Heiligenfelde - Von Arne Flügge. Nein, ausgiebig gefeiert haben die Fußballer des SV Heiligenfelde am Donnerstagabend den 4:2-Erfolg über Landesbergen nicht. „Nur ein bisschen“, sagt Trainer Walter Brinkmann. Denn bereits morgen Abend (18.00 Uhr) steht das nächste Heimspiel auf dem Zettel. Der TV Neuenkirchen kommt. Und Brinkmann weiß: „Das wird ein ganz schweres Spiel.“
Sulingen - Die starken Leistungen und Erfolge der vergangenen Wochen haben beim Fußball-Landesligisten TuS Sulingen ihre Spuren hinterlassen. „Wir müssen schauen, einige Spieler sind angeschlagen, einige waren krank“, sagt Trainer Maarten Schops vor dem Heimspiel am Sonntag (14.00 Uhr) gegen den MTV Almstedt.
Barnstorf - Pflichtaufgaben im Pokal lösen oft geteilte Reaktionen aus. Manche sehen solche Partien nur als Vorbereitungsspiele an, andere als echten Anreiz auf einen Titel. Bei Dag Rieken, dem Trainer der HSG Barnstorf/Diepholz, schwingt von beidem ein bisschen mit. „Natürlich wollen wir auf jeden Fall weiterkommen“, sagt er vor dem Zweitrunden-Auftritt des HVN/BHV-Pokals in Wilhelmshaven, wo es sein Team am Sonntag ab 15 Uhr im ersten Match mit Oberliga-Konkurrent TSG Hatten-Sandkrug zu tun bekommt.
Stuhr - Die Deutschen Marathonmeisterschaften in Frankfurt endeten für Oliver Sebrantke mit einer großen Enttäuschung. Der Marathonspezialist vom LC Hansa Stuhr hatte keine Chance auf eine Medaille in seiner Altersklasse M 35. Mit Rang neun in brutto 2:37:06 Stunden blieb dem 39-Jährigen der Sprung aufs Treppchen verwehrt.
Brinkum - Von Arne Flügge. Die erste Saisonniederlage tat weh, sehr weh sogar. „Die Enttäuschung war riesengroß“, räumt Kristian Arambasic, Trainer des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV, ein. Doch bis zum Sonntag, so glaubt der Coach, wird seine Mannschaft das 1:2 gegen Blumenthal weggesteckt und verarbeitet haben. Denn im Heimspiel (14.00 Uhr) gegen die Leher TS müssen drei Punkte her.
Kellerduell in Wetschen: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wetschen - Von Arne Flügge. Keine Frage, die Leistung des TSV Wetschen beim 0:3 in Almstedt war grottenschlecht. Und die Einsicht der Mannschaft beim Training dann auch groß, dass der Fußball-Landesligist so richtig Mist gebaut hatte. Morgen (14.00 Uhr) hat Wetschen die Chance auf Wiedergutmachung. Der TSV Krähenwinkel-Kaltenwalde ist zum Kellerduell zu Gast. Und Wetschens Trainer Uwe Küpker fordert endlich den ersten Heimsieg der Saison.
Twistringen - Diese Niederlage des SC Twistringen beim SV BE Steimbke wirft die Blau-Weißen nach zuvor drei Siegen und einem Unentschieden nicht um – schließlich gelten die Steimbker als Titelaspirant Nummer eins.
Heiligenfelde - Der SV Heiligenfelde sorgt in der Fußball-Bezirksliga weiter für Furore. Gestern Abend gewann die Mannschaft von Trainer Walter Brinkmann ihr Nachholspiel gegen den Landesberger SV mit 4:2 (1:1) und kletterte damit vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Es war der dritte Sieg der Heiligenfelder in Folge.
