1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Diepholz

Von Ortsderbys bis zu weiten Reisen ist alles dabei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Cord Krüger

Kommentare

Volle Lostöpfe: Der Spielausschuss-Vorsitzende Ralf Segelhorst, Pokalspielleiter Michael Steen und Kreisvorsitzender Andreas Henze (v. l.) vollzogen die Auslosung für den Fußball-Kreispokal im kleineren Rahmen als vor der Pandemie.
Volle Lostöpfe: Der Spielausschuss-Vorsitzende Ralf Segelhorst, Pokalspielleiter Michael Steen und Kreisvorsitzender Andreas Henze (v. l.) vollzogen die Auslosung für den Fußball-Kreispokal im kleineren Rahmen als vor der Pandemie. © -

Syke – Sie wollen es wieder wagen: Trotz der noch nicht überwundenen Pandemie haben die Verantwortlichen des Fußballkreises Diepholz für die laufende Saison den Kreispokal auf den Weg gebracht. „Natürlich haben wir lange hin- und herüberlegt“, gesteht der neue Spielausschuss-Vorsitzende Ralf Segelhorst, „schließlich geht es mit den Inzidenzwerten ja noch immer auf und ab.

Aber schon im Rahmenterminplan hatten wir ein Wochenende für die erste Runde vorgesehen, sodass wir gesagt haben: Wir versuchen es.“

Zwar sei es im Nachhinein richtig gewesen, den Wettbewerb in der vorigen und schließlich frühzeitig abgebrochenen Saison nicht anzubieten, „aber noch einmal von vornherein ausfallen lassen wollten wir ihn dann doch nicht“, erklärte Segelhorst – trotz der organisatorischen Arbeit für Pokal-Spielleiter Michael Steen, die Schiedsrichter-Ansetzer und der gastgebenden Clubs.

Starke Resonanz

Die Resonanz auf die „Wiedergeburt“ fiel positiv aus: 57 Männermannschaften, 16 Frauen-, 20 Altherren- und 27 Altliga-Teams sowie 27 Oldie-Vertretungen kämpfen um den Cup in ihrer jeweiligen Klasse. Die erste Runde in den vier Wettbewerben geht vom 27. bis 31. Oktober über die Bühne. „Im Prinzip ist jeder unserer Vereine mit der am höchsten spielenden Männermannschaft im Kreis vertreten“, freut sich Segelhorst. „Bei den Frauen war es besonders schön, dass die Zahl der gemeldeten Teams genau für ein Achtelfinale aufging.“ In den übrigen Wettbewerben lagen während der Ziehung entsprechende Freilose in der gläsernen Kugel.

Die Auslosung selbst ging zum Schutz vor Corona nicht in dem großen Rahmen mit allen Vereinsvertretern über die Bühne, sondern im kleinen Kreis unter Aufsicht von Spielausschuss- und Vorstandsmitgliedern. Dabei kamen interessante Derbys zustande – wie das Samtgemeindeduell zwischen dem TSV Drentwede und dem Barnstorfer SV oder die Begegnung der Nachbarn SV Osterbinde und TSV Bassum II. Ebenfalls nicht weit hat es der SV Marhorst zum TV Heiligenloh, während der TSV Brockum für seine Fahrt zum TSV Martfeld oder Nord-Kreisligist TuS Sudweyhe II zum Südstaffel-Vertreter „Friesen“ Lembruch deutlich mehr Zeit einplanen muss. „Aber solche Paarungen sind ja das Schöne an einer Auslosung“, findet Segelhorst.

Die zweite Runde bei den Männern soll noch vor der Winterpause über die Bühne gehen, die Alten Herren, Frauen, Altliga-Kicker und Oldies sind nach dem Auftakt erst wieder im März gefordert. Und Segelhorst hofft, dass nichts dazwischenkommt.

Männer-Kreispokal, erste Runde (27. bis 31. Oktober)

TuS Varrel - TSV Weyhe-Lahausen

TSV Drentwede - Barnstorfer SV

TV Stuhr II - SG Diepholz II

TSV Wetschen II - TSV Süstedt

FC Gessel-L. - TSV Holzhausen-B.

SV Osterbinde - TSV Bassum II

SV Dreye - TSG Osterholz-Gödestorf

TuS Barenburg - TVE Nordwohlde

SF Rathlosen - TSV Okel II

TuS Sulingen III - SV Mörsen-Sch.

TuS Wagenfeld II - TuS Kirchdorf

FC Sulingen II - TSG Seckenhausen-F. II

SG Ristedt - TV Neuenkirchen

TSV Neubruchhausen - SC AS Hachetal

PC Fahrenhorst - TSV Asendorf

SV Lembruch - TuS Sudweyhe II

TSV Jahn Ströhen - TSV Barrien

TV Heiligenloh - SV Marhorst

SG Drebber - TSV Cornau

SV Barver - SV „Jura“ Eydelstedt

SG Lessen - SV Dickel

TSV Schwarme - TuS St. Hülfe-Heede

TSV Martfeld - TSV Brockum

SV Heiligenfelde II - SC Twistringen II

TSV Aschen - TSV Bramstedt

TSV Heiligenrode - SBS Kickers

Freilose: TuS Syke, SG Ehrenburg, SV Bruchhausen-Vilsen II, TSV Schwaförden, AS United

Auch interessant

Kommentare