Hannover/Potsdam - Die Leichtathleten vom LC Hansa Stuhr haben sich in Hannover ihr erstes DM-Ticket für 2018 gesichert. Bei den Hallen-Landesmeisterschaften der U 20- und U 16-Jugend gelangen Jannick Voß, Lasse Pixberg und Elvio Kremming gemeinsam mit Jeron Serbin (SV Ettenbüttel) als StG Hansa-Ettenbüttel mit der 4x200- Meter-Staffel als U 20-Vize-Landesmeister in 1:35:59 Minuten die Qualifikation für die Jugend-DM.
41:23 - HSG Barnstorf/Diepholz zeigt Lemförde Grenzen auf
Diepholz - Klare Angelegenheit im Südkreisderby: Am Sonnabend setzten sich die Handballerinnen der HSG Barnstorf/Diepholz in der Diepholzer Mühlenkamp-Halle gegen den TuS Lemförde deutlich mit 41:23 (22:11) durch und fanden nach der unerwarteten Niederlage bei der HSG Grönegau/Melle am vergangenen Spieltag nun zurück in die Erfolgsspur. Die Gastgeberinnen verteidigten nach dem elften Saisonsieg den zweiten Tabellenplatz in der Landesklasse Weser-Ems, während der TuS Lemförde weiterhin im Tabellenmittelfeld rangiert.
Tennis-Nordliga: Barrier Kapitän gewinnt Einzel beim 1:5 gegen Wahlstedt
Barrien - Hut ab vor den Tennisherren des Barrier TC. Erneut haben sie sich in der Tennis-Nordliga sehr gut verkauft. Gegen den Titelkandidaten RC RW Wahlstedt verloren sie in eigener Halle zwar mit 1:5, brachten den Favoriten aber gehörig ins Schwitzen.
3:1: Diepholzer Squasher stoßen Bundesliga-Tor ganz weit auf
Dresden - Der Gewinn der Meisterschaft rückt immer näher, denn der 1. Squash-Club Diepholz bleibt in der Regionalliga Nord ungeschlagen. Der Spitzenreiter kehrte aus Dresden mit sechs Punkten zurück. Die Kreisstädter profitierten in Sachsen auch vom Nichtantritt der Kaifu Ritter Hamburg, die verletzungs- und krankheitsbedingt absagen mussten. Der Primus präsentierte sich dafür sehr zur Freude von Spielertrainer Dennis Jensen in Spiellaune und zeigte in der Landeshauptstadt Sachsens beim 3:1-Erfolg über Gastgeber 1. Squash Club Dresden eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Thedinghausen - Von Zoe Turner. Beim Start der Korbball-Bundesliga Nord ins neue Jahr verbuchte die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst zwei weitere Niederlagen und hält die Rote Laterne weiterhin inne. Die Mannschaften aus Sudweyhe, Heiligenrode und Barrien gestalteten währenddessen jeweils ein Spiel siegreich und mussten im anderen Duell dem Gegner die Punkte überlassen.
Sandkrug - Kämpferisch alles gegeben, aber es reichte nicht: Die Verbandsliga-Handballer der HSG Barnstorf/Diepholz II unterlagen am Samstag vor 200 Zuschauern beim Oberliga-Absteiger TSG Hatten-Sandkrug mit 22:27 (13:13).
