Vechta - Reggae-Legende Bob Marley stand bei der Vereinsgründung vor 34 Jahren als Namensgeber Pate, nun will der SC Rasta Vechta als Sensations-Aufsteiger die Basketball-Bundesliga rocken.
Weyhe - Damit ist es amtlich: Aus eigener Kraft kann die Weyher B-Jugend nach dem jüngsten 0:1 (0:0) beim SV Eichede den Abstieg aus der Fußball-Regionalliga nicht mehr verhindern. Ein kleines Hintertürchen steht dem SCW allerdings noch offen, sollte der jüngere Weyher Jahrgang Anfang Juni sein Relegations-Match gewinnen.
Sulingen - Die Seefelds gibt es jetzt im Doppelpack! Cordula Seefeld wird neue Co-Trainerin bei den Landesliga-Handballerinnen des TuS Sulingen und unterstützt damit ihren Ehemann und Cheftrainer Axel Seefeld.
Weyhe - Von Christiane GoleniaEigentlich war Horst Wittmershaus ja „nur“ Organisationsleiter. Den 3. Weyher Duathlon kann sich der Ironman dennoch getrost als Trainingseinheit notieren. Denn der Syker machte Kilometer, wies hier Helfer ein, verteilte da Papierklatschen an die Zuschauer, führte dort die Wettkampfbesprechung durch und schaffte es tatsächlich nebenbei auch noch, fast jedem Finisher im Ziel persönlich zu gratulieren, und das bei einem Teilnehmerrekord von 350 Startern.
Sulingen - Von Arne FlüggeSouveräner Meister der Fußball-Bezirksliga, Landesliga-Aufsteiger, Party-Marathon. Nachdem der TuS Sulingen fast alles erreicht hat, befürchtet Trainer Walter Brinkmann, dass bei seinem Team vor dem Bezirkspokal-Viertelfinale morgen (16.00 Uhr) gegen den TSV Stelingen die Luft raus sein könnte.
Kreis-Diepholz - Von Arne HelmsCOTTBUS/SYKE · Erste Deutsche Meisterschaft als Duathlet, erster nationaler Titel: Der Aufstieg des jungen Philipp Fahrenholz von den Tri-Wölfen des LC Hansa Stuhr verläuft rasant. In Cottbus gewann der 21-Jährige über die sogenannte Kurzdistanz (10 km Laufen/ 40 km Radfahren/ 5 km Laufen) in 1:56:05 Stunden und sprach auf der Rückfahrt nach Stuhr vom „Wahnsinn. Mir ist eine Riesenlast von den Schultern gefallen. Das staut sich ja den ganzen Winter auf.“
Kreis-Diepholz - REHDEN · Endlich mal ganz entspannt ein Regionalliga-Heimspiel des BSV Rehden ansehen – diese Gelegenheit bietet sich den Zuschauern am morgigen Maifeiertag ab 14 Uhr in den Waldsportstätten.
Sulingen - Die zuletzt schwächelnden Frauen vom Fußball-Landesligisten TuS Sulingen haben beim ESV Eintracht Hameln ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Mit 6:0 (2:0) fegte die Truppe vom Trainerduo Rolf Schwenke und Wilm Schenk die Gastgeberinnen am Sonntag vom Platz und festigte damit Platz drei.
Brinkum - Neun Punkte Vorsprung auf die Verfolger und ein beeindruckendes Torverhältnis von 96:24: Dem SV Werder Bremen III ist die Meisterschaft in der Fußball-Bremen-Liga kaum noch zu nehmen. „Wir wollen gegen solch eine Mannschaft etwas holen und am Ende den zweiten Platz einspielen“, sagt Frank Thinius, Trainer beim Brinkumer SV, vor dem heutigen Topspiel um 18.45 Uhr gegen den Tabellenführer.
Seckenhausen - Wenn’s mal wieder länger dauert – dann ist Danny Pankratz bestens gestellt. Denn Thomas Winsemann, Interimstrainer von Fußball-Bezirksligist TSG Seckenhausen-Fahrenhorst, gibt die Aufstellung immer einzeln beginnend beim Torwart nach vorn bekannt.
Lembruch - Kein Zweifel: Mit einer Niederlage beim Tabellenprimus der Fußball-Landesliga und Aufsteiger HSC Hannover hatte Friedel Holle gerechnet – aber musste diese wirklich so hoch ausfallen? Mit 1:7 (0:4) kamen die Fußball-Frauen des SV „Friesen“ Lembruch bei den Landeshauptstädtern unter die Räder.
