Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ottersberg - Nach einer zweieinhalbjährigen Auszeit kehrt Hartmut Schwolow auf die Trainerbank zurück – der 55-jährige Mulmshorner übernimmt zur neuen Saison den TSV Ottersberg II in der Fußball-Kreisliga Verden und löst den bisherigen Amtsinhaber Cord Clausen ab.
Sottrum - Das Deutsche Derby in Hamburg wird den Höperhöfenern Bernd Rubarth und Neele Glinz vom RV Sottrum wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Kein Wunder: Denn beide schnitten in den starken Konkurrenzen rund um die Hauptprüfung erfolgreich ab. Rubarth holte unter anderem einen sechsten Platz, Glinz sogar eine Silbermedaille.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Andre Schmitz weiß genau, was zu tun ist. Also sprach er nicht zuerst mit David Airich, sondern mit dessen Frau. „Sie habe ich schon überredet. Sie hat das Okay gegeben“, berichtete der künftige sportliche Leiter des Rotenburger SV von erfolgreichen „Verhandlungen“. Dass der Goalgetter, der den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga mit seinen Toren quasi garantierte, aber tatsächlich beim RSV weitermacht, ist dennoch eher unwahrscheinlich.
Rotenburg - Von Mareike Ludwig. Es war keine einfache Entscheidung, die Mirko Peter treffen musste. Will er weiterhin leistungsorientierten Fußball beim Landesligisten Rotenburger SV spielen oder aber bei seinem Heimatverein TV Hassendorf (1. Kreisklasse Süd) langfristig etwas mit aufbauen? Nun hat er seinen Entschluss endgültig gefasst: „Ich werde spielender Co-Trainer beim TV Hassendorf. Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung“, verrät der 27-Jährige.
Ängste vertrieben: Rotenburger SV gewinnt 7:2 in Uelzen
Uelzen - Von Matthias Freese. Als Andre Schmitz schon nicht mehr damit rechnete, schlug Henner Lohmann zu. Der Keeper des Rotenburger SV entleerte das Maxi-Weizenglas über dem Kopf des Trainers. „Ich hasse Bier“, entfuhr es dem bekennenden Gerstensaft-Verweigerer – dann schüttelte er sich und kehrte zur guten Laune zurück.
Uelzen - Von Matthias Freese. Tim Ebersbach ahnt bereits, was in den nächsten Wochen auf ihn zukommt: „Ich habe eine 24-Stunden-Telefonhotline“, meint der künftige Coach des Rotenburger SV, der als Spieler in den letzten zwei Partien aufgrund eines Bänderrisses nicht im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga helfen konnte.
Alfstedt - Von Vincent Wuttke. Vitalij Kalteis war trotz der 28 Grad etwas unterkühlt. Das war aber auch kein Wunder, denn Tobias Küsel, der bis zum Winter noch für den TV Sottrum gekickt hatte, übergoss den Coach des Fußball-Kreisligisten kurzer Hand mit einem Eimer Wasser und machte sich danach unter dem Jubel der Spieler aus dem Staub.
4:0 – Cedric Ahrens sichert TuS Bothel den Abstiegsrelegationsplatz
Bothel - Von Mareike Ludwig. Christoph Meinke suchte nach dem Abpfiff akribisch in seinem grünfarbenen Stutzen herum. „Wo ist er denn?“, fragte der Spielertrainer des Fußball-Bezirksligisten TuS Bothel. Kurz danach zog er das Centstück glücklich heraus.
Sottrums Timo Löber übers Saisonfinale, das Fernduell und Scheeßels Titelprämie
Sottrum - Von Vincent Wuttke. Timo Löber dürfte topfit ins letzte Saisonspiel seines TV Sottrum beim FC Alfstedt/Ebersdorf gehen (Sonnabend, 15.30 Uhr). Der Vizekapitän und Rechtsverteidiger des Fußball-Kreisligisten hat den gestrigen Tag als Brückentag genutzt und hatte frei.
Feiern oder trauern? Das wichtigste Spiel für den RSV
Rotenburg - Die Personplanungen laufen parallel weiter, da würde der Klassenerhalt die Angelegenheit ohne Frage erleichtern: Ein Remis beim Oberliga-Absteiger SV Teutonia Uelzen genügt dem Rotenburger SV am letzten Spieltag der Fußball-Landesliga (Sonnabend, 16 Uhr), um den Abstieg zu verhindern.
