Stuhr - Von Cord KrügerTriathlon macht glücklich. Wer daran bisher auch nur den geringsten Zweifel hegte, durfte sich am Sonntag im Ziel des 19. Silbersee-Triathlons eines Besseren belehren lassen. Denn obwohl einige Favoriten am Ende der Rennen über die Olympische Distanz nicht ganz vorn landeten, versprühten alle beste Laune.
Kreis-Diepholz - OSNABRÜCK · Ein kleines Mädchen auf Erfolgskurs: Bei den Landesmehrkampfmeisterschaften in Osnabrück errang die zwölfjährige Maya Henrich von der SG Diepholz einen starken fünften Rang und erreichte damit erstmals wieder eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Stuhr - Selbst an den Start hätte er bei dieser Arbeit rund um den Silbersee-Triathlon nicht gehen können – aber trotzdem stand Jan Neubauer als einer der Hauptverantwortlichen im Organisationsteam plötzlich zur Siegerehrung auf der Bühne.
Kreis-Diepholz - Von Gerd TöbelmannKANDEL · Nach langer Zeit der Frustration hatte Neele Eckhardt am Sonntag einmal wieder Grund zur Freude: Die Leichtathletin des TSV Asendorf, die allerdings seit einiger Zeit in Hannover lebt und trainiert, holte sich bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften der U23 in Kandel (liegt bei Karlsruhe) mit 12,97 Meter die Bronzemedaille im Dreisprung (wir berichteten). „Nach meiner so langen Leidenszeit bin ich damit unglaublich zufrieden“, sagte Eckhardt nach ihrem Wettkampf.
Stuhr - Der Starter-Rekord fiel gestern beim 19. Silbersee-Triathlon in Stuhr, aber nicht die Bestzeit über die Olympische Distanz von 1 500 Metern Schwimmen, 40 Kilometer Rad und zehn Kilometern Laufen.
Am Sonntag richteten die Tri-Wölfe, die Triathlon-Abteilung des LC Hansa Stuhr, zum 19. Mal den beliebten Silbersee-Triathlon aus. Annähernd 1.000 Triathleten aus 14 Bundesländern und dem Ausland kämpften um Punkte (für die Regionalliga) und gute Zeiten. Mit Marek Jaskolka konnten die Veranstalter sogar einen Olympia-Starter begrüßen, der seinen letzten Test für London absolvierte.
Am Sonntag richteten die Tri-Wölfe, die Triathlon-Abteilung des LC Hansa Stuhr, zum 19. Mal den beliebten Silbersee-Triathlon aus. Annähernd 1.000 Triathleten aus 14 Bundesländern und dem Ausland kämpften um Punkte (für die Regionalliga) und gute Zeiten. Mit Marek Jaskolka konnten die Veranstalter sogar einen Olympia-Starter begrüßen, der seinen letzten Test für London absolvierte.
Papa Paul beschenkt die kleine Mila mit zwei Toren
Kreis-Diepholz - Aus Hollage berichtetArne FlüggeHOLLAGE · Für Paul Kosenkow war es eine perfekte Woche. Am Mittwoch kam Töchterchen Mila zur Welt. Mutter und Kind geht es bestens. „Sie sind auch schon wieder zu Hause“, strahlte der Stürmer von Fußball-Regionalligist BSV Rehden. Verständlich, dass er es nach dem 4:1 (1:1)-Sieg seiner Mannschaft in der Quali-Runde zum NFV-Pokal bei Landesligist Blau-Weiß Hollage eilig hatte, zu seiner Familie zu kommen. Im Gepäck: zwei Tore gegen Hollage, „die ich Mila schenken werde“.