Kreis-Diepholz - SCHWARME · Da stockte den Besuchern gestern gleich dreimal der Atem. Um die Mittagszeit wurde A-Lizenz-Fahrer Matthias Kröger im Pflichttraining nach einer Kollision mit Bernd Diener in einen Sturz verwickelt und überschlug sich dabei mehrfach.
Schwarme - Von Gerd Töbelmann. Eigentlich war gestern beim 63. Schwarmer Grasbahnrennen alles perfekt: Das Wetter passte, das Fahrerfeld war toll, die Piste in gutem Zustand und 2 000 Besucher sorgten für einen ansprechende Kulisse.
Schwarme - Sven Mannott und sein Schwarmer Heimrennen – das will irgendwie nicht passen. Im vergangenen Jahr lief es noch einigermaßen, hatte der 26-Jährige B-Lizenzfahrer nur das Pech, dass er punktgleich mit dem Dritten als Vierter das Podium knapp verpasst hatte. Gestern jedoch erreichte der Lokalmatador nicht einmal den Endlauf und wurde in der Endabrechnung Siebter.
Brinkum - Zunächst hatte eine Hiobsbotschaft den Jubel des abstiegsbedrohten FTSV Jahn Brinkum am Samstag nach dem überraschenden 39:35 (21:17)-Heimsieg gegen den TSV Bremervörde ein wenig verstummen lassen. Weil der insolvente Drittligist VfL Edewecht in die Handball-Oberliga zwangsabsteige, so die Befürchtung von Jahn-Coach Sven Engelmann, helfe nun nur der viertletzte Platz zur Rettung. Offenbar kann Engelmann diesen Gedanken aber wieder verwerfen.
Konzentriertes Kollektiv und Winkelmanns Maßarbeit
Kreis-Diepholz - Aus Hannover berichtetCord KrügerHANNOVER · Als sich alle Jubeltrauben am Samstagnachmittag aufgelöst hatten, überzeugte Marius Winkelmann nochmals als Abräumer. Der Matchwinner des BSV Rehden, dessen Tor zum 1:0 (1:0)-Triumph bei Hannover 96 II reichte, hinkte nach dem Abpfiff zur Gäste-Bank des Ricklinger Beekestadions und sammelte den Träger mit den Wasserflaschen zusammen, den das Trainerteam im Freudentaumel vergessen hatte. Auf seinen unrunden Gang zur Kabine wollte der Mittelfeldmann nicht näher eingehen – lieber auf die Gesamt-Gefühlslage: „Es war ein Schlag auf den Fuß, nichts Ernstes. Jetzt sind wir einfach nur glücklich.“
Kreis-Diepholz - Von Matthias BorchardtMÖRSEN · Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge erreichte Fußball-Kreisliga-Primus SV Heiligenfelde am Sonnabend vor 100 Zuschauern im Spitzenspiel beim SV Mörsen-Scharrendorf ein 1:1 (0:0). „Das ist ein gerechtes Ergebnis“, urteilte SVMS-Trainer Andreas Schultalbers.
Hannover - Von Cord Krüger. Das war so wichtig! Nach zuletzt vier sieglosen Regionalliga-Spielen fuhren die Fußballer des BSV Rehden gestern endlich wieder einen Sieg ein – den ersten nach dem 4:1-Coup über den Hamburger SV II am 7. April.
Roßkopf und Fetzner brillieren bei Weltmeister-Gala
Br.-Vilsen - Von Carsten DrösemeyerDieser Tischtennis-Leckerbissen zerging förmlich auf der Zunge. Anlässlich des 150-jährigen Vereinsjubiläums des TV Bruchhausen-Vilsen hatte sich die Tischtennissparte etwas ganz Besonderes ausgedacht und die bislang einzigen deutschen Tischtennis-Weltmeister Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner in den Flecken gelotst. Zusammen schnappten sich beide 1989 in Dortmund den Weltmeistertitel im Doppel und sorgten in Deutschland für einen regelrechten Tischtennis-Boom.
HSG Barnstorf/Diepholz fährt lockeren Pflichtsieg ein
Diepholz - Von Matthias Borchardt. Da brannte überhaupt nichts an: Die Oberliga-Handballer der HSG Barnstorf/Diepholz schlugen gestern Abend vor 150 Zuschauern in der Diep holzer Mühlenkamp-Halle den abstiegsgefährdeten Tabellen-13.
