TuS Rotenburg ergattert beim eigenen Aerobic-Cup neun Mal Gold
Rotenburg - Volle Halle, tolle Stimmung und jede Menge Medaillen für den ausrichtenden TuS Rotenburg: Beim zweitägigen Sparkassen-Cup im Aerobicturnen ergatterten die Sportlerinnen von der Wümme in „ihrer“ Pestalozzihalle gleich neun Goldmedaillen.
0:6-Heimklatsche gegen Oyten: Bothel vom Lkw überrollt
Bothel - Von Vincent Wuttke. In der zweiten Halbzeit schaute Hans-Jürgen Schlifelner nicht mehr allzu gespannt in Richtung Rasen. „So ein blödes Spiel“, meinte der Fußball-Boss des TuS Bothel während der Heimpartie in der Bezirksliga gegen den TV Oyten. Aufgrund von Personalnot waren die Gastgeber arg geschwächt und unterlagen 0:6 (0:4). „Wir sind vor einen Lkw gelaufen und der hat uns volle Kanne überfahren“, gestand Bothels Coach Tomas Meyer.
Titelaspirant Sottrum schwächelt in Rotenburg – 1:2
Rotenburg - Von Matthias Freese. Als Steffen Mech in der Schlussphase den Freistoß aus mehr als 25 Metern direkt und weit übers Tor jagte, statt im Strafraum die Köpfe seiner Mitspieler zu suchen, explodierte Vitalij Kalteis an der Seitenlinie. „Willst du mich vollkommen verarschen?“, schrie der Coach des Fußball-Kreisligisten TV Sottrum aufs Feld. Die Aktion war sinnbildlich für den Auftritt des Titelaspiranten, der durch eine 1:2 (1:2)-Niederlage im Derby beim Rotenburger SV II einen Rückschlag erlitt.
Scheeßel - Von Felix Meyer. Sven Schumacher musste in den letzten Minuten richtig zittern. Umso größer war da die Erleichterung beim Trainer des SV Rot-Weiß Scheeßel nach dem Abpfiff des gewonnenen Derbys gegen den TuS Westerholz: „Nach solchen Spielen hat man auch nach dem Abpfiff noch einen Puls von 200.“ Seine Mannen entschieden die Partie in der Fußball-Kreisliga am Ende mit 3:2 (2:2) für sich. Damit verschaffen sich die Scheeßeler Luft im Abstiegskampf und sind aktuell Zehnter. Die Gäste haben nun auf dem Relegationsplatz liegend wieder mehr Sorgen.
Sottrum - Das war es endgültig! In der Handball-Landesliga hat der TV Sottrum das Kellerduell gegen den Tabellenletzten ATSV Habenhausen III zu Hause mit 20:25 (10:11) verloren und ist dadurch vor dem Abstieg in die Landesklasse nicht mehr zu retten. Sechs Zähler beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer bei nur noch zwei Spielen.
Rotenburg unterliegt mit 24:28 und hilft Bremervörde im Abstiegskampf
Bremervörde - Von Matthias Freese. Auf den ersten Sieg im Kreisderby müssen die Oberliga-Handballer des TuS Rotenburg weiter warten – aber vielleicht hatte die 24:28 (14:15)-Niederlage beim TSV Bremervörde ja auch ihr Gutes. Schließlich sprangen die Mannen aus dem Nordkreis dadurch am vorletzten Spieltag von den Abstiegsrängen. „Natürlich wäre es schade, wenn die runtergehen würden“, dachte auch Rotenburgs Teammanager Michael Polworth an die Brisanz und Atmosphäre, die dieses Duell vor einer Kulisse von 400 Zuschauern mit sich brachte.
Rotenburg - Abgeneigt sind sie beim TuS Rotenburg nicht. „Das ist schon ein Anreiz für uns, eine spannende Sache“, sagt Michael Polworth, Teammanager des Oberliga-Sechsten, zu den Überlegungen der Handball-Oberen. Womöglich wird schon zur Saison 2019/2020 eine Regionalliga Niedersachsen/Bremen eingeführt – zwischen der 3. Liga und der Oberliga. Die Vereine sind jedenfalls aufgefordert, ihre Meinung dazu kundzutun und Ideen einzubringen.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Im Auftrag der Königsblauen nach Fernost: Auf Benjamin Duray wartet das wohl aufregendste Jahr seiner bisherigen Trainer-Karriere. Der ehemalige Oberliga-Coach des Rotenburger SV befindet sich seit wenigen Tagen in China und wird dort im Nachwuchsbereich arbeiten. Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 ist eine Kooperation mit dem Erstligisten Hebei China Fortune FC (CFFC) eingegangen und hat Duray mit einem Ein-Jahres-Vertrag ausgestattet – der 38-jährige A-Lizenz-Inhaber trainiert in Qinhuangdao, direkt am Golf von Bohai, die U 15.
