- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Diepholz - Paukenschlag in der Zweiten Squash-Bundesliga Nord: Mit zwei Auswärtserfolgen in Duisburg kletterte der 1. SC Diepholz auf Platz fünf in der Tabelle und hat sich eine glänzende Ausgangsposition für die Rückrunde verschafft. Spielertrainer Dennis Jensen strahlte nach dem Auftritt im Ruhrpott: „Ein perfekter Hinrunden-Abschluss. Ich bin vollauf zufrieden.“
Der Hamburger SRC - 1. SC Diepholz 0:4: Die Vorzeichen waren alles andere als günstig: Neben den länger ausfallenden Marco Beer und Luis das Neves musste auch Routinier Dirk Heemann passen, da er seinen Grippevirus noch nicht abgelegt hatte. Bei den Kreisstädtern fehlte somit die etatmäßige Nummer vier, doch Carsten Kühling-Sawicki überzeugte bei seinem Bundesliga-Debüt voll und schlug seinen Kontrahenten Christian Schmidt in drei Abschnitten. „Carsten hat die letzten Wochen sehr gut trainiert. Super, dass er das unter Wettkampfbedingungen bestätigen konnte“, lobte Dennis Jensen seinen Schützling.
Gegen das Tabellenschlusslicht erhöhte anschließend Julian Söhnchen mit einem ungefährdeten Sieg gegen Christoph von Lossow. Diepholz’ Niederländer Dylan Bennett sicherte mit einem klaren Erfolg gegen Stephan Wirwa den Auswärts-„Dreier“ – und das, obwohl der ehemalige Europameister noch tags zuvor bis spät in die Nacht in Belgien im Einsatz war. „Seine Identifikation mit Diepholz ist sensationell“, unterstreicht Dennis Jensen. Dem 37-Jährigen war es vorbehalten, den Gesamtsieg mit einem Erfolg über den Niederländer Bart Wijnhoven perfekt zu machen. Der 1. SC Diepholz hatte somit seine Pflichtaufgabe erfüllt und die Hamburger mit einem Bein in die Dritte Liga geschickt.
Squash Inn Hamborn II - 1. SC Diepholz 1:3: Bei den Kreisstädtern kam aufgrund der dünnen Personaldecke Andreas Härtel zum Einsatz. Gegen den favorisierten Stefan Markowski konnte er aber nichts ausrichten und unterlag in drei Sätzen. Danach zeigte Julian Söhnchen seinen Wert für die Mannschaft. Aufgrund seiner bärenstarken Kondition schlug der 31-Jährige den stark aufspielenden Christian Sartingen in fünf Abschnitten.
Dylan Bennett erhöhte für Diepholz mit einem ungefährdeten Erfolg über Dustin Eickhoff, ohne sein ganzes Potenzial abrufen zu müssen. Somit hatte Dennis Jensen den Auswärtscoup in der „Hölle Nord“ auf dem Schläger. Motiviert bis in die Haarspitzen holte sich der Routinier den ersten Satz im Schnelldurchgang. Doch sein Kontrahent Simon Wolter steigerte sich und hielt dagegen, doch der Diepholzer behielt in den entscheidenden Phasen die Ruhe und sicherte seinem Team die volle Punkteausbeute.
„Diese Siege waren ein Meilenstein für die Saison und geben uns eine gewisse Planungssicherheit“, bilanzierte Dennis Jensen.
Für die Diepholzer geht’s nach einer kurzen Winterpause mit der Heimpartie am Sonnabend, 12. Januar, ab 13 Uhr gegen Aufsteiger 1. SC Berlin und den Tabellenzweiten SC hot socks Mülheim weiter. · mbo