Visselhövede Mareike Ludwig. Mit gesenktem Kopf schlich Mariusz Szymanski hinter der Bande entlang. „Ich habe doch gar nichts gemacht“, beteuerte der Angreifer des Fußball-Bezirksligisten VfL Visselhövede, der kurz vor Schluss wegen einer Schiedsrichterbeleidigung mit Rot vom Platz geflogen war.
Rotenburg - Von Matthias FreeseDie Kompassnadel schlägt deutlicher denn je gen Süden aus – Richtung Landesliga! Nach der 0:4-Pleite beim TSV Ottersberg (wir berichteten) gibt es für den Rotenburger SV kaum noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga. Und das schon nach dem neunten Spieltag. Die Ursachenforschung scheint auf den ersten Blick simpel: Das Geld sitzt nicht so locker wie bei anderen Clubs, also bleibt nur das Projekt „Jugend forscht“. Doch es allein auf die Unerfahrenheit zu schieben, ist nur die halbe Wahrheit, wie eine etwas genauere Analyse zeigt.
Rotenburg - Nie zuvor war ein Sieg im Wümme-Duell für die Oberliga-Fußballer des Rotenburger SV nötiger als heute. Nach acht sieglosen Saisonspielen lechzt das Schlusslicht nach dem ersten Dreier – doch in der Favoritenrolle ist eindeutig der gastgebende TSV Ottersberg, der mit vier Siegen sicher auf Platz acht steht. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.
Rotenburg - Mit starker Konkurrenz hatte der TuS Rotenburg bei den „4th Plovdiv Aerobic Open“ in Bulgarien zu kämpfen. Für die Bundeskaderathleten um Trainerin Maike Sondermann sprangen am Ende ein dritter, sechster und 27. Platz heraus.
Scheeßel - Das war keine Hürde für die Avides Hurricanes, nicht einmal ein zu überspringender Huckel: Die Zweitliga-Basketballerinnen behaupteten sich gestern Abend in der ersten Runde des DBBL-Pokals beim MTSV Hohenwestedt eindrucksvoll und fegten mit 148:19 (77:11) über das Team aus der 2. Regionalliga hinweg – auch ohne die erkrankte Kapitänin Pia Mankertz (Fieber).
Visselhövede - Es sind Zahlen, die eigentlich eher zum Handball passen: 13 Tore in vier Spielen, dazu noch sechs Vorlagen. Aber Adam Rosynek spielt kein Handball, er spielt Fußball. Und das, siehe oben, mit einigem Erfolg. Am Wochenende zeigte er einmal mehr seine Klasse und erzielte beim 9:4-Sieg seines VfL Visselhövede II in der 3. Kreisklasse gegen die Reserve des TuS Hemslingen/Söhlingen stattliche sechs Treffer.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Sie konnten es gar nicht abwarten: Constanze Wegner und Kata Takács zogen eiligst ihre Trikots aus und präsentierten jubelnd, was sie drunter trugen – ein ärmelloses und eng anliegendes Shirt mit der Aufschrift „Beast Mode“ und dem „On“-Schalter auf dem Bauch.
Rotenburg - Von Matthias FreeseVerzweiflung trifft es vielleicht am besten. Es ist, als ob sie trotz aller Anstrengung den Anschlusszug wieder einmal verpasst haben und nun auf dem Bahnhof festsitzen. Im Ungewissen, ob der Express zum Klassenerhalt überhaupt noch mal kommt – oder ob es ein „Zug nach Nirgendwo“ sein wird. Vieles spricht nach der vermeidbaren 2:4 (1:2)-Heimniederlage gegen den schlagbaren Aufsteiger und Tabellenführer FT Braunschweig jedenfalls nicht für die Oberliga-Fußballer des Rotenburger SV, die nach dem achten Spiel weiter ohne Sieg ganz unten im Keller stecken.
