Moritz Raskopp knipst beim 2:1 doppelt

Burgdorf – Fußball-Landesligist TSV Wetschen steckte am Sonntagnachmittag die Ausfälle von den Leistungsträgern Sören Sandmann, Ricardo Tenti (beide weilen im Urlaub), Ramiz Pasiov (krank) und Aljoscha Wilms (Knieverletzung) weg, gewann beim Nordstaffel-Schlusslicht TSV Burgdorf mit 2:1 (1:0).
„Das war eine überragende Mannschaftsleistung mit einem hochverdienten Sieg für uns“, unterstrich Wetschens Trainer Oliver Marcordes. Eines stellte der B-Lizenz-Inhaber noch heraus: „Wir sind ein eingeschworener Haufen.“ Beim Tabellenzweiten überzeugten auf der Doppel-Sechs Lukas Heyer und Kevin Reinking. Außerdem stellte Doppeltorschütze Moritz Raskopp seine Klasse wieder unter Beweis.
In der Chancenverwertung hapert es
Die Gäste standen mit der Vierer-Abwehrkette sicher. Die beiden Innenverteidiger Lennart Kruse und Phil Schwierking ließen genauso wie die Außenverteidiger Finn Raskopp und Kevin Diekmann kaum etwas anbrennen. Einziges Manko: die Chancenverwertung. „Wir hätten schon zur Pause 3:0 führen müssen“, monierte Marcordes. Nach einem Reinking-Zuspiel brachte Christoph Hainke den Ball nicht an Burgdorfs Keeper Nico Lindner vorbei, den Abpraller schoss Moritz Raskopp neben den Pfosten (21.). Letztgenannter Akteur scheiterte nach einem Reinking-Zuspiel an Lindner, der auch noch den Nachschuss von Torge Rittmeyer hielt (29.). Im nächsten Versuch klappte es dann: Nach einem Reinking-Pass behauptete sich Moritz Raskopp gegen zwei Burgdorfer Abwehrspieler und schoss den Ball zum 1:0 (33.) ins lange Eck.
Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber etwas stärker. Nach einer Rechtsflanke von Marvin-Kaan Berse wehrte Wetschens Torwart Tim Becker einen von Paul-Luis Hilzendeger geschossenen Ball ab, doch den Abpraller versenkte Nico Eccarius zum 1:1 (54.) im Tor. Die Wetscher schüttelten sich einmal und griffen wieder an. Mit Erfolg: Moritz Raskopp verwandelte einen Elfmeter (Lindner foulte Omar Ceesay) zum 2:1 (65.). „Danach hätten wir das 3:1 machen müssen“, haderte der Wetscher Coach. So zielten Moritz Raskopp (78.) und Hainke (82.) bei zwei Chancen am Tor vorbei. In der zweiten Minute der Nachspielzeit wurde es noch einmal gefährlich vor dem Gäste-Tor, aber Eccarius setzte einen 18-Meter-Freistoß über den Querbalken.