Die Premiere darf durchaus als total gelungen bezeichnet werden. Der Reit- und Fahrverein Steller See weihte bei seinen Turnierwochenenden den neuen Ebbe-Flut-Platz ein.
Stelle - Die Premiere darf durchaus als total gelungen bezeichnet werden. Der Reit- und Fahrverein Steller See weihte bei seinen Turnierwochenenden den neuen Ebbe-Flut-Platz ein und bekam Lob von allen Seiten. „Viele Reiter haben uns angesprochen und die super Bedingungen gelobt“, freute sich Pressewartin Anna Hinrichs nach dem zweiten Teil des Turniers, bei dem die Springreiter ihr Können zeigten.
Anna-Lena Freese läuft in Rhede Saisonbestleistung über 100 Meter
Rhede - Noch am Sonntagvormittag überwog bei Anna-Lena Freese die Zufriedenheit über ihren Wettkampf vom Samstag. „Ein Tag zum Strahlen“ schrieb die Sprinterin des FTSV Jahn Brinkum bei „Facebook“ und postete dazu ein Bild, auf dem sie mit ihrem Trainer Björn Sterzel um die Wette lacht.
Stuhr - Oliver Sebrantke (LC Hansa Stuhr) finishte beim 24. swb-Silbersee-Triathlon auf der olympischen Distanz auf Rang 16. Auch er brauchte im Ziel erst einmal einen Moment um sich zu erholen.
Stuhr - Mit großer Vorfreude starten die Bezirksliga-Fußballer des TV Stuhr Montagabend in die neue Pflichtspielsaison. Um 20 Uhr empfängt die Mannschaft des Trainerduos Christian Meyer/Stephan Stindt den Ligakonkurrenten TuS Kirchdorf zur ersten Runde des Bezirkspokals. „Wir haben jetzt gut fünf Wochen Vorbereitung hinter uns und sind froh, dass es nun endlich wieder losgeht. Die Jungs brennen förmlich auf das erste Spiel mit richtigem Wettkampfcharakter“, berichtet Coach Stindt.
Von Arne Flügge. Wasser ist wichtig. Es ist das Lebenselixier schlechthin. Manchmal nervt es aber auch gewaltig. Vor allem dann, wenn es einem kübelartig auf den Schädel prasselt. Und da wir Lokalsportredakteure bekanntlich auch fotografieren, dürfen wir nicht immer gleich das Weite suchen, wenn es schüttet. Wer will denn schon einen weißen Fleck in der Zeitung sehen? Am Wochenende hatte ich wieder reichlich mit dem kühlen Nass zu kämpfen.
Philipp Fahrenholz gewinnt 24. swb-Silbersee-Triathlon
Stuhr - Von Christiane Golenia. „Alles gut?“ Im Ziel des 24. swb-Silbersee-Triathlons war die an Philipp Fahrenholz gerichtete Frage eigentlich überflüssig. Natürlich ist alles bestens, wenn man wie er top in Form ist und „zu Hause“ dann einen hochüberlegenen Sieg feiert. Viele andere der rund 1 100 Teilnehmer brauchten im Ziel etwas länger, um sich zu erholen. Denn was die zahlreichen Zuschauer als angenehmen Sommertag genossen, bedeutete für die Athleten erschwerte Bedingungen.
Timon Reichelt gewinnt „Barku-Cup“-Finale in 58 Minuten
Barnstorf - Von Gerd Töbelmann. Im Neuen Testament gibt es das Sprichwort „die Letzten werden die Ersten sein“. Das traf Sonntagnachmittag auch für Timon Reichelt zu. Der 28-Jährige vom Südwest-Regionalligisten TEVC Kronberg meldete erst auf den letzten Drücker beim 18. Barnstorfer Tennis-Turnier um den „Barku-Cup“.
Wetschen - Von Matthias Borchardt. Dank eines Tores von Philipp Nüßmann in der Nachspielzeit bezwang am Sonntag der TSV Wetschen in der ersten Runde des Fußball-Bezirkspokals den TuS Sudweyhe vor 140 Zuschauern mit 3:1 (2:1). In Runde zwei stellen sich die Wetscher am kommenden Sonntag, 6. August, um 15 Uhr beim Bezirksliga-Aufsteiger FC Sulingen vor.