Rotenburg - Von Matthias FreeseDieser Punktgewinn schmeckt den Landesliga-Handballern des TuS Rotenburg wie eine Currywurst ohne Ketchup – ziemlich fad. Die SG Achim/Baden II feierte das 21:21 gestern Abend beim Rivalen von der Wümme hingegen wie einen Sieg. Kein Wunder nach einem 6:12-Halbzeitrückstand und dem Ausgleich durch Linksaußen Marcel Witte acht Sekunden vor dem Abpfiff per Siebenmeter.
Sottrum - Von Matthias Freese. Der TV Sottrum darf verschnaufen – am Wochenende pausiert er in der Fußball-Kreisliga. Zeit, um ein Zwischenfazit zu ziehen. Wir fragten bei Leistungsträger und Offensivkraft Matthias Michaelis nach. Der Qualitätsinspektor, der am Sonntag 25 Jahre alt wird, findet offene Worte und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.
Rotenburg - Die Show kann losgehen, das Unternehmen „Wiederaufstieg“ beginnen: Mit dem Heimspiel gegen den Mitfavoriten BG 74 Göttingen starten die aus dem Oberhaus abgestiegenen Zweitliga-Basketballerinnen der Avides Hurricanes morgen um 18.30 Uhr in der Rotenburger Pestalozzihalle in die Saison. Das Ziel ist klar: Die Play-offs mit anschließender Rückkehr in Liga eins sollen es sein, auch wenn es Coach Christian Greve etwas bescheidener formuliert: „Wir wollen alles daran setzen, um auch um den Aufstieg mitzuspielen.“
Rotenburg - Wie der Gegner heißt, ist längst egal. Auch, wo er in der Tabelle steht. Spitzenreiter hin oder her – im Heimspiel gegen die Freien Turner Braunschweig zählt für die Oberliga-Fußballer des Rotenburger SV morgen (16 Uhr) nur ein Sieg. „Rennen, fighten, kratzen, beißen – wir müssen Dreck fressen“, fordert Benjamin Duray, Coach des Schlusslichtes, von seinen Mannen. „Wir sind im Abstiegskampf. Und jeder, der was anderes denkt, kann seine Koffer packen!“
Sottrum - Von Mareike Ludwig. Höchststrafe für Siwan Bezek: Der Mittelfeldspieler des Fußball-Kreisligisten TV Sottrum wurde vom Kreissportgericht für zwölf Monate gesperrt.
„Wir haben uns selbst in die brenzlige Lage gebracht“
Westerholz - Von Mareike Ludwig. Während die vergangene Saison für die Kreisliga-Fußballer des TuS Westerholz noch sehr erfolgreich verlief und auf dem dritten Platz beendet wurde, steht das Team von Trainer Cord Ohlmann nach dem sechsten Spieltag der laufenden Serie mit nur einem einzigen Zähler derzeit auf dem letzten Rang.
Avides Hurricanes: Überblick der Saison 2012 / 2013
Rotenburg / Scheeßel - Die Saison 2012 / 2013 endete für die Basketballerinnen der Avides Hurricanes mit dem Abstieg. Hier eine Übersicht über alle Spielberichte.
Rotenburg - Von Mareike Ludwig. Für Lukas Misere ist die Sporthalle so etwas wie ein zweites Zuhause. Vier Mal pro Woche trainiert der ehrgeizige Handballer, am Wochenende stehen zudem noch zwei Punktspiele auf dem Programm. Wie wichtig der 17-jährige Goalgetter für den TuS Rotenburg ist, bewies er mit seinen insgesamt 25 Toren – zwölf davon für die A-Jugend in der Landesliga gegen die HSG Lesum/St. Magnus (37:30), 13 dann einen Tag später bei den Kreisoberliga-Herren gegen die SG Findorff Bremen (30:35).
Scheeßel - Von Matthias Freese. Es klang fast schon wie eine Liebeserklärung, war aber zumindest eine große Sympathiebekundung: „Ich mag mein Team!“, betonte Christian Greve und verwies auf den „guten Spirit“ in seiner neuen Crew.