Scheessel - Von Vincent Wuttke. Für Mirko Lohmann fiel eine große Feier zu seinem 19. Geburtstag am Freitag aus. Der Rechtsverteidiger des SV Rot-Weiß Scheeßel trägt eine dicke Schiene und muss sein linkes Bein ruhigstellen. Damit ist die starke Premierensaison für den angehenden Informatikkaufmann vorzeitig beendet. Der Scheeßeler nahm sich an seinem Ehrentag dennoch Zeit für ein Interview.
Heimweh? „Bei so einem Job musst du es akzeptieren“
Scheeßel - Von Lilly Grün und Finn Freese. Seit zwei Jahren arbeitet Mahir Solo als hauptamtlicher Basketball-Trainer bei der BG ´89 Hurricanes. Am Zukunftstag besuchten wir den 29-jährigen Bosnier, um mit ihm nach einer kleinen Übungseinheit in Scheeßel über seinen Job, Fußball und auch Heimweh zu sprechen.
Rotenburg - Von Vincent Wuttke. Bereits von 2012 bis 2014 schnürte Björn Mickelat seine Schuhe für den Rotenburger SV – damals noch in der Oberliga. Im Sommer kehrt der Allrounder nun zurück zum Fußball-Landesligisten. „Wir haben seine Zusage“, bestätigt Torsten Krieg-Hasch, der sportliche Leiter des RSV, das Gerücht auf Nachfrage. Mit seinen 37 Jahren will Mickelat noch einmal für die Mannschaft von Trainer Tim Ebersbach auflaufen. Der war damals noch sein Nebenmann auf dem Platz.
Rotenburg will gegen Bremervörde den ersten Derbysieg der Saison
Rotenburg - Eines steht fest: Der TuS Rotenburg will seine Premierensaison in der Handball-Oberliga nicht ohne einen Derbysieg beenden. Der Aufsteiger hat nun nur noch eine Chance, dieses zu verhindern. Am Sonnabend (19.30 Uhr) geht es zum TSV Bremervörde. Im sehr emotionalen Hinspiel gab es eine unerwartete 13:18-Pleite und auch die Duelle gegen die SG Achim Baden (18:24, 31:31) endeten ohne einen Erfolg. Das letzte Auswärtsspiel in dieser Saison ist somit ein echtes Prestigeduell.
Bülstedt - Von Vincent Wuttke. Die Halbzeitpause verkürzte Schiedsrichter Michael Menzel (MTV Jeddingen) auf zehn Minuten. Schließlich drohte der Platz des TSV Bülstedt/Vorwerk in der Dunkelheit langsam zu verschwinden. Der Fußball-Kreisligist besitzt kein Flutlicht.
Rotenburg - Der Aerobic-Nachwuchs des TuS Rotenburg hat sich mit den Teamkolleginnen sowie den Trainerinnen Alicia Koppe und Sina Lüdemann monatelang auf diesen Moment vorbereitet. Vor heimischen Publikum gehen die Talente am Wochenende gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland an den Start.
Bothel - Jetzt sollte der Klassenerhalt für den TuS Bothel wohl nicht mehr in Gefahr geraten! Mit einem 3:0 (2:0)-Sieg beim FSV Langwedel-Völkersen haben die Mannen um Spielertrainer Christoph Meinke ihre schwache Phase in der Fußball-Bezirksliga überwunden und das Konto auf 34 Zähler aufgestockt.
Wohlstandssituation lähmt den Rotenburger SV - 2:2
Rotenburg - Von Matthias Freese. Auf der Ersatzbank wurde das Mückenspray gereicht, doch auf dem Rasen des Ahe-Stadions fanden die Landesliga-Fußballer des Rotenburger SV kein adäquates Mittel gegen die bissigen „Plagegeister“ der SV Ahlerstedt/Ottendorf.
