Bassum - Es geht um den Aufstieg, und gleichzeitig ist es das letzte Spiel für die Trainer Sven Plaumann (TSV Bassum) und Frank Sieling (TuS Kirchdorf).
St. Hülfe-H. - Ein bekanntes Gesicht kehrt auf die Trainerbank zurück: Nach siebenjähriger Pause übernimmt Wolfgang Pinkes zur neuen Saison die Fußballer des TuS Sankt Hülfe-Heede in der 1. Kreisklasse. Er bildet zusammen mit Ilie Neagu ein Trainer-Gespann. Aus beruflichen Gründen tritt Jörg Diener kürzer, der zusammen mit Ilie Neagu nach der Winterpause beim Kreisliga-Schlusslicht eingesprungen war.
Sulingen - Mit einem 7:0 (4:0)-Kantersieg über Absteiger TSV Mühlenfeld hat sich Fußball-Landesligist TuS Sulingen gestern Abend aus der Saison verabschiedet. „Das war ein bisschen die Leichtigkeit des Lebens und hat richtig Spaß gemacht“, sagte TuS-Trainer Walter Brinkmann nach dem Torfestival. Die Sulinger können nun sogar darauf hoffen, die Spielzeit als Vierter abzuschließen. Dafür darf der OSV Hannover heute maximal mit einem Tor Unterschied gegen Arminia Hannover gewinnen und der TSV Pattensen morgen nicht mit mehr als vier Treffern Differenz beim SC Harsum siegen. „Das kann gelingen“, meinte Brinkmann. Aber egal ob Vierter oder Sechster – „es war eine gute Saison von uns“, urteilte der Coach.
Sulingen - Malte Wulferding wechselt nach Lessen. Allerdings nur beruflich – und das wiederum ist für den TuS Sulingen eine gute Nachricht in doppelter Hinsicht. Denn erstens rückt der vielseitig verwendbare Fußballer nach abgeschlossenem Ingenieurs-Studium samt anschließender Arbeit in Hamburg nun wieder näher an seine Heimat und den TuS heran, zweitens darf Trainer Walter Brinkmann auch künftig mit ihm planen: „Trotz seines Aufwands unter der Woche auf weit entfernten Baustellen stand Malte an den Wochenenden immer zur Verfügung – ob für die erste oder die zweite Mannschaft. Er ist und bleibt fester Bestandteil unseres großen Kaders“, stellt Brinkmann klar – und gibt Wulferding in Hinblick auf das letzte Landesliga-Saisonspiel heute Abend ab 19 Uhr vor eigener Kulisse gegen den TSV Mühlenfeld eine Einsatzgarantie: Wulferding soll Richard Sikut auf der Rechtsverteidiger-Position ersetzen, der bereits in den Urlaub abgereist ist.
Sulingen - Was für eine Dramatik! Mit 7:6 im Elfmeterschießen rangen die Fußballer des TuS Sulingen II am Mittwochabend den klassenhöheren TV Neuenkirchen nieder und zogen damit überraschend ins Kreispokalendspiel ein. Dort treffen die Sulinger entweder auf den FC Gessel-Leerßen (2. Kreisklasse) oder Titelverteidiger SV Bruchhausen-Vilsen (Kreisliga). Die Partie wird am 4. Juni ausgetragen.
Br.-vilsen - Damit hatten Manja Wall, Jan Erik Penning, Eckhard Pleuß und Ralf Zeiseweis nicht gerechnet: Beim 24-Stunden-Rennen mit dem Mountainbike wurde das Mixed-Team vom RSV Bruchhausen-Vilsen völlig unerwartet Deutscher Meister. Ein Riesenerfolg für das Quartett und für den Verein!
Martfeld - Die SG Neuenkirchen bleibt neben Meister SG Heiligenfelde die Mannschaft der Rückrunde in der Fußball-Kreisliga der Frauen. Beim TSV Martfeld siegten die Neuenkirchenerinnen souverän mit 5:2. Einen weiteren Sieg fuhr auch der TSV Weyhe-Lahausen beim 3:0 in Dickel ein und schob sich damit in der Tabelle auf den fünften Rang vor.
Moordeich - . „Wir haben wirklich nur einmal geübt“, staunte Marie Bauer. Doch das hatte den Läuferinnen der Startgemeinschaft Hansa-Brinkum-Asendorf tatsächlich genügt, um sich mit drei „sauberen“ Wechseln bei den Bezirks-Jugendmeisterschaften überlegen den Titel über 4x100 Meter der U 16 zu sichern. Es war wohl der überraschendste von insgesamt acht Titeln, die die Nachwuchsathleten des KLV Diepholz bei den Titelkämpfen einheimsten.