Rehden - Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre... Wenn Fußball-Bezirksligist BSV Rehden II am jüngsten Spieltag in Marklohe gewonnen hätte, so hätte sich die Mannschaft von Trainer Sandy Peter Röhrbein heute Abend (19.30 Uhr) mit einem Sieg im Spitzenspiel gegen den SV BE Steimbke die Tabellenführung zurückholen können.
Ende der Mörsener Vakanz: Friedhelm Famulla wagt es
Mörsen - Von Cord Krüger. Nach sechswöchiger Vakanz auf der Trainerbank des SV Mörsen-Scharrendorf ging plötzlich alles ganz schnell: Am Sonntagmorgen rief Vereinsvorsitzender und Interimscoach Andreas Siegmann bei Friedhelm Famulla an.
Heiligenfelde - Vielleicht war es ganz gut, dass der erste Termin dieses Bezirksliga-Heimspiels vom SV Heiligenfelde gegen den Landesberger SV witterungsbedingt ausfallen musste. Denn vor knapp zwei Wochen plagten SVH-Trainer Walter Brinkmann noch personelle Sorgen, weil Torjäger Joshua Brandhoff und Tobias Marquardt nach langen Verletzungen Trainingsrückstand aufwiesen und Offensivmann Janek Piontek eine Erkältung in den Knochen steckte. Für das heutige Nachholspiel ab 19 Uhr an der Clueser Straße vermeldet Brinkmann hingegen „null Ausfälle. Ich habe die Qual der Wahl. Das ist wahrscheinlich das erste Mal in dieser Saison.“
Diepholz - 3:0 und 4:2 geführt – dann nur 4:4 gespielt: Das jüngste Remis von Fußball-Bezirksligist SG Diepholz in Uchte hat bei SGD-Trainer Jörg Behrens doch so manchen Frust hervorgerufen: „Einerseits dürfen wir solche Führungen nicht verspielen, andererseits aber bleibe ich bei meiner Meinung, dass der Schiedsrichter in der Liga nichts zu suchen hat. Er leitet ein Spiel nicht, er lenkt es. Und das nervt.“
Heiligenfelde - Talfahrt gestoppt: Nach drei Niederlagen in Folge erkämpften die Landesliga-Kickerinnen des SV Heiligenfelde beim SC Deckbergen-Schaumburg ein schneidiges 2:2 (2:1) und befinden sich laut Trainer Kim Neubert „wieder auf einem guten Weg. Der Punkt war wichtig, um nicht unten reinzurutschen.“
Ohne Manndecker ist es für „Niki“ auch mal wieder schön
Melchiorshausen - Es war ein schönes Wochenende für Jan-Christian Schröder. „Werder hatte gewonnen, abends zuvor unsere Alten Herren ebenso – und dann noch unsere Erste.
Diepholz - Die Sensation war greifbar, aber am Ende verfehlten die B-Junioren des JFV RWD Diepholz sie – und das denkbar knapp. Der Niedersachsenliga-Neuling verlor im Viertelfinale des Niedersachsenpokals vor heimischem Publikum 0:1 (0:1) gegen den VfL Osnabrück und belohnte sich damit nicht für einen guten Fight.
Kreis-Diepholz - Von Björn Knips. Ein Mittwochabend in Heiligenrode. „Meine Herren“, sagt der Schiedsrichter laut und deutlich: „Eines vorweg, ich hatte keine Zeit mehr für ein Abendessen, bin also hungrig.
Sulingen - Der TuS Sulingen hat in der Fußball-landesliga derzeit einfach einen Lauf. Gestern gewann die Mannschaft von Trainer Maarten Schops auch das Spitzenspiel beim TSV Burgdorf mit 1:0 (1:0) und feierte damit den vierten Sieg in Folge.
Esin Demirkapi ist wirklich der Pechvogel beim Brinkumer SV. Gerade erst hatte sich der Innenverteidiger nach zwei Kreuzbandrissen in die Stammelf zurückgekämpft – jetzt fällt der 23-Jährige erneut lange aus.