Heeslingen - Von Manfred Krause. Den Rekord hat sich Klaus Thomforde nun gesichert: Der DFB-Torwart-Trainer referierte bei der 92. Fortbildungsveranstaltung der Trainergemeinschaft Landkreis Rotenburg (TGLR) im Vereinsheim des Heeslinger SC zum Thema Individualisierung in der Trainingsarbeit. Es war sein fünfter Besuch bei der TGLR. Keiner war häufiger da. Dieses Mal war Thomforde perfekt für das Thema geeignet, denn im theoretischen Teil ging der Fußball-Lehrer auf den „Leitfaden des Torwartspieles“ ein. Der 55-Jährige arbeitete an dem 144-seitigen DFB-Werk mit.
Sottrum - Von Matthias Freese. Mitten im Meisterschaftsrennen der Fußball-Kreisliga vermeldet der Titelanwärter TV Sottrum die Vertragsverlängerung mit Coach Vitalij Kalteis und Co-Trainer Daniel Mathies. „Wir sind froh, dass beide weitermachen. Wenn wir aufsteigen – umso besser. Aber die Zusage gilt auch, wenn wir weiter in der Kreisliga spielen, dann nehmen wir nächste Saison einen neuen Anlauf“, erklärt Fußball-Boss Thomas Holzkamm.
U 16 des JFV Rotenburg schlägt Hermannsburg mit 4:0
Rotenburg - Souveräner Auftritt: Die U16-Fußballer des JFV Rotenburg haben im Heimspiel gegen den TuS Hermannsburg nichts anbrennen lassen und deutlich mit 4:0 (1:0) gewonnen. In der Tabelle der Qualifikationsrunde zur Bezirksliga liegt das Team von Coach Edis Din nach fünf Partien weiterhin auf Rang eins.
Lauenbrück - Von Mareike Ludwig. Guido Bohatsch ist gerade einmal 22 Jahre alt und steht kurz vor seiner Abschlussprüfung zum Betonbauer, dennoch denkt er bereits an seine Rente. „Wenn alles glatt läuft, bleibe ich so lange hier, bis nichts mehr geht“, sagt Bohatsch mit einem Augenzwinkern und denkt dabei natürlich nicht an sein berufliches Ende, sondern spricht von seiner fußballerischen Laufbahn. Seit Kindheitstagen trägt er das Trikot des SV Lauenbrück. Am Wochenende machte er in der 1. Kreisklasse Süd beim 6:2-Sieg auf sich aufmerksam. Mit seinem Viererpack besiegte er den TuS Elsdorf quasi im Alleingang.
Visselhövede - Von Matthias Freese. In nur vier Jahren in die 2. Fußball-Bundesliga – der Visselhöveder Marcel Costly hat gezeigt, wie das geht, ohne zuvor die Auswahlteams des DFB oder Landesverbandes durchlaufen zu haben. Am Wochenende gelang dem 22-Jährigen mit dem 1. FC Magdeburg der vorzeitige Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse. 2014 hatte Costly nach einer überragenden Saison in der Oberliga den Rotenburger SV („Mein Sprungbrett“) in Richtung FSV Mainz 05 verlassen, um für die Reserve in der 3. Liga und der Regionalliga zu spielen. Im Winter folgte nun der Wechsel nach Magdeburg. Wir fragten nach.
Rotenburg - Den 10. Januar 1996 hat Gerd Rathjen noch genau in Erinnerung. Immerhin kam der Vorsitzende der Trainergemeinschaft Rotenburg (TGLR) das einzige Mal in die Verlegenheit, eine Veranstaltung abzusagen. Wenige Stunden zuvor war Aad de Mos, der eigentlich in Westerholz vor den Übungsleitern referieren sollte, beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen entlassen. Geschadet hat dieser Zwischenfall der TGLR aber nicht. Immerhin gibt es die Gemeinschaft nun schon 30 Jahre, sie hat aktuell 142 Mitglieder.
Westerholz - Von Matthias Freese. Das mit den Namen klappte schon ziemlich gut: „Super, Jan-Philipp! Thomas, klasse!“, rief Matthias Klindworth von der Seitenlinie aus aufs Feld. Oder auch: „Stark, Jan-Lüder! Sauber, Torben!“
Rotenburg - Von Matthias Freese. Die Landesliga ist ihm nicht genug. „Ich will sehen, wo meine Grenze ist und wie hoch es für mich geht“, sagt Toni Fahrner. Deshalb verlieren die Landesliga-Fußballer des Rotenburger SV ihren mit sechs Saisontreffern aktuell erfolgreichsten Torschützen – der hochtalentierte Stürmer wechselt zur neuen Serie in die Oberliga zum Heeslinger SC.