Kreis-Diepholz - KANDEL · Nach einem „Seuchenjahr“ 2011 hat sich Neele Eckhardt (TSV Asendorf) in der deutschen Spitze zurückgemeldet. Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften der U23 in Kandel erreichte die 20-Jährige im Dreisprung 12,97 Meter und holte sich damit hinter Kristin Gierisch (LAC Chemnitz/13,56) und Theresa Greb (LG Münster/13,20) Bronze. Ausführlicher Bericht folgt. · töb
Kreis-Diepholz - HOLLAGE · Willian Araujo Costa sagte das, was anscheinend alle Brasilianer sagen, wenn sie ihr erstes Pflichtspiel für einen neuen Club in Deutschland erfolgreich absolviert haben: „Ich bin hier, um der Mannschaft zu helfen.
Wagenfeld - Von Cord KrügerWenn sich Stefan Müller jetzt auf dem Trainingsplatz umsieht, hegt er Hoffnung. Hoffnung, „dass diese grausamen Zeiten der Vergangenheit angehören“, wünscht sich der Trainer des TuS Wagenfeld. Wer ihn so reden hört, könnte meinen, dass seine Mannschaft gerade einen Abstieg hinter sich hat. Dabei sicherte sich das junge Team souverän die Kreismeisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Doch Perfektionist Müller ging anscheinend phasenweise durch die Hölle.
Kreis-Diepholz - OSNABRÜCK · Ein kleines Mädchen auf Erfolgskurs: Bei den diesjährigen Landesmehrkampfmeisterschaften in Osnabrück errang die zwölfjährige Maya Henrich von der SG Diepholz einen starken fünften Rang und erreichte damit erstmals wieder eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Daniel Valdivieso geht momentan nicht davon aus, dass Ex-Bayern-Torwart Stefan Wessels zum Regionalliga-Aufsteiger BSV Rehden wechselt. „Ich kenne Rehdens Kaderplanung nicht, aber sie haben bereits drei Torhüter. Da wäre es unüblich, dass sie noch einen Vierten suchen“, sagte der Berater des 33-jährigen Wessels.
Ristedt - Von Gerd TöbelmannIrgendwie ist es langweilig. Immer, wenn der Bremer SV beim Ristedter Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ antritt, dann gewinnt das Team aus dem Bremer Westen auch. Bei der 13. Auflage war das gestern nicht anders, denn das Team von Trainer Klaus Gelsdorf setzte sich im Finale vor 600 Zuschauern mit 4:1 (3:0) gegen den Bremen-Liga-Konkurrenten Brinkumer SV durch. Als Lohn gab’s nun schon zum sechsten Mal einen großen Pokal und 500 Euro für die Teamkasse.
Ristedt - Von Gerd TöbelmannIrgendwie ist es langweilig. Immer, wenn der Bremer SV beim Ristedter Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ antritt, dann gewinnt das Team aus dem Bremer Westen auch. Bei der 13. Auflage war das gestern nicht anders, denn das Team von Trainer Klaus Gelsdorf setzte sich im Finale vor 600 Zuschauern mit 4:1 (3:0) gegen den Bremen-Liga-Konkurrenten Brinkumer SV durch. Als Lohn gab’s nun schon zum siebten Mal einen großen Pokal und 500 Euro für die Teamkasse. Platz drei (6:4 nach Elfmeterschießen gegen den TV Stuhr) ging an den Turnier-Debütanten TuS Sulingen.
Kreis-Diepholz - WETSCHEN · Steigerung im dritten Test: Fußball-Bezirksligist TSV Wetschen schlug am Mittwochabend beim Turnier um den „Volksbank-Cup“ Gastgeber SW Osterfeine mit 2:0 (2:0) und erreichte dadurch das Endspiel. Im Finale treffen die Wetscher am kommenden Dienstag, 31. Juli, um 20.15 Uhr auf den Landesligisten RW Damme (2:1 über GW Mühlen).
