Twistringen - Von Cord Krüger. Vielleicht muss Nils Warnke in seiner nächsten Nachtschicht Autogramme geben. „Möglich wäre es“, grinst der Mittelfeldmann des SC Twistringen.
Kirchweyhe - Verpatzter Saisonabschluss für die SV Kirchweyhe in der Tischtennis-Landesliga der Damen: Mit 1:8 ging das SVK-Quartett beim Tabellendritten SG Ronnenberg baden, schloss die Spielzeit allerdings dennoch auf einem ordentlichen sechsten Platz ab.
Kreis-Diepholz - Von Björn Knips. Umkleidekabine. Noch 20 Minuten bis zum Anpfiff. Die Aufstellung hat der Coach schon verraten. Die Taktik auch. Alles wie immer. Doch zwischen Stutzen und Trikot macht er plötzlich ein ganz neues Thema auf: Datenschutz. Wie bitte? Körperschutz wäre bei uns Alten Herren sicher wichtiger. Danach fragt er nie…
Aus Steimbke Berichtet - Arne FlüggeSteffen Winkler trottete ein bisschen wie ein begossener Pudel vom Platz. Das war freilich zum einen dem stundenlangen Dauerregen geschuldet. Andererseits aber auch, dass der Stürmer von Fußball-Bezirksligist TSV Wetschen im Topspiel beim SV BE Steimbke gestern zum Matchwinner hätte werden können, nach seiner Einwechslung aber zwei Riesenchancen vergab. Am Ende erkämpfte sich der Spitzenreiter aber ein 1:1 (1:1). „Und das war nach unserer miesen Serie zuletzt verdient“, sagte Winkler.
Mörsen - Von Gerd Töbelmann. Auf der kleinen Tribüne des SV Mörsen rieben sich die Kiebitze der anderen Top-Teams aus Neuenkirchen, Seckenhausen und Bramstedt 77 Minuten lang die Hände, denn im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga zwischen Mörsen und dem SV Bruchhausen-Vilsen stand es 0:0, was besonders den Gästen im Aufstiegskampf nicht richtig weiterhelfen würde. Dann jedoch schlug SVMS-Torjäger Serdar Uludasdemir mit feinem Heber zu und war beim 1:0 (0:0) der Matchwinner.
Brinkum - Von Gerd Töbelmann. Etwas mehr Gegenwehr hatte Dennis Offermann, Trainer des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV, schon erwartet, aber der TSV Grolland spielte wie ein künftiger Absteiger und ließ jegliche Aggressivität vermissen. Die Folge: Brinkum schoss den Vorletzten mit sage und schreibe 9:0 (4:0) vom Platz und legte damit eine gelungene Generalprobe für das Landespokal-Halbfinale am Karfreitag gegen den FC Sparta Bremerhaven hin.
Sulingen - Die Kritik an den Leistungen seiner Mannschaft (wir berichteten) war deutlich gewesen. Und Walter Brinkmann, Trainer des Fußball-Landesligisten TuS Sulingen, hat seine Spieler damit auch bei der Ehre gepackt. Denn im Auswärtsspiel beim HSC Hannover boten die Sulinger gestern wieder einmal eine ganz starke Vorstellung und gewannen am Ende auch hochverdient mit 3:0 (1:0). „Wir waren von der ersten Minute an da. Jeder Einzelne hat seine Stärken ausgespielt“, freute sich der TuS-Trainer.
Melchiorshausen - Für den TSV Melchiorshausen stehen noch satte zehn Spiele in der Bremer Landesliga an. Doch spätestens nach dem 1:1 (1:1) vom Samstagnachmittag bei der Tuspo Surheide wird der Saisonendspurt für das Team von Trainer Reiner Klausmann wohl ein gemütliches Auslaufen.
Wietzen - Von Cord Krüger. Dieser TSV Wietzen lebt noch! Wer das Gegenteil behauptet, hat gestern nicht den leidenschaftlichen Kampf des Bezirksliga-Letzten gegen die SG Hoya verfolgt.