1:2 – Uelzen fügt RSV erste Niederlage seit November zu
Rotenburg - Von Matthias Freese. Timo Kanigowski wirkte schlecht gelaunt, als der Mittelfeldspieler des Rotenburger SV nach dem Abpfiff von Evgenij Krasnikov angesprochen wurde. „Guck nicht so böse, für uns ist es wichtiger“, spielte der Kapitän des abstiegsbedrohten SV Teutonia Uelzen auf die drei Punkte an, die sein Team mit dem 2:1 (2:1)-Sieg in der Fußball-Landesliga aus dem Ahe-Stadion entführt hatte.
Taktische Maßnahme bringt Rotenburg den 31:28-Sieg gegen Bissendorf-Holte
Rotenburg - Von Matthias Freese. Eines vorweg: Die Partie hatte auf jeden Fall mehr Niveau als einige der alkoholisierten und pöbelnden Fans des TV Bissendorf-Holte. Während das Duell der beiden Top-Goalgetter der Handball-Oberliga zwischen Lukas Misere vom TuS Rotenburg und Christian Rußwinkel mit einem 9:8 nach Toren für den Gast endete, setzte sich die Wümme-Sieben gestern Abend in Sachen Endergebnis mit 31:28 (13:13) durch. Und zwar, weil sie das passende Mittel gegen Rußwinkel fand.
Youngster trifft gegen Scheeßel in der 90. Minute – erneut per Freistoß
Sottrum - Er hat es schon wieder getan – Tor per Freistoß! In der 90. Minute hat Lennart Holzkamm gestern Abend den erlösenden 1:0 (0:0)-Siegtreffer für den gastgebenden TV Sottrum im Derby der Fußball-Kreisliga gegen den abstiegsbedrohten SV Rot-Weiß Scheeßel erzielt. Damit übernahmen die Mannen von der Wieste gleichzeitig wieder die Tabellenspitze vom TSV Groß Meckelsen.
Rotenburg - Die Defensive des Rotenburger SV ist weiterhin eine Bank. Nun will Coach Tim Ebersbach, dass in den verbleibenden zehn Spielen auch offensiv noch Fortschritte gemacht werden. Der Fußball-Landesligist hat bei 20 Auftritten bisher 28 Treffer bejubelt.
Rotenburg - Die beiden besten Torjäger der Handball-Oberliga treffen Freitagabend (20.30 Uhr) in der Pestalozzihalle aufeinander. Lukas Misere vom TuS Rotenburg hat bisher in 22 Partien 186 Mal getroffen und damit zwölf Mal mehr gejubelt als Christian Rußwinkel vom Tabellenfünften TV Bissendorf-Holte.
Rotenburg - An der dritten Nullnummer in dieser Saison hatte Tim Ebersbach seine wahre Freude: „Ich habe selten ein Spiel erlebt, bei dem das Zugucken so einen Spaß gemacht hat – obwohl es nur ein 0:0 war“, kommentierte der Coach des Rotenburger SV die Nachholpartie gestern Abend beim Tabellenvierten SV Eintracht Lüneburg.
Unterstedt dominiert beim 0:0 gegen Spitzenreiter Groß Meckelsen
Unterstedt - Von Matthias Freese. Die SG Unter-stedt hat neue Brisanz ins Titelrennen der Fußball-Kreisliga gebracht, sich allerdings selbst keine bessere Ausgangsposition verschaffen können. Im Nachholspiel gegen den Spitzenreiter TSV Groß Meckelsen blieb es gestern Abend beim 0:0. Davon profitiert vor allem der TV Sottrum, der mit großer Abordnung am Spielfeldrand stand und Freitag mit einem Sieg gegen RW Scheeßel wieder die Tabellenführung übernehmen würde.
JFV A/O/Heeslingen ist beim 1:5 eine Nummer zu groß für Rotenburgs U 15
Rotenburg - Paul-Jannik Wodarz hat ein ungewohntes Spiel in der U 15-Landesliga erlebt. Der Fußballer des JFV Rotenburg spielt normalerweise in der Offensive.
Rotenburg - Im Innenverteidiger-Ranking des Rotenburger SV hat Karol Karpus Boden gutgemacht. Der 20-Jährige, der zuletzt zwei Mal von Beginn an für den Fußball-Landesligisten auflief, ist nun erster Ersatz bei einem Ausfall der Stammspieler Kevin Klützke und Jannis Niestädt. Oliver Dittmer bleibt vor dem Nachholspiel beim SV Eintracht Lüneburg (Mittwoch, 20 Uhr) nur noch die Rolle als Nummer vier im Defensivzentrum.