Sulingen - Im letzten Test vor dem Wiederbeginn in der Fußball-Oberliga unterlag der TuS Sulingen auf seinem Kunstrasenplatz dem westfälischen Landesligisten RW Maaslingen mit 1:2 (1:1). Die vermasselte Generalprobe fürs Nachholspiel am Sonntag im Sulinger Sportpark gegen den MTV Gifhorn wurmte TuS-Trainer Maarten Schops: „Da haben wir in den letzten Wochen so gut gearbeitet, aber vom Defensivverhalten und dem Spiel bei Ballbesitz sind wir diesmal nicht gut aufgetreten.“
Oldenburg - In dieser Verfassung haben die Frauen der HSG Phoenix in der Handball-Oberliga nichts zu suchen. Gestern ging der Tabellenvorletzte ohne die Torhüterinnen Mareike Landwehr (Handverletzung) und Laura-Céline Hoffmann (krank) beim VfL Oldenburg III mit 18:40 (10:16) unter. Die Hinbegegnung hatten sie gegen den Tabellensechsten noch mit 23:17 gewonnen. „Bis zum 8:11 haben wir noch vernünftig gespielt, doch vor der Pause haben wir mehrere Gegenstoßtore bekommen“, befand Thomas Reinberg, Trainer der HSG Phoenix.
Sulinger Stützpunktteam ärgert den Profi-Nachwuchs
Rehden - Von Cord Krüger. Im Finale bissen die jungen Wölfe nochmal richtig zu. Mit 6:0 fertigten die C-Junioren vom VfL Wolfsburg gestern Nachmittag die Nachwuchsfußballer des FC St. Pauli ab, holten sich so beim siebten „RWD-Hallenmasters“ zum zweiten Mal den Wanderpokal – und hielten gleichzeitig mal wieder ihren Kasten sauber. „Wer im ganzen Turnier nur zwei Gegentore kassiert, was im Hallenfußball schon etwas Besonderes ist, hat auch den besten Torhüter“, begründete Masters-Hauptorganisator Patrick Roland Kürble die Wahl von Maximilian Mohwinkel zum stärksten Keeper des Tages.
Brinkum beim eigenen Turnier erst 0:7 gegen Emden, dann 1:0 gegen Ahlerstedt
Brinkum - Fußball-Bremen-Ligist Brinkumer SV hat ein intensives Testspiel-Wochenende hinter sich. Am Freitagabend kassierte das Team von Trainer Dennis Offermann ein 2:4 gegen den Hessen-Ligisten SSV Sand. Gestern nun folgte ein Blitzturnier gegen die Landesligisten Kickers Emden (0:7) und SV Ahlerstedt/Ottendorf (1:0). Durch ein 2:1 gegen Ahlerstedt gewann Emden das Turnier.
Tischtennis: Werder rutscht nach 0:3 gegen Ochsenhausen aus den Playoff-Plätzen
Bremen - Schwerer Rückschlag für Tischtennis-Bundesligist SV Werder Bremen: Mit 0:3 scheiterten die Hanseaten gestern Nachmittag vor über 400 enttäuschten Zuschauern am TTF Liebherr Ochsenhausen und purzelten so aus den Playoff-Plätzen raus.
Starker Legler zieht mit Paraden HSG Barnstorf/Diepholz Zahn
Neerstedt - Von Matthias Borchardt. Nach drei Siegen kassierte Handball-Oberligist HSG Barnstorf/Diepholz am Samstag seine erste Niederlage im neuen Jahr, verlor vor 150 Zuschauern das Nachbarschaftsderby beim TV Neerstedt mit 26:29 (12:15). HSG-Mannschaftskapitän Cedric Quader wusste, woran es lag: „Wir hatten etliche Fehlwürfe, haben vor allem in der ersten Halbzeit zu viel verballert.“
Sulingen - Aufatmen bei den Verbandsliga-Handballern des TuS Sulingen: Nach zuletzt 1:9 Zählern glichen sie am Samstag durch einen 35:27 (19:14)-Heimsieg über den Tabellenvorletzten HSG Bützfleth/Drochtersen ihr Punktekonto aus.
Dresden - Erstmalig in seiner 31-jährigen Vereinsgeschichte gastiert der 1. Squash-Club Diepholz im Osten der Republik. In der nagelneuen Halle in Dresden stehen für den Spitzenreiter der Regionalliga Nord die Auswärtspartien gegen Kaifu Ritter Hamburg und Gastgeber 1. SC Dresden an. „Wir wollen uns selbst und unsere treuen Fans belohnen, die mit uns am Wochenende über 900 Kilometer fahren und Punkte mit nach Diepholz nehmen, dafür werden wir alles reinhauen“, unterstreicht Dennis Jensen, Spielertrainer beim 1. SC Diepholz.