Sulingen - Mit einer Punkteteilung haben sich die Fußball-Damen des TuS Sulingen in die Sommerpause der Landesliga verabschiedet: Beim FFC Hannover kam das Team von Wilm Schenk und Rolf Schwenke am letzten Spieltag der Saison nicht über ein 3:3 (2:1) hinaus. „Da wäre definitiv mehr drin gewesen, besonders in der zweiten Halbzeit haben wir ständig Druck gemacht“, sagte Schwenke, der noch eine weitere Neuigkeit bekanntgab: Das Spiel gegen die Landeshauptstädter war gleichzeitig das Abschiedsspiel des Trainergespanns. Wilm Schenk, seit drei Jahren Coach, und Rolf Schwenke, seit zwei Jahren dabei, machen in der neuen Spielzeit nicht weiter.
Weyhe - Wieder Pech für Philipp Fahrenholz: Nachdem der 22-Jährige beim Weyher Duathlon seine Hoffnungen auf einen Landesmeistertitel wegen eines Materialdefekts frühzeitig begraben musste, machte ihm nun bei den Deutschen Duathlonmeisterschaften über die Langdistanz das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Lembruch - Das „Zittern bis zum Schluss“ hat mit dem Schluss ein Ende: Das Team von Markus Kempin unterlag am letzten Spieltag der Fußball-Landesliga-Serie 2013/14 zwar beim SC Deckbergen-Schaumburg 0:4 (0:2), bleibt damit aber aufgrund des Rückzugs des SC Diedersen in der Klasse. Nun liegen die „Friesen“ mit 16 Punkten auf dem eigentlichen Relegationsplatz zehn, während der Abstand zum Tabellenneunten FSG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl ein Tor beträgt.
Diepholz - Von Arne Flügge. Zuerst ein Doppelpack beim 3:0 gegen Wagenfeld, jetzt wieder zwei Tore beim 4:1 in Rehburg – seit Bogdan Golgot seinen Wechsel zum Fußball-Landesligisten TuS Sulingen bekannt gemacht hat, dreht der Offensiv-Allrounder bei seinem jetzigen Club SG Diepholz noch einmal so richtig auf.
Kreis-Diepholz - Von Gerd Töbelmann. Wir nehmen mal an, dass er es nur gut mit den Spielern gemeint hat. Am Sonntag war es warm, aber nicht sehr warm – 22,5 Grad genau. Auf dem Sportplatz in Seckenhausen informierte Schiedsrichter Angelo Dreier aus Drakenburg beide Mannschaften, dass er gedenke, pro Halbzeit eine zweiminütige Trinkpause einzuschieben – offenbar, um die Spieler vor der gefühlt „großen Hitze“ zu schützen.
Heiligenfelde - Von Sonja Rohlfing. Im L-Springen war sie schon als Erste auf die Ehrenrunde gegangen. So mancher hatte Alexandra Bischoff-Bätjer vom RV Stuhr deshalb auch als Siegerin für die abschließende Springprüfung in Heiligenfelde auf der Rechnung. Die Gewinnerin hieß dann aber Linda Frerichs vom RV Ganderkesee. Mit einem spannenden M*-Stilspringen mit Stechen endeten die Turniertage auf der Vereinsanlage des Reitvereins Heiligenfelde.
Hoya - Von Matthias Borchardt. Sie lagen sich jubelnd in den Armen, und Rückraumakteur Lars Hopmann stimmte über ein Mikrofon eine Humba an: Die Regionsliga-Handballer der HSG Mittelweser feierten am Sonnabend vor 450 Zuschauern in der Sporthalle in Hoya ausgiebig den Gewinn des Kreispokals. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit schlugen sie im Finale Cupverteidiger TSV Eystrup mit 32:29 (16:18).
Sulingen - Ausgelassene Stimmung mit AC/DC-Musik aus den Autoradio-Boxen: Die Rückfahrt vom Heeßeler SV traten die Landesliga-Fußballer des TuS Sulingen gestern bestens gelaunt an. Kein Wunder, denn durch ein spätes Tor von Mehmet Koc sicherte sich die Mannschaft von Trainer Walter Brinkmann einen 3:2 (1:1)-Erfolg. „Das sind natürlich die schönsten Siege“, gestand Brinkmann: „Wir haben mal wieder gezeigt, dass wir in diese Liga gehören.“
Weyhe - Bereits seit einigen Wochen ist Edu Yakan dabei, den Kader des Fußball-Bezirksligisten SC Weyhe für die kommende Saison in der erstmalig eingleisigen Bezirksliga zusammenzustellen.