Bothel - Das Fahrrad nimmt Nico Schanowski wohl nicht, um ab dem Sommer zum Training zu fahren. Knapp neun Kilometer ist der Sportplatz für den 18-Jährigen dann noch entfernt. Allerdings wird die Strecke für den Stürmer des SV Rot-Weiß Scheeßel etwas kürzer, um zu den Übungseinheiten zu kommen.
Walsede hat dank des starken Stürmers noch den Aufstieg in die Kreisliga vor Augen
Kirchwalsede - Von Vincent Wuttke. Beim Schreiben eines Saison-Drehbuchs haben die Fußballer des FC Walsede die Kreativität vermissen lassen. Denn diese Spielzeit ähnelt sehr stark der Vorjahressaison. Der Start wurde in der 1. Fußball-Kreisklasse Süd wieder verschlafen. Es folgt die Aufholjagd, die eine Chance zur Aufstiegsrelegation bringt. Und auch bei Stürmer Benneth von Frieling läuft es fast exakt wie im Vorjahr. Nach einer soliden Vorrunde dreht der Offensivmann richtig auf. Am Wochenende schoss er vier Treffer gegen den SV BW Westervesede (7:1).
Rotenburg - Eigentlich ist Tim Ebersbach als eher besonnener, ruhiger Trainer am Spielfeldrand bekannt. Doch der Coach des Rotenburger SV kann auch anders! Mit einem Wutausbruch nach rund einer halben Stunde reagierte der 37-Jährige auf einen uninspirierten Auftritt seiner Landesliga-Fußballer beim Aufsteiger VfL Westercelle. „Das konnte man sich nicht mitangucken“, stellte er fest. Der unübliche „Wachrüttler“ verfehlte seine Wirkung nicht, auch wenn am Ende „nur“ ein 1:1 (1:1) stand. „Die Reaktion war gut“, fand Ebersbach.
Jeddingen kontert Spitzenreiter Visselhövede beim 3:2-Derbysieg aus
Jeddingen - Von Vincent Wuttke. Richtige Derby-Stimmung kam erst nach dem Abpfiff auf. Joachim Kroll, Trainer des MTV Jeddingen, suchte den Weg in die Kabine des VfL Visselhövede und hatte einen Zeitungsbericht über „Vissels“ Spielmacher Marcel Fischer bei sich. Kroll hatte diesen vor dem 3:2 (0:0)-Erfolg seiner Mannschaft in der 1. Fußball-Kreisklasse Süd als Motivationsspritze genutzt. „Warum man so etwas macht, ist mir ein Rätsel. Das war sehr provozierend“, meckerte Torben Hoffmann von den Gästen.
Sottrums Youngster trifft beim 5:0 gegen Alfstedt doppelt
Sottrum - Von Matthias Freese. Ein Fußballplatz ist kein Golfplatz. Trotzdem schickte Vitalij Kalteis seine Kreisliga-Fußballer des TV Sottrum nach dem Abpfiff zur Rasenpflege – Löcher zutreten. „Wenn wir die aufmachen können, können wir sie auch zumachen“, bemerkte der Coach des Tabellenzweiten nach einem für ihn entspannten 5:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FC Alfstedt/Ebersdorf.
Sottrum - Von Jürgen Honebein. Der Nachfolger für den zurückgetretenen Norbert Kühnlein ist gefunden. Neuer Coach des stark abstiegsgefährdeten Handball-Landesligisten TV Sottrum ist ab sofort der 50-jährige B-Lizenz-Inhaber Andreas Pott. Der Schneverdinger trainierte bis zum Wochenende noch die zweite Mannschaft des TuS Rotenburg in der Regionsoberliga. Sottrums Abteilungsleiter Ulf Leipnitz und Pott selbst bestätigten die Einigung.
Stemmen - Von Vincent Wuttke. Als der Blick auf die Tabelle das letzte Mal so eine Zufriedenheit bei den Fußballern des TV Stemmen auslöste, da spielten die Gelb-Schwarzen noch in der Bezirksliga. Nun, nach eineinhalb schwachen Jahren, hat sich das Team gefangen und ist mit drei Siegen in Folge das Team der Stunde in der Kreisliga. Linksverteidiger Bastian Nack warnt aber vor verfrühter Entspannung. „Wir sind noch lange nicht durch“, sagt der 25-jährige Bankkaufmann.