Diepholz - Die SG Diepholz kämpft noch unter Interimstrainer Wolfgang Pinkes um den Verbleib in der Fußball-Bezirksliga, da haben die Verantwortlichen bereits Nägel mit Köpfen gemacht und zur Saison 2018/2019 Marcell Katt als neuen Coach verpflichtet.
Neerstedt - Dag Rieken kehrt gern zurück in die Neerstedter Halle – die Heimat des TV Neerstedt, den er bis 2015 fast sieben Jahre lang trainiert, ihn in die Regionalliga geführt und nach der Rückkehr in der Oberliga zum gefürchteten Handball-Kollektiv ausgebaut hatte.
Wagenfeld - Eindeutig Endspielcharakter hat die Handball-Landesliga-Begegnung zwischen der gastgebenden HSG Wagenfeld/Wetschen und dem TvdH Oldenburg II (Anwurf Samstag, 18.00 Uhr).
Oldenburg - Die deutliche 20:36-Niederlage in Petersfehn haben die Oberliga-Handballerinnen der HSG Phoenix bereits abgehakt – zu groß war der Leistungsunterschied zum Tabellenzweiten. „Wir haben das hingenommen – und weiter geht es“, schaut Mannschaftsführerin Nadine Berger wieder nach vorne.
Sulingen - An den „Bad Boys“ im Europameisterschaftsspiel gegen Spanien wollen sich die Verbandsliga-Handballer des TuS Sulingen Samstagabend kein Beispiel nehmen.
HSG Barnstorf/Dieholz II reist zum formstarken Oberliga-Absteiger
Sandkrug - „Uns steht eine große Aufgabe bevor“, macht sich Nils Mosel keinerlei Illusionen vor dem anstehenden Handball-Verbandsliga-Auswärtsspiel der HSG Barnstorf/Diepholz II bei der TSG Hatten-Sandkrug (Samstag, 19.30 Uhr). Der Oberliga-Absteiger weist in der Tabelle zwar nur einen Zähler mehr auf als die Barnstorfer, befindet sich allerdings in herausragender Form: sechs Siege aus den letzten sieben Spielen sind der beste Beleg dafür.
Rehden empfängt bei drei Hallenturnieren 30 Juniorenmannschaften
Rehden - Es ist angerichtet: Der Juniorenförderverein (JFV) Rehden hat 30 Mannschaften für drei Juniorenturniere am Wochenende 27./28. Januar in der Sporthalle an den Waldsportstätten zu Gast und bietet den Zuschauern bei seiner zweitägigen Veranstaltung wieder Jugendfußball vom Feinsten.
Brinkum - Die Erfolgsbilanz bei den Hallen-Landesmeisterschaften hätte für die Leichtathleten des Kreises Diepholz deutlich besser sein können. Etliche Athleten, darunter insbesondere die Werfer, fehlten. Eine von ihnen war Jasmina Bier (FTSV Jahn Brinkum), die im Kugelstoß der Frauen einen Treppchenplatz sicher gehabt hätte.
Stuhrer Leichtathleten rufen Potenzial nicht komplett ab
Stuhr/Brinkum - Bei den Hallen-Landesmeisterschaften in Hannover konnte die männlichen U 18-Jugend des LC Hansa Stuhr nicht alle Titel- und Medaillenchancen nutzen. Jannick Voß holte zwar den Vizetitel im Stabhochsprung. Auch Elvio Kremming (Kugelstoßen) und Lasse Pixberg (Hürdensprint) gewannen Bronze.