Aus Blumenthal berichtet Gerd Töbelmann. Als der Abpfiff ertönte, schlug Brinkums Keeper Mathis Peters vor Enttäuschung lang hin und streckte alle Viere von sich. Auf der anderen Seite skandierten die Spieler des Blumenthaler SV nach ihrem 2:1 (1:1) im Hit der Fußball-Bremen-Liga immer wieder: „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey hey.“
Wetschen - Aufsteiger TSV Wetschen zahlt in der Fußball-Landesliga weiter heftig Lehrgeld. Wer gedacht hatte, die Mannschaft von Trainer Uwe Küpker wäre nach ihrem 2:1-Auswärtsssieg in Barsinghausen zuletzt so langsam in der Spur, der wurde am Samstag eines Besseren belehrt. Wetschen verlor nach einer insgesamt enttäuschenden Leistung beim Mitaufsteiger MTV Almstedt mit 0:3 (0:2) und bleibt damit im Tabellenkeller kleben.
Bassum - Der SV Heiligenfelde entwickelt sich in der Fußball-Bezirksliga immer mehr zu einem echten Spitzenteam: Mit 2:0 (1:0) triumphierten die Schützlinge von Trainer Walter Brinkmann gestern Abend beim Tabellensechsten TSV Bassum und kletterten auf Platz zwei.
In der Siegesserie liegt für Schops der große Anreiz
Sulingen - Von Arne Flügge. Es ist das Duell Vierter gegen Dritter. Es ist also das Spitzenspiel des Tages, wenn der TSV Burgdorf morgen (15.00 Uhr) in der Fußball-Landesliga den TuS Sulingen empfängt. Doch von Tabellenplätzen will TuS-Trainer Maarten Schops nichts wissen. „Wir wollen unbedingt unsere Siegesserie fortsetzen“, sagt der 39-Jährige: „Das ist der große Anreiz.“
Wetschen - Nils Unger könnte seinen jüngeren Kollegen noch vom Platz des MTV Almstedt erzählen – theoretisch. „Ich hab' da mal gespielt, das war aber noch mit der SG Diepholz – ich kann mich an nichts mehr erinnern“, sinniert der Offensivmann, inzwischen längst in Diensten des TSV Wetschen. Verständlich, denn diese knapp 170 Kilometer lange Fahrt liegt fast auf den Tag genau sieben Jahre zurück. Damals, am 25. Oktober 2008, hieß die Landesliga noch Bezirksoberliga, und Diepholz nahm ein 2:2 mit. Ein Punkt, mit dem Unger morgen nicht ganz so zufrieden wäre, wenn es ab 16 Uhr hinter der Hildesheimer Börde zum Duell der Landesliga-Neulinge kommt: „Solche Spiele gegen Mitaufsteiger müssen wir gewinnen“, fordert der 28-Jährige vor der längsten Reise der Saison. „Zum Glück fällt der Termin auf einen Samstag“, sagt Unger: „Wenn wir dort nämlich drei Punkte holen, können wir auf der Busfahrt zurück ein Bier mehr trinken…“
Brandhoff vor Comeback – aber Bassum zittert nicht
Bassum - Von Malte Rehnert. 1:0 in Diepholz, davor 0:1 gegen Marklohe: Die Spiele des SV Heiligenfelde waren zuletzt wahrlich keine Spektakel. „Uns haben einige Offensivkräfte gefehlt. Wir haben ergebnisorientierter und etwas defensiver gespielt, das war uns zuletzt wichtiger als guter Fußball“, sagt Trainer Walter Brinkmann.
Sulingen - Viel erschreckender geht es nicht: Gerade einmal zehn (!) Aktive verliefen sich zur Tischtennis-Kreismeisterschaft der Damen und Herren in der Sulinger Sporthalle, was die Veranstaltung zu einer absoluten Farce verkommen ließ.