Sulingen - Endlich einmal nicht in den Abstiegskampf verwickelt, denn es läuft bei den Landesliga-Handballern des TuS Sulingen: Nach vier Siegen in Folge weisen sie mit 21:19 Zählern ein positives Punktekonto auf.
Wetschen - Von Arne Flügge. Krise? Nein, davon will Thomas Otte nun gar nichts wissen. „Sicherlich haben wir jetzt eine Delle bekommen. Aber wir stehen immer noch oben“, sagt der Trainer von Fußball-Bezirksligist TSV Wetschen.
Melchiorshausen - Es war ein Achtungserfolg am vergangenen Spieltag der Fußball-Landesliga Bremen. Der TSV Melchiorshausen holte gegen Tabellenführerer ESC Geestemünde ein 1:1-Unentschieden und damit etwas unverhofft einen Punkt. Eine Woche später gilt es, diesen positiven Eindruck zu bestätigen. Auswärts sollen morgen (16 Uhr) beim Turn- und Sportverein Surheide die nächsten Punkte gesammelt werden. Wenn es nach dem Geschmack von TSV-Coach Reiner Klausmman geht, am liebsten drei. So einfach wie in der Theorie wird es aber wahrscheinlich nicht. „Ich glaube nicht, dass wir da hinfahren, uns ein Dreier abholen, in den Bus einsteigen und wieder wegfahren“, sagt Klausmann.
Brinkum - Von Gerd Töbelmann. Die Zeit der Schonung und Genesung ist vorbei. Wenn Fußball-Bremen-Ligist Brinkumer SV am Sonntag um 14.00 Uhr den TSV Grolland (dort steht Brinkums Ex-Coach Frank Thinius an der Linie) empfängt, dann geht BSV-Trainer ennis Offermann stark davon aus, „dass bei uns Niklas Frank im Tor steht“.
Brinkmann hat genug: „Die Zeit der Ausreden ist vorbei“
Sulingen - Von Arne Flügge. Die jüngsten drei Niederlagen haben Walter Brinkmann wehgetan. Mehr noch: Sie haben den Trainer von Fußball-Landesligist TuS Sulingen richtig wütend gemacht. „Ich lasse das nicht mehr zu. Die Zeit der Ausreden ist jetzt vorbei. Ich erwarte eine Topleistung und dass die Mannschaft endlich wieder zeigt, was in ihr steckt“, grantelte der 52-Jährige vor der Auswärtsbegegnung am Sonntag (Anstoß 15.00 Uhr) beim HSC Hannover.
Bassum - Lisa Schmal, Christina Büchner, Marike Ahlers und Mariela Brauer – die Frauen machten die Siegerrunde der höchsten Springprüfung beim Hallenturnier in Bassum jetzt unter sich aus. In den weiteren Prüfungen des eintägigen Events beim RFV Diek-Bassum zeigte aber auch das andere Geschlecht, dass es während der Wintermonate ordentlich trainiert hatte.
Bassum - Ein alter Fahrensmann schmeißt seinen Anker im Kreis aus. Fünf Wochen, nachdem Coach Thomas Langreder seinen Rückzug zum Saisonende angekündigt hatte, hat der TSV Bassum einen Neuen gefunden. Und dieser ist ein bekanntes Gesicht im Fußball-Kreis. Uwe Küpker übernimmt ab Sommer das Traineramt beim derzeitigen Fußball-Bezirksligisten TSV Bassum. „Uwe Küpker verfügt über einen großen Erfahrungsreichtum“, sagt TSV-Spartenleiter Horst Schlottmann: „Er ist jemand, der sich absolut durchsetzen kann, aber gleichzeitig auch die nötige Ruhe ausstrahlt.“
Br.-Vilsen - Drei Spieltage vor dem Saisonende müssen die Handballerinnen der HSG Bruchhausen-Vilsen/Asendorf weiterhin um den Klassenerhalt in der Kreisoberliga zittern. Vier Mannschaften steigen ab. Aktuell stehen die Vilserinnen auf dem fünftletzten Platz, sind aber punktgleich mit dem ersten Abstiegsrang und müssen noch gegen zwei Topteams antreten. Doch egal, wie es ausgeht: Andreas Schnichels wird am Saisonende nach vier Jahren als Damentrainer aufhören.