Rehden gewinnt 2:1 in Brinkum: Doppelpack vom Josip Tomic
Brinkum - Von Gerd Töbelmann. Bei seiner Generalprobe für das am Samstag geplante Punktspiel gegen den VfB Lübeck kam Fußball-Regionalligist BSV Rehden Dienstagabend zu einem 2:1 (1:1)-Sieg beim Bremen-Ligisten Brinkumer SV. Aufgrund der Platzverhältnisse in den Waldsportstätten darf aber massiv bezweifelt werden, ob Rehden tatsächlich spielen wird.
Barrien - Die Einschätzung war richtig: Vor dem Saisonstart in der Tennis-Nordliga hatten die Herren 30 des Barrier TC den TuS Lübeck als vermeintlich schwächsten Gegner eingestuft. Tatsächlich wurden die Barrier beim 6:0-Heimsieg von den Lübeckern, die auch noch auf ihre Nummer eins verzichten mussten, kaum gefordert.
Heiligenrode - Da war mehr drin: Obwohl sich das 4:9 des TSV Heiligenrode gegen den TTV 2015 Seelze nach einer deftigen Abfuhr anhört, hätten Spitzenspieler Stefan Schulz und Co. mit etwas mehr Glück durchaus einen wichtigen Bonuspunkt im Verbandsliga-Abstiegskampf ergattern können.
Stöcken - Von Katharina Drawert. Der FC Gessel-Leerßen hat seine Tabellenführung in der Korbball-Niedersachsenliga souverän verteidigt. Jeweils Niederlagen gab es für den TSV Heiligenrode II, den TuS Sudweyhe II und den TV Stuhr. Der SV Heiligenfelde setzte sich mit zwei Siegen in der oberen Tabellenhälfte fest.
Hannover - Auf der Jagd nach ihrer alten Form ist Sprinterin Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum) einen Schritt weiter gekommen. Bei den Hallen-Landesmeisterschaften in Hannover holte sich die 23-Jährige über 60 Meter in 7,49 Sekunden erwartungsgemäß den Titel. „Mit meinem ersten Wettkampf in der Halle in diesem Jahr bin ich zufrieden“, meinte Freese nach dem Finale.
HSG Phoenix verliert ohne Trainer in Petersfehn mit 20:36
Petersfehn - Ohne den erkrankten Trainer Thomas Reinberg verlor am Samstag eine Rumpfmannschaft der HSG Phoenix in der Handball-Oberliga beim Tabellenzweiten SG SV Friedrichsfehn/TuS Petersfehn mit 20:36 (9:17). „Der Gegner war besser und hat einen schnellen Ball gespielt“, befand Nadine Berger, Mannschaftskapitänin bei der HSG Phoenix. Sie lobte die 17-jährige Amelie-Sophie Hoffmann (3), die im Rückraum eine ordentliche Leistung bot. In der Deckung wusste Sarah Wilkens auf der Halbposition zu gefallen.
Bremen - Bauchlandung für Tischtennis-Bundesligist SV Werder Bremen: Beim Tabellenvorletzten TTC Schwalbe Bergneustadt rutschten die Hanseaten gestern mit 2:3 aus und damit vom zweiten auf den dritten Platz.
TuS N-Lübbecke gewinnt knapp gegen HSG Nordhorn-Lingen
Ein Klassenunterschied war nicht erkennbar. Ganz im Gegenteil: Mehr als 50 Minuten tat sich der abstiegsgefährdete Handball-Bundesliga-Aufsteiger TuS N-Lübbecke gegen die Zweitliga-Vertretung der HSG Nordhorn-Lingen sehr schwer.
Jeldrik Heemann sichert Favoriten glücklichen Punkt
Sulingen - Von Matthias Borchardt. Volles Haus, gute Stimmung und Spannung pur: 396 Zuschauer kamen am Samstag in der Sulinger Edensporthalle im Kreisderby auf ihre Kosten. Handball-Verbandsliga-Aufsteiger TuS Sulingen knöpfte der favorisierten HSG Barnstorf/Diepholz II beim 27:27 (13:12) einen Punkt ab.