Aufbruchstimmung: Fan-TV und viele Mitmach-Varianten
Kreis-Diepholz - Von Cord KrügerREHDEN · Aufbruchstimmung allüberall: Kurz vor dem Start ins Abenteuer Regionalliga des BSV Rehden verzeichnen die Verantwortlichen ein steigendes Interesse – ablesbar an den Besucherzahlen auf der Internetseite http://www.bsv-rehden.de, für Vereinsboss Friedrich Schilling spürbar an den noch immer nicht abreißenden Anfragen von Spielervermittlern, hörbar durch die lautstärkere Unterstützung des im Mai gegründeten Fan-Clubs „Blacks“.
Diepholz - Von Cord KrügerWieder eine neue Saison für die SG Diepholz, wieder ein neuer Trainer, wieder eine Reihe abgewanderter Spieler, wieder viele Baustellen. Kein leichter Start für Jörg Behrens, der nach Andreas Schultalbers und Marco Hegerfeld nun als dritter Coach in nur drei Jahren bei den Kreisstädtern das sportliche Sagen hat. Zudem übernimmt er als jüngster seiner Zunft in der Bezirksliga den Landesliga-Absteiger. Der 31-jährige Physiotherapeut, zurzeit neben seinem Beruf noch mit dem Hausbau eingespannt, strahlt trotzdem bis über beide Ohren: „In meinem Alter solch eine Chance zu bekommen – da konnte ich nicht nein sagen.“
Stuhr - Schon vor dem 19. Silbersee-Triathlon am Sonntag ist eine Bestmarke geknackt: Die Zahl der Anmeldungen liegt bereits über denen aus dem Rekordjahr 2011. „Der Silbersee wird brodeln, wenn sich etwa 800 Athleten in die Fluten stürzen“, ist sich Organisationsleiter Jan Neubauer von den Tri-Wölfen des LC Hansa Stuhr sicher.
Asendorf - Nach Christin Bormann und Tim Cordes in der Jugend hat der TSV Asendorf am Wochenende schon wieder eine Starterin bei Deutschen Meisterschaften. Neele Eckhardt wird bei der DM in Kandel bei Karlsruhe mit Sicherheit im Dreisprung, vielleicht aber auch im Weitsprung an den Start gehen.
Sulingen - Von Arne FlüggeDie Enttäuschung, nach einer grandiosen Saison den Aufstieg in die Fußball-Landesliga am Ende erst in der Relegation verpasst zu haben, war beim FC Sulingen im ersten Moment groß. Doch jetzt – mit ein paar Wochen Abstand – ist beim Vizemeister die Erkenntnis gereift, dass es vielleicht doch ganz gut ist, auch in der kommenden Spielzeit weiter in der Bezirksliga zu spielen.
Hannover - Zweimal Gold und einmal Silber: Bessere Platzierungen hätten sich die Turnerinnen der SG Diepholz bei den Bezirksrundenwettkämpfen nicht wünschen können. In der Rückrunde sicherten sich sowohl die erste Garde als auch die Nachwuchs-Mannschaft den Titel – Diepholz’ Zweite holte ganz sinngemäß die Vizemeisterschaft.
Abgezockte Lotter zeigen BSV Rehden die Grenzen auf
Kreis-Diepholz - Von Arne FlüggeREHDEN · Härtetest verloren: Fußball-Regionalligist BSV Rehden musste sich gestern Abend den Sportfreunden Lotte, Vizemeister der Regionalliga West, mit 0:2 (0:1) geschlagen geben.
Annika Neumanns goldene Bilanz: Wieder drei Landes-Titel
Bramstedt - Die Sportler des Schützenvereins Bramstedt waren bei den Landesmeisterschaften erfolgreich wie nie zuvor. Mit mehr als 30 Medaillen zählten die Bramstedter zu den erfolgreichsten Vereinen des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB).
Aschen - Was Mali Schwierking vom Reitverein Wagenfeld am Wochenende auf dem Reitturnier des RuF Aschen vor etwa 400 Zuschauern zeigte, war an Erfolg und Perfektion fast nicht zu überbieten: Die 13-jährige Nachwuchs-Reiterin sicherte sich gleich in vier Wettbewerben Erfolge – und immer musste es natürlich die goldene Schleife sein.