Sulingen - Viel erschreckender geht es nicht: Gerade einmal zehn (!) Aktive verliefen sich zur Tischtennis-Kreismeisterschaft der Damen und Herren in der Sulinger Sporthalle, was die Veranstaltung zu einer absoluten Farce verkommen ließ.
Glosse von Arne Flügge. Sportreporter sind viel mit dem Auto unterwegs. Vormittags, nachmittags und auch spät am Abend. Obacht ist geboten. Denn die heimische Tierwelt weiß einfach nicht um die Gefahren der Metall-Kolosse mit den tödlichen vier Rädern.
Weyhe - Von Sandra Hellmers. Nach dem zweiten Spieltag in der Korbball-Bundesliga Nord liegen die Vereine des Bezirks Hannover-Nord auffällig weit hinten. Die letzten drei Plätze belegen der TSV Barrien, der TuS Sudweyhe und die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst. Nur der TSV Heiligenrode hält bei 4:4 Punkten Kontakt zur Spitze. Einziges verlustpunktfreies Team ist der TSV Thedinghausen, der auch das Spitzenspiel gegen die SG Findorff gewann.
Barnstorf - Von Cord Krüger. Für die HSG Barnstorf/Diepholz ist ihm kein Weg zu weit! Kamil Chylinski klagt nicht, wenn er zwischen Hörsaal und Handball-Halle hin- und herpendelt. Na gut, diesen Spagat aus Studium und Sport müssen viele Aktive unter einen Hut bringen. Doch die Uni des derzeit besten Werfers in Diensten des Oberliga-Zweiten liegt gut 1000 Kilometer entfernt. In Warschau, der Hauptstadt seiner polnischen Heimat. „Es ist schon bemerkenswert, wie Kamil das alles bewältigt, abends oder nachts wieder nach Barnstorf fährt und bei uns immer pünktlich auf der Matte steht“, sagt sein Trainer Dag Rieken. „Ich mag den Jungen.“ Auch, weil „der Junge“ auf dem Feld immer besser wird.
Sulingen - Von Arne Flügge. Mehmet Koc ist eine ehrliche Haut. Als sich der Ball in der 48. Minute per Bogenlampe zur 2:0-Führung ins Netz des TSV Barsinghausen gesenkt hatte, machte der Stürmer von Fußball-Landesligist TuS Sulingen erst gar keine Anstalten, sich als Torschütze feiern zu lassen.
Kreis-Diepholz - Von Cord Krüger. BassumKreis-Diepholz - Von Cord Krüger. Jens Voß hatte es geahnt: Gegen den SV 1935 Kriftel, komplett besetzt mit Nationalkaderschützen der Olympischen Pistole, dürfte es für den SV Bassum von 1848 nichts zu holen geben – das stand für den Sportleiter des Bundesliga-Aufsteigers schon vorher fest. Gestern Mittag, nach dem glatten 0:5 gegen Kriftel, meinte Voß: „Wir sind zurück auf dem Boden der Tatsachen.“ Nur gut, dass sich sein Team am Vorabend auf der Anlage bei Mitaufsteiger Wathlingen mit 3:2 durchgesetzt und damit zwischenzeitlich ein 6:0-Punktepolster angefressen hatte.
Diepholz - Von Cord Krüger. Zehn Minuten vor Schluss nahm Donatas Biras Maß. Der Torhüter der HSG Barnstorf/Diepholz parierte einen weiteren Angriff der HSG Delmenhorst und warf die Kugel quer durch die Stadionhalle in den leeren Kasten der Gastgeber, die ihren Keeper zugunsten eines siebten Feldspielers ausgewechselt hatten. Biras' Treffer zum 27:21 war die Vorentscheidung zugunsten des noch verlustpunktfreien Tabellenzweiten der Handball-Oberliga, der sich am Ende mit 34:26 (16:15) durchsetzte. „Aber wie ich vorher auch schon geahnt hatte, war es nicht so leicht“, erinnerte HSG-Trainer Dag Rieken: „Delmenhorst hat eben eine gute Mannschaft.“
Melchiorshausen - In der Fußball-Landesliga Bremen kommt der TSV Melchiorshausen nicht so recht vom Fleck. Durch einen Treffer in der vierten Minuten verlor das Team von Trainer und Geburtstagskind Wilco Freund gestern beim TSV Wulsdorf mit 0:1 (0:1).