Sudweyhe - „Wir haben gefeiert wie ein Meister“, freute sich Sudweyhes Trainerin Ute Behrmann am Ende eines ereignisreichen Turnierwochenendes über Bronze für ihr Team bei den Korbball-Landesmeisterschften der D-Jugend in Thedinghausen.
Kirchweyhe - Ende gut, alles gut: Durch ein 8:5 im Kellerduell gegen den SV Steinbergen hat die SV Kirchweyhe den Klassenerhalt in der Tischtennis-Landesliga der Damen endgültig in der Tasche. Mit nunmehr 11:19-Zählern kann dem SVK-Quartett definitiv nichts mehr passieren.
Hannover - Ein Stelldichein der besten Schwimmer aus 37 Vereinen gab es im Stadionbad in Hannover bei den Bezirksmeisterschaften auf der für viele ungewohnten 50-Meter-Bahn. Knapp 500 Aktive kämpften dort bei rund 2100 Starts um die Medaillen. Mit einem Aufgebot von 68 Sportlern war der Kreisschwimmverband vertreten.
Sudweyhe - Ärgerlicher Rückschlag für die A-Jugend der JSG Sudweyhe/Lahausen im Aufstiegskampf der Fußball-Landesliga: Im Kreisduell gegen den abstiegsbedrohten JFV Wetschen kamen die Schützlinge von Trainer Matthias Bolte nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus und weisen bei einer Partie mehr immerhin schon drei Punkte Rückstand zu Klassenprimus Arminia Hannover auf.
Bassum - Am Ende strahlten alle: Die Sieger sowieso, aber auch der Veranstalter. Mit einem neuen Modus für die Jugend-Team-Cups ist der Kreispferdesportverband (KPSV) Diepholz in die Turniersaison 2015 gestartet. Und der wurde gut angenommen. Aber auch sportlich überzeugte das Niveau in Bassum.
Twistringen - Mit einer Galavorstellung in der ersten Halbzeit haben die Handballerinnen des Landesligisten HSG Phoenix den Grundstein für ihren achten Heimsieg im zehnten Spiel gelegt. Am Ende gewannen sie gegen LTS Bremerhaven mit 28:23 (17:8) und eroberten nach der zeitgleichen Pleite des TuS Komet Arsten II sogar den dritten Platz.
Weyhe - Wichtiger Bonuspunkt für die B-Jugend des SC Weyhe im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga: Beim Tabellenzweiten SV Werder Bremen erkämpfte das Kreisteam ein verdientes 2:2 (1:2) und liegt als Zehnter weiterhin drei Punkte über dem Strich. Trotzdem wirkte SCW-Coach Jürgen Damsch nicht restlos zufrieden: „Wenn die Jungs noch mehr investiert hätten, wäre auch durchaus ein Sieg möglich gewesen. Schade.“
Kreis-Diepholz - Von Arne Flügge. Als HSV-Fan muss man derzeit ein dickes Fell haben. Man muss leiden, seelische Schmerzen ertragen können. Der Bundesliga-Dino liegt siechend auf der Intensivstation.
Heiligenfelde - Von Arne Flügge. Drei Tore gegen Sulingen, eines in Stuhr und jetzt gleich sechs Stück (!) gegen Rehburg – Joshua Brandhoff ist derzeit nicht einzufangen. Mit seinen zehn Treffern in drei Spielen im neuen Jahr hat der Stürmer von Fußball-Bezirksligist SV Heiligenfelde jetzt 23 Saisontore auf dem Konto. Schön für ihn, aber auch gefährlich für Heiligenfelde.