Westerholz - Gerettet! Fußball-Kreisligist TuS Westerholz hat das Alles-oder-nichts-Spiel zum Saisonabschluss verhindert und nach einem 2:1 (0:1)-Sieg in der Nachholpartie beim TSV Karlshöfen vorzeitig die Klasse gesichert. „Die Erleichterung ist groß“, atmete Coach Peter Ludwig tief durch.
Aerobic-Landesmeisterschaft: Warten auf das EM-Ticket
Rotenburg - Ein zweitägiger Wettkampf-„Marathon“ in Wolfenbüttel liegt hinter den Aerobic-Sportlerinnen des TuS Rotenburg. Die Niedersächsische Meisterschaft war bundesweit offen – viele der Vereine, die auch bei der DM in zwei Wochen in Berlin sein werden, waren vertreten. „Der Wettkampf war für uns eine Generalprobe – und die hätte hier und da etwas glücklicher ausgehen können“ resümierte Rotenburgs Trainerin Maike Sondermann. Fünf Goldmedaillen gab es dennoch.
Rotenburg - Ausgelassene Feierstimmung beim SV Lauenbrück. Das Team ist mit einem 2:1-Erfolg beim TuS Mulmshorn Meister in der 2. Fußball-Kreisklasse Süd und steigt damit direkt in die 1. Kreisklasse auf. Im Tabellenkeller geht das Zittern um den Klassenerhalt weiter. Weil der Vorletzte SV Taaken gegen den TuS Bothel II 4:1 gewann und noch ein Nachholspiel hat, können fünf Teams auf einen direkten Abstiegsplatz rutschen.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Rechtzeitig zum Saisonfinale hat Jannis Niestädt zu alter Stärke zurückgefunden. Der Innenverteidiger des Rotenburger SV war maßgeblich daran beteiligt, dass beim abstiegsgefährdeten Fußball-Landesligisten in den vergangenen beiden Spielen hinten die Null stand.
Sottrum - Von Matthias Freese. Marvin Meyer nahm es mit Humor. „Wenn man mich auf dem Kopf anspielt, muss man damit rechnen“, kommentierte der Flügelspieler des TV Sottrum nach dem Abpfiff seine vergebene Möglichkeit aus anderthalb Metern. Es war nur eine von zahlreichen Chancen, die der Tabellenzweite der Fußball-Kreisliga auf eigenem Platz liegenließ. So musste ein von Nico Fröhlich verwandelter Foulelfmeter herhalten, um den damit endgültig abgestiegen MTV Elm mit 1:0 (1:0) zu bezwingen.
Rotenburg - Die Tennis-Herren des TC Grün-Weiß Rotenburg sind in der Oberliga das Team der Extreme. Nach dem 9:0-Sieg beim DT Hameln vergangene Woche unterlagen die Mannen von Coach Zlatan Burina beim TC Alfeld mit 0:9. Das Sextett war ersatzgeschwächt in den Kreis Hildesheim aufgebrochen.
Stemmen - Es hätte der Spieltag des TV Stemmen werden können. Für drei Minuten hatte das Team von Coach Heiko Schreiber in der Fußball-Bezirksliga den Abstiegsrelegationsplatz erreicht. Durch einen Treffer von Luca Darius Fritzsch in der ersten Minute der Nachspielzeit musste sich die Elf beim VSK Osterholz-Scharmbeck aber mit einem 2:2 (1:0) zufrieden geben und steht somit weiter auf einem direkten Abstiegsplatz.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Eine Rekordkulisse im letzten Heimspiel der Saison, eine Landesliga-Partie auf gehobenem Niveau und ein Meister-Bezwinger, der seine Chancen auf den Klassenerhalt deutlich verbessert hat: „Dafür spielt man Fußball!“, stellte Matchwinner Jannis Niestädt nach dem 1:0-Erfolg seines Rotenburger SV am Freitagabend gegen den MTV Eintracht Celle euphorisiert fest. Zwei Tage später folgte die nächste gute Nachricht vom größten Konkurrenten im Klassenkampf – der FC Verden 04 unterlag dem TuS Harsefeld daheim mit 2:4. Dadurch bleibt der RSV auf dem Nichtabstiegsplatz und hat nun alles in der eigenen Hand.