Br.-Vilsen - So wünscht man sich Spitzensportler. Äußerst bescheiden auftretend präsentierten sich Jörg Roßkopf (43) und Steffen Fetzner (44) in Bruchhausen-Vilsen als Stars zum Anfassen. Selbst nachdem sich die Tischtennis-Asse mit Autogrammen die Finger wund geschrieben hatten, fanden sie noch Zeit dafür, unserer Zeitung ein Interview zu geben.
Sulingen - Von Arne Flügge. Donnerstagabend, kurz vor 21 Uhr, ein Acker irgendwo in der Nähe von Kiel. Unweit seines Lehrhofes sitzt Max Linsenhoff noch auf dem Trecker, bereitet die Mais-Saat vor.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Diesen Mut zu dieser Entscheidung in dieser Phase der Saison hätte nicht jeder Trainer aufgebracht. Predrag Uzelac schon: Am Dienstag gegen den SV Meppen gab der Trainer des BSV Rehden erstmals Celio Rocha den Vorzug vor Stammtorwart Christian Ceglarek – „auch auf die Gefahr hin, dass Celio noch keine Spielpraxis hatte“, räumte Uzelac ein. Doch Rocha rechtfertigte das Vertrauen mit einer guten Leistung.
Vorsprung schmilzt dahin: Rehdens Krise spitzt sich zu
Kreis-Diepholz - Von Cord KrügerREHDEN · Predrag Uzelac ist in diesen Tagen Trainer und Therapeut in Personalunion. „Wir dürfen jetzt nicht zurückblicken, sondern müssen das Positive hervorheben und uns auf diese Stärken besinnen“, mahnt der Trainer des BSV Rehden. Nach den unglücklichen beiden Gegentoren zum 2:2, die sich sein Team am Dienstagabend gegen den SV Meppen eingefangen hatte, musste Uzelac tags darauf viel Mut zusprechen – und abends tatenlos zusehen, wie die Mitkonkurrenten im Regionalliga-Abstiegskampf punkteten. Nur noch vier Zähler trennen den Aufsteiger seitdem vor jener Zone, die den Gang in die Oberliga bedeutet. Klar, dass Torwart Christian Ceglarek eine steigende Nervosität im Kader bemerkt: „Neun Wochen hat die Konkurrenz für uns gespielt, jetzt war's umgekehrt.“
Kreis-Diepholz - Von Matthias BorchardtREHDEN · Revanche für das 2:3 aus der Hinbegegnung geglückt: Fußball-Bezirksligist TSV Wetschen gewann gestern Abend vor knapp 100 Zuschauern das Nachbarschaftsderby beim BSV Rehden II mit 2:1 (1:0). Auch einige Kicker des TuS Sulingen freuten sich über den „Dreier“, denn dadurch ist der Primus vorzeitig Meister geworden.
Diepholz - Das Hinspiel war eine Machtdemonstration. Mit 35:23 gewannen die Oberliga-Handballer der HSG Barnstorf/Diepholz in der Halle des VfL Fredenbeck II. „Wenn es danach geht“, sagt HSG-Coach Heiner Thiemann vor dem Rückspiel in der Diepholzer Mühlenkamphalle (morgen, 20 Uhr), „müsste es ein Selbstläufer werden. Aber wir proben ja gerade sehr viel, testen verschiedene Abwehrformationen und bringen immer wieder unterschiedliche Torhüter.“
Mehr als 300 Starter sind bereit für den Krusenberg
Weyhe - Von Christiane Golenia. Passend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des SC Weyhe verspricht der 3. Weyher Duathlon zu einem echten sportlichen Highlight zu werden. Mehr als 300 bereits abgegebene Meldungen bedeuten schon jetzt einen neuen Teilnehmerrekord.
0:5-Klatsche – Brinkum fühlt sich total verpfiffen
Kreis-Diepholz - BREMERHAVEN · Frank Thinius war bedient, der Trainer des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV war gestern Abend sogar richtig bedient.
Stuhr - Die Läufer vom LC Hansa Stuhr sicherten sich die ersten Landesmeistertitel der neuen Bahnsaison. Bei den in Bremen-Arsten ausgetragenen Titelkämpfen über die Langstrecken gewann Oliver Sebrantke über 10 000 Meter die Wertung in seiner Altersklasse M 35. Hartmut Selz wurde Seniorenmeister über 5 000 Meter der M 65.
Rehden - Von Cord Krüger. Diese 84. Minute trieb Predrag Uzelac gestern Abend tiefe Sorgenfalten in die Stirn. Michael Holt hatte gerade zweimal in nur 60 Sekunden getroffen, und der Trainer des BSV Rehden musste nun gar eine Niederlage befürchten. „
Stuhr - Einen gelungenen Saisoneinstand feierte Tri-Wolf Jens-Henry Mügge (LC Hansa Stuhr) bei den ETU Powerman Europameisterschaften. Im holländischen Horst startete der Fitnesstrainer aus Weyhe über die Duathlon-Langdistanz und kam in der Wertung der Altersklasse M 45 auf Platz acht.
