1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Diepholz

Krajinas Speed-Wunder

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Felix Schlickmann

Kommentare

Darko Krajina stellt sich der jubelnden Masse entgegen. Mit ausgebreiteten Armen feiert der 28-Jährige seine Heldentat, bevor er seine ganze Freude derart laut herausbrüllt, dass der eine oder andere Reporter in unmittelbarer Nähe zusammenschrickt. Zur puren Ekstase fehlen eigentlich nur noch die Sprechchöre mit seinem Namen. Die gibt es auch im Laufe des Abends zwar nicht mehr – in Erinnerung bleibt diese Aktion trotzdem.

In der Ruhe vor dem Sturm macht sich Krajina bereit. Für einen Sprint. Die Erwartung: Beim Teilzeit-Fußballer des Brinkumer SV wird es nichts werden mit ähnlichen Geschwindigkeiten wie bei seinen Kollegen. Doch dann läuft er los; und erzielt (deutlich) mehr als seine Kollegen vor ihm. Jubelsturm bei den Teamkollegen – und die drängende Frage: Was ist denn da bitteschön passiert?

Über 55 km/h zeigt das Messgerät an. Unfassbar! Zum Vergleich: Alphonso Davies vom FC Bayern München, schnellster Spieler der Bundesliga, erreichte in der laufenden Saison „nur“ 36 km/h. Ein Speed-Wunder! Aber leider kein echtes: Hermann Schlake klärt auf: „Eigentlich müsste das Gerät auch Geschwindigkeiten der Spieler messen können, aber ich glaube, dafür muss man es anders einstellen.“ Das hat er nicht getan vor dem Wechsel von „Superwumms“ auf Sprint. Und so war Krajina plötzlich der gefeierte Held.

„Das war die Masse“, lacht BSV-Trainer Mike Gabel mit Blick auf die Statur seines „Trainingsspielers“. Bei den Einheiten ist Krajina regelmäßig am Start. Für die Spieltagskader jedoch ist er keine Option. „Darko schafft es nicht, sich in Form zu bringen“, erklärt Gabel. Vor einigen Jahren zerschoss sich Krajina das Knie: Kreuzband, Innen- und Außenband, Meniskus – alles kaputt. „Er wäre sofort eine Option“, betont der Trainer – sofern der im Team äußerst beliebte Krajina denn fit ist. „Darko ist eigentlich ein guter Fußballer, zieht das Leistungsniveau kein bisschen runter“, meint Gabel: „Er ist ein richtig guter Typ und so oder so Teil der Mannschaft.“

Was nicht mehr bewiesen werden muss – wenn die Mitspieler bei seinem Sprint derartig abgehen.

Auch interessant

Kommentare