Weyhe - Cedric Bultmann vom Weyher SV war bei den Landesjahrgangsmeisterschaften im Stadionbad Hannover erfolgreichster Schwimmer der Vereine aus dem Kreisschwimmverband Diepholz-Nienburg. 79 Vereine aus ganz Niedersachsen hatten 2293 Meldungen abgegeben – und Cedric kehrte als einziger Medaillengewinner aus dem Kreisgebiet nach Hause.
Hoya - Es dürfte voll werden in der Sporthalle in Hoya, wenn sich am Sonnabend um 18 Uhr im Handball-Kreispokal-Finale der Männer die HSG Mittelweser und der TSV Eystrup gegenüberstehen. Ende April sahen 472 Zuschauer das brisante Nachbarschaftsduell, das Regionsliga-Meister TSV Eystrup mit 30:29 gewann.
Große Flucht aus Wagenfeld: Der TuS zieht sich zurück
Wagenfeld - Von Carsten Drösemeyer. Am Tag nach der deftigen 0:7-Klatsche gegen den Nachbarclub TSV Wetschen platzte gestern beim TuS Wagenfeld die Bombe: Die letzten Bezirksliga-Tage des Clubs aus dem Südkreis sind angebrochen.
Barnstorf - Der leise Traum von der A-Jugend-Bundesliga ist für die jungen Handballerinnen der HSG Barnstorf/Diepholz in der Vorqualifikation geplatzt. Zwei magere Törchen fehlten, um in Dortmund Platz zwei zu belegen und zumindest in die Hauptqualifikation einzuziehen.
Barnstorf - Er hätte sowohl das Saisonfinale gegen den TV Bissendorf-Holte als auch das Freundschaftsspiel gegen den Handball-Bundesligisten TuS N-Lübbecke gern mitgespielt, doch Rückraumakteur Kamil Chylinski vom Oberligisten HSG Barnstorf/Diepholz schlägt sich mit einer Knieverletzung herum.
Benefiz-Spiel für die krebskranke Janina aus Diepholz: In der Sporthalle in Rehden empfing die HSG Barnstorf/ Diepholz den Bundesligisten Nettelstedt-Lübbecke.
Rehden - Von Gerd Töbelmann. Am Ende war ihm die Erleichterung anzumerken. „Die ganze Arbeit hat sich gelohnt. Die Leute stehen auf den Rängen und klatschen beiden Teams Beifall“, meinte Andreas Niehoff nach dem gestrigen Freundschaftsspiel des Handball-Bundesligisten TuS N-Lübbecke gegen den Oberliga-Zweiten HSG Barnstorf/Diepholz.
Kreis-Diepholz - Andreas Niehoff, Organisator vom „Verein zur Förderung der Handballjugend des TSV Wetschen“: „Das war top – eine gelungene Veranstaltung. Der TuS N-Lübbecke hat sich stark präsentiert. Die HSG Barnstorf/Diepholz hat sich aber auch gut verkauft.“
Heiligenfelde - Gegen die auch gestern Abend wieder sehr aufmerksame Abwehr des SV Heiligenfelde kam der SC Twistringen einfach nicht durch. Am Ende unterlag die Mannschaft von Trainer Marco Hegerfeld daher beim Mitaufsteiger der Fußball-Bezirksliga mit 0:3 (0:2). „Die Twistringer haben aber zu keinem Zeitpunkt die Köpfe hängen lassen“, attestierte SVH-Coach Frank Fischer dem SCT eine gute Moral.
Brinkum - Und wieder findet ein Großereignis ohne die Brinkumer Sprinterin Anna-Lena Freese statt. Im Trainingslager in Clermont/USA legte Freese sehr schnelle Zeiten auf die Bahn und machte auch im Staffeltraining eine gute Figur.
Diepholz - So langsam kommt Bewegung in Sachen Bezirksliga-Transfers. Wie Jörg Behrens, Trainer der SG Diepholz, jetzt bestätigte, trägt Marc „Palle“ Pallentien in der Saison 2013/14 das blau-gelbe Trikot. „Einige werden sich wohl wundern, dass wir einen 40-Jährigen holen“, sagte Behrens: „Doch ‚Palle‘ ist fit wie ein 30-Jähriger.“
Ein Genuss für alle – und Geschichten für die Enkel
Barnstorf/Rehden - Die Vorfreude auf das Highlight steigt von Minute zu Minute. „Für uns ist das eine riesige Herausforderung – und eine Geschichte, die noch den Söhnen, Töchtern oder Enkeln erzählt werden kann“, sagt Mario Mohrland.
