1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Diepholz

Torsten Klein verblüfft „die Jungs“

Erstellt:

Von: Malte Rehnert

Kommentare

Tagessieger in Heiligenfelde: Lina Beuke und Nick Plate schafften die besten Werte beim „Superwumms“ – Hermann Schlake (rechts) gratulierte.
Tagessieger in Heiligenfelde: Lina Beuke und Nick Plate schafften die besten Werte beim „Superwumms“ – Hermann Schlake (rechts) gratulierte. © Schlake
Logo Superwumms, zweispaltig
Das Logo der neuen Aktion „Superwumms“ © Plietsch

Und weiter geht’s – mit vier Teams auf einen Schlag! Beim „Superwumms“, dem von den Kreissparkassen Syke und Grafschaft Diepholz, dem Kreissportbund Diepholz und der Mediengruppe Kreiszeitung präsentierten Schusskraftwettbewerb für Fußballer, waren diesmal am Start: der SV Bruchhausen-Vilsen, der SV Heiligenfelde sowie die Damen-Mannschaften vom TSV Weyhe-Lahausen und SV Heiligenfelde. In zwei Kategorien gibt es neue Spitzenreiter.

SV Bruchhausen-Vilsen

Mit 120,2 km/h katapultierte sich Tagessieger Mathis Wohlers in die Spitzengruppe des Gesamtklassements. Trainer Torsten Klein, einst ein starker Torwart, übernahm die Führung in der Trainerwertung. 107,4 km/h – damit hatte der 50-Jährige nicht gerechnet. „Ich hatte befürchtet, dass ich nicht über 80 komme, die Beine sind so dünn geworden . . . Und das wäre dann echt peinlich gewesen“, sagte Klein und fügte mit Blick auf seinen Schuss schmunzelnd an: „Danach hat von den Jungs keiner mehr ‘was gesagt.“ Mit durchschnittlich 106,3 km/h setzte sich Vilsen im Mannschaftsranking auf Platz zwei.
Am Donnerstag ist nun direkt die zweite Herren der Brokser dran – und wenn sie besser ist als die erste? „Dann freuen wir uns mit“, betont Klein: „Wir sind hier in Vilsen ein großes Team.“

Mathis Wohlers mit Ball.
Mathis Wohlers vom SV Bruchhausen-Vilsen. © Schlake

TSV Lahausen (Frauen)

Trainer Max Hurdalek konnte wegen eines Knorpelschadens im rechten Knie nicht mitschießen, dafür nahm sein „Co“ Ralf Brümmer teil. Der ehemalige Spieler und Spartenleiter der Footballer von den Weyhe Vikings schaffte – trotz einer leichten Verletzung – 77,6 km/h.
Als Tagessiegerin durfte sich Lucienne Strege (97,6) feiern lassen, die fleißig Fotos von ihren Teamkolleginnen machte. Mit durchschnittlich 82,43 km/h schnappten sich die Lahauserinnen die Führung in der Damen-Mannschaftswertung – und waren ganz angetan vom „Superwumms“: „Die Mädels hatten richtig Bock, waren begeistert – und haben vorher untereinander gewettet, wer ganz vorne landet“, verriet Trainer Hurdalek.

Lucienne Strege mit Ball.
Lucienne Strege vom TSV Weyhe-Lahausen © Schlake

SV Heiligenfelde

Zum Messtermin beim SVH hatte Hermann Schlake noch ein paar weitere Spielereien von seiner „Fussball-Idee“ mitgebracht – etwa eine Lichtschranke für Sprints. Und so entwickelte sich mit Herren- und Damen-Team „ein lockeres Training“, wie Erstherren-Coach Torben Budelmann berichtete.
Im Mittelpunkt stand der „Superwumms“, bei dem Nick Plate mit 118,0 km/h ganz vorne lag. Insgesamt schossen drei Heiligenfelder übers Tor – „allesamt Verteidiger“, meinte Budelmann mit einem Schmunzeln. Er selbst erzielte 95,8 km/h – und sagte: „Ich bin eben eher ein Techniker und schieße mit Gefühl.“
Den Sieg bei den Damen des SVH sicherte sich Lina Beuke (91,8). Trainer Frank Janshen (87,4) resümierte: „Es hat richtig viel Spaß gemacht, eine coole Sache.“

Und hier kommen alle aktuellen Rankings in der Übersicht!

Superwumms - die Top Ten vom SV Bruchhausen-Vilsen und SV Heiligenfelde.
Superwumms - die Top Ten vom SV Bruchhausen-Vilsen und SV Heiligenfelde. © Rehnert
Superwumms - die Top 10 von den Damen-Teams des SV Heiligenfelde und TSV Weyhe-Lahausen.
Superwumms - die Top 10 von den Damen-Teams des SV Heiligenfelde und TSV Weyhe-Lahausen. © Rehnert
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Torhütern.
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Torhütern. © Rehnert
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Trainern.
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Trainern. © Rehnert
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Mannschaften.
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Mannschaften. © Rehnert
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Frauen.
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Frauen. © Rehnert
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Herren.
Superwumms - die Gesamtwertung bei den Herren. © Rehnert

Auch interessant

Kommentare