Bothel - Chance verpasst: Die Bezirksliga-Fußballer haben ihren Vorsprung vor den direkten Abstiegsplätzen nicht ausbauen können und müssen nun um den Relegationsplatz, auf dem sie derzeit noch stehen, bangen.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Jannis Niestädt hat dem Rotenburger SV die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga zurückgebracht und die Wümme-Elf zumindest für 44 Stunden auf den Nichtabstiegsplatz geköpft.
Eike Buckenberger über die Chancen des TV Sottrum auf den Kreisliga-Titel
Sottrum - Von Matthias Freese. Eike Buckenberger ist die defensive Allzweckwaffe des TV Sottrum: Der 24-jährige Student der Wirtschaftsinformatik ist als Innenverteidiger wie als Sechser eine Bank und kann auch auf der Außenposition einspringen.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Der Super-GAU ist näher als je zuvor. Verliert der Rotenburger SV am Freitag (19 Uhr) sein Heimspiel gegen den seit Mittwoch feststehenden Meister Eintracht Celle, könnte schon am Wochenende der Abstieg aus der Fußball-Landesliga besiegelt sein – je nachdem, wie die Konkurrenz spielt. „Wir sind mindestens auf eine andere Mannschaft angewiesen und müssen selbst unsere Hausaufgaben machen“, weiß Coach Andre Schmitz vor dem vorletzten Spieltag um die prekäre Lage.
Rotenburg - Von Jürgen Honebein. Nach der letzten Partie gegen den TuS Haren wurden vier Spieler des Handball-Verbandsliga-Meisters TuS Rotenburg verabschiedet. Christian Schaffran, Malte Fresen, Jan Leenes und Alexander Meyer sind aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr dabei, obwohl sie altersmäßig noch längst nicht zum alten Eisen gehören.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Der Super-GAU ist näher als je zuvor. Verliert der Rotenburger SV am Freitag (19 Uhr) sein Heimspiel gegen den seit Mittwoch feststehenden Meister Eintracht Celle, könnte schon am Wochenende der Abstieg aus der Fußball-Landesliga besiegelt sein – je nachdem, wie die Konkurrenz spielt. „Wir sind mindestens auf eine andere Mannschaft angewiesen und müssen selbst unsere Hausaufgaben machen“, weiß Coach Andre Schmitz vor dem vorletzten Spieltag um die prekäre Lage.
Rotenburger wird vom DFB mit Silberner Ehrennadel ausgezeichnet
Rotenburg - Große Ehre für Harald Meyer: Der Rotenburger wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Ehrung kann für eine mindestens zehnjährige verdienstvolle Tätigkeit in einem Ehrenamt des DFB verliehen werden.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Die Diskussion um den Bau eines Kunstrasenplatzes auf dem Rotenburger Ahe-Sportgelände nimmt weiter an Schärfe zu. Mehr noch: Inzwischen hat sich sogar der ranghöchste Vertreter des deutschen Fußballs eingeschaltet. DFB-Präsident Reinhard Grindel, Mitglied des betroffenen Rotenburger SV, hat sich in einem zweiseitigen Brief mit offiziellem Briefkopf des Verbandes an Bürgermeister Andreas Weber gewandt.
Lauenbrück - Von Vincent Wuttke. Als Torjäger hat sich Hauke Baden als Fußballer des SV Lauenbrück noch keinen Namen gemacht – bis Sonntag. Da entdeckte der defensive Mittelfeldspieler neue Qualitäten und schoss seine Mannschaft mit einem Dreierpack zum 6:2 (1:0)-Heimsieg gegen den SV Taaken in der 2. Kreisklasse Süd. „Ich hatte einen guten Tag, und es hat mal alles gepasst“, berichtet der 19-Jährige, der in der 55., 70. und 80. Minute einnetzte. Für den Spitzenreiter waren die Treffer des Youngsters umso wichtiger, denn nun ist der Titelgewinn und der damit verbundene Aufstieg fast sicher.
Rotenburg - Die U 19 des JFV Rotenburg löst sich im Sommer auf, und so endet auch für Ferdi Aslan die Zeit als Trainer der Jugend-Fußballmannschaft. Ab der kommenden Spielzeit rück er ebenso wie seine aktuellen Schützlinge in den Herrenbereich auf. Der 23-Jährige übernimmt beim TuS Elsdorf (1. Kreisklasse Süd) das Amt von Coach Marco Seeger, der auf eigenen Wunsch aufhört.
