1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Diepholz

Trainer Owsianowski steht vor seinem ersten Pflichtspiel mit der HSG Stuhr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Felix Schlickmann

Kommentare

Florian Harries (oben von links), Marco Walker, Stefan Pfüller und Mike Owsianowski sowie Fabian Hartwich (unten von links) und Nils Kortkamp
Mit diesen Neuen will Trainer Mike Owsianowski (oben rechts) es bei der HSG Stuhr angehen: Florian Harries (oben von links), Marco Walker und Stefan Pfüller sowie Fabian Hartwich (unten von links) und Nils Kortkamp. © J. Diekmann

Es war eine lange Zeit, in der die HSG Stuhr kein Pflichspiel absolvieren durfte. Nun geht es aber wieder los – für Trainer Mike Owsianowski ist die Partie bei der SG Achim/Baden II gar die Premiere an der Seitenlinie.

Stuhr – Seit über 16 Monaten steht es fest: Mike Owsianowski ist Cheftrainer der HSG Stuhr. Nur: Ein Pflichtspiel hat „Owo“ bis heute an der Seitenlinie nicht geleitet – Corona sei Dank. „Es ist tatsächlich mein erstes Spiel als Head Coach“, sagt Owsianowski fast schon ungläubig lächelnd über die Landesliga-Auswärtspartie am Samstag (16.30 Uhr) bei der SG Achim/Baden II. Die Vorfreude ist ihm in dieser langen Zeit allerdings nicht abhandengekommen. „Sie ist riesig“, betont der 38-Jährige: „Das geht jedem so. Wir wollen endlich in die Halle und wieder um Punkte kämpfen.“

Die Grundlagen dafür haben die Stuhrer in der Vorbereitung gelegt. „Seit Anfang Juni sind wir wieder im Training“, berichtet der Handball-Coach: „Der Fitnessstand bei den Jungs ist zufriedenstellend. Klar gab es viel Nachholbedarf – aber dafür, dass es eine so lange Pause war, passt das grundsätzlich.“

In gewisser Weise hat die Corona-Zeit einigen HSG-Akteuren allerdings sogar geholfen. Die Langzeitverletzten Aschkan Sadeghi und Oliver Link sind wieder einsatzbereit. Der Trainer baut im Kampf um den Klassenerhalt auf die beiden Leistungsträger, genau wie auf die drei „richtigen“ Neuzugänge.

„Königstransfer“ Fabian Hartwich spielt am Kreis

Florian Harries „ist mein zweiter Linkshänder für Rechtsaußen“, freut sich Owsianowski, der 36-Jährige habe zuletzt „ein bisschen rumgedaddelt und will jetzt noch mal angreifen“. Stefan Pfüller ist aus Frankfurt am Main zurückgekehrt, den 40-Jährigen plant sein Coach „universal im Rückraum“ ein. „Königstransfer“ Fabian Hartwich (HSG Schwanewede) spielt am Kreis, „eigentlich war es unrealistisch, dass er kommt, weil er höherklassig spielen könnte“, erklärt Owsianowski, der den 27-Jährigen „schon ewig“ kennt: „Er will etwas kürzertreten. Qualitativ und menschlich ist Fabian ein Riesengewinn.“

Auch die Rückraumspieler Marco Walker (28) und Nils Kortkamp (24) stehen vor ihrem ersten Pflichtspiel für die Stuhrer, beide waren als Neuzugänge zur Saison 2020/21 gekommen – die dann aufgrund der Pandemie nicht gestartet wurde.

„Wir haben den Kader in der Breite und von der Qualität her verstärkt“, zeigt sich der Trainer zufrieden mit seinem Aufgebot. Ebenso positiv schaut er auf die Vorbereitung mit drei Trainingslagern, bis zu drei Einheiten pro Woche und sieben Testspielen zurück: „Alle haben wirklich ordentlich mitgezogen.“ Dann kann das erste Pflichtspiel für den „Neuen“ ja endlich kommen...

Stenogramm

Zugänge, diese Saison: Florian Harries (SC Weyhe), Fabian Hartwich (zuletzt Pause, davor HSG Schwanewede/Neuenkirchen), Stefan Pfüller (zurück aus Frankfurt a.M.). Vergangene Saison: Marco Walker (zuletzt Pause), Nils Kortkamp (eigene Zweite).

Abgänge: Felician Sabjan (Duales Studium in Münster), Jan Burgdorf, Malte Hamsch (beide HSG Schwanewede/Neuenkirchen) Henrik Müller (ohne Einsatz, Ausbildung in Halle/Saale).

Restkader: Stefan Germanus, Aschkhan Sadeghi - Malte Blume, Florian Peters, Robert Gums, Maurice Maurer, Sebastian Beckmann, Dominik Krüger, Oliver Link, Marvin Klusmeier, Christoph Schneider.

Trainer: Mike Owsianowski (38).

Saisonziel: Klassenerhalt.

Favoriten: SG Achim/Baden II, VfL Fredenbeck III.

Auch interessant

Kommentare