Rotenburg - Von Matthias FreeseEin echter Goalgetter – das ist es, wonach der Rotenburger SV schon lange sucht. Dabei haben die Oberliga-Fußballer ihn doch längst in ihren eigenen Reihen: Axel France hat die Rolle des treffenden Stürmers in den letzten beiden Spielen übernommen – und da gleich vier Mal zugelangt. „Ich weiß nicht, ob das eine dauerhafte Sache wird – aber es hat ja zwei Mal mehr oder weniger gut geklappt“, sagt der 22-Jährige selbst.
Rotenburg - Von Matthias FreeseBjörn Mickelat musste richtig einstecken. In der ersten Halbzeit hatte es ihn im Gesicht getroffen, in der zweiten bedeutete eine hühnereigroße Beule über dem linken Innenknöchel dann das vorzeitige Aus. Doch die gute Laune ließ sich der Aktivposten des Rotenburger SV nicht verderben. „Ich hab’ schon gedacht, da kommt ein Kind raus“, kommentierte er nach dem 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen den RSV Göttingen 05 die Schwellung. Wohlwissend, wie wertvoll der Erfolg im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Oberliga war.
Sottrum - „Unsere Chancen auf den Klassenerhalt sind nur noch gering“, stellte Trainer Norbert Kühnlein nach der 24:33 (11:16)-Niederlage seiner Landesliga-Handballer des TV Sottrum beim VfL Fredenbeck III realistisch fest. Die Gäste boten gegen einen an diesem Tag nicht übermächtigen Gegner einfach zu wenig, um sich zwei Spiele vor Saisonende noch Hoffnungen zu machen, dem Abstieg zu entgehen.
Sottrum - Von Mareike LudwigSeit Jahren zählt er zu den besten Keepern der Fußball-Kreisliga, doch trotz seines Leistungsvermögens kommt für Marco Köster ein Wechsel vom TV Sottrum zu einem höherklassigen Verein nicht infrage. Über die Gründe seiner Treue und warum sein Team der „Remis-König“ der Liga ist, spricht der 26-Jährige im Interview.
Rotenburg - Von Matthias FreeseMit seiner 16-minütigen Drei-Tore-Gala brachte Axel France den Knoten zum platzen – doch als dringend benötigte Werbung in eigener Sache diente sie dem Rotenburger SV trotzdem nicht. Das 3:5 gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder erfreute die kaum mehr als 90 Fans nur in der Anfangsphase. Und so ist davon auszugehen, dass das Ahe-Stadion auch morgen (16 Uhr) im nächsten Heimspiel der Fußball-Oberliga gegen den RSV Göttingen 05 keinen Zuschaueransturm aushalten muss.
Sottrum - Von Matthias FreeseZiemlich exakt 300 Aktive haben sich bisher angemeldet und sind mit der Startnummer erfasst – doch mit dem Großteil der Teilnehmer rechnen die Organisatoren des 19. Sottrumer Abendlaufs noch. „In den letzten zwei Wochen melden sich immer die meisten an. Wir warten also auf den Run“, sagt Thomas Patzwald vom veranstaltenden TV Sottrum. Am 10. Mai steigt der beliebte und bestenlistenfähige Volkslauf, Anmeldeschluss ist der 5. Mai.
Sottrum - Von Mareike Ludwig. Für Marco Köster war es ein entspannter Abend im Tor des TV Sottrum. Der Keeper des Fußball-Kreisligisten hatte im Nachholspiel gegen den TuS Fintel nicht wirklich viel zu tun, denn die Gäste waren kaum im Strafraum zu sehen.
Rotenburg - Von Matthias Freese. Schiedsrichter André Schönheit vom MTV Treubund Lüneburg hatte es eilig, mit seinen Assistenten in die Kabine zu kommen. Selbst ein sonst so besonnener Spieler wie Andy Kiel rief dem Trio wenig nette Worte hinterher, der Vereinsvorsitzende Henri Ohlmann spendete gar höhnischen Applaus.
