Sulingen - TuS-Trainer Walter Brinkmann lässt sich nicht die Laune verhageln: „Wir sind weit, ich habe ein gutes Gefühl, dass wir eine starke Leistung abliefern“, sagt er vor dem Wiederbeginn der Fußball-Landesliga. Wenn am Sonntag für Sulingen beim SV Ramlingen/Ehlershausen der Liga-Ernst beginnt, ist der Aufsteiger vom Papier her (Rang sieben) der Favorit gegen die Heim-Mannschaft (Platz 13).
Kreis-Diepholz - MELCHIORSH. · Dieses Spiel schrie eigentlich nach einem Straftraining. Sang- und klanglos mit 0:4 hatte der bis dato zweitplatzierte TSV Melchiorshausen das Topspiel in der Bremer Fußball-Landesliga bei Spitzenreiter TSV Grolland verloren.
Kreis-Diepholz - WETSCHEN · Acht Akteure fehlten aus dem Kader, aber Fußball-Bezirksligist TSV Wetschen gewann am Dienstagabend einen Test beim Kreisligisten GW Brockdorf mit 4:3 (3:2). „Fußballerisch war das keine gute Leistung“, urteilte Wetschens Trainer Stefan Müller. Er lobte Mittelfeldspieler Dominic Becker, der zweimal ins Schwarze traf.
Landesligist TuS Sulingen verpatzt die Generalprobe
Sulingen - Ausgerechnet bei der Generalprobe hat es beim Fußball-Landesligisten TuS Sulingen gehakt. Im letzten Test vor dem Wiederbeginn der Liga kam das Team von Walter Brinkmann am Dienstagabend nicht über ein 4:4 (2:1) gegen den Bezirksligisten SV GW Mühlen hinaus. „Wir haben viel zu viel zugelassen. Damit können wir nicht zufrieden sein. Vielleicht waren wir aber auch einfach überspielt“, sagte TuS-Trainer Brinkmann hinterher.
Aufstiegsrelegation: Weyhe hat’s selbst in der Hand
Weyhe - Unverhofft kommt oft: Noch vor einigen Wochen schien Volleyball-Landesligist SC Weyhe sämtliche Chancen auf die Vizemeisterschaft – und die damit verbundene Aufstiegsrelegation zur Verbandsliga – verspielt zu haben. Doch siehe da, durch Patzer der Konkurrenz sowie zwei glatte 3:0-Erfolge gegen den STV Voslapp und den SF Hage eroberte sich der SCW den zweiten Platz zurück.
Kreis-Diepholz - SCHWARME · So eine Woche hat’s beim Fußball-Kreisligisten TSV Schwarme auch noch nicht gegeben: Gleich vier Leistungsträger verletzten sich innerhalb von sechs Tagen langfristig.
Heiligenrode - Aus die Maus. Die Tischtennis-Damen des TSV Heiligenrode können sich ihren Traum von der Oberliga-Vizemeisterschaft getrost in die Haare schmieren. Erst scheiterte das Kreisteam beim VfL Oker mit 5:8 und blieb auch einen Tag später beim 6:8 in Göttingen glücklos. Bittere Konsequenz: Heiligenrode weist mittlerweile fünf Minuspunkte mehr als die Spvg. Oldendorf auf – zu viel, um noch in den Kampf um die Aufstiegsrelegation einzugreifen. Auch Heiligenrodes Nummer zwei Denise Kleinert hat den zweiten Platz bereits abgehakt: „Das wird nichts mehr. Aber die Welt geht davon nicht unter. Wahrscheinlich steigt selbst der Gewinner der Relegation ja gar nicht auf.“
Barrien - 2:0 stand es im Matchtiebreak für Till Heilshorn. Dann passierte das folgenschwere Unglück: In einem Grundlinienduell wollte der Tennisspieler des Barrier TC einen Ball erlaufen, stolperte und fiel hin.
Weyhe - Glänzender Jahresauftakt für die A-Jugend des SC Weyhe in der Fußball-Regionalliga. Beim Tabellensiebten Niendorfer TSV triumphierte der SCW überraschend deutlich mit 5:1 (3:0) und verkürzte den Abstand zum rettenden Ufer auf ein Pünktchen. Entsprechend positiv fiel das Fazit des Weyher Trainers Jürgen Damsch aus: „Das war eine sensationelle Teamleistung. Jetzt können wir den Klassenerhalt wieder aus eigener Kraft packen.“
Twistringen - So langsam müssen sich die Handballerinnen des Landesligisten HSG Phoenix Sorgen um den Klassenerhalt machen. Die 21:24 (9:15)-Heimniederlage gegen die SG Findorff war die vierte Pleite in Folge. Der erste Regelabstiegsplatz ist nur noch vier Zähler entfernt.
