1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Diepholz

Von Doppelsiegern und feinen Füßen

Erstellt:

Von: Malte Rehnert

Kommentare

Zweimal 115,8 km/h: Die Sudweyher Calvin Helms (links) und Marvin Zwiebler teilten sich einfach den Titel „Superwumms-Tagessieger“.
Zweimal 115,8 km/h: Die Sudweyher Calvin Helms (links) und Marvin Zwiebler teilten sich einfach den Titel „Superwumms-Tagessieger“. © Schlake

Die Bälle rauschten ins Netz, flogen aber auch mal übers Tor – und mussten in Büschen gesucht werden. Die Fußballer des TuS Sudweyhe, TuS Lemförde und TSV Brockum waren beim Schusskraftwettbewerb „Superwumms“ heiß auf neue Highscores. Die gab es zwar nicht, dafür aber ein Novum: Beim TuS Sudweyhe holten sich gleich zwei Spieler den Tagessieg.

Logo Superwumms, zweispaltig
Das Logo der neuen Aktion „Superwumms“ © Plietsch

TuS Sudweyhe

Als Hermann Schlake auf der Anlage des Bezirksligisten seine Messanlage aufgebaut hatte und es losging, staunte Trainer Benjamin Jacobeit nicht schlecht: „Ich hätte nicht gedacht, dass die Jungs so ehrgeizig bei der Sache sind. Beim Schießen kamen richtige Emotionen auf.“ Die Anfeuerungen der Teamkollegen beflügelten Calvin Helms und Marvin Zwiebler offenbar besonders, beide ballerten sich mit 115,8 km/h zum gemeinsamen Tagessieg. Auch die anderen Sudweyher waren voll motiviert, kamen alle über 100. Für die Führung in der Team-Gesamtwertung reichte es dennoch nicht ganz – Platz drei.

Jacobeit, der selbst wegen einer beim Laufen zugezogenen Zerrung im Oberschenkel nicht mitschießen konnte, war zufrieden: „Das Mannschaftsergebnis ist echt gut. Einige haben sich den Ball später noch mal hingelegt, weil sie dachten: Ich kann noch mehr. Das war eine kurzweilige Geschichte.“

Die Top 10 vom TuS Sudweyhe.
Die Top 10 vom TuS Sudweyhe. © Rehnert

TuS Lemförde

Das fand auch David Schiavone. „Der Superwumms ist wirklich eine Super-Sache. Mal ‘was anderes, eine nette Abwechslung mit Wettkampfcharakter. Es hat sehr viel Spaß gemacht“, schwärmte der Coach des Süd-Bezirksligisten.

Dass Tagessieger Dominic Becker (114,4 km/h) und Bogdan Golgot (111,4) ganz vorne landen würden, hatte Schiavorne erwartet: „Beide haben eine sehr gute Schusstechnik.“ Er selbst brachte es auf 96,5 km/h – und urteilte mit einem Schmunzeln: „Mit viel mehr habe ich auch nicht gerechnet.“ Dass es schwierig werde, die 100 zu knacken, „war mir klar“, meinte Schiavone: „Man hat die Rankings immer im Blick. Und Torsten Klein, der bei den Trainern führt, ist natürlich ein ganz anderes Kaliber.“ Er hoffe, ergänzte der TuS-Coach, auf einen Platz im Mittelfeld.

Dominic Becker vom TuS Lemförde, Tagessieger beim  Superwumms.
Dominic Becker vom TuS Lemförde, Tagessieger beim Superwumms. © Schlake
Die Top 10 vom TuS Lemförde und TSV Brockum.
Die Top 10 vom TuS Lemförde und TSV Brockum. © Rehnert

TSV Brockum

„Anscheinend haben wir eher die feinen Füße im Kader“, sagte Nils Unger und konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Mit durchschnittlich 99,3 km/h steht seine Mannschaft lediglich auf Platz zehn. Unger, der spielende Co-Trainer, wurde mit 103,8 km/h teamintern Vierter und nahm es locker: „Ich weiß, dass ich nicht den dollsten Schuss habe. Wahrscheinlich habe ich etwas zu hoch gezielt. Aber dreistellig, alles gut.“ Über den „Superwumms“ beim Kreisligisten verfügt nun offiziell Keeper Patrick Schlüter (108,5), Trainer Paulo Albuquerque (100,2) schaffte es auch knapp über die 100.

Betreuer Heiko Meier beobachtete das muntere Treiben der 17 Schützen und hatte seinen Spaß: „Auch wenn wir nicht so gut abgeschnitten haben: Es war eine geile Aktion. Das können wir gerne jedes Jahr machen!“

Patrick Schlüter vom TSV Brockum, Tagessieger beim Superwumms.
Patrick Schlüter vom TSV Brockum, Tagessieger beim Superwumms. © Schlake

Und hier nun alle aktuellen Rankings!

Die Gesamtwertung bei den Männer-Mannschaften.
Die Gesamtwertung bei den Männer-Mannschaften. © Rehnert
Das aktuelle „Superwumms“-Ranking bei den Trainern.
Das aktuelle „Superwumms“-Ranking bei den Trainern. © Rehnert
Das aktuelle Ranking bei den Torhütern.
Das aktuelle Ranking bei den Torhütern. © Rehnert
Die aktuelle Gesamtwertung bei den Männern.
Die aktuelle Gesamtwertung bei den Männern. © Rehnert
Die aktuelle Frauenwertung beim „Superwumms“.
Die aktuelle Frauenwertung beim „Superwumms“. © Rehnert

Auch interessant

Kommentare