Wagenfeld - Das nennt man wohl eine spezielle Kombination: Wetschens Trainer Stefan Müller trifft heute im Bezirksliga-Spiel auf seinen Ex-Verein TuS Wagenfeld und könnte gleichzeitig seinem künftigen Verein SC Twistringen mit einem Sieg entscheidend im Rennen um den Klassenerhalt helfen.
Brinkum - Frank Kunzendorf, Manager des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV, treibt seine Planungen für die kommende Saison mit Hochdruck voran. So wird Ugur Saatci den BSV verstärken.
Heiligenfelde - Eigentlich war sein Einsatz in der Startelf nur den Personalproblemen geschuldet gewesen, doch Nico Timme machte diesen Tag zu seinem Tag.
Sulingen - Die Mitgliedsvereine der noch jungen Handball-Region Mitte Niedersachsen haben in Sulingen weiter an Stellschrauben für den gemeinsamen Spielbetrieb gedreht. Tom Behrmann, Vorsitzender der Gliederung des Handball-Verbandes Niedersachsen, leitete den außerordentlichen Regionstag. Im Mittelpunkt standen Wahlen zum Spielausschuss.
Sulingen - In zweifacher Hinsicht war der 1:0 (1:0)-Sieg vom Wochenende für die Fußball-Frauen des SV „Friesen“ Lembruch beim TuS Sulingen ein klassischer „Sechs-Punkte-Erfolg“: Erstens war es ein Derby-Sieg, und zweitens verließ das Team von Markus Kempin damit den Relegationsplatz in der Landesliga.
Sulingen - Von Arne FlüggeWalter Brinkmann hat viel gegrübelt. Da war auf der einen Seite seine erfolgreiche Landesliga-Mannschaft, andererseits drohte die Zweite in der 1. Kreisklasse auseinanderzubrechen. Der Trainer des TuS Sulingen zog die Notbremse, verstärkte die Reserve, deren Abstieg nun verhindert wurde. Und der 51-jährige Fußball-Coach erarbeitete ein neues Konzept. „TuS30“ heißt es (siehe Kasten links) und soll die Erste und Zweite künftig enger miteinander verschmelzen.
Weyhe - Eminent wertvoller „Dreier“ für die A-Jugend des SC Weyhe im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga. Mit 2:1 (1:1) rang der SCW Absteiger Oldenburger SV nieder und verteidigte den eventuell rettenden neunten Platz. Sehr zur Erleichterung des Weyher Trainers Jürgen Damsch: „Wir haben zwar nur das Nötigste getan, aber zum Glück hat es gereicht. Nur der Sieg zählt.“
Barrien - Nach zwei Siegen in Folge sind die Tennisspieler des Oberligisten Barrier TC wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Beim Oldenburger TeV II zogen sie mit 2:7 deutlich den Kürzeren.
Brinkum - Bei der Hochzeit ihres Vereinskameraden Hauke Bauer hatten die Herren des Tennis-Landesligisten FTSV Jahn Brinkum noch Vollgas gegeben. Einen Tag später wurden sie vom Bremer TV von 1896 unsanft ausgebremst. Beim Titelfavoriten kamen sie mit 0:6 unter die Räder.
Kreis-Diepholz - Fußball-Landesligist TuS Sulingen hat unter Federführung von Trainer Walter Brinkmann ein neues Konzept (TuS30) für die erste und zweite Mannschaft erarbeitet, um langfristig sportlich erfolgreich zu sein.
Wietzen - Das 2:5 von Samstag steckt den Wietzern noch in den Knochen. „So eine Auswärtsfahrt möchte ich nicht noch einmal erleben“, sagt TSV Wietzens Trainer Friedhelm Gaede. Nur gut, dass sein Team bereits heute im Bezirksliga-Spiel gegen den BSV Rehden II die Möglichkeit zur Wiedergutmachung bekommt. „Die Jungs müssen sich besser verkaufen, vor allem kämpferisch.“
Sulingen - Normalerweise ist Walter Brinkmann nach einer Niederlage schlecht gestellt – gestern war das anders, denn seine Personalspiele, die der Trainer von Fußball-Landesligist TuS Sulingen in den vergangenen Wochen aufgestellt hatte, sind aufgegangen.