Weyhe - Besser hätte das neue Jahr für die B-Jugend des SC Weyhe nicht beginnen können. Beim FC Eintracht Norderstedt feierte der Fußball-Regionalligist ein ungefährdetes 2:0 (2:0) und kletterte auf Rang acht. Sehr zur Freude von SCW-Coach Holger Finken: „Jetzt haben wir ein schönes Drei-Punkte-Polster zur Abstiegsregion.“
Barnstorf - Riesenjubel bei den Tennis-Herren von „Grün-Weiß“ Barnstorf: Durch einen 5:1-Erfolg über Landesliga-Schlusslicht SV BW Galgenmoor und gleichzeitiger 1:5-Niederlage des FTSV Jahn Brinkum in Cuxhaven sicherten sie sich ungeschlagen in der Halle die Meisterschaft. Gleichzeitig glückte ihnen der Aufstieg in die Oberliga.
Brinkum - Die SG Findorff wieder Meister, der TV Stuhr bleibt drin: Am letzten Spieltag der Korbball-Bundesliga Nord fielen auch die letzten Entscheidungen. Zwar verlor Stuhr zwei Mal, profitierte allerdings von den beiden Niederlagen des Konkurrenten TV Walle-Bremen 1875. An einem turbulenten Spieltag in Brinkum verlor aber auch der TuS Sudweyhe beide Spiele, Vizemeister TSV Heiligenrode musste sich dem TSV Barrien geschlagen geben.
Brinkum - Hoffnungen auf die Meisterschaft hatten sich die Herren des Tennis-Landesligisten FTSV Jahn Brinkum trotz ihrer Tabellenführung vor dem letzten Spieltag nicht gemacht. Tatsächlich verloren sie beim starken SC SW Cuxhaven mit 1:5 und rutschten hinter diesem Team auf Platz drei ab.
Heiligenrode - Tischtennis-Verbandsligist TSV Heiligenrode hat sein erstes Etappenziel praktisch erreicht: Gegen den MTV Hattorf feierten Spitzenspieler Tobias Hippler und Co. nach über vier Stunden Hochspannung ein 9:7 und müssten zumindest den Relegationsplatz in der Tasche haben.
Barnstorf - Dritter Sieg in Folge: Durch einen 30:25 (18:12)-Erfolg am Sonnabend beim TV 01 Bohmte verbesserten sich die Landesliga-Handballer der HSG Barnstorf/Diepholz II auf den sechsten Platz und nahmen gleichzeitig Revanche für die 20:27-Niederlage aus der Hinpartie.
Bremen - Souveräner kann man seine Hausaufgaben nicht erledigen. Mit 3:0 triumphierte Tischtennis-Bundesligist SV Werder Bremen beim SV Plüderhausen und kletterte auf Rang drei – ein weiterer Schritt in Richtung der Playoff-Plätze.
Der Heiligenrode-Nimbus ist nur noch Vergangenheit
Brinkum - Von Gerd TöbelmannDer Kunstrasenplatz in Heiligenrode war für die Gegner des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV bisher stets eine uneinnehmbare Festung. Bis gestern, bis zum Match gegen den TuS Schwachhausen. Trotz drückender Überlegenheit brachte der BSV den Ball nicht über die Linie, während den Bremern eine halbe Chance reichte, um den Platz als 1:0 (1:0)-Sieger zu verlassen. Somit wartet Interimstrainer Dennis Offermann nach dem 2:2 bei OSC Bremerhaven weiterhin auf seinen ersten Sieg.
Sulingen - Eine erschreckend schwache Vorstellung lieferten die Handballerinnen des Landesligisten TuS Sulingen ab. Nach dem 16:19 (7:8) im Heimspiel gegen Schlusslicht SG Bremen-Ost müssen sie mehr denn je um den Klassenerhalt bangen. „Das war Not gegen Elend. Wir haben uns voll blamiert. Von den Rängen kam sogar Mitleid. In dieser Form haben wir in der Landesliga nichts zu suchen“, stellte Sulingens Co-Trainerin Cordula Seefeld fest.