Sottrum - Super Ausbeute: Die Prellballer des TV Sottrum haben sich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin mit der weiblichen A-Jugend erneut den Titel gesichert. Die weibliche C-Jugend erkämpfte sich die Vizemeisterschaft, während die männliche A-Jugend am Ende auf dem neunten Platz landete.
Rotenburg - Von Matthias FreeseNach drei Niederlagen in Serie wird der Druck spürbar größer: Für die Oberliga-Fußballer des Rotenburger SV wäre ein Heimsieg heute Abend (18.30 Uhr) im Nachholspiel gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder dringend nötig. Doch egal, wohin der Weg führt: Sebastian Harth und Florian Tinzmann befinden sich bereits auf Abschiedstournee – sie werden die Wümme-Kicker nach der Saison definitiv verlassen.
Scheessel - Grund zur Freude gab es für Marco Miltzlaff (M 40). Der Langstreckenläufer ging beim Hamburg-Marathon an den Start und knackte über die 42,195 Kilometer seine bisherige Bestzeit aus dem Jahr 2007. Nach 2:49:33 Stunden kam der Scheeßeler über die Ziellinie. Mit dieser Leistung belegte er unter den rund 15 200 Teilnehmern den 113. Platz. In seiner Altersklasse wurde er 18.
Heeslingen - Von Matthias Freese. Das Finanzamt Zeven macht Ernst: In der Steueraffäre des TuS Heeslingen hat die Behörde mit Datum vom 17. April Pfändungs- und Einziehungsverfügungen per Zustellungsurkunde verschickt.
Sottrum - Herber Rückschlag für den TV Sottrum im Abstiegskampf der Handball-Landesliga der Männer: Das Heimspiel gegen den ebenfalls stark gefährdeten VfL Horneburg verlor das Team von Trainer Norbert Kühnlein deutlich mit 21:31 (9:19). In der Tabelle fiel der Wieste-Club durch die Niederlage auf den vorletzten Platz zurück.
Rotenburg - Die Avides Hurricanes können sich trotz des sportlichen Abstiegs noch minimale Chancen auf den Klassenverbleib in der 1. Basketball-Bundesliga der Damen machen. Möglich wäre das eventuell, sollten die ChemCats Chemnitz im Play-off-Finale gegen den ASV Moabit Berlin den Kürzeren ziehen. Denn außer Chemnitz hat kein Zweitligist aus der Nordstaffel eine Lizenz für die erste Liga beantragt.
Kreis-Rotenburg - Von Marvin BénetBOTHEL · Bei den Kreisliga-Fußballern des TuS Bothel läuft es wieder! Im Interview spricht Goalgetter Sebastian Wichern über den Klassenerhalt, seine Rolle im Team und seine Zukunft.
Rotenburg - Von einem richtungsweisenden Spiel möchte Benjamin Duray nichts hören. Für den Coach des Rotenburger SV ist die Oberliga-Partie am Sonntag (15 Uhr) beim Tabellenletzten VfV Borussia Hildesheim vielmehr eine, „wie jede andere auch“. Dabei könnten seine Kicker mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Rotenburg - Schlechte Nachricht für Dimitri Peters: Das Judo-Ass des TuS Rotenburg kann nicht an der am kommenden Mittwoch beginnenden Europameisterschaften im ungarischen Budapest teilnehmen.
Rotenburg - Von Marvin BénetDer erste Schritt ist geschafft: Sebastian Czimmeck (U 14) und Björn Hakansson (U 16), die einst beim Rotenburger SV das Fußballspielen gelernt haben, gehören mittlerweile zum Leistungszentrum des SV Werder Bremen. Während Hakansson bereits in seiner dritten Saison für den Bundesliganachwuchs aufläuft, ist es für Czimmeck das erste Jahr.
