Wecholds Nachwuchs hat Nase vorn: Mannschaft siegt bei Reitertag der Kreisverbände Diepholz und Nienburg

Der gemeinsame Reitertag der Kreispferdesportverbände (KPSV) Diepholz und Nienburg hat unter den Nachwuchsreitern so etwas wie Kultstatus. Das zeigte sich auch diesmal an den Teilnehmerzahlen. Die Nase vorn hatten in Bassum die jungen Pferdesportler vom RFV Wechold-Martfeld.
Bassum – „Wir hatten mit 25 Mannschaften eine gute Beteiligung“, urteilte Uwe Stradtmann. Den Reitertag lobte der Vorsitzende des KPSV-Diepholz als „rundherum gelungene Veranstaltung“. „Wir haben viele sportlich ansprechende Bilder gesehen. Die Kinder und Jugendlichen sind gut vorbereitet hierher gekommen“, stellte der Bassumer fest.
Für das Goldteam vom RFV Wechold-Martfeld ritten Emma Tilda Dillmann, Mia Schierholz, Nilah Kleinganz und Anneli Lissek. Sie erreichten 31,3 Punkte. Vorgestellt wurden die vier von Mannschaftsführerin Marie Abel.
Staffellauf muss entscheiden
Silber holten Anne Meier, Maike Köbke, Mia-Maxime Wesemann und Marie-Sophie Gräper von der PSV Haselhorn. 30,0 Punkte sammelte das Quartett um Mannschaftsführerin Mareike Wesemann. Beide Teams dahinter erreichten 29,2 Zähler. Deshalb musste ein Staffellauf entscheiden. Dieser ging zugunsten des RV Heiligenfelde aus. Ina Thalmann stellte die Bronzemedaillengewinner Frieda Schütze, Greta Schütze, Marisa Schaber und Mia Carlotta Kahle vor. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten der RV Holte-Langeln, der RFV Diek-Bassum, der RFV Maasen-Sulingen und der RFV Engeln.
Wenn wir in den Vereinen den Nachwuchs nicht fördern, wird sich das letztendlich auch auf den Spitzensport auswirken.
„Wir haben uns als Kreis auf die Fahnen geschrieben, den Nachwuchs in Gang zu bringen“, erläuterte Uwe Stradtmann. Dabei maß er Veranstaltungen wie dem Kreisreitertag eine besondere Rolle bei – gerade in Zeiten, in denen viele Turnierveranstalter rückläufige Nennungen hinnehmen müssen.
„Ohne Nachwuchs geht es nach oben nicht weiter“
„Ohne Nachwuchs geht es nach oben nicht weiter“, unterstrich der KPSV-Vorsitzende. „Wenn wir in den Vereinen den Nachwuchs nicht fördern, wird sich das letztendlich auch auf den Spitzensport auswirken.“ Deshalb wünscht er sich für die Basis mehr Unterstützung durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN).
Der Reitertag in Bassum spricht Anfänger mit wenig Turniererfahrung an. Pro Mannschaft schicken die Vereine zwei Dressur- und zwei Springreiter ins Rennen. Mitmachen dürfen Jugendliche bis 16 Jahre. Viele heute erfolgreiche Pferdesportler aus dem Kreis Diepholz hätten in der Vergangenheit auf dem Kreisreitertag erste Turnierluft geschnuppert, so Stradtmann. „Beim Kreisreitertag holen wir die Kinder und Jugendlichen auf Einsteigerbasis ab. Das ist der richtige Weg“ – davon ist er überzeugt.
Kreisreitertag in Bassum
Vergleichswettkampf der Mannschaften: 1.RFV Wechold-Martfeld II mit Emma Tilda Dillmann auf Pietje Belle, Mia Schierholz auf Daylight, Nilah Kleinganz auf Melissimo und Anneli Lissek auf Angelina G - 31.30; 2. PSV Haselhorn I mit Anne Meier auf Gran Crassira, Maike Köbke auf C’est la vie, Mia-Maxime Wesemann auf Rasputin und Marie-Sophie Gräper - 30.00; 3. RV Heiligenfelde I mit Frieda Schütze auf Lucky Luke WE, Greta Schütze auf Lucky Luke WE, Marisa Schaber auf Lucky und Mia Carlotta Kahle auf Maxi Maebh - 29.20.
Reiterwettbewerb: 1. Frieda Schütze (RV Heiligenfelde) auf Lucky Luke WE - 7.9; 2. Emma Tilda Dillmann (RFV Wechold-Martfeld) auf Pietje Belle - 7.8; 3. Levke Koller (RV Stuhr) auf Fanny - 7.4.
Dressurreiterwettbewerb: 1. Mia Schierholz (RFV Wechold-Martfeld) auf Daylight - 7.8; 2. Maja Isabel Krückemeier (RV Sudweyhe) auf Top Emotion - 7.7; 3. Emma Könnemann (RC Sport Harpstedt) auf Grafino - 7.5.
Dressurwettbewerb: 1. Nele Josephin Kahle (RV Heiligenfelde) auf Kenaro - 7.8; 2. Anna Hüneke (RV Engeln) auf Felix - 7.6; 3. Karla Katharina Eschenhorst (RSG Meeresberg) auf Sugar - 7.5.
Springreiterwettbewerb: 1. Sina Raven (RFV Maasen-Sulingen) auf Billy - 8.0; 2. Anne Meyer (RFV Diek-Bassum) auf Sunshine - 7.8; 3. Silja Schierholz (RV Holte-Langeln) auf Felix - 7.7.
Pony-Stilspringwettbewerb: 1. Maike Köbke (PSV Pony- und Pferdesportförderung) auf C’est la vie - 8.5; 2. Janika Döpke (RFC Niedersachsen-Eiche) auf Lucky Luke - 8.0; 3. Jolina Runge (RFV Maasen-Sulingen) auf Fioretta - 7.8.
Stilspringwettbewerb: 1. Eva Dillmann (RFV Wechold-Martfeld) auf Leonie - 8.2; 2. Lynn Michelmann (RV Engeln) auf Torontino - 8.1; 3. Anneli Lissek (RFV Wechold-Martfeld) auf Angelina G - 8.0.