Edewecht - Der kämpferische Einsatz passte: Auch ohne Torjäger Kamil Chylinski (Schulterverletzung), Martin Golenia (Kreuzbandriss im Knie) und Tomas Lenkevicius (Außenbandanriss im Knie) gewann Handball-Oberligist HSG Barnstorf/Diepholz Freitagabend vor 300 Zuschauern das Topspiel beim VfL Edewecht mit 32:29 (16:17). Der Tabellenzweite legte in der zweiten Hälfte eine Schippe drauf und feierte am Ende seinen dritten Sieg in Folge.
Hannover - Rund 700 Meldungen von über 100 Vereinen wurden für die Hallen-Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und U 18-Jugend abgegeben, die am Wochenende im Sportleistungszentrum in Hannover ausgetragen werden. Insgesamt neun Leichtathleten haben der TSV Asendorf, der FTSV Jahn Brinkum und der LC Hansa Stuhr gemeldet, mit guten Chancen auf Titel und Medaillen. Dies gilt zu allererst für Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum) und Louis Knüpling (TSV Asendorf).
Stuhr - Wenn der Tabellenfünfte den Tabellendritten empfängt, liegt die Bezeichnung „Spitzenspiel“ beinahe schon in der Luft. Nicht jedoch für Sven Engelmann. „Vielleicht wenn man bei der Zeitung arbeitet“, spielt der Trainer vor der Landesliga-Paarung zwischen der gastgebenden HSG Stuhr und dem TSV Daverden die Bedeutung der Partie augenzwinkernd herunter.
Phoenix hat mit nächstem Gegner noch eine Rechnung offen
Petersfehn - Dass nach einem Sieg alles etwas leichter von der Hand geht, zeigte sich im ersten Training der Oberliga-Handballerinnen der HSG Phoenix. „Die Stimmung war gelöster, und natürlich hat es auch mehr Spaß gemacht als nach einer Niederlage“, berichtet Mannschaftsführerin Nadine Berger.
Engelke vor Derby: „Ich sehe unsere Chancen bei 30 Prozent“
Sulingen - Von Matthias Borchardt. Keine Frage: Auf das Südkreisderby zwischen den beiden Handball-Verbandsligisten TuS Sulingen und der HSG Barnstorf/Diepholz II freuen sich Spieler, Trainer und Fans. „Ich hoffe auf eine volle Halle“, unterstreicht Sulingens Coach Hartmut Engelke vor dem Duell (Anwurf 19 Uhr) in der Sulinger Edensporthalle.
Spitzenspiel: HSG Barnstorf/Diepholz mit Torhüter Biras nach Edewecht
Edewecht - Von Matthias Borchardt. Spitzenspiel in der Handball-Oberliga: Der Tabellenzweite HSG Barnstorf/Diepholz (20:6 Punkte) stellt sich morgen um 20 Uhr beim Verfolger VfL Edewecht (18:6 Zähler) vor.
Kirchweyhe - Die Aktiven des SK Kirchweyhe haben ihr Heimrecht eindrucksvoll genutzt! Mit zwei Kantersiegen in der Vorrunde der Deutschen Schach-Pokal-Meisterschaft bleiben sie im Rennen um den Titel.
Puls nach 8:4: „Der Aufstieg ist für uns kein Thema“
Heiligenrode - Die Tischtennis-Damen des TSV Heiligenrode avancieren langsam aber sicher zum Hecht im Oberliga-Karpfenteich: Zum Rückrundenauftakt wies der Aufsteiger am Sonntag die Spvg. Oldendorf II mit 8:4 in die Schranken und weist so weiterhin nur einen Minuspunkt mehr auf als der Tabellenzweite SSV Neuhaus.