2:1 – Niklas Klare macht TuS Sulingen II glücklich
Staffhorst - Vor über 300 Zuschauern hat gestern Fußball-Bezirksligist TuS Sulingen II das Geldpreisturnier beim SV Staffhorst dank eines 2:1-Finalsieges über den Stadtrivalen FC Sulingen gewonnen. Platz drei sicherte sich der TuS Kirchdorf.
Oppendorf - Manuel Meyer war rundherum zufrieden. Der ehemalige Abwehrchef und neue Torwarttrainer von Fußball-Oberligist TuS Sulingen hatte gestern beim Blitzturnier in Oppendorf zwei gute Spiele seiner Mannschaft gesehen. „Zweimal 1:0 gewonnen. Kein Gegentor bekommen. Es war ein schöner Sonntag“, schmunzelte „Manu“.
2:1 – André Heyer trifft für Diepholz direkt nach Einwechslung
Bramstedt - Von Arne Flügge. Es dauerte gefühlt nur 30 Sekunden: André Heyer betrat in der 66. Minute den Platz, lief nach vorn auf die rechte Seite, als plötzlich eine maßgeschneiderte Flanke von Thomke Dießelberg in den Strafraum segelte. Heyer stieg hoch und köpfte den Ball genau in den rechten oberen Winkel.
Wetschen - Viele Trainer der hiesigen Region nutzen den Fußball-Bezirkspokal ja eher nur zum Experimentieren. Doch wenn am Sonntag (Anstoß 15.00 Uhr) der TSV Wetschen den TuS Sudweyhe empfängt, dann wollen beide Teams mit aller Macht die nächste Runde erreichen.
Dikollari und Brandhoff filettieren Grolland – 11:0
Brinkum - Von Arne Flügge. Detlef Allroggen macht stets einen guten Job. Doch wenn sich selbst der wortgewaltige Stadionsprecher des Brinkumer SV verhaspelt und mit dem Zählen der Tore durcheinander kommt, dann muss auf dem Platz schon etwas Besonderes passiert sein. In der Tat spielten sich Freitagabend am Brunnenweg außergewöhnliche Szenen ab.
Twistringen - Stefan Müller hat in seiner langen Trainerkarriere schon viele, viele Spiele gesehen – und das gestern Abend gehörte zweifellos zu den schwachen. Sehr schwachen sogar. „Es war eine erschreckende Leistung“, stöhnte der Coach des Fußball-Bezirksligisten SC Twistringen, nachdem sein Team in der ersten Runde des Bezirkspokals mit 0:3 (0:2) gegen seinen ehemaligen Club FC Sulingen verloren hatte. Auf eigenem Platz auch noch. „Und zwar sang- und klanglos“, monierte Müller: „Sulingen war, ich würde fast sagen, zwei Klassen besser.“
Brinkumer SV eröffnet gegen TSV Grolland die Bremen-Liga-Saison
Brinkum - Die lange Zeit des Wartens hat endlich ein Ende: Nach Wochen der Vorbereitung wird es für die Fußballer des Brinkumer SV wieder ernst. Bereits Freitagabend steigt die Mannschaft des neuen Trainers Walter Brinkmann in die neue Bremen-Liga-Spielzeit ein. Um 19.00 Uhr eröffnen die Brinkumer die Serie mit ihrem Heimspiel gegen den TSV Grolland, den Tabellen-13. der vergangenen Saison.
RV-Wagenfeld-Reiter Gießelmann überrascht beim CHIO
Aachen/Barver - Von Sonja Rohlfing. Jan-Dirk Gießelmann und sein Real Dancer FRH waren beim CHIO in Aachen trotz später Stunde hellwach. In der Grand Prix Kür am späten Samstagabend erreichten der Dressurreiter des RV Wagenfeld und sein Hannoveraner mit 75,125 Prozent Rang drei. Damit hielten die beiden in der Grand Prix Kür der internationalen Tour beim Weltfest des Pferdesports die deutschen Fahnen hoch.