Kreis-Diepholz - WECHOLD · Heimrecht genutzt – und erneut das Double auf Kreisebene geholt. Bei gutem Wetter während des Reit- und Fahrturniers des RFV Wechold-Martfeld holte der Gastgeberverein zwei Titel – ein schönes Ergebnis zum 20-jährigen Bestehen.
Ristedt - Von Gerd TöbelmannJetzt sind beim 13. Ristedter Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ auch die Entscheidungen in der Gruppe B gefallen. Durch einen 7:0-Sieg gegen den Gruppenletzten TSV Melchiorshausen qualifizierte sich Titelverteidiger Bremer SV erneut fürs Finale am Freitag um 20.00 Uhr und trifft dort auf den Brinkumer SV. Das Spiel um Platz drei bestreiten ab 18.30 Uhr der TuS Sulingen und der TV Stuhr (gestern 3:1-Sieger gegen Bassum).
Kreis-Diepholz - NORTHEIM · Die Tri-Wölfe vom LC Hansa Stuhr haben es geschafft. Nach dem letzten Wettkampf der Sportteam Augath Landesliga durfte sich die erste Herrenmannschaft erstmals als niedersächsischer Triathlon-Mannschaftmeister feiern lassen. Dabei hatten die Stuhrer zuletzt doch einige Bedenken, ob es zum Gesamtsieg reichen würde.
Seckenhausen - Von Carsten DrösemeyerWar das Glas des Fußball-Bezirksligisten TSG Seckenhausen-Fahrenhorst als letztjähriger Tabellendritter am Ende nun halbvoll oder halbleer? Klar, der dritte Rang stellte die bislang beste Seckenhauser Bezirksliga-Platzierung dar, doch auf der anderen Seite wähnte sich die TSG als souveräner „Wintermeister“ bereits mit einem Bein in der Landesliga.
Nur ein Zehntel fehlt dem Steller Team zum Heimsieg
Kreis-Diepholz - STELLE · „Das war wirklich ein guter Tag“, freute sich Nadine Gondek, nachdem sie mit ihrer lackschwarzen Stute Haily auf dem Dressurturnier des Reit- und Fahrvereins Steller See den zweiten Sieg in der Tasche hatte.
Ristedt - Von Gerd TöbelmannAm letzten Spieltag in der Gruppe A beim Ristedter 13. Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ ging es gestern Abend noch einmal richtig rund. In der ersten Partie setzte sich Turnier-Debütant TuS Sulingen mit 2:1 gegen den letztzlich punktlosen SC Weyhe durch. Im zweiten Match trennten sich der bis dato verlustpunktfreie Brinkumer SV und die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst mit 1:1. Folge: Die Brinkumer stehen am Freitag um 20.15 Uhr im Finale und treffen dort vielleicht auf den anderen BSV – Titelverteidiger Bremer SV. Sulingen spielt um 18.30 Uhr um Platz drei.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Die Vorbereitung auf die neue Saison geht in die heiße Phase – und passend dazu wartet auf Fußball-Regionalligist BSV Rehden heute ein richtig starker Gegner.
Kreis-Diepholz - Von Arne FlüggeMÖNCHENGLADBACH · Am Ende hatte Tim Cordes nur noch einen Wunsch. „Weg hier, bloß schnell weg hier“, seufzte der Speerwerfer des TSV Asendorf. Die deutschen Jugend-Meisterschaften der Leichtathleten in Mönchengladbach waren für den 17-Jährigen mit einer für ihn indiskutablen Weite von 55,97 Metern und Platz elf zum Fiasko geworden. Und daher wollte Cordes diesen Wettkampf am liebsten auch „in die unterste Schublade schmeißen und die dann ganz schnell abschließen.“ Seine Vereinskollegin Christin Bormann war da schon besser gelaunt. Zwar verpasste die 18-Jährige im Kugelstoßen mit Platz vier das Treppchen, erzielte mit 14,15 Metern aber immerhin eine neue persönliche Bestweite.