Melchiorshausen - Zu 99 Prozent wird der TSV Melchiorshausen auch in der kommenden Saison in der Fußball-Landesliga spielen. Zwar gewann das Team von Trainer Mike Barten gestern mit 5:1 (1:1) bei SVGO Bremen, belegt in der Endabrechnung aber dennoch nur den fünften Platz.
Sulingen - Die Landesliga-Handballer des TuS Sulingen haben endlich einmal auch auswärts ihr Potenzial abgerufen, gewannen am Sonnabend beim Tabellenfünften SG Achim-Baden II mit 30:22 (14:12).
Kreis-Diepholz - Von Cord KrügerBROCKUM · Das Szenario mutete kurios an: Da hatte Kreisliga-Spitzenreiter TuS Sudweyhe den TSV Brockum auf dessen eigenem Platz gerade mit 7:1 (1:0) ausgetanzt, sich damit endgültig den Bezirksliga-Aufstieg gesichert und die Kreismeisterschaft praktisch in der Tasche, doch große Jubel-Arien blieben aus: keine kollektiven Freudentänze, nur eine halbe Bierdusche aus einer 0,3-Liter-Flasche für Wilco Freund – den Rest wollte der Trainer lieber trinken. „Es ist halt schwierig mit dem Feiern, wenn man schon länger weiß, dass das Ding für einen gelaufen ist“, erklärte Freund.
Brinkum - Wo wären die Verbandsliga-Handballer des FTSV Jahn Brinkum wohl gelandet, wenn Trainer Sven Engelmann immer dieser Kader zur Verfügung gestanden hätte?
Brinkum - Auch wenn es für den Brinkumer SV im letzten Bremen-Liga-Spiel bei der SG Aumund-Vegesack nicht einmal mehr um die goldene Ananas ging – Platz drei war zuvor in Stein gemeißelt worden – wollte sich das Team von Dennis Offermann vernünftig in die Sommerpause verabschieden. Zwar hatte die SG mehr Spielanteile, doch mit großem Engagement erkämpften sich die Gäste ein 0:0.
Mosel auf Wolke sieben: Siegtor per Dreher zum 25:24
Diepholz - Von Matthias BorchardtWahnsinniges Spiel, eine Bombenstimmung und ein ganz glücklicher Nils Mosel: Dank des sechsten Treffers des 31-Jährigen bezwang gestern Handball-Oberligist HSG Barnstorf/Diep holz im Spitzenspiel vor 400 begeisterten Zuschauern in der Diepholzer Mühlenkamp-Halle den TV Bissendorf-Holte mit 25:24 (10:13) und machte gleichzeitig die SG Achim-Baden (besiegte den ATSV Habenhausen II mit 40:17) zum neuen Oberliga-Meister.
Mosel: „Ich werde viel mehr mit der Familie unternehmen“
Diepholz - Von Matthias BorchardtEr ist schnell, torgefährlich, Mannschaftskapitän, Motivator und ein Sympathieträger der HSG Barnstorf/Diepholz: Nils Mosel. Nach siebeneinhalb Jahren zieht er sich zum Saisonende beim Handball-Oberligisten HSG Barnstorf/Diepholz aus gesundheitlichen Gründen zurück, bestreitet am Dienstag in der Freundschaftspartie in Rehden (Anwurf 19 Uhr) gegen den Bundesligisten TuS N-Lübbecke vorläufig sein letztes Spiel für die erste Mannschaft. „Ich freue mich, noch einmal gegen einen Erstligisten zu spielen“, sagt der Akteur mit der Nummer sechs.
Nur ein Wunder beschert HSG Barnstorf noch den Titel
Diepholz - Von Matthias Borchardt. Es bleibt spannend, denn erst am Sonntag – letzter Spieltag – wird die Meisterschaft in der Handball-Oberliga entschieden. Die HSG Barnstorf/Diepholz erwartet um 15 Uhr in der Diepholzer Mühlenkamphalle vor vollem Haus Spitzenreiter TV Bissendorf-Holte. Die Gastgeber haben nur noch eine ganz kleine Titelchance, müssen den Primus schlagen und gleichzeitig hoffen, dass der Tabellenzweite SG Achim-Baden daheim gegen Absteiger ATSV Habenhausen II patzt. Doch so recht glauben mag im Lager der HSG keiner mehr daran.
Sulingen - Auf der Zielgeraden ihrer bombastischen ersten Landesliga-Saison könnten sie am Sonntag ihren fünften Platz zementieren – mit einem Sieg ab 15 Uhr beim Sechsten OSV Hannover.