Lauenbrück - Von Matthias Freese - Spiel, Satz, Sieg – und Klassenerhalt! Die „Wilden Bullen“ des SV Lauenbrück haben den vor der Saison für unmöglich gehaltenen Klassenerhalt in der Tennis-Landesliga tatsächlich perfekt gemacht.
Michel Brückner „brüllt“ Visselhövede zum Sieg – 1:0
Visselhövede - Von Mareike Ludwig. Die Stimmbänder von Michel Brückner wurden während der 90 Minuten arg strapaziert. Immer wieder dirigierte der Schlussmann des Fußball-Bezirksligisten VfL Visselhövede lautstark seine Vorderleute.
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigWESTERVESEDE · Drei Spiele, null Punkte und ein Torverhältnis von 2:13 – die Kreisliga-Fußballer des SV BW Westervesede rangieren derzeit auf dem letzten Platz. Innenverteidiger Tjark Meincke sieht den anstehenden Aufgaben dennoch optimistisch entgegen. Der frisch gebackene Zimmermann spricht im Interview über den Unterschied zur 1. Kreisklasse und den morgigen Gegner TuS Fintel.
Scheessel - Die Rückkehr ins Oberhaus vor Augen – den Nachwuchs fest im Blick: Die Zweitliga-Basketballerinnen der Avides Hurricanes wollen künftig noch stärker auf Talente zurückgreifen. Um das zu ermöglichen, ist das Internat zum Nachwuchsbasketball-Leistungszentrum Nord (NBLZ Nord) herangewachsen. Dazu gehört die Kampagne „Gib der Jugend eine Chance“, die morgen im Rahmen des Testspiels gegen die Harburg Baskets aus der 1. Regionalliga (15 Uhr, Scheeßel) vorgestellt wird.
Rotenburg - Von Matthias FreeseDie sportliche Situation ist prekär: Als Tabellenschlusslicht der Fußball-Oberliga tritt der Rotenburger SV am Sonntag (15 Uhr) beim VfL Osnabrück II an. Wir sprachen zuvor mit Coach Benjamin Duray (34) über Oberliga-Reife, Fehler und Druck.
Scheessel - Da ist noch Luft nach oben: Trotz eines 83:72 (36:35)-Testspielsieges beim Zweitliga-Rivalen Wolfpack Wolfenbüttel war Christian Greve nicht rundum glücklich. „Wir haben den Gegner durch unsere unzureichende Defenseleistung ziemlich gewähren lassen“, sagt der Coach der Avides Hurricanes, Titelanwärter der 2. Basketball-Bundesliga der Frauen.
Rotenburg - Von Matthias FreeseDie Zeit des Welpenschutzes ist vorbei – nach sechs Saisonspielen ohne Sieg und dem Verbleib am Tabellenende, lautet die Frage: Reicht das wirklich für die Fußball-Oberliga? Wohl kaum! In einer Heimpartie, die über weite Strecken lediglich Landesliga-Format hatte, setzte es für den Rotenburger SV eine 1:3 (1:1)-Pleite gegen den ungeschlagenen Aufsteiger 1. FC Wunstorf. Zu allem Überfluss sah der eingewechselte Jannick Heins auch noch Rot (86.).
Rotenburg - „Das war von den beiden Torhütern bis hin zum Linksaußen eine überzeugende Leistung, die uns viel Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben sollte“, freute sich Trainer Thomas Benjes. Zum Auftakt der neuen Landesliga-Saison bezwangen die Handballer des TuS Rotenburg zu Hause den TuS Komet Arsten hoch mit 33:18 (15:12).
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigSCHWITSCHEN · Auf bekannte Gesichter warteten die knapp 300 Zuschauer gestern Abend vergeblich: Anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens empfing der SV Schwitschen aus der 1. Fußball-Kreisklasse die Allstars-Mannschaft von Hannover 96. Der Kader der Landeshauptstädter war aber eher eine bessere B-Elf, als ein Team mit erfolgreichen und ebenso namhaften Ex-Profis. Und so blieb für die Schwitscher das im Vorfeld befürchtete Schützenfest aus. Das Team von Coach Manuel Nielsen schnupperte sogar an einer großen Überraschung und musste sich am Ende nur mit 1:2 (1:1) geschlagen geben.