Kreis-Diepholz - MELCHIORSH. · Bevor Mike Barten gestern noch vor der Mannschaft angefressen die Anlage des TSV Grolland verließ, erteilte der Trainer des TSV Melchiorshausen allen seinen Landesliga-Fußballern und sich selbst ein Verbot: „Dieses Wort mit ,A‘ am Anfang darf jetzt bis auf Weiteres niemand von uns mehr in den Mund nehmen“, erklärte Melchiorshausens Spartenleiter Heiner Böttcher nach der 0:4 (0:3)-Niederlage im Spitzenspiel beim Tabellenführer.
Sulingen - Auch im achten Spiel in Folge (drei Remis, fünf Niederlagen) blieb Handball-Landesligist TuS Sulingen sieglos, unterlag am Sonnabend vor 150 Zuschauern der HSG Stedingen mit 29:32 (14:14).
Diepholz - Im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gab’s während der 28. Sportlerwahl-Gala gestern Abend bei den Teams eine Überraschung: Die Landesliga-Kicker des TuS Sulingen wurden nach 2011 zum zweiten Mal als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet und verwiesen die Regionalliga-Fußballer des BSV Rehden auf den zweiten Platz.
Diepholz - Von Gerd TöbelmannEine Vorentscheidung im Titelkampf der Handball-Oberliga der Männer? Die gab es gestern Abend nicht, denn im Liga-Hit trennten sich Spitzenreiter HSG Barnstorf/Diepholz und der punktgleiche Verfolger SG Achim/Baden mit einem gerechten 26:26 (12:12). Die knapp 500 Zuschauer in der Diepholzer Mühlenkamphalle sahen über weite Strecken zwar keine hochklassige, dafür aber eine packende Partie.
Diepholz - Vor zwei Jahren schien das Projekt 3. Liga für die HSG Barnstorf/Diepholz noch eine Nummer zu groß zu sein. Bereits Monate vor der sportlichen Entscheidung (die HSG wurde damals Zweite) verzichteten die Barnstorfer auf den möglichen Aufstieg.
Diepholz - Von Cord KrügerDie Sportlerwahl mobilisiert die Massen – und seitdem wir vor einigen Jahren unter www.kreiszeitung.de auch die Online-Abstimmung eingeführt haben, verzeichnen wir Anfragen aus aller Herren Länder. Die weiteste „Anreise“ hatte ein Votum von der US-Ostküste. Insgesamt 2960 Stimmen kamen per „Klick“ ins Syker Verlagshaus der Mediengruppe Kreiszeitung.
Novize Offermann nutzt Erfahrungen mit Ex-Trainern
Brinkum - So schnell kann's gehen: Vor dem Hinspiel gegen den TuS Schwachhausen im Sommer schwitzte Dennis Offermann noch als ehrgeiziger Kicker auf dem Trainingsplatz des Brinkumer SV. Die jüngsten Tage vor dem Rückspiel am Sonntag um 14 Uhr am Brinkumer Brunnenweg brütete der nun langzeitverletzte Offensivmann hingegen lange am Schreibtisch. Schließlich trägt er als Interimscoach nun mehr Verantwortung für den Bremen-Ligisten.
Sulingen - Seit sieben Begegnungen sind die Landesliga-Handballer des TuS Sulingen nun schon sieglos (drei Unentschieden und vier Niederlagen), brauchen dringend ein Erfolgserlebnis. Das weiß auch Sulingens Trainer Ingolf Semper vor dem morgigen Heimspiel (Anwurf 19 Uhr) gegen den Tabellensiebten HSG Stedingen: „Wir müssen die Punkte holen, das ist auch für das Selbstvertrauen wichtig.“
Barnstorf - Mit zwei Siegen in Folge haben die Landesliga-Handballer der HSG Barnstorf/Diepholz II ihr Punktekonto (jetzt 17:17 Zähler) ausgeglichen. „Wir haben uns zuletzt gesteigert“, freut sich Barnstorfs Spielertrainer Malte Helmerking über den Aufschwung. Morgen stellt sich der Tabellenachte um 19.30 Uhr beim TV 01 Bohmte vor. Die Hinbegegnung verloren die jungen Barnstorfer mit 20:27.
Sulingen - Schock für die Handballerinnen des Landesligisten TuS Sulingen: Wie sich jetzt herausstellte, zog sich Rückraum-Akteurin Marie Zimmermann im letzten Spiel einen Fingerbruch zu, der am Dienstag operiert wird. Die Saison ist für sie gelaufen. Zudem verletzte sich Torfrau Dörte Röwer im Training an der Hand. Hier steht eine genaue Diagnose noch aus.