Heeslingen - Der TuS Heeslingen ist mit seiner Klage gegen die Gemeinde Heeslingen gescheitert. Die 80 000 Euro Altschulden des Vereins aus dem Tribünenbau, die die Gemeinde zwischenzeitlich von einem Kreditinstitut übernommen hatte, werden damit ebenfalls fällig.
Rathjens Vertrag in Schneverdingen nicht verlängert
Rotenburg - Paukenschlag beim Fußball-Bezirksligisten TV Jahn Schneverdingen: Der Verein hat Coach Klaas Rathjen mitgeteilt, dass sein Vertrag nicht über die Saison hinaus verlängert wird.
Rotenburg - Alexander Bese war es unangenehm. „Das ist kein schönes Gefühl“, gestand der Co-Trainer des Rotenburger SV II. Das nun auch endgültig abgestiegene Schlusslicht der Fußball-Bezirksliga trat am drittletzten Spieltag beim TSV Wallhöfen nicht an.
Rotenburg - Dennis Gräbnitz und der Rotenburger SV – daraus wird keine vernünftige Partnerschaft mehr. Der Offensivspieler ist beim Fußball-Landesligisten ab sofort raus!
TuS Bothel unterliegt FSV Langwedel/Völkersen in letzter Minute
Bothel - Von Vincent Wuttke. Auf dem Fußballplatz des TuS Bothel wurde gestern um 17.20 Uhr der Klassenerhalt gefeiert – allerdings nicht von den Hausherren. Dank eines 70-Meter-Solos von Daniel Throl in der zweiten Minute der Nachspielzeit hat die Elf des am Saisonende scheidenden Coaches Benjamin Nelle mit dem 2:1 (0:0)-Sieg den Ligaverbleib in der Tasche. „Das war das Ziel, das haben wir erreicht – egal wie“, war Nelle erleichtert.
Sottrum - Von Matthias Freese. Georg Diettrich (LC Wechloy) und Janina Heyn (LG Buntentor Roadrunners) setzten mit ihren Siegerzeiten von 31:58 beziehungsweise 39:42 Minuten große Ausrufezeichen hinter den 23. Sottrumer Abendlauf. Doch auch so mancher Lokalmatador ließ richtig aufhorchen.
Herren des TC GW Rotenburg machen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt
Rotenburg - So ein wenig überlegen musste Zlatan Burina schon. „9:0 – das haben wir schon mal geschafft, aber das muss schon ziemlich lange her gewesen sein“, konnte sich der Coach der Oberliga-Tennis-Herren des TC Grün-Weiß Rotenburg nach dem starken Auftritt beim DT Hameln schon nicht mehr ganz genau erinnern. „Wichtiger sind aber sowieso erst mal die zwei Punkte“, fand er.
TV Sottrum beendet Saison mit 28:35 Niederlage gegen TV Gut Heil Spaden
Sottrum - Der TV Sottrum hat die Saison 2016/2017 in der Handball-Landesliga mit einer hohen 28:35 (13:16)-Niederlage beim Tabellensechsten TV Gut Heil Spaden beendet.
Lüneburg - Von Matthias Freese. Was ist dieser eine Punkt am Ende wirklich wert? „Warum sollte das zu wenig sein?“, fragte Andre Schmitz, Trainer des Rotenburger SV, Sonnabend nach dem 0:0 am drittletzten Spieltag der Fußball-Landesliga beim SV Eintracht Lüneburg.
Rotenburgs junger Keeper debütiert beim 26:24 gegen Haren
Rotenburg - Von Matthias Freese. Den Dank des Trainers gab es in Form einer Nominierung. Im letzten Saisonspiel berief Nils Muche erstmals Marten Kante in den Kader des Handball-Verbandsligisten TuS Rotenburg.
Sottrum - Von Vincent Wuttke. Als wäre es kein Problem gewesen, die Fünf- Kilometer-Strecke des Sottrumer Abendlaufs zu bestreiten, befanden sich die Siegerin Lena Predki (Lüneburger SV) und die Zweite Lena Sommer (Hannover Athletics) unmittelbar nach dem Überqueren der Ziellinie schon in der Analyse. Maren Gieschen (LG Buntentor Roadrunners) war dafür als Dritte etwas zu müde. Das Sieger-Duo hatte sich auf der Strecke lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Duell geliefert, bevor Predki in der zweiten Runde das Tempo anzog und noch einen kleinen Vorsprung herauslief. In 19:45 Minuten war sie nicht zu schlagen und verpasste ihre persönliche Bestleistung so nur um eine Sekunde.