Kreis-Rotenburg - Von Malte VölzWESTERVESEDE · „Haben die hier Kartoffeln angebaut, oder warum sieht das aus wie ein Acker?“, flachste Leif Heinsohn, Abwehrkraft des Fußball-Kreisligisten TV Sottrum, vor der Partie gestern Abend gegen Aufsteiger SV BW Westervesede über die Platzverhältnisse.
Rotenburg - Die Kicker des Rotenburger SV befinden sich körperlich in einem ausgesprochen guten Zustand. Das jedenfalls ist das Ergebnis des Fitnesstests, den Benjamin Duray unter der Woche durchgeführt hat. „Manche hatten Werte, die sie noch nie erreicht haben“, staunt der Trainer des Fußball-Oberligisten und sagt vor dem Heimspiel (morgen um 16 Uhr) gegen den noch ungeschlagenen Aufsteiger 1. FC Wunstorf: „Ich hoffe, dass es den Jungs auch ein bisschen zusätzliches Selbstvertrauen gibt.“
Kreis-Rotenburg - SCHWITSCHEN · Für den SV Schwitschen steht am Freitag der Höhepunkt der bisherigen Vereinsgeschichte an: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens trifft das Team aus der 1. Fußball-Kreisklasse um 18.30 Uhr auf der heimischen Sportanlage auf die Allstars-Mannschaft des Bundesligisten Hannover 96.
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigRIO DE JANEIRO · Er hat den Mund nicht zu voll genommen! Judoka Dimitri Peters (TuS Rotenburg) hat seine Ankündigung wahr gemacht und sich bei den Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro sogar gleich zwei Bronzemedaillen (im Eintel und mit dem Team) gesichert. Ob der Unterstedter seinen Triumph bereits realisiert hat und wie er selbst seine Kämpfe wahrgenommen hat, erzählt er im Exklusiv-Interview mit unserer Zeitung.
Illinger schielt mit einem Auge auf die Torjägerkanone
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigSTEMMEN · Vier Tore in vier Spielen – die Bilanz kann sich für Martin Illinger sehen lassen. Wie wichtig der Neuzugang für den Fußball-Kreisligisten TV Stemmen ist, bewies der Angreifer eindrucksvoll in der Partie gegen den TSV Groß Meckelsen. Mit seinem Doppelpack war der 22-Jährige maßgeblich am 2:1-Sieg beteiligt. Der Lohn: Seine Gelb-Schwarzen führen derzeit die Tabelle an.
Rotenburg - Von Matthias FreeseWillkommen zurück in der Oberliga! Nach einem fast siebeneinhalbstündigen Fight, der aufgrund der einsetzenden Dunkelheit in der Halle sein Finale furioso fand, haben die gastgebenden Tennis-Herren des TC Grün-Weiß Rotenburg mit einem 3:3 im Aufstiegs-Endspiel gegen den Bremer TV von 1896 den Landesliga-Titel perfekt gemacht.
Rotenburg - Hochspannung bis zum Schluss: Bei der Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro lag Judoka Dimitri Peters (TuS Rotenburg) im Kampf um Platz drei fünf Sekunden vor Schluss noch gegen Soyib Kurbanov aus Usbekistan zurück. Der Unterstedter gab aber nicht auf und bewies eindrucksvoll seine Stärke. Durch einen Schulterwurf war es doch noch geschafft: Rotenburgs Riese sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm durch eine Wazaari-Wertung Bronze. Gestern Abend folgte der nächste Streich: Peters siegte mit dem Nationalteam gegen Usbekistan im Kampf um Platz drei und holte damit seine zweite Bronzemedaille.