Klinke und Jerkovic nutzen ihr Heimrecht

Moordeich – Wieder waren es Leon Michelmann (TSV Asendorf) und Jason Lee Hoppe (LC Hansa Stuhr), die bei den Kreismeisterschaften der Jugend U 18 und jünger der Leichtathletikkreise Diepholz/Nienburg die Akzente setzten. Insbesondere im Hochsprung machten die beiden 15-Jährigen mit überquerten 1,85 Metern deutlich, wie gut sie gemeinsam unterwegs sind.
Bei den im Rahmen des Herbstfinales vom LC Hansa Stuhr ausgetragenen offenen Wettbewerben nutzten Fynn Klinke und Lea Jerkovic über 400 Meter mit sehr guten 52,53 und 62,29 Sekunden ihr Heimrecht.
Nachdem zwei Wochen zuvor in Brinkum um die Mehrkampftitel gekämpft worden war, ging des diesmal in Moordeich in den Einzeldisziplinen um Meisterehren. Die beiden Vorsitzenden des LC Hansa Stuhr waren vom Wettkampfgeschehen begeistert. Dabei ging der Blick von Christian Walz und Sam Nimmo schon jetzt Richtung Cross-Saison: Bereits in sechs Wochen wird beim Hansa-Cross um die Titel um Crosslauf gekämpft.
Leon Michelmann und Jason Lee Hoppe bewiesen bei ihrem letzten gemeinsamen Bahnwettkampf des Jahres nicht nur ihr Können, sondern auch ihren Sportsgeist. Gegenseitig anfeuern und motivieren – für sie eine Selbstverständlichkeit.
Königs Wurf auf Platz zwei der Landesliste
Schließlich sind sie nicht nur Konkurrenten, sondern auch gute Freunde. Beide waren sich einig: „Es macht einfach Spaß, gegeneinander anzutreten.“ Im Hochsprung ging der Titel an Hoppe. Im Weitsprung hatte Michelmann trotz Anlaufproblemen mit 6,14 Metern die Nase vorn, Hoppe freute sich derweil über eine neue Bestweite von 5,67 Metern. Der Brinkumer Lasse Stechert, der im Hochsprung mit ebenfalls guten 1,65 Metern den dritten Platz holte, trumpfte dafür im Kugelstoß mit einer Weite von 10,71 Metern groß auf.

Die Spitzenweite im Ballwurf (200 Gramm) erzielte Jarno König. Der 13-jährige Sulinger übernahm mit 57 Metern Platz zwei der aktuellen Landesbestenliste.
Bei den Schülerinnen waren Lena Isabel Gurka (Brinkum, W 14) und Carolin Evers (Stuhr, W 13) mit 1,55 und 1,50 Metern beste Hochspringerinnen. Lynn Michelmann (W 13) verbesserte sich über 75 Meter auf 10,21 Sekunden.
Über 400 Meter der Männer, Frauen und U 20 hätte den heimischen Läufern besonders auf den letzten schweren Metern zum Ziel mehr Konkurrenz sicher zu noch besseren Zeiten verholfen. Immerhin kam Fynn Klinke, aktuell landesweit Viertschnellster der U 20, in 52,53 Sekunden bis auf zwei Zehntel an seine Bestzeit heran. Dritter wurde Bent Johnßen (57,51 Sekunden). Frauensiegerin Lea Jerkovic musste nur der Bremerin Hannah Cirkensa (62,29 Sekunden) den Vortritt lassen. Über 5 000 Meter lief Malte Schwarting (LC Hansa Stuhr) im Alleingang in 18:20,59 Minuten in die Landesbestenliste der M 50-Senioren.