Brinkum - Der Dritte empfängt den Vierten, die viertbeste Heimmannschaft erwartet das drittstärkste Auswärtsteam – keine Frage: Es ist das Topspiel der Bremen-Liga, das heute ab 18.45 Uhr an der Küste über die Bühne geht.
Kreis-Diepholz - MELCHIORSH. · Der Druck ist weg, Fußball-Landesligist TSV Melchiorshausen hat nach der Niederlage am Sonntag seine Aufstiegs träume begraben – „jetzt freuen wir uns auf unser zweites Flutlichtspiel“, sagt Melchiorshausens Spartenleiter Heiner Böttcher vor dem heutigen Heimauftritt ab 19.30 Uhr gegen den Neunten TuSpo Surheide.
Sulingen - Da gab’s für den TV Neuenkirchen gestern Abend nichts zu holen: Im Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga wurde der TuS Sulingen vor eigenem Publikum seiner Favoritenrolle gerecht und gewann am Ende auch in der Höhe verdient mit 6:0 (2:0). Mit einem Heimsieg am Sonntag gegen den TSV Wetschen können die Sulinger nun die Meisterschaft vorzeitig perfekt machen.
Weyhe - Im Nachholspiel der Fußball-Landesliga Bremen gab es gestern für den SC Weyhe auf eigenem Platz ein 1:4 (1:2) gegen den Tabellenfünften ATSV Sebaldsbrück. „Wir waren allerdings auf keinen Fall drei Tore schlechter“, meinte Weyhes Coach Holger Finken nach der Partie.
Fabio Röpe fischt sieben Mal Edelmetall aus dem Wasser
Kreis-Diepholz - BRAUNSCHWEIG · Mit deutlichem Abstand der erfolgreichste Athlet des Kreisschwimmverbands Diepholz-Nienburg bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Braunschweig war Fabio Röpe vom Weyher SV. Achtmal ging der Zehnjährige im Sportbad Heidberg an den Start und zog sieben Medaillen aus dem Wasser. Zweimal stand er bei den Siegerehrungen auf der höchsten Stufe des Podests, fünf Mal wurde er Landesvizemeister.
Br.-Vilsen - Dieses äußerlich ungleiche Paar löste in Deutschland einen wahren Tischtennis-Boom aus: Jörg Roßkopf und der deutlich kleinere Steffen Fetzner. In der legendären Dortmunder Westfalenhalle feierten die beiden Deutschen 1989 die Doppel-Weltmeisterschaft. Dieser Titel blieb trotz aller weiteren Erfolge von „Rossi“ und „Speedy“ am hartnäckigsten im Gedächtnis hängen. Morgen nun können die Zuschauer diese Stars live und fast vor der Haustür erleben, denn der TV Bruchhausen-Vilsen lädt in der Sporthalle am Schulzentrum zur „Weltmeistergala“.
Sulingen - Es war eine Vorführung, fast eine Demütigung: Die Frauen vom Fußball-Landesligisten TuS Sulingen kassierten im Nachholspiel beim Tabellenfünften TSV Havelse II eine deutliche 0:4 (0:3)-Klatsche. Rolf Schwenke, Trainer beim TuS Sulingen, verfolgte mal wütend gestikulierend, mal fassungslos dreinblickend das Debakel. Sein Co-Trainer Wilm Schenk vergrub angesichts des Fiaskos immer wieder das Gesicht in den Händen.
Lembruch - Eine bittere Niederlage mussten die Fußball-Frauen des SV „Friesen“ Lembruch am Sonntag hinnehmen: Das Landesliga-Team von Friedel Holle unterlag dem SV Sebbenhausen-Balge zuhause mit 1:2 (0:1) und kassierte das zweite – abseitsverdächtige – Gegentor dabei in der Nachspielzeit.
Syke - Von Sandra HellmersDas nennt man wohl eine erfolgreiche Meisterschaft. Der TuS Sudweyhe eroberte bei den Landesmeisterschaften der Jugend 10/11 und Frauen-Altersklasse II (ab 30 Jahre) in der Syker Olympiahalle beide Korbball-Titel. Vorjahreslandesmeister TSV Heiligenrode sicherte sich in der Frauenklasse außerdem Silber, Brinkum und Heiligenfelde verpassten knapp eine Medaille. Ausrichter SV Heiligenfelde erhielt Lob von allen Seiten.