Sulingen - 20 Sekunden vor Schluss machte Jannik Knieling für den TuS Sulingen alles klar. Der Abwehrchef des Handball-Landesligisten TuS Sulingen verwandelte am Samstagabend beim TV Langen II seinen vierten Siebenmeter zum 27:25, die Hausherren verkürzten zwei Sekunden vor dem Ende zwar noch – aber dann stand der 27:26 (12:9)-Sieg der Mannschaft von Trainer Ingolf Semper an seinem 46. Geburtstag beim Schlusslicht fest. „Ich denke, jetzt müssten schon verrückte Ergebnisse zustande kommen, damit wir noch unten in Gefahr geraten“, atmete Semper hinterher erleichtert durch.
Melchiorshausen - In der Regel analysiert Heiner Böttcher die Spieler seiner Mannschaft ruhig und sachlich. Er ist nicht der Typ, der vor Emotionen überschäumt. Am Samstag allerdings war der Spartenleiter des Bremer Fußball-Landesligisten TSV Melchiorshausen nahezu euphorisch. „Zwei Daumen hoch. Große Klasse, was die Mannschaft heute auf den Platz gebracht hat, wie sie gekämpft und welche Wege sie gemacht hat“, sprudelte es aus Böttcher heraus.
Brinkum - In der Fußball-Bremen-Liga hat der Brinkumer SV gestern durch ein 3:1 (2:0) bei der Leher TS seinen zweiten Platz verteidigt. Rundum zufrieden war Trainer Dennis Offermann aber nicht: „In der zweiten Halbzeit war das zu fahrig und unkonzentriert von uns. Daran müssen wir unbedingt noch arbeiten.“
Sulingen - Von Daniel Wiechert. David Schröder stapfte quer über den Rasen, spuckte nochmal in seine Handschuhe und nahm dann zwischen den Pfosten Platz. Die Feinölung für seine Arbeitsgeräte hätte er sich aber sparen können. Der Keeper des TuS Sulingen bekam im Fußball-Landesliga-Spiel gegen den TSV Pattensen nichts zu halten, musste trotzdem vier Mal die Kugel aus dem Netz fischen – 1:4 (0:2).
HSG Barnstorf/Diepholz zeigt starke Auswärtsleistung
Barnstorf - Souveräner Sieg – und noch etwas für das Torverhältnis getan: Die ambitionierte HSG Barnstorf/Diepholz gewann am Sonnabend vor 150 Zuschauern bei der TSG Hatten-Sandkrug mit 40:23 (19:13). „Wir haben eine starke Auswärtsleistung gezeigt. Jetzt freuen wir uns erst einmal auf eine knapp dreiwöchige Pause“, sagte Björn Jandrich, Teammanager bei der HSG Barnstorf/Diepholz.
Diepholz - Nicht mit Ruhm bekleckert, aber es hat gereicht: Die Landesliga-Handballer der HSG Barnstorf/Diepholz II bezwangen am Sonnabend in der Diepholzer Mühlenkamp-Halle den TuS Bramsche mit 26:25 (11:11) und verbuchten dabei ihren sechsten Sieg in Folge.
Brinkum - „Nein“, sagte Sven Engelmann, „es wird nicht brenzlig: Es ist brenzlig! Das müssen jetzt alle langsam begreifen“, forderte der Trainer des FTSV Jahn Brinkum, für den nach der 25:30 (11:17)-Heimniederlage gegen den ATSV Habenhausen II nun harte Zeiten in der Handball-Verbandsliga anbrechen.