Sottrum - Von Matthias Freese. Was für ein Comeback auf dem Kopfsteinpflaster! Georg Diettrich vom LC Wechloy hat neun Jahre nach seinem letzten Start an der Wieste den Sottrumer Abendlauf erneut gewonnen. Es war der sechste Sieg bei seiner sechsten Teilnahme am Zehn-Kilometer-Hauptrennen für den 46-jährigen Oldenburger. Mit der Zeit von 31:58 Minuten war er nur zwei Sekunden schlechter als beim ersten Triumph in Sottrum vor 15 Jahren. Diettrich verwies Vorjahressieger Sebastian Kohlwes (LC Hansa Stuhr/32:55) auf Platz zwei. Zum dritten Mal in Folge siegte bei den Frauen Janina Heyn (LG Buntentor Roadrunners/39:42).
Westerholz - Von Vincent Wuttke. Seine „verlängerten Semesterferien“ verbringt Nils Rathje zu Hause im Norden. Die Zeit nutzt der 20-Jährige, der in Kaiserslautern Maschinenbau studiert, um sich etwas dazuzuverdienen. Und so erwischen wir den Stürmer des Fußball-Kreisligisten TuS Westerholz, kurz bevor für ihn eine Gabelstaplerprüfung für seinen Ferienjob ansteht.
Sottrum - Es ist angerichtet: Der Sottrumer Abendlauf geht am Freitagabend in die 23. Runde. Das stark besetzte Teilnehmerfeld verspricht besonders im Hauptlauf über die zehn Kilometer „Spannung pur“, wie Mit-Organisatorin Ute Vehlow-Diekmann vom TV Sottrum verrät.
Rotenburg - Die Rechnung ist gewagt: „Wir brauchen noch vier Punkte“, glaubt Trainer Andre Schmitz bei drei ausstehenden Spieltagen in der Fußball-Landesliga. Sein auf dem Abstiegsplatz stehender Rotenburger SV muss bis Saisonende einen Zähler aufholen, um die Klasse noch zu halten – und am besten schon am Sonnabend (14 Uhr) beim Tabellenneunten SV Eintracht Lüneburg einen Dreier einsammeln. „Wir spielen voll auf Sieg“, betont Schmitz.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Für Tim Ebersbach war es eine „kleine Überrumplung“ – auch weil die Anfrage völlig überraschend kam. Doch innerhalb von wenigen Stunden stand für den Routinier des Rotenburger SV fest, dass er das Angebot annehmen würde.
TuS Hemslingen/Söhlingen steckt voll im Abstiegskampf
Hemslingen - Von Vincent Wuttke und Mareike Ludwig. Auf diesen Zufall könnten die Fußballer des TuS Hemslingen/Söhlingen wohl verzichten. Ausgerechnet im Jahr des 100-jährigen Vereinsbestehens steckt die Mannschaft in der 1. Kreisklasse Süd im Abstiegskampf.
Stürmer des RSV II geht im Sommer zur SG Unterstedt
Rotenburg - Von Vincent Wuttke. Tobias Delventhal wird sich ein wenig umgewöhnen müssen. Seit seiner Jugend trägt der Stürmer der Reserve des Rotenburger SV immer nur die Trikotfarben Rot und Weiß. Ab der kommenden Saison läuft er aber in Grün auf.
RSV-Stürmer liefert wichtige Tore im Abstiegskampf
Rotenburg - Von Mareike Ludwig. Sieben Tore in neun Spielen - eine Bilanz, um mit seiner Leistung mehr als zufrieden zu sein. Doch David Airich macht sich nichts aus Statistiken und Toreschießen. Vielmehr geht es dem Angreifer des Rotenburger SV um die gesamte Mannschaft.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Fehlstart für den Aufsteiger: Zum Auftakt der Tennis-Oberliga unterlag „Rückkehrer“ TC Grün-Weiß Rotenburg auf der eigenen Anlage am Nobelstedter Weg dem TSC Göttingen mit 3:6 und steht damit schon nach dem ersten Spieltag unter Druck.