Bremen - Größer könnten die Gegensätze kaum sein. Während die Fußballer des SV Werder Bremen rasant der 2.Bundesliga entgegentaumeln, stehen die Tischtennisspieler vor dem größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte. Im Hinspiel des Playoff-Habfinals triumphierten die Hanseaten vor 800 begeisterten Zuschauern sensationell deutlich mit 3:0 gegen Borussia Düsseldorf.
Heiligenrode - Ordentliches Ende einer ordentlichen Saison: Mit 8:3 triumphierte Tischtennis-Oberligist TSV Heiligenrode beim SV Werder Bremen und schließt die Spielzeit auf einem guten dritten Platz ab. Wesentlich mehr war nach der letztjährigen Horrorsaison in der Regionalliga nicht zu erwarten.
Kreis-Diepholz - SCHWARME · Der TSV Schwarme hat in der 1. Fußball-Kreisklasse sein erstes Etappenziel erreicht. Nach dem 2:0 in Lemförde hat die Mannschaft von Trainer Jörg Beese vorzeitig den Aufstieg in die Kreisliga geschafft. Doch noch ist die Mannschaft nicht satt, wie der 49-jährige Coach im Interview verrät.
Heiligenrode - Das Heiligenroder Tischtennis-Talent Tobias Hippler ist nur hauchdünn an einer faustdicken Überraschung vorbeigeschrammt. Bei der Deutschen Tischtennis-Meisterschaft der Jugend in München drehte der 13-Jährige am ganz großen Rad und verpasste nur um Haaresbreite den Sprung in die Runde der letzten 22.
Kreis-Diepholz - ST. HÜLFE-HEEDE · „Ich bin aus persönlichen Gründen als Trainer zurückgetreten. Da war kein Theater“, versichert Jan Maieli, bislang Coach beim Fußball-Kreisligisten TuS Sankt Hülfe-Heede.
Kirchdorf - Von Arne FlüggeWenn Christoph Albers darauf angesprochen wird, wie lange er eigentlich schon für den TuS Kirchdorf spielt, entgleitet ihm ein schmunzelndes „eigentlich immer“.
Kreis-Diepholz - Von Arne FlüggeREHDEN · Predrag Uzelac erschien mit versteinerter Miene zur Pressekonferenz. Die 2:3 (0:1)-Heimpleite gegen den ETSV Weiche Flensburg hatte tiefe Spuren beim Trainer von Fußball-Regionalligist BSV Rehden hinterlassen. Der 47-Jährige nahm dann auch kein Blatt vor den Mund und ging mit seiner Mannschaft, die am Samstag über weite Strecken total enttäuscht hatte, hart zu Gericht.
Kein Ende der Wagenfelder „Auswärtstristesse“ – 25:33
Wagenfeld - Die große Enttäuschung war Peter Pickel auch am Tag danach noch deutlich anzumerken. „Es wäre eine gute Möglichkeit gewesen, unsere Auswärtsbilanz ein bisschen aufzubessern“, sagte der Handball-Coach des TuS Wagenfeld gestern. Aber wegen eines fatalen Blackouts hatte der Weser-Ems-Ligist diese Chance am Samstagabend nicht genutzt und bei Rot-Weiß Damme mit 25:33 (14:14) verloren. Somit bleibt Wagenfeld in den Hallen der Gegner ein sehr gern gesehener Gast. „Es geht weiter mit der Auswärtstristesse“, stöhnte Pickel, dessen Team in der Fremde erst ein Mal gewonnen hat.
Brinkum - Was Sven Engelmann schon vor dem Auftritt bei der HSG Schwanewede/Neuenkirchen geahnt hatte, bewahrheitete sich am Samstagabend: „Wir müssen die Punkte woanders holen“, sagte der Trainer des abstiegsbedrohten Handball-Oberligisten FTSV Jahn Brinkum nach der 22:33 (9:12)-Niederlage beim neuen Tabellenvierten.
Kreis-Diepholz - Von Arne FlüggeREHDEN · Predrag Uzelac erschien mit versteinerter Miene zur Pressekonferenz. Die 2:3 (0:1)-Heimpleite gegen den ETSV Weiche Flensburg hatte tiefe Spuren beim Trainer von Fußball-Regionalligist BSV Rehden hinterlassen. Der 47-Jährige nahm dann auch kein Blatt vor den Mund und ging mit seiner Mannschaft, die am Samstag über weite Strecken total enttäuscht hatte, hart zu Gericht.