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigHEESLINGEN · „Das Gespräch ist konstruktiv gelaufen. Mit dem Ergebnis sind wir wirklich sehr zufrieden“, erklärt Bernhard Eckhoff auf Nachfrage unserer Zeitung.
Kreis-Rotenburg - UNTERSTEDT · „Mit dem Auftritt unserer Mannschaft können wir durchaus zufrieden sein“, war sich Coach Otto Kettenburg sicher. Seine U 17-Kicker der JSG KAWU erarbeiteten sich im Bezirksligaduell zu Hause gegen die JSG Brunsbrock ein 3:3 (2:2).
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigHETZWEGE · Nach seinem ersten Treffer ahnte Sascha Lauridsen bereits, „dass es ein gutes Spiel werden könnte“. Dass es am Ende so erfolgreich für ihn werden sollte, damit hätte der 23-Jährige jedoch nicht gerechnet. Mit seinen vier Toren hatte er schließlich großen Anteil daran, dass der SV Germania Hetzwege in der 1. Fußball-Kreisklasse Süd beim MTV Jeddingen einen 5:3-Erfolg einfuhr.
Rotenburg - Von Matthias FreeseFelix Samsel ging den Schritt schon vor einigen Jahren – jetzt folgt ihm Tarik Burina: Die bisherige Nummer eins des künftigen Tennis-Landesligisten TC Grün-Weiß Rotenburg wechselt zum Club zur Vahr und spielt in der Sommersaison wieder zusammen mit seinem alten Kollegen. Und zwar zwei Ligen höher als in Rotenburg, in der Nordliga.
Rotenburg - Von Matthias FreeseFrederik Klintworth haderte mit sich selbst: „Wie kann man den nicht reinmachen?“, fragte der Winterzugang des Rotenburger SV und meinte damit die Szene aus der 82. Minute, als er die wohl größte Chance zum Ausgleich kläglich vergab. Logisch, dass sich der Flügelspieler mitverantwortlich für die höchst überflüssige 0:1 (0:0)-Heimniederlage in der Fußball-Oberliga gegen den SV Holthausen/Biene fühlte.
Insolvenz? Gerüchte beim Brötchenkauf in Heeslingen
Heeslingen - Von Matthias Freese. Der Brötchenkauf beim Bäcker ist ungefähr so wie der Besuch beim Friseur – da wird schon mal getratscht, da verbreiten sich Gerüchte gern und schnell.
Sottrum - Nichts für schwache Nerven: In der Handball-Landesliga geht es fünf Spieltage vor Saisonende ans Eingemachte. Das Altkreis-Derby morgen um 17 Uhr zwischen dem TV Sottrum und dem TuS Rotenburg hat einen vorentscheidenden Charakter – beide Teams sind zum Siegen verdammt, wollen sie weiter im Rennen bleiben. Sottrum muss in der „Hölle Nord“ am Bullenworth unbedingt gewinnen, um den Abstieg in die Kreisoberliga noch abzuwenden, der Tabellenvierte Rotenburg braucht die Punkte, um noch eine Chance auf den Relegationsplatz zu haben.
Rotenburg - Den letzten Sonntag – und somit auch das 0:4 beim VfL Osnabrück II – hat Benjamin Duray quasi gelöscht. „Reset-Taste drücken, von vorn anfangen“, lautet für den Trainer des Rotenburger SV das Motto vor dem Heimspiel in der Fußball-Oberliga gegen den SV Holthausen/Biene (morgen, 16 Uhr).
Sottrum - Was für eine Überraschung! In der Tischtennis-Bezirksliga verlor der TV Sottrum mit 5:9 gegen den TuS Harsefeld, um dann unverhofft den VfL Sittensen II mit 9:6 in die Knie zu zwingen.
Rotenburg - Die Saison ist vorbei, die Klasse gesichert. In der Tischtennis-Bezirksoberliga bestritt der Rotenburger SC seine beiden letzten Punktspiele. Nach der 6:9-Niederlage gegen Post SV Stade folgte am darauffolgenden Tag ein 9:0-Sieg gegen den Letzten und Absteiger TSV Sandstedt, mit dem sich die Rotenburger den Klassenerhalt sicherten.
