- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Sudweyhe/Heiligenfelde – Für die höchsten Korbball-Spielklassen herrscht nun traurige Gewissheit: Die Saison 2020/21 in der Bundesliga und der Niedersachsenliga, deren Starts wegen der Corona-Pandemie schon mehrmals verschoben worden waren, fallen jetzt ersatzlos aus. Auch die für Mai vorgesehenen Deutschen Meisterschaften beim TuS Sudweyhe hat der Deutsche Turner-Bund (DTB) gestern Nachmittag endgültig abgesagt.
„Sportliche Qualifikation nicht gewährleistet“
„Nach reiflicher Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen“, teilte Klaus Tropsch als Vorsitzender des „Technischen Komitees Korbball“ im DTB gestern zur Absage des Erstliga-Korbballs sowie der Titelkämpfe mit. Seine Begründung ist nachvollziehbar: „Eine sportliche Qualifikation ist unter solchen Voraussetzungen nicht gewährleistet.“
Zuvor hatte Ralf Hillbrecht als Korbball-Fachwart im Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) den betreffenden Vereinen die Absage der Niedersachsenliga-Saison mitgeteilt. Dort hätten aus dieser Region der SV Heiligenfelde, der TV Stuhr, Jahn Brinkum, der TuS Sudweyhe II und der TSV Emtinghausen spielen sollen.
Aktive „schon zu lange aus Hallen verbannt“
Blieb nur die Frage: Wann denn überhaupt? „Wir werden auch in den nächsten Wochen nicht in die Sporthallen dürfen und können einen Saisonstart nicht beliebig weiter nach hinten schieben“, verdeutlichte Hillbrecht. Außerdem seien die Aktiven schon so lange aus den Hallen verbannt, dass es nicht ratsam wäre, sofort mit Öffnung der Anlagen einen Wettkampfbetrieb zu starten: „Ansonsten ist die Verletzungsgefahr zu groß“, erklärte Hillbrecht.
Kleine Hoffnung: Korbball-Spiele auf Bezirksebene
Ob es in diesem Winter und Frühjahr noch zu Partien auf Bezirksebene kommt, steht bisher nicht fest.