Rotenburg - Nun steht es fest: Eine weitere Flutlichtanlage auf der Ahe-Sportanlage wird auf Platz eins und nicht im Stadion, wie es die Fußballer des Rotenburger SV gewünscht hätten, errichtet.
Jannis „Zorro“ Niestädt über die Titelchance, die beste Defensive und seine Zukunft
Rotenburg - Von Matthias Freese. Vor allem dank seiner Defensive ist der Rotenburger SV in der Fußball-Landesliga plötzlich sogar wieder im Titelrennen. Innenverteidiger Jannis Niestädt ist der „Herr der Lüfte“ und hat erheblichen Anteil daran, dass der Tabellenzweite erst 16 Gegentore in 18 Spielen kassiert hat.
Bothel - Von Matthias Freese. Vielleicht sollten sie bei den Heimspielen des TuS Bothel mal Beruhigungstee im Ausschank anbieten. An der Seitenlinie hätten sie den gestern Abend gebrauchen können. Ein hitziges Trainer-Wortgefecht zwischen Tomas Meyer und Eric Schürhaus vom FC Hambergen gehörte denn auch zu den unterhaltsamsten Szenen im Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga. „So eine Bauerntruppe“, legte der Gäste-Coach aus dem Kreis Osterholz einige Minuten später, immer noch in Rage, Richtung Bothel nach. Das Spiel hatte derweil nur wenige Highlights zu bieten und endete 0:0.
Rotenburg - Der Endspurt im Fußball-Kreis hat begonnen. Viele Mannschaften stecken noch mitten im Auf- und Abstiegskampf. Dabei können die Kreisklassen-Teams ihren Sommer schon fast alle sicher planen, denn im Gegensatz zur vergangenen Spielzeit verzichtet der Spielausschuss des NFV-Kreises Rotenburg zum Großteil auf die Relegationsspiele.
Sottrum - Norbert Kühnlein ist nicht mehr Trainer der Landesliga-Handballer des TV Sottrum. Der 49-Jährige legte zu Beginn dieser Woche nach der hohen Niederlage beim TV Spaden sein Amt nieder. Ursrünglich wollte er nach der Saison aufhören.
1:1 gegen JSG Achim/Uesen: Vollmers Kopfball sitzt
Jeddingen - Der Aufgalopp in die neue Spielklasse ist geglückt. Beim ersten Auftritt in der U18-Bezirksliga haben die Fußballer der JSG Heidetor gleich mal für eine kleine Überraschung gesorgt. Auf eigenem Platz in Jeddingen erreichte das Team von Trainer Martin Wegener ein 1:1 (0:1) gegen den Tabellenführer und Titelfavoriten JSG Achim/Uesen. „Damit sind wir auf jeden Fall sehr zufrieden. Immerhin war die Vorbereitung durch das Wetter durchwachsen und Achim letztes Jahr schon Zweiter in der Staffel“, sagte Wegener.
Eckhoff sucht Gespräch mit Grindel: „Warum hilft mir der DFB nicht?“
Rotenburg - Auch von der obersten Stelle im deutschen Fußball kann Bernhard Eckhoff wohl keine Hilfe in seinem einsamen Kampf gegen die Justiz erwarten. Der ehemalige Vorsitzende des TuS Heeslingen war am Freitagabend bei der Diskussionsrunde zum Thema „Was kann der DFB für seine Amateure tun?“ mit Reinhard Grindel, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), in Scheeßel anwesend.
Visselhövede - Von Vincent Wuttke. Im Aufstiegsrennen hat der VfL Visselhövede ein weiteres Ass im Ärmel. Seit der Winterpause streift Marcel Fischer wieder das Trikot der Heidestädter in der 1. Fußball-Kreisklasse Süd über – und überzeugt sofort.
SG Unterstedt siegt im hitzigen Topspiel gegen den Heeslinger SC II mit 3:1
Unterstedt - Von Felix Meyer. Das Topspiel in der Fußball-Kreisliga war auch für den Referee richtig aufregend. Lucas Lemke (SV Rot-Weiß Scheeßel) zeigte in der Partie zwischen der SG Unterstedt und dem Heeslinger SC II insgesamt zwei Mal auf den Elfmeterpunkt. Beide Entscheidungen waren umstritten und sorgten bei dem Unterstedter 3:1 (1:0)-Heimsieg für Gesprächsstoff.