Caro Witt mit tollem Bundesliga-Debüt

Nach dem ersten Spieltag der Korbball-Bundesliga in Weyhe findet sich der TuS Sudweyhe auf einem Medaillenrang wieder, während der TSV Heiligenrode sowie der FC Gessel-Leerßen keine Punkte einfahren konnten. Der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst gelang es, Sudweyhe im direkten Duell einen Punkt zu „klauen“. Aber eines freute alle: Endlich wieder Korbball vor Zuschauern zu spielen.
FC Gessel-Leerßen - TB Stöcken 1:19 (0:12): Die ohnehin schon junge Mannschaft des FC Gessel-Leerßen wurde am ersten Spieltag noch einmal durch zwei B-Jugend-Spielerinnen verjüngt, da Hanne Brüning verletzungsbedingt nicht am Korb spielen konnte und durch Johanna Wendenburg ersetzt wurde. Zoe Meyer unterstützte das Team auf dem Feld. Der FC fand schlecht ins Spiel – wenig Dynamik im Angriff und viele Fehlpässe ermöglichten Stöcken einige Konter. „In der zweiten Halbzeit konnten wir wieder mehr von unserem gewohnten Kreisspiel zeigen, aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Wir haben dennoch ein faires Spiel gezeigt und als Mannschaft zusammengehalten“, fand Hanne Brüning trotz der 1:19-Packung noch lobende Worte.
FC Gessel-Leerßen - Oldenbroker TV 4:18 (3:10): Erneut musste das junge Team einen weiteren Dämpfer einstecken. Hanne Brüning zeigte sich mit der Anfangsphase zufrieden: „Wir haben trotzdem ein gutes Spiel gezeigt und zumindest das erste Viertel des Spiels war noch ausgeglichen“. Danach drehte Oldenbrok jedoch auf und zog davon. „Hervorzuheben ist vor allem Johanna Wendenburg, die am Korb stark parierte und zugleich auch noch zwei Treffer erzielte“, ergänzte Brüning.
TuS Sudweyhe - TSV Heiligenrode 5:1 (2:1): Für den TuS Sudweyhe gab es zunächst einen denkbar schlechten Start in die neue Saison: Erster Angriff, erster Gegentreffer. „Danach waren wir wenigstens wach“, betont Trainerin Julia Hoffmann. Für Heiligenrode hingegen konnte es nicht besser beginnen. Samantha Pörschke setzte mit ihrem Rückraum-Treffer in der ersten Minute direkt ein Zeichen. Mit dem Ausgleichstreffer in der 14. Minute platzte beim TuS aber der Knoten. „Auch in der zweiten Hälfte war es aber immer noch ein ausgeglichenes Spiel. Wir hatten viele Chancen, haben uns aber nicht belohnt“, erklärt Monika Duncan, Trainerin des TSV Heiligenrode. Das lag nicht zuletzt auch an der starken Korbfrauleistung auf Sudweyher Seite. Damit war der Weg zum Sieg geebnet, und das Hoffmann-Team machte mit einem Doppelpack in der 35. und 36. Minute alles klar. „Insgesamt war es von Heiligenroder Seite ein kämpferischer Start in die neue Saison, allerdings mit glücklosen Abschluss“, resümierte Duncan.
Stenogramme
TuS Sudweyhe: Luisa Schlemm (3 Körbe), Alina Ehlers (3), Caro Witt (3), Merrit Eilers (1), Carlotta Kehlenbeck (1), Nina von Weyhe, Malin Wetjen, Bea Hauch, Jule Walz, Emma Scibbe.
TSV Heiligenrode: Samantha Pörschke (4), Jessica Pawlowski (1), Gabi Brosowski, Jördis Detken, Janina Rickmann, Jana Pawlowski, Julia Martens, Nadja Burgdorf, Charline Sündermann.
TSG Seckenhausen-Fahrenhorst: Jana Meiche (5), Jana Harms (3), Sarah Kienker (2), Felicia Pereira (2), Tabea Ströhemann (1), Mareike Rieckers, Anke Lisser, Svenja Wegner.