Stuhr - Wenige Tage vor ihrer ersten Pflichtpartie haben die Fußballer des TV Stuhr ein Testspiel gegen den VfL Stenum gewonnen. Die Mannschaft des Trainerduos Christian Meyer/Stephan Stindt setzte sich am Dienstagabend gegen den Weser-Ems-Bezirksligisten vor heimischer Kulisse mit 5:2 (4:1) durch.
Ingrid Wilkens am Steller See eine Klasse für sich
Stuhr - An Ingrid Wilkens vom Bremer RC führte diesmal in den höchsten Dressurprüfungen beim Turnier des RFV Steller See kein Weg vorbei. Auf Darina K gewann sie nach der M*- und der M**-Dressur auch die S*-Prüfung. Gut angenommen wurde, dass die Highlights des Turniers erstmals direkt vor dem Festzelt auf dem Hauptplatz stattfanden.
Eystrup - Die Steigerung in der zweiten Hälfte zahlte sich aus: Fußball-Bezirksligist TSV Bassum setzte sich am Dienstagabend bei guten Platzbedingungen im Test beim Nienburger Kreisligisten TSV Eystrup mit 4:2 (0:2) durch. „Meine Ansprache zur Pause hat gefruchtet. Wir waren danach engagierter und giftiger in den Zweikämpfen. Letztendlich haben wir uns für unseren Aufwand belohnt“, unterstrich Bassums Trainer Torsten Klein, der 14 Akteure einsetzte.
24. Silbersee-Triathlon: Profi Fritzenschaft startet in Stuhr
Stuhr - Auf Hochtouren laufen derzeit bei Jan Neubauer und seinem Organisationsteam die Vorbereitungen auf den 24. swb-Silbersee-Triathlon. „Alles ist soweit hergerichtet, um den 1 000 Starterinnen und Startern und den zahlreichen Zuschauern wieder einen unvergesslichen Tag rund um das Event-Gelände am Silbersee zu bereiten!“, erklärt Neubauer.
Staffhorst - Ordentliches Spiel von beiden Seiten: Beim Turnier des SV Staffhorst schlug am Montagabend bei Dauerregen Fußball-Bezirksligist TuS Sulingen II Aufsteiger TuS Kirchdorf dank zweier später Tore mit 2:0 (0:0).
Barnstorf - Von Matthias Borchardt. Wenn Handball-Oberligist HSG Barnstorf/Diepholz am Montag, 31. Juli, mit der zweiten Vorbereitungsphase wieder das Training aufnimmt, dann ist ein Akteur nicht mehr dabei, und zwar Kreisläufer Andrius Gervé. Der Litauer hat sich dem ambitionierten Verbandsligisten Tvd Haarentor Oldenburg angeschlossen.
Heiligenrode - Goldener Moment für das ehemalige Heiligenroder Tischtennis-Juwel Tobias Hippler: Elf Jahre nachdem ein deutsches Jungenteam letztmalig Europameister geworden war, machte es „Hippi“ Dimirtij Ovtcharov und Co. nach und erkämpfte an der Seite von Gerrit Engemann, Cedric Meissner und Fanbo Meng im portugiesischen Guimaraes durch einen 3:0-Endspieltriumph über Russland erstmalig wieder den Europameister-Titel für Deutschland.