Kür der Besten mit Comedy und Super-Choreographien
Kreis-Diepholz - Von Cord KrügerDIEPHOLZ/SYKE · Mit Leser-Abstimmungen ist das dieser Tage ja so eine Sache – spätestens, seitdem das systematische „Tuning“ der ADAC-Zeitung bei der Wahl zu Deutschlands beliebtestem Auto ans Licht kam. Zugegeben: Da hatten wir schon unsere Befürchtungen hinsichtlich des Interesses an der Sportlerwahl, zu der wir schon zum 28. Mal aufgerufen hatten. Doch weit gefehlt: Fast 7 000 Leserinnen und Leser haben auch diesmal wieder für ihren Favoriten, ihre Favoritin und die persönliche Lieblingsmannschaft abgestimmt. Vielen Dank für dieses große Vertrauen! Und, liebe Leser, seien Sie versichert: Es ist berechtigt!
Kreis-Diepholz - MELCHIORSH. · Mehr Spitzenspiel geht nicht: Der TSV Melchiorshausen, Zweiter der Fußball-Landesliga Bremen, tritt am Sonntag um 15.00 Uhr bei Tabellenführer TSV Grolland an. Der erste Gedanke von Melchiorshausens Kapitän Sascha Otten zu diesem Hit: „Schöner Kaltstart.“
Diepholz - Da können sich die Kassiererinnen von der HSG Barnstorf/Diepholz schon einmal die Hände reiben, denn morgen Abend (Anwurf 20 Uhr) werden mehrere hundert Zuschauer in die Diepholzer Mühlenkamp-Halle strömen, wenn der Handball-Oberliga-Spitzenreiter den Tabellenzweiten SG Achim-Baden zum Topspiel erwartet.
Mosel: „Bis zur dritten Liga ist es noch ein weiter Weg“
Diepholz - Von Matthias BorchardtSeine Schnelligkeit und Torgefährlichkeit zeichnen ihn aus, sein Wort als Kapitän hat innerhalb der Mannschaft und des Vereins Bedeutung: Nils Mosel ist beim Handball-Oberligisten HSG Barnstorf/Diepholz schwer wegzudenken. Seit Januar 2007 spielt der Linkshänder bei der HSG, hat mit dem Verein bereits in der Regionalliga beziehungsweise in der dritten Liga gespielt.
Sulingen - Langsam nehmen die Saisonpläne von Rallyefahrer Christian Riedemann Formen an. Auch in diesem Jahr wird der 26-jährige Sulinger der Marke Citroën treu bleiben und somit eine weitere Saison mit dem DS3 R3T über die Buckelpisten düsen.
Syke - Mit dickem Tapeverband am Bein war Oliver Sebrantke beim 77. Friedeholz-Crosslauf angetreten. Der Marathonmann vom LC Hansa Stuhr stand die schwere Langstrecke nicht nur durch, sondern siegte zur eigenen Überraschung. Auch der überlegene Mittelstreckensieg von Sebastian Franke (SG Diepholz) war nicht unbedingt erwartet worden. Bei den Frauen sorgten die Bremerin Carolin Schiff sowie Maren Rösner (Tri-Team Schwarme) für Favoritensiege.
Barnstorf - Der Traum von der Oberliga ist zum Greifen nah: Nach dem überzeugenden 5:1-Erfolg beim TC VfL Osnabrück rückten die Tennisherren des Landesligisten TC GW Barnstorf auf Platz zwei vor. Dabei profitierten sie von der 2:4-Pleite des ärgsten Konkurrenten SC SW Cuxhaven gegen den Bremer TC von 1912.
Bassum - Eine Hiobsbotschaft mussten Ende Dezember die Fußball-B-Junioren des TSV Bassum hinnehmen: Die sportlich sehr erfolgreiche Hinrunde mit dem dritten Rang in der Bezirksliga rückte mit einem Schlag in den Hintergrund. Denn Dennis Hammers langjähriger Co-Trainer Ingo Röpe erkrankte schwer. „Die Mannschaft reagierte einfach nur geschockt auf diese Nachricht“, so ein immer noch sichtlich betroffener Hammer.
Heiligenrode - Auch wenn Heiligenrodes Tischtennis-Juwel Tobias Hippler beim deutschen Bundesranglistenfinale der Schüler in Tornesch (Schleswig-Holstein) am Ende der ganz große Wurf verwehrt blieb – seine Leistung war einmal mehr aller Ehren wert. Im Turnier der besten zwölf deutschen Schüler – dem sogenannten Top 12 - belegte „Hippi“ schlussendlich Rang sechs und schrammte sogar nur ausgesprochen unglücklich an einer noch besseren Platzierung vorbei.