Kreis-Diepholz - Von Arne FlüggeREHDEN · Stefan Wessels, Ex-Bundesligatorwart vom FC Bayern und dem 1. FC Köln beim BSV Rehden – das wär’ doch mal ’ne Nummer!
Holdorf (ahe) - In exakt zwei Wochen empfängt der BSV Rehden Mitaufsteiger VfB Oldenburg zum mit Spannung erwarteten Saisonauftakt der Fußball-Regionalliga Nord. In viele unbekannte Gesichter werden die gegnerischen Mannschaften dann nicht mehr blicken.
Ristedt - Von Gerd TöbelmannAm liebsten hätte er sich im Rasen vergraben. Stuhrs Andre Kucharski mähte gestern im Rahmen des Ristedter Fußball-Turniers um den „Württemberg-Cup“ den Melchiorshauser Sascha Otten an der Außenlinie in Höhe der Mittellinie derart heftig um, dass der Gefoulte ins Krankenhaus musste, wo zunächst ein Außenbandriss im linken Sprunggelenk festgestellt wurde. Kucharski war deshalb untröstlich, weil er in der vergangenen Saison noch das blau-weiße Trikot getragen hatte. Und dann erzielte der 30-Jährige auch noch den Ausgleich beim 2:2 (0:0). In einer weiteren Partie der Gruppe B setzte sich der Titelverteidiger Bremer SV mit 2:1 gegen den TSV Bassum durch.
Ristedt - Von Gerd Töbelmann,,Wir sind doch alle fast gleichstark. Aber klar freue ich mich über meine Tore“, meinte Kai Tönsmeyer gestern nach seinen beiden Treffern für den Brinkumer SV beim 2:0 (2:0)-Erfolg gegen den Nordkreis-Rivalen SC Weyhe. Damit hat der BSV beim 13. Ristedter Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ mit sechs Punkten aus zwei Spielen die besten Karten für einen Einsatz am finalen Freitag (27. Juli), wenn die ersten vier Plätze ausgespielt werden. Durch ein 3:0 (2:0) gegen Seckenhausen bleibt auch der TuS Sulingen in der Gruppe A noch im Rennen.
Kreis-Diepholz - Von Cord KrügerWETSCHEN · Diese Konstanz spricht für sich: Kein einziger Kicker ging dem TSV Wetschen zum Saisonende von der Fahne. Und zwei der vier Neuzugänge, die sich zum Aufgalopp nach nur zwei Wochen Sommerpause ins Kreisspiel einfügten, fanden durch Mundpropaganda zum Fußball-Bezirksligisten. Ein derartiger Zusammenhalt sucht weit und breit seinesgleichen. Und es ist ein Pfund, mit dem TSV-Trainer Franz-Josef Ripke wuchern will: „Wir waren schon in der vergangenen Saison nicht schlecht, aber zunächst noch nicht aufeinander eingespielt. Das ist jetzt Vergangenheit.“
Syke - Es ist das letzte Rennen der Landesjahrgangsmeisterschaften in Braunschweig. Die Hälfte der 200 Meter Schmetterling hat Daniel Hagner vom Grafen Schwimmteam Hoya-Bruchhausen hinter sich gebracht, mehr auch nicht.
Kreis-Diepholz - WECHOLD · Der Reit- und Fahrverein Wechold-Martfeld feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und hat sich für diesen Anlass etwas Besonderes überlegt. Am Wochenende findet ein großes Reit- und Fahrturnier auf dem Vereinsgelände in Wechold statt. Erstmalig finden in diesem Jahr die Kreismeisterschaften im Reiten und die Kreismeisterschaften im Fahren für den Landkreis Nienburg in Wechold statt.