TuS Kirchdorf will in Bezirksliga für Offensiv-Spektakel sorgen
Kirchdorf - Von Rafael Kaluza. Es war die Sensation der vergangenen Spielzeit: Der TuS Kirchdorf ist in die Fußball-Bezirksliga aufgestiegen. Schon vor drei Jahren war er knapp gescheitert, nun hat es also geklappt. Es war der Lohn für eine fantastische Saison, in der die Kirchdorfer nach einer schon starken Hin- eine phänomenale Rückrunde nachlegten und so den SV Mörsen-Scharrendorf noch abfingen. „Die Wochen danach haben wir dann ordentlich federn lassen. Wir haben gebührend gefeiert“, berichtet Aufstiegstrainer Christian Jeinsen schmunzelnd.
göttingen - Heiß war es in Göttingen, „ziemlich heiß sogar“, fand Anna-Lena Freese. „Aber egal – perfektes Sprinter-Wetter“, urteilte die Leichtathletin vom FTSV Jahn Brinkum und lachte dabei so wie in „alten“ Zeiten. Freese scheint die Lockerheit zurückgefunden zu haben – und mit ihr auch die alte Stärke. Am Samstag siegte sie beim Feriensportfest der LG Göttingen über die 100-Meter-Distanz und unterbot im Finale ihre bisherige Saisonbestleistung um satte acht Hundertstel auf 11,67 Sekunden. Schon im Vorlauf hatte sich ein erfolgreicher Tag für die 23-Jährige angedeutet – mit Platz eins in 11,69 Sekunden. „Es lief ganz gut für mich“, freute sich die Sportlerin nach der Rückkehr in Hannover, wo sie im Landesleistungszentrum trainiert: „Ich bin im Vorlauf schon für meine Verhältnisse gut aus dem Startblock gekommen und habe ordentlich angefangen. In der Mitte gab es dann einen kleinen Hänger, im Großen und Ganzen war ich aber zufrieden.“
Kai Dieckmann ist schon ewig mit Ristedts Fußballern verbunden. Der Inhaber einer Firma für Gartenservice unterstützt auch die im Rahmen des „Württemberg-Cups“ durchgeführte Tombola regelmäßig mit der Gabe des Hauptpreises. Aber der 43-Jährige gilt auch als Schnäppchenjäger.
göttingen - Heiß war es in Göttingen, „ziemlich heiß sogar“, fand Anna-Lena Freese. „Aber egal – perfektes Sprinter-Wetter“, urteilte die Leichtathletin vom FTSV Jahn Brinkum und lachte dabei so wie in „alten“ Zeiten. Freese scheint die Lockerheit zurückgefunden zu haben – und mit ihr auch die alte Stärke. Am Samstag siegte sie beim Feriensportfest der LG Göttingen über die 100-Meter-Distanz und unterbot im Finale ihre bisherige Saisonbestleistung um satte acht Hundertstel auf 11,67 Sekunden.
TSV Melchiorshausen geht mit erneuertem Kader in die Landesliga
Melchiorshausen - Von Julian Diekmann. Auf die Fußballer des TSV Melchiorshausen wartet eine Saison mit vielen Fragezeichen. Nach dem Abstieg aus der Bremen-Liga musste sich der Club komplett neu aufstellen. Fast der gesamte Kader wurde ersetzt, viele neue Gesichter sind dazugekommen. Sieben Spieler davon alleine vom Nachbarn und Bezirksligisten SC Weyhe. Nun soll der Neuanfang in der Landesliga erfolgen. Ein sofortiger Wiederaufstieg ist aber erst mal kein Thema für Coach Lars Behrens und Co-Trainer Julian Michel.
Starke SG Diepholz bei Dreierturnier nicht zu bremsen
Mörsen - Fußball-Bezirksligist SG Diepholz präsentierte sich am Freitagabend beim kurzfristig anberaumten Dreierturnier des Kreisligisten SV Mörsen-Scharrendorf bereits in bestechender Form. Die Mannschaft des neuen Trainers Frank Heyer gewann sowohl gegen die Gastgeber als auch gegen den Bremer Landesligisten TS Woltmershausen und holte sich damit souverän den Gesamtsieg.
Bassum enttäuscht im Endspiel um den „Sündermann-Cup“
Bramstedt - Schwache Vorstellung vom Favoriten: Fußball-Bezirksligist TSV Bassum unterlag am Sonnabend vor 100 Zuschauern in Bramstedt im Finale um den „Sündermann-Cup“ dem Harpstedter TB mit 0:4. Den dritten Platz sicherte sich Kreisligist TSV Weyhe-Lahausen dank eines 4:2-Erfolges über Gastgeber TSV Bramstedt.
