Korbball-Bundesligist Sudweyhe setzt sich oben fest

Moordeich – Am fünften Spieltag der Korbball-Bundesliga hielt der TuS Sudweyhe mit zwei Siegen den Anschluss an die oberen Tabellenränge. Der TSV Heiligenrode feierten gegen Seckenhausen den ersten Saisonsieg.
TSG Seckenhausen-Fahrenhorst - Ovelgönner TV 6:9 (4:7): Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Ovelgönne präsentierte sich die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst mit einer guten Abwehr. Ovelgönne gelang es nicht, sein gewohntes Angriffsspiel aufzubauen. Die TSG verpasste es jedoch, die spielerische Überlegenheit auszunutzen. Ein ums andere Mal war Övelgönnes Korbfrau zur Stelle. Auch die komplette Offensive kurz vor Schluss brachte den Seckenhauserinnen nicht mehr die Wende. Trainerin Camilla Hahn fasste knackig zusammen: „Zum Gewinnen muss man Körbe werfen.“
TSG Seckenhausen-Fahrenhorst - TSV Heiligenrode 8:10 (4:7): „Abwehr, Tempo, Korbfrauleistung und Teamgeist – das alles hat gestimmt, aber leider nicht die Trefferquote“, erläuterte Hahn das erneute Manko ihres Teams. Für Seckenhausen steht der Arbeitsschwerpunkt in den nächsten zwei Wochen also fest. Gegen Heiligenrode führte die TSG zwar früh mit 2:1, danach verlor sie aber Schritt für Schritt den Anschluss. Auch eine Zeitstrafe zu Beginn der zweiten Hälfte brachte Heiligenrode nicht mehr von der Siegerstraße ab. „Es war spannend und nervenaufreibend“, erklärte Spielführerin Jördis Detken: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung.“
Stenogramme
TSG Seckenhausen-Fahrenhorst: Tabea Ströhemann (2), Anke Lisser, Sarah Kienker (1), Felicia Pereira (5), Jana Harms (1), Mareike Rieckers (1), Jana Meiche, Svenja Wegner (3), Carolin Rieckers (1).
FC Gessel-Leerßen: Hanne Brüning (1), Lina Schriefer (1), Pia Triebeneck, Marieke Brüning, Jule Meyer, Tabea Hövelmann, Maylin Helm, Mailyn Rahm.
TSV Heiligenrode: Jessica Pawlowski (3), Jana Pawlowski (2), Emma-Lee Ehlers (3), Samantha Pörschke (3), Jördis Detken, Malin Kortkamp (2), Nadja Burgdorf, Charline Sündermann, Janina Rickmann (1).
TuS Sudweyhe: Carlotta Kehlenbeck (7), Merrit Eilers (5), Beatrice Hauch (5), Alina Ehlers (3), Luisa Schlemm (2), Nina von Weyhe (1), Emma Scibbe, Jule Walz.
Korbjägerinnen
Luisa Schlemm (TuS Sudweyhe) 14
Felicia Pereira (TSG Seckenh.-F.) 14
Alina Ehlers (TuS Sudweyhe) 12
Carlotta Kehlenbeck (TuS Sudweyhe) 12
Caro Witt (TuS Sudweyhe) 11
FC Gessel-Leerßen - TuS Sudweyhe 0:10 (0:5): Der Sieg für Sudweyhe war nie in Gefahr und alle Mannschaftsteile präsentierten sich gut – dennoch fand Trainerin Julia Hoffmann ein Haar in der Suppe: „Wir müssen noch mehr daran arbeiten, auch bei einer komfortablen Führung nicht die Konzentration zu verlieren.“ Gessel-Leerßen hingegen offenbarte eine deutliche Schwäche im Abschluss. Mit der Abwehrleistung konnte das Team noch zufrieden sein, im Angriff ließ das Team jedoch einiges liegen, sodass am Ende diese deutliche Niederlage zustande kam.
TSV Heiligenrode - TuS Sudweyhe 4:13 (2:4): In ihrer zweiten Partie bekamen die Sudweyherinnen zunächst mehr Gegenwind zu spüren. In der ersten Hälfte hielt Heiligenrode dem Druck gut stand und glich zwischenzeitlich aus. Doch das erste Spiel gegen Seckenhausen steckte den Heiligenroderinnen noch in den Knochen, die Kräfte schwanden zusehends, sodass sie schließlich chancenlos gegen die hohe Geschwindigkeit der Sudweyherinnen waren. „Uns fehlte am Ende die Power, dennoch nehmen wir die gute Leistung aus der ersten Halbzeit mit“, betonte Mannschaftsführerin Detken. Julia Hoffmann wollte den deutlichen Erfolg nicht überbewerten: „Alles in allem ist der Sieg etwas zu hoch ausgefallen, da Heiligenrode immer wieder gefährlich wurde.“
FC Gessel-Leerßen - Oldenbroker TV 2:12 (1:6): Erneut wäre für Gessel zumindest etwas mehr drin gewesen. Denn wieder überzeugte die geschlossene Abwehrleistung des Teams. Damit unterband der FC zumindest einige Male das Konterspiel des Oldenbroker TV. Der größte Schwachpunkt lag im Abschluss, sodass am Ende nur zwei Treffer zu Buche standen. Selbstverständlich zu wenig, um gegen solch eine Mannschaft zu punkten. „Vor dem Spieltag hat Oldenbrok die Tabelle angeführt – und gegen dieses Team dieses Ergebnis zu erzielen, ist eine gute Leistung“, sagte FC-Korbfrau Hanne Brüning.