Kleins Qualen dürften unglückliche Spieler hervorbringen
Wietzen - Von Carsten DrösemeyerFeuertaufe gelungen: Obwohl Trainernovize Torsten Klein den Fußball-Bezirksligisten TSV Wietzen in der vergangenen Saison völlig „unbeleckt“ als Coach übernahm, führte er die Wietzer souverän zum Klassenerhalt.
Kleins Qualen dürften unglückliche Spieler hervorbringen
Wietzen - Von Carsten DrösemeyerFeuertaufe gelungen: Obwohl Trainernovize Torsten Klein den Fußball-Bezirksligisten TSV Wietzen in der vergangenen Saison völlig „unbeleckt“ als Coach übernahm, führte er die Wietzer souverän zum Klassenerhalt.
Kreis-Diepholz - HOLDORF · Am Ende bewies der BSV Rehden den längeren Atem: Nach einem Rückstand zur Pause gegen Landesliga-Neuling BW Lohne drehte der Regionalliga-Aufsteiger gestern Abend im Halbfinale um den Holdorfer „McDonald’s-Cup“ die Partie und zog dank eines 4:1 (0:1)-Sieges ins Endspiel ein, in dem es morgen ab 20.15 Uhr gegen den VfB Oldenburg geht.
Barrien - An das tolle Ergebnis aus dem Vorjahr konnten die Nachwuchsspieler des Tennisbezirks Huntegau nicht anknüpfen. Bei den U 21-Verbandsmeisterschaften auf der Anlage des Barrier TC (BTC) erreichte Philipp Meyer (BTC) als bester „Huntegauer“ das Halbfinale. Sieger und damit Nachfolger von Niklas Schröder (BTC) wurde aber der topgesetzte Luke Mählmann (Bremer TC von 1912).
Fehler in letzter Kombination kostet Carola Wegener Gold
Hannover - Zwei Ponyreiterinnen erfüllten ihre Medaillenhoffnungen während der Hannoverschen Landesmeisterschaften: Carola Wegener holte sich erneut Silber im Springen, Nadine Falke gewann Bronze in der Dressur.
Ristedt - Von Gerd TöbelmannJetzt ist auch der erste Spieltag in der Gruppe B beim 12. Ristedter Fußball-Turnier um den „Württemberg-Cup“ gelaufen. Dabei kam Bezirksligist TV Stuhr zu einem achtbaren 2:2 (2:1) gegen den Bremen-Ligisten und Titelverteidiger Bremer SV. Im zweiten Spiel des gestrigen Abends setzte sich der TSV Bassum (Bezirksliga) überraschend klar mit 3:0 (2:0) gegen den Bremer Landesligisten TSV Melchiorshausen durch.
Sulingen - Damit hatte kaum jemand gerechnet: Allen Schlechtwetterprognosen zum Trotz schaffte es der TuS Sulingen tatsächlich, die Kreismeisterschaften für die jungen Leichtathleten bei Sonnenschein gerade so zwischen zwei Regenfronten durchzuführen. 130 Aktive der Jahrgänge 1999 und jünger bewiesen in den Einzeldisziplinen mit ihren 500 Starts ihr Können, und das vielleicht zum letzten Mal in diesem Rahmen. „Der Deutsche Leichtathletikverband sieht ab nächstem Jahr für die Jüngsten verbindlich ein anderes Programm vor“, verriet KLV-Kampfrichterwart Dieter Tjaden.
Ristedt - Von Gerd TöbelmannAm ersten Spieltag des 12. Ristedter Fußball-Turniers um den „Württemberg-Cup“ setzte Bezirksligist TSG Seckenhausen-Fahrenhorst in der Gruppe A gestern vor 250 Zuschauern gleich eine Duftmarke und fertigte den bremischen Landesligisten SC Weyhe mit 4:0 (2:0) ab. Im einem weiteren Gruppenspiel setzte sich Bremen-Ligist Brinkumer SV mit 1:0 gegen den Ristedt-Debütanten TuS Sulingen (Bezirksliga) durch.