Hoya - Nachträgliches Geburtstagsgeschenk für Trainer Jörg Behrens: Die Bezirksliga-Fußballer der SG Diepholz gewannen gestern vor 80 Zuschauern beim Aufsteiger SG Hoya mit 8:0 (5:0). „Das war eine starke Leistung von meiner Mannschaft. Sie war griffig und hat die richtige Einstellung gezeigt“, strahlte der 34-jährige Jörg Behrens.
Kreis-Diepholz - Von Arne Flügge. SudweyheKreis-Diepholz - Von Arne Flügge. Es passiert in der 35. Minute: Yannik Meier vom Fußball-Bezirksligisten TuS Sudweyhe rennt auf Kevin Keßler zu. Der Torwart des TV Stuhr wirft sich dem heranstürmenden Angreifer entgegen – beide prallen zusammen. Während Meier gleich wieder aufstehen kann, bleibt Keßler benommen liegen. Der Torhüter erleidet eine klaffende Platzwunde an der linken Augenbraue, muss minutenlang behandelt werden. Es geht für ihn nicht mehr weiter.
Brinkum - In dieser Partie steckt reichlich Zündstoff: Es ist ein Vier-Punkte-Spiel, wenn der abstiegsgefährdete Handball-Verbandsligist FTSV Jahn Brinkum (15:27 Zähler) morgen um 16.30 Uhr den ATSV Habenhausen II (17:25 Punkte) erwartet.
Sulingen - Nach drei Siegen in Folge peilt der TuS Sulingen nun ein positives Punktekonto in der Handball-Landesliga an. Der Tabellensiebte stellt sich am Sonnabend um 16.15 Uhr beim Schlusslicht TV Langen II vor.
Barnstorf - Spitzenreiter ATSV Habenhausen hat nach dem 27:26-Erfolg beim heimstarken TSV Bremervörde nach wie vor die besten Karten im Meisterschaftsrennen der Handball-Oberliga. Verfolger HSG Barnstorf/Diepholz liegt zwei Punkte zurück, wirft die Flinte aber nicht ins Korn. Barnstorfs Trainer Mario Mohrland gibt sich kämpferisch: „Wir trainieren vier Mal in der Woche, wollen jedes Spiel gewinnen – auch die letzten fünf Begegnungen. Wir hoffen und kämpfen weiter.“
Sulingen - Walter Brinkmann zieht die Zügel an. Dem Trainer des Fußball-Landesligisten TuS Sulingen gefielen nämlich die ersten drei Spiele des Jahres nicht. Nach den Niederlagen beim OSV Hannover und TuS Garbsen sowie dem mühevollen 3:2-Sieg gegen das abgeschlagene Schlusslicht SC Uchte zwischendurch sagt Brinkmann: „Die Leistungen sind mir im Moment einfach zu dünn.“ Vor allem mit der Mannschaftsleistung ist der TuS-Coach überhaupt nicht einverstanden. Daher kündigt er für die kommenden Wochen neben dem Training „Teamentwicklungs-Maßnahmen“ an. Schon morgen ab 16 Uhr gegen den TSV Pattensen können sich seine Kicker aber wenigstens teilweise rehabilitieren.
Brinkum - Dieses 8:2 gegen Sparta Bremerhaven zeigte eindrucksvoll, was in diesem Brinkumer SV steckt: Ob der Gegner am Sonntag nun geschwächt war oder nicht: Den Tabellendritten einer Bremen-Liga dermaßen aus den Angeln zu heben, schafft nicht jeder. „Es ist eben das, was ich den Jungs immer wieder erzähle“, verdeutlicht Brinkums Trainer Dennis Offermann: „Wenn wir von der ersten Minute an hundertprozentig auf dem Platz sind und die Zweikämpfe annehmen, hat es jede Mannschaft schwer gegen uns.“ Vielleicht auch die Leher TS, bei der der BSV am Sonntag um 15 Uhr antritt.
