1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Diepholz

Behrens und Barnstorf frustriert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Borchardt

Kommentare

Sorgte für Gefahr: Lembruchs Torschütze Silas Blumberg (l.) lieferte sich mit Barnstorfs Innenverteidiger Danny Lange packende Zweikämpfe.
Sorgte für Gefahr: Lembruchs Torschütze Silas Blumberg (l.) lieferte sich mit Barnstorfs Innenverteidiger Danny Lange packende Zweikämpfe. © Borchardt

Lembruch – An der Seitenlinie des Barnstorfer SV ging´s am Sonntagnachmittag hoch her, ständig gab´s Kontakt zum Spiel nach Eydelstedt, da führten die Gastgeber gegen den TSV Brockum mit 3:1 und 4:2, verloren am Ende doch noch dank eines Viererpacks von Nils Unger mit 4:5. Dadurch war der 2:1 (1:1)-Sieg des BSV beim SV „Friesen“ Lembruch unbedeutend, denn der TSV Brockum qualifizierte sich als Dritter der Fußball-Kreisliga Süd für die Aufstiegsrunde.

„Das ist schon bitter und enttäuschend, erst in den letzten Minuten Vierter zu werden. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, haben die Punkte woanders liegen gelassen“, sagte Barnstorfs Trainer Jörg Behrens, der „Glückwünsche an die Brockumer“ richtete: „Nils Unger kann sich mit vier Toren eine Krone aufsetzen.“

Lembruchs Coach Thorsten Dünnemann haderte: „Das Spiel mussten wir nicht verlieren. Wir waren sowohl vorne als auch hinten nicht konsequent genug.“

Blumberg bringt Lembruch in Führung

Die Barnstorfer brauchten im letzten Vorrundenspiel einen Sieg, um noch Dritter zu werden. Es begann für sie mit einem Malheur, denn Lukas Möllering spielte einen zu kurzen Rückpass zu BSV-Torwart Mario Nolting. Lembruchs Silas Blumberg setzte energisch nach und erzielte das 1:0 (10.). Nur Sekunden später musste BSV-Innenverteidiger Gerrit Hofemeister mit einer Zerrung verletzt vom Platz, seinen Part übernahm Tristan Brüggemann. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, brachten die Lembrucher Vierer-Abwehrkette mit den beiden Innenverteidigern Sören Wessendorf und Alexander Koch zunächst kaum in Gefahr. Die erste BSV-Chance hatte Philipp Lanz nach einer Flanke von Dominik Klatte, doch der 24-Jährige scheiterte mit einem Kopfball an Lembruchs Schlussmann Tammo Marks (25.). Auf der anderen Seite jagte der eingewechselte Bendix Winkelmann den Ball volley neben den rechten Pfosten (32.). Zwei Minuten später fiel der Ausgleich nach einer Standardsituation: Nach einer Ecke von Lanz köpfte Tim Sander das Leder zum 1:1 (34.) ins Tor.

Nach dem Wechsel vergaben Till-Mathis Rüter (Kopfball über die Latte/47.) und Dominik Bolduin bei einem Konter (daneben/56.) die erneute Führung. Nach einer Stunde erhöhten die BSV-Kicker den Druck. Nach Vorarbeit von Florian Scharnitzy traf Björn Pattke den Ball nicht voll, sodass Marks keine Probleme mit dem Schuss hatte (63.). In der Endphase handelte sich der bereits mit Gelb verwarnte Tristan Brüggemann nach einem Foul an Andreas Haßelmeyer die Ampelkarte (69.) ein. In Unterzahl spielte der Tabellenvierte weiter auf Sieg. Der Lohn: Scharnitzky bediente nach starkem Solo Salman-Javaid Cheema, der mit Flachschuss das 2:1 (75.) markierte. Der Torschütze hatte danach noch zwei weitere Gelegenheiten: Einmal klärte Jona-Fabio Macke ihn im letzten Moment vom Ball (88.), beim zweiten Mal wehrte Marks die „Pille“ auf Kosten einer Ecke ab (89.). Er fiel dabei auf den Hinterkopf, verließ benommen den Platz. Für den 26-Jährigen ging Feldspieler Stephan Schulze zwischen die Pfosten.

Kreisliga-Stenogramm, Südstaffel

SV „Friesen“ Lembruch - Barnstorfer SV 1:2 (1:1) - Lembruch: Marks - Haßelmeyer (72. Hohbein), Rüter (56. O. Gavrylyuk), Seidel, Schierbaum, Macke, Bolduin (67. Schulze), Wessendorf, Koch, Blumberg, Hirsekorn (29. Winkelmann). Barnstorf: Nolting - M. Brokering, Lanz, Irfan-Javiad Cheema (46. Salam-Javaid Cheema), Möllering (46. Biskup), Sander (57. J. Brüggemann), B. Pattke, Lange, Hofemeister (11. T. Brüggemann), Scharnitzy, Klatte. Tore: 1:0 (10.) Blumberg, 1:1 (34.) Sander, 1:2 (75.) Salam-Javaid Cheema. Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für T. Brüggemann (69.) wegen wiederholten Foulspiels. Schiedsrichter: Rodan Hiso (SV Falke Steinfeld).

Spieler des Spiels: Danny Lange

Barnstorfs Innenverteidiger bot eine gute Leistung, der 29-Jährige verlor kaum einen Zweikampf.

Auch interessant

Kommentare