den FC Hagen/Uthlede aufgrund der Unbespielbarkeit des Rasens ausgefallen war und auch der Rotenburger SV mit den widrigen Bedingungen in seinem Auswärtsspiel in der Liga zu kämpfen hatte – eine größere kreisrunde Fläche neben dem Strafraum war nach Regenfällen mit Sand ausgebessert worden – wirft die zweite Verschiebung der Heeslingen-Partie eine andere Frage auf – die eines Ausweichplatzes. „Der liegt uns nicht vor. Wir hatten aber trotzdem gehofft, dass das Spiel auf einem solchen stattfinden kann“, meint Schult. Denn: Wenn die Partie „am Wochenende gewesen wäre, wäre es nicht so schlimm gewesen. Aber gerade Spiele unter der Woche sind schwierig wegen der Arbeitgeber. Die Jungs sprechen das immer rechtzeitig mit denen ab“, erklärt Schult. Da sei so eine Absage einfach ärgerlich.
Weitere Frist im Fall Emden abgelaufen
Währenddessen herrscht sowohl beim RSV, als auch in Heeslingen weiterhin Unklarheit. Der eingeschaltete Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh hatte vor kurzem eine Nachricht an das Verbandssportgericht geschickt, um die Erklärung zur Ablehnung des Einspruches gegen die jeweilige Wertung der Punktspiele gegen Kickers Emden zu erwirken. Enthalten war auch eine Frist. „Die ist mittlerweile aber schon abgelaufen“, weiß Schult und meint daher: „Dann müssen wir wohl weiterhin warten.“