Steyerberg - Die Partie am Samstag beim 4:1 gegen Drakenburg hat wohl doch zu viel Kraft gekostet. Gestern jedenfalls wirkte Fußball-Bezirksligist FC Sulingen im Finale des Turniers in Steyerberg doch recht platt und unterlag dem Nienburger Kreisligisten SV Husum mit 1:2 (1:2).
TuS Sulingen scheidet gegen Arminia Hannover im NFV-Pokal aus
Hannover - Sie waren ganz dicht dran, ihr erstes Ziel zu verwirklichen – doch am Ende scheiterten die Oberliga-Fußballer des TuS Sulingen gestern an ihren eigenen Nerven: In der ersten Runde des NFV-Pokals unterlag die Mannschaft von Trainer Maarten Schops bei Liga-Konkurrent Arminia Hannover mit 3:4 (1:1/1:1) nach Elfmeterschießen, wobei gleich drei TuS-Spieler den Ball nicht im Tor unterbringen konnten.
Nervenflattern vom Punkt: Elfmeter-Drama bei Arminia
HANNOVER - Sie waren ganz dicht dran, ihr erstes Ziel zu verwirklichen – doch am Ende scheiterten die Oberliga-Fußballer des TuS Sulingen gestern an ihren eigenen Nerven: In der ersten Runde des NFV-Pokals unterlag die Mannschaft von Trainer Maarten Schops bei Liga-Konkurrent Arminia Hannover mit 3:4 (1:1/1:1) nach Elfmeterschießen, wobei gleich drei TuS-Spieler den Ball nicht im Tor unterbringen konnten.
Ristedt - Von Gerd Töbelmann. Mit der Rekord-Kulisse von 500 Zuschauern ging gestern Abend das 18. Ristedter Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ zu Ende. Dabei setzte sich Titelverteidiger Bremer SV im Finale mit 5:0 gegen den Bezirksligisten SV Heiligenfelde durch, holte sich damit schon zum achten Mal den Wanderpokal und „sackte“ auch noch 500 Euro Preisgeld ein. Im kleinen Finale um Platz drei gewann Oberligist TuS Sulingen mit 3:1 gegen den Landesligisten TSV Melchiorshausen.
Über 500 Zuschauer besuchten bei bestem Fußballwetter den Finaltag des Württemberg-Cup 2017. Im Endspiel gewann der Bremer SV mit 5:0 Toren gegen den SV Heiligenfelde. Im kleinen Finale bezwang der TuS Sulingen den TSV Melchiorshausen mit 3:1 Toren.
Wietzen - Das war heftig für die SG Hoya: Mit 2:10 (1:3) kam der Fußball-Bezirksligist am Donnerstagabend im Halbfinale um den Wietzen-Cup gegen den Kreisligisten SC Marklohe unter die Räder. Ebenfalls deutlich, aber weitaus weniger tragisch fiel das Ergebnis im zweiten Halbfinale aus.
Mörsen - Das Fußball-Turnier des SV Mörsen-Scharrendorf um den „Stelter-Cup“ mit sechs Mannschaften in zwei Gruppen stand unter keinem guten Stern. Der erste Spieltag fiel am Mittwoch, 12. Juli, aufgrund der starken Regenfälle ins Wasser. Beim dritten Spieltag am Mittwochabend spielte der Wettergott wieder nicht mit.
Steyerberg - Beim Geldpreisturnier des TuS Steyerberg hat Fußball-Bezirksligist FC Sulingen am Dienstagabend sein erstes Gruppenspiel gegen den Gastgeber mit 3:0 (0:0) gewonnen.
Jannick Voß springt zum norddeutschen Meister-Titel
Hamburg - Bei den Norddeutschen Meisterschaften der U 20- und U 16-Jugend haben die beiden Stabhochspringer Jannick Voß (LC Hansa Stuhr) und Kim-Michelle Schwenke aus Barrien im Hamburg groß aufgetrumpft. Beide überquerten die Höhe von 3,70 Metern. Damit wurde Voß in seinem Wettbewerb der M 15 norddeutscher Jugendmeister. Schwenke (SV Werder Bremen) sicherte sich bei der weiblichen Jugend U 20 den Vizetitel.