Heeslingen - Von Matthias Freese. Die Tage von Torsten Gütschow beim Fußball-Oberligisten TuS Heeslingen sind gezählt. Nach sieben Jahren wird der 50-jährige Ex-Profi trotz des zweiten Tabellenplatzes im Sommer seinen Trainerposten räumen müssen.
Rotenburg - Benjamin Duray war ziemlich angefressen. Kein Wunder, schließlich lieferten seine Oberliga-Fußballer des Rotenburger SV gestern eine miserable erste Halbzeit ab. Bereits zur Pause stand das Endergebnis bei der Reserve des VfL Osnabrück, die sich mit fünf Spielern aus dem Drittliga-Kader verstärkt hatte, fest – 0:4 (0:4). „Wir waren nicht so frisch im Kopf, gedanklich nicht schnell genug“, meinte der Coach.
Kreis-Rotenburg - Von Matthias FreeseVISSELHÖVEDE · Einen klassischen Fehlstart haben die Kreisliga-Fußballer des VfL Visselhövede in diesem Jahr hingelegt. Dem Aus im Kreispokal folgten zwei Niederlagen in der Punktspielrunde, wodurch die gute Ausgangslage im Titelrennen erstmal verspielt wurde. Wir fragten bei Kapitän Thomas Heidler (29) nach, ob sein Team vielleicht gar nicht aufsteigen will.
Stabilität erhöht – mit Höper steht schon drei Mal die Null
Rotenburg - Ein Blick auf die Gegentore – 38 an der Zahl – macht es deutlich: Die Abwehr war bisher nicht die Problemzone des Rotenburger SV. Und mit der Rückrunde hat sich der Fußball-Oberligist hinten ganz offensichtlich weiter stabilisiert.
Rotenburg - Alles deutet darauf hin, dass Benjamin Duray auch nächste Saison die Oberliga-Fußballer des Rotenburger SV coachen und damit in sein zweites Jahr an der Wümme gehen wird.
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigFINTEL · Überraschendes Aus für Georg Mischke beim TuS Fintel: Der Fußball-Kreisligist trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem bisherigen Coach, der die Mannschaft in der vergangenen Saison aus der 1. Kreisklasse in die Kreisliga geführt hatte. Bei der Nachfolgersuche entschied sich der Verein zunächst für eine interne Lösung. Bis zum Saisonende trainiert Keeper Manuel Delic das Team.
Kreis-Rotenburg - WESTERHOLZ · „Wir waren spielerisch ganz gut drauf und haben verdient gewonnen“, freute sich Klaus Intemann über den 5:2 (3:1)-Heimsieg seiner Landesliga-Kickerinnen des TuS Westerholz gegen den TuS Harsefeld. Die Mannschaft bleibt nach dem Sieg auf dem vierten Platz, Harsefeld ist nun Neunter.
Sottrum - Es dauerte einen Moment, bis die Kreisliga-Kicker des TV Sottrum realisierten, dass sie den Einzug ins Kreispokalfinale geschafft hatten. Beim klassentieferen FC Rüspel/Weertzen setzte sich das Team von Coach Ralf Brockmann nach Elfmeterschießen mit 6:5 (1:1/0:1) durch.
Rotenburg - Perfektes Oster-Wochenende für die Oberliga-Fußballer des Rotenburger SV, die sich mit der Optimal-Ausbeute von sechs Punkten Luft im Abstiegskampf verschafft haben: Dem 1:0 (1:0)-Heimsieg im Wümme-Derby am Sonnabend gegen den TSV Ottersberg (wir berichteten im Journal am Sonntag) folgte gestern ein 2:0 (0:0)-Erfolg beim SV Holthausen/Biene und der Sprung auf Platz elf.