Brinkum - Von Gerd Töbelmann. Das war gestern ein rundum gelungener Nachmittag für die Bremen-Liga-Fußballer des Brinkumer SV. Und dies aus doppeltem Grund. Erstens: Vor dem Liga-Hit am kommenden Samstag bei Spitzenreiter Blumenthaler SV setzte sich der Tabellendritte mit 2:0 (1:0) gegen den VfL 07 Bremen durch. Und zweitens: Nach dreimonatiger Verletzungspause feierte Kai Tönsmeyer ein solides Comeback – und dies auch gleich in der Startelf.
Sulingen - Die Crunchtime ist nicht Barsinghausens Stärke. Wer sich am Sonntag (15 Uhr) in den Sulinger Sportpark aufmacht, sollte auf keinen Fall vor dem Schlusspfiff die Anlage verlassen.
Bassum - Nach dem gelungenen Auftakt fahren die Bundesligaschützen des SV Bassum von 1848 am zweiten Wettkampfwochenende nach Wathlingen. In der Nähe von Celle wollen die Schützlinge von Sportleiter Jens Voß weitere Punkte sammeln. „Das wird aber sicherlich kein Spaziergang“, ahnt Voß in seinem Urteil über den Gastgeber Freischütz Wathlingen und den Tabellenzweiten SV 1935 Kriftel.
Alte Bekannte für Rieken im Team des Oberliga-Neulings
Diepholz - Von Cord Krüger. Dag Rieken kennt die Gefahr, die vor vermeintlich kleinen Gegnern ausgeht. Deswegen will der Trainer der HSG Barnstorf/Diepholz „alles daran setzen“, seinen Oberliga-Handballern vor dem morgigen Auftritt bei Aufsteiger HSG Delmenhorst schon die kleinsten Ansätze von Überheblichkeit auszureden: „Wir können nur Erfolg haben, wenn wir jedem Gegner den nötigen Respekt entgegenbringen“, fordert der HSG-Coach vor dem Auswärtsspiel ab 19 Uhr in der Halle an der Düsternorstraße.
Barnstorf - Malte Helmerking, Spielertrainer beim Handball-Landesligisten HSG Barnstorf/Diepholz II, hat klare Vorstellungen: „Wir wollen mit 8:2 Punkten in die dreiwöchige Pause gehen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Tabellendritte morgen (Anwurf 18 Uhr) beim TV Georgsmarienhütte gewinnen.
Wetschen - Von Arne Flügge. Der erste Saisonsieg in der Fußball-Landesliga am Sonntag beim 2:1 in Barsinghausen hat bei den Spielern des TSV Wetschen Spuren hinterlassen. Bei einigen einen kleinen Kater am Montag, bei anderen unangenehme Schürfwunden. Mittelfeldspieler Andre Krause beispielsweise hatte sich auf dem stumpfen Kunstrasen beide Knie abgescheuert. Beim Kollegen Marco Babilon „war das Fell am Oberschenkel komplett runter“, sagt TSV-Co-Trainer Friedel Holle. Doch wenn man gewinnt, lässt sich alles besser ertragen.
Melchiorshausen - Offensivtraining am lebenden Objekt – so könnte man die Intension des Testspiels beschreiben, das der Bremer Fußball-Landesligist TSV Melchiorshausen am Dienstagabend beim TuS Varrel (2. Kreisklasse Diepholz Nord) absolviert hat.