Barnstorf kann Aufstieg in die Tennis-Oberliga schaffen
Barnstorf - Der Traum von der Oberliga ist zum Greifen nah: Nach dem überzeugenden 5:1-Erfolg beim TC VfL Osnabrück rückten die Tennisherren des Landesligisten TC GW Barnstorf auf Platz zwei vor. Dabei profitierten sie von der 2:4-Pleite des ärgsten Konkurrenten SC SW Cuxhaven gegen den Bremer TC von 1912.
Heiligenfelde - Es ist angerichtet für das Herzschlagfinale in der Korbball-Niedersachsenliga: Mit seinem Sieg nach einem echten Krimi gegen den Tabellenzweiten TSV Ingeln-Oesselse machte der SV Heiligenfelde das Gedränge im Spitzenfeld komplett. Noch fünf Teams können am letzten Spieltag Meister werden.
Heiligenrode - Bitterer Rückschlag für den TSV Heiligenrode im Kampf um die Vizemeisterschaft in der Tischtennis-Oberliga der Damen: Beim MTV Tostedt II kam das ersatzgeschwächte Kreisteam nicht über ein 7:7 hinaus und weist so mittlerweile einen Minuszähler mehr als der Tabellenzweite Spvg.
Siegen oder fliegen: Barrier Herren mächtig unter Druck
Barrien - Jetzt stehen die Herren des Tennis-Oberligisten Barrier TC unter Zugzwang: Nach der 0:6-Heimniederlage gegen den TC GW Rotenburg muss am Samstag ein Sieg beim direkten Konkurrenten Oldenburger TeV II her. Sonst steht der sofortige Abstieg in die Landesliga fest.
Barnstorf - Vorgabe erfüllt: Handball-Landesligist HSG Barnstorf/Diepholz II wollte die HSG TSV Grüppenbühren/Bookholzberger TB unter der 30-Tore-Marke halten, schaffte das am Sonnabend und schlug den Tabellendritten mit 30:28 (15:16). „Das war vor allem in der zweiten Halbzeit eine starke Abwehrleistung“, unterstrich Barnstorfs Torhüter Maik Schwenker. Erfreulich: Gleich neun Spieler teilten sich die Treffer.
Sulingen - Einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt feierten die Handballerinnen des Landesligisten TuS Sulingen: Beim direkten Konkurrenten SG Findorff kamen sie zu einem 21:19 (10:10)-Erfolg.
Brinkum - Die Einstellung stimmte nicht: Die Verbandsliga-Handballer des FTSV Jahn Brinkum verloren gestern Mittag beim abstiegsgefährdeten Tabellenvorletzten HSG Nordhorn II mit 25:29 (15:15).
Brinkum - Im Spiel eins nach der Trennung von Trainer Frank Thinius (wir berichteten) kam Fußball-Bremen-Ligist Brinkumer SV gestern nur zu einem 2:2 (2:2) beim Tabellenelften OSC Bremerhaven. „Hinten haben wir anfangs sehr kompakt gestanden, nach und nach aber etwas die Ordnung verloren“, bilanzierte Interimstrainer Dennis Offermann.
Barnstorf - Auch ohne den privat verhinderten litauischen Nationalspieler Andrius Gervé gewann Handball-Oberliga-Tabellenführer HSG Barnstorf/Diepholz gestern Abend das schwere Auswärtsspiel bei der abstiegsgefährdeten HSG Bützfleth/Drochtersen mit 29:25 (16:11). „Das war eine gute kämpferische Leistung“, lobte Barnstorfs Trainer Mario Mohrland sein Team.
Für Brinkums Frühschicht fordert Engelmann ausgeschlafene Akteure
Brinkum - Die weiteste Dienstreise zu einem Spiel mit ungewohnt früher Anwurfzeit – doch diese beiden Begleitumstände flößen Sven Engelmann vor dem Auftritt seiner Verbandsliga-Handballer morgen ab 13 Uhr bei der HSG Nordhorn II keine Angst ein: „Wir fahren um 10 Uhr mit dem Bus los – und wenn die Jungs nach der Ankunft müde sind, schicke ich sie vor dem Anwurf noch mal unter die Dusche“, witzelt der FTSV-Trainer.
Brinkum - Vom Spieler zum Cheftrainer befördert: Dennis Offermann übernimmt den Bremen-Ligisten Brinkumer SV als Interimscoach bis zum Saisonende. Diese Entscheidung fiel am Donnerstagabend, nachdem BSV-Manager Frank Kunzendorf die Mannschaft über die Trennung vom bisherigen Trainer Frank Thinius (wir berichteten gestern) unterrichtet hatte.