Bramstedt - Durch einen 5:2-Erfolg über den TSV Okel übernahm Fußball-Bezirksligist TSV Bassum beim Turnier um den „Sündermann-Cup“ in der Gruppe B die Führung. Gastgeber TSV Bramstedt trennte sich in seiner zweiten Partie der Gruppe A 2:2 vom Kreisligisten Harpstedter TB.
Diepholz - Von Matthias Borchardt. Neuer Coach, zehn Neuzugänge und vier Abgänge: Mit vielen neuen Gesichtern hat Fußball-Bezirksligist SG Diepholz die Saisonvorbereitung aufgenommen. „Jeder bekommt bei mir eine Chance, sich zu zeigen“, unterstreicht Frank Heyer, der Jörg („Jockel“) Behrens (zum Kreisligisten Barnstorfer SV) als Trainer abgelöst hat.
Blitz, Donner, Regen, Abbruch: TuS Sulingen muss nachsitzen
Hannover - Von Arne Flügge. Es geschah am frühen Abend, als das Unheil seinen Lauf nahm, das schließlich in einem Spielabbruch endete: Die Oberliga-Fußballer von Arminia Hannover und des TuS Sulingen hatten sich gerade eine halbe Stunde lang in der ersten Runde des NFV-Pokals gegenübergestanden, als eine schwarze Wolkenwand das Stadion am Bischofshol in fast abolute Dunkelheit versetzte. „Es wurde plötzlich stockduster, man konnte fast nichts mehr sehen“, berichtete Sulingens Teammanager Thorsten Neumann.
„Württemberg-Cup“: Melchiorshausen schafft kleines Finale
Ristedt - Von Gerd Töbelmann. Vor einer erneut schönen Kulisse von 300 Zuschauern fand gestern Abend in Ristedt beim 18. Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ der letzte Spieltag in der Gruppe B statt.
Brinkum - Von Gerd Töbelmann. Bereits Ende Juli startet der Brinkumer SV in die Saison der Bremen-Liga. Die Leistungen zuletzt beim Ristedter „Württemberg-Cup“ waren zwar nicht berauschend, aber das Team sollte stark genug sein, um nach Platz drei aus der Vorsaison erneut an der Spitze mitzumischen. Aber wird es zum großen Wurf, sprich dem Titelgewinn, langen?
Sensation: Kapitän Roughley köpft Heiligenfelde ins Finale
Ristedt - Von Gerd Töbelmann. Das 18. Ristedter Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ hat seine erste Sensation: Am letzten Spieltag der Gruppe A setzte sich Bezirksligist SV Heiligenfelde gestern Abend vor 350 Zuschauern mit 2:1 (0:0) gegen den Bremen-Ligisten Brinkumer SV durch. Konsequenz: Der SVH steht am Freitag im Finale und trifft dort wohl auf Titelverteidiger Bremer SV, der heute in der Gruppe B sein letztes Match bestreitet. Durch ein 4:0 gegen Sudweyhe erreichte Oberligist TuS Sulingen das Spiel um Platz drei.
Stuhr - Triathlon bestimmt derzeit den Alltag bei Familie Neubauer. Vor kurzem absolvierte Maria Neubauer den Ironman Austria, in einem Monat wird Ehemann Jan beim Ironman Hamburg starten. Im Augenblick allerdings ist den Neubauers vor allem eins wichtig, nämlich die erfolgreiche Durchführung des 24. swb-Silbersee-Triathlon am 30. Juli.
Sudweyhe - Von Carsten Drösemeyer. Seit Jahren steht der TuS Sudweyhe für rasantes Umschaltspiel. Stets lauerte der Fußball-Bezirksligist in der Vergangenheit geduldig auf Fehler des Gegners, um anschließend nach einem Ballgewinn überfallartig auszuschwärmen.