Kreis-Diepholz - Von Arne Flügge. Neuenkirchen Kreis-Diepholz - Von Arne Flügge. Michael Geisler wird seinen Job als Spielertrainer des Fußball-Bezirksligisten TV Neuenkirchen mit Ende der Hinrunde einstellen. Der selbstständige Geschäftsmann will künftig mehr Zeit für seine Familie haben. Und das aus einem schönen Grund: Ehefrau Jasmin erwartet im Februar ein Kind. Beruf, Trainerjob und Familie – das lässt sich auf Dauer nicht mehr zum Wohle aller vereinbaren.
Hannover - Rund 60 Aktive aus sieben Vereinen des Kreisschwimmverbands Diepholz-Nienburg nahmen jetzt an den Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften in Hannover teil. Dabei gab es Medaillen satt. Dennis Landwehr vom Grafen-Schwimmteam Hoya-Bruchhausen setzte mit Silber in der offenen Wertung das größte Ausrufezeichen.
Neuenkirchen - Wenn es diese berühmten „Sechs-Punkte-Spiele“ tatsächlich geben würde – das wäre so eines: Im Duell der Aufsteiger empfängt Fußball-Bezirksligist TV Neuenkirchen morgen Abend (19.30 Uhr) den SC Marklohe. Neuenkirchen ist derzeit mit 13 Punkten Tabellenzehnter, der Gegner liegt mit elf Zählern auf Rang 13. Es dürfte also spannend werden.
Sudweyhe - Von Daniel Wiechert. Sudweyhes Trainer Uwe Behrens und sein Stürmer Stephen Bohl sind sich einig, wann der gordische Knoten durchschlagen wurde: Am 8. September beim 5:0-Pokalcoup gegen den Landesliga-Absteiger SC Uchte. Seitdem „läuft es wie ein Länderspiel“ (Bohl) in der Fußball-Bezirksliga. Mit fünf Siegen in Folge stürmte der TuS Sudweyhe auf Rang drei, ist damit nach einem Drittel der Saison die Überraschung schlechthin.
Twistringen - Tischtennis-Bezirksoberligist SC Twistringen hat die „Mutter aller Befreiungsschläge“ gelandet: Beim Landesliga-Absteiger SV Altenhagen triumphierten Spitzenspieler Jens Kramer und Co. geradezu sensationell mit 9:5 und feierten somit im dritten Anlauf endlich den ersten Saisonsieg – und was für einen.
Twistringen - Von Cord Krüger. 400 Zuschauer auf dem Platz des SV Mörsen-Scharrendorf, und Timo Hiller mit seinen Teamkollegen mittendrin in der Höhle des Löwen. „Natürlich war ein bisschen Aufregung dabei“, gesteht der Stürmer des SC Twistringen im Nachhinein. „Aber nach ein paar Minuten war alles wie immer.“ Und wie immer in den beiden Spielen zuvor traf Hiller für den Bezirksligisten. Diesmal allerdings doppelt. Ausgerechnet im Derby! „Es hat gepasst“, schmunzelt der 24-Jährige in Erinnerung des 5:2-Triumphs.
Diepholz - Die Bundesliga-Squasher des 1. SC Diepholz haben in der Nord-Staffel ihren guten Start mit einem 3:1-Auswärtserfolg beim SC hot socks Mülheim vergoldet. Das Team von Dennis Jensen überzeugte in Duisburg mit einer tollen Mannschaftsleistung. Mit sechs Punkten liegen die Kreisstädter auf Platz drei.
Heiligenrode - Von Sandra Hellmers. Der Aufsteiger bleibt ganz oben: Auch nach dem zweiten Spieltag der Korbball-Niedersachsenliga liegt der TSV Heiligenrode II verlustpunktfrei an der Tabellenspitze vor dem ebenfalls noch ungeschlagenen TSV Thedinghausen II. TV Stuhr, SV Heiligenfelde und TuS Sudweyhe II siegten je ein Mal, der FTSV Jahn Brinkum musste nach einem guten Saisonstart zwei Schlappen einstecken.