Sieg im Einzel und Doppel für Barrien gegen Blankenese
Barrien - Zum Saisonauftakt der Hallen-Nordliga haben die Tennisherren des Aufsteigers Barrier TC ein achtbares Ergebnis erzielt: Auswärts unterlagen sie dem SV Blankenese nur mit 2:4. Mann des Tages war Till Heilshorn, der sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Florian Hartje ungeschlagen blieb.
Steinfeld - Die Handballerinnen der HSG Barnstorf/Diepholz setzten ihre Siegesserie auch im neuen Jahr fort: Am Sonnabend behauptete sich die Mannschaft von Trainer Bernd Öhlmann mit 24:22 (14:8) beim SV „Falke“ Steinfeld und rangiert dank des zehnten Sieges im elften Saisonspiel auf dem zweiten Platz in der Landesklasse Weser-Ems.
Berlin - Berlin war am Samstag eine Reise wert für die Regionalliga-Squasher des 1. SC Diepholz: Der souveräne Spitzenreiter untermauerte mit zwei Auswärtssiegen seine Vormachtstellung, bezwang zunächst Gastgeber SC Buschkrug mit 4:0 und schlug danach den SRV Hannover-Langenhagen mit 3:1.
Bassum - Enger geht’s kaum: Nach acht Spieltagen der Squash-Oberliga trennen die ersten fünf Mannschaften nur zwei Pünktchen voneinander. Da verwundert es nicht, dass der Bassumer SC „Shooting Birds“ als Tabellenzweiter die zwei Punkte aus dem Squash-Center Achim gern mitnahm.
Wagenfeld - Obwohl die HSG Wagenfeld/Wetschen personell auf der letzten Rille zum Auswärtsspiel beim Landesliga-Spitzenreiter HSG Osnabrück fuhr, hatte sich Gästecoach Matthias Möller durchaus etwas ausgerechnet. Spätestens mit dem Ausfall von Dennis Westermann nach knapp zwölf Minuten war klar, dass dies nur ein frommer Wunsch bleiben würde.
Sulingen - Die größte Gefahr dieses Samstagabends hatte Trainer Hartmut Engelke schon vor dem Verbandsliga-Duell beim Tabellennachbarn TuRa Marienhafe ausgemacht: Keno Lücken sollten seine Handballer vom TuS Sulingen nicht zur Entfaltung kommen lassen.
Finn Richter langt neunmal zu: Barnstorf II mit souveränem 34:24
Diepholz - „Morgen gibt’s nur leichtes Training“, versprach Nils Mosel nach dem 34:24 (17:12)-Erfolg seiner HSG Barnstorf/Diepholz II über Verbandsliga-Konkurrent über die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg.
Delmenhorst - Trainer Sven Engelmann war stolz – und das hatte nur in zweiter Linie mit dem 33:31 (17:21)-Erfolg seiner Landesliga-Handballer der HSG Stuhr bei der HSG Delmenhorst II zu tun. „Mir hat die Art und Weise gefallen, wie wir hier über 60 Minuten aufgetreten sind.“
Twistringen - Zehn Sekunden sind im Oberliga-Abstiegskracher zwischen der HSG Phoenix und der TSV Altenwalde noch auf der Uhr, als Mannschaftsführerin Nadine Berger in der eigenen Hälfte an den Ball kommt und blitzschnell umschaltet – ein langer Pass auf Amelie-Sophie Hoffmann, die Richtung Tor zieht und erst im letzten Moment per Foul gestoppt werden kann.
Tischtennis-Bundesligist SV Werder Bremen bleibt auf Playoff-Kurs
Bremen - Tischtennis-Bundesligist SV Werder Bremen steuert unbeirrt der ersten Playoff-Teilnahme seit dem Meisterjahr 2013 entgegen: Selbst ohne seinen Spitzenspieler Bastian Steger (Magen- und Darminfekt) erteilte der SVW vor rund 400 begeisterten Zuschauern Tabellenschlusslicht TTC Zugbrücke Grenzau eine 3:1-Abfuhr und festigte Rang zwei.