Nur den Status quo erhalten? Das reicht Frank Fischer nicht
Nordwohlde - Von Daniel Wiechert. Frank Fischer versteht sich als Entwicklungshelfer – in fußballerischer Hinsicht. Der derzeitige Trainer des Bezirksligisten SV Heiligenfelde wird ab Sommer beim TVE Nordwohlde in der 1. Kreisklasse an der Seitenlinie stehen. „Natürlich mache ich damit zwei Schritte zurück“, sagt Fischer: „Aber ich breche mir dabei keinen Zacken aus der Krone. Mich reizt es einfach, etwas aufzubauen.“
8:8 – aber gewonnen hat auf jeden Fall die Fairness
Asendorf - Schwer beeindruckt kehrten die Tischtennis-Herren des TSV Drebber am Samstag vom TSV Asendorf zurück. Die Gastgeber hatten sich nämlich als echte, überaus faire Sportmänner erwiesen – nicht selbstverständlich im Abstiegskampf der 2. Bezirksklasse 17. „Hätten wir da verloren, wäre es das für uns wohl gewesen“, räumte Drebbers Spitzenspieler Cord Köhler ein.
Wetschen - Paukenschlag bei der A-Jugend des JFV Wetschen: Noch vor dem Match der Fußball-Landesliga beim 1. JFC Hildesheim schmiss Trainer Heiner Bünte das Handtuch und überließ Thomas Sandmann das Kommando. Allerdings verlief dessen Einstand alles andere als glücklich. Durch einen Last-Minute-Treffer in der Nachspielzeit unterlag Wetschen beim Tabellenzweiten mit 1:2 (1:1) und bleibt Achter.
Weyhe - Der VfL Osnabrück hat sich für die B-Jugend des SC Weyhe als eine Nummer zu groß erwiesen: Mit 0:6 (0:2) mussten die SCW-Kicker gegen den Regionalliga-Primus passen, zogen sich dabei laut Trainer Jürgen Damsch aber ordentlich aus der Affäre: „Die Jungs haben sich gut gewehrt. Aber für eine Überraschung hätte schon wirklich alles passen müssen. Und das tat es eben nicht.“
Barnstorf/Lemförde - So kann man entspannt in eine vierwöchige Spielpause gehen: Die Weser-Ems-Liga-Handballerinnen der HSG Barnstorf/Diepholz untermauerten jetzt ihre Aufstiegsambitionen mit einem 44:20(18:9)-Kantersieg gegen den TuS Lemförde. „Die Einstellung war dieses Mal optimal“, freute sich HSG-Trainer Klaus Klostermann.
Stuhr - Die Triathlonvereine im Kreis Diepholz haben ihre Mannschaftsplanungen für die kommenden Saison abgeschlossen. Insgesamt sechs Teams aus vier Vereinen werden in der Landesliga an den Start gehen. In der Regionalliga Nord stehen die Tri-Wölfe vom LC Hansa Stuhr vor einer schweren Saison.
Barnstorf - Die weibliche Handball-Oberliga-A-Jugend der HSG Barnstorf/Diepholz gewann am Sonntag vor 120 Zuschauern in der neuen Vereinssporthalle in Barnstorf das Kellerduell gegen den TV Dinklage mit 28:26 (14:10). Doch so richtig freuen wollte sich Barnstorfs Trainer Edelhard Rechtern über den ersten Sieg in der Meisterschaftsrunde nicht: „Das war ein schlechtes und sehr hektisches Handballspiel.“
Brinkum - Von Gerd Töbelmann. Für Dennis Offermann, Trainer des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV, war die Sache klar: „Es ist immer gut, viele Tore zu erzielen. Wir haben damit ein klares Ausrufezeichen gesetzt.“ Gleich mit 8:2 (3:0) fegte der BSV den FC Sparta Bremerhaven im Heimspiel vom Platz. In knapp drei Wochen geht’s, wieder in Brinkum, im Landespokal-Halbfinale erneut gegen die Seestädter. Haben die Gäste gestern etwa nur geblufft, um Brinkum in Sicherheit zu wiegen?