FC Gessel-Leerßen: Marieke Brüning (2), Johanna Wendenburg (2), Pia Triebeneck (1), Lina Schriefer, Pauline Mundt, Maylin Helms, Mailyn Rahm, Zoe Meyer.
Korbjägerinnen
Jana Meiche (TSG Seckenh.-F.) 5
Samantha Pörschke (Heiligenrode) 4
Luisa Schlemm (TuS Sudweyhe) 3
Alina Ehlers (TuS Sudweyhe) 3
Caro Witt (TuS Sudweyhe) 3
Jana Harms (TSG Seckenh.-F.) 3
TSG Seckenhausen-Fahrenhorst - Ovelgönner TV 7:10 (5:6): Das 1:0 konnte die TSG direkt auf dem eigenen Konto verbuchen, danach dominierten jedoch Aufregung und Unsicherheit in der Abwehrarbeit, sodass sich die Mannschaft von Camilla Hahn vier Treffer einfing. Nach einer klaren Ansprache fing sich das Team wieder und kämpfte sich zur Halbzeit sogar auf einen Treffer heran. „Nach der Pause sind wir aber nach ein paar Fehlwürfen wieder in den Anfangstrott gekommen. Ovelgönne hat es cleverer gemacht“, stellte Hahn fest.
TSV Heiligenrode - Oldenbroker TV 4:16 (1:9): In der zweiten Partie erwischte Heiligenrode den schlechteren Start, denn Oldenbrok stellte schnell auf eine 6:0-Deckung um. „Wir haben kein Gegenmittel gegen die starken Rückraum-Würfe gefunden“, so Monika Duncan. Auch der Anschlusstreffer durch Jessica Pawlowski brachte nicht den nötigen Umbruch. In Hälfte zwei ging es ähnlich weiter: Bereits in der 22. Minute stand es 1:12. Auch auf den Doppelschlag von Samantha Pörschke hatte Oldenbrok direkt eine Antwort parat. „Die erste kräftezehrende Partie hat ihren Tribut gefordert, wir konnten unsere guten Würfe nicht noch einmal abrufen“, erklärte Duncan.
TuS Sudweyhe - TSG Seckenhausen-Fahrenhorst 6:6 (4:3): Die TSG schien die Nervosität aus dem ersten Spiel völlig abgelegt zu haben – die ersten zwei Treffer setzen sie. Ein Time-Out brachte die Wende, Sudweyhe holte den Rückstand auf und drehte die Partie auf 4:3. Nach dem Seitenwechsel verpasste Sudweyhe erneut den Start und geriet mit 4:6 ins Hintertreffen, erkämpfte sich aber durch ihr Tempospiel noch ein 6:6. Für Camilla Hahn geht die Punkteteilung dennoch in Ordnung: „Leider hat uns der Anschlusstreffer gefehlt, um die zwei Punkte mitzunehmen.“ Sudweyhes Trainerin Julia Hoffman war zufrieden: „Besonders Caro Witt möchte ich hervorheben, die bei ihrem Bundesliga-Debüt gleich dreimal getroffen hat“.

Die Bundesliga-Nord-Tabelle
FC Gessel-L. - TB Stöcken 1:19
SG Findorff - Ovelgönner TV 10:6
FC Gessel-L. - Oldenbroker TV 4:18
SG Findorff - TB Stöcken 10:5
TuS Sudweyhe - TSV Heiligenrode 5:1
TSG Seckenh.-F. - Ovelgönner TV 7:10
Oldenbroker TV - TSV Heiligenrode 16:4
TuS Sudweyhe - TSG Seckenh.-F. 6:6
1. Oldenbroker TV 2 34:8 4:0
2. SG Findorff 2 20:11 4:0
3. TuS Sudweyhe 2 11:7 3:1
4. TB Stöcken 2 24:11 2:2
5. Ovelgönner TV 2 16:17 2:2
6. TSG Seckenh.-F. 2 13:16 1:3
7. TSV Heiligenrode 2 5:21 0:4
8. FC Gessel-L. 2 5:37 0:4