Thinius will verlängern – für eine Cola und ‘ne Bratwurst
Brinkum - Nach den drei Bonuspunkten aus dem 1:0-Überraschungssieg gegen den FC Bremerhaven folgt für Fußball-Bremen-Ligist Brinkumer SV morgen (15.00 Uhr) nun die Pflicht. Beim abgeschlagenen Schlusslicht VfL 07 Bremen „würde mich alles andere als ein Sieg auch schocken“, erklärt Brinkums Trainer Frank Thinius: „Wir müssen den VfL schlagen, denn jetzt sind wir der Favorit, und sonst wäre der Sieg in Bremerhaven auch nichts wert.“
Melchiorshausen - Markus Hoßfeld und Claus Wachaczewsky sind alte Weggefährten. Gemeinsam haben sie einst für den FC Bremerhaven in der Fußball-Regionalliga gespielt.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Wenn Jürgen Stoffregen an das Hinspiel gegen den VfL Bückeburg denkt, gerät der Trainer von Fußball-Oberligist BSV Rehden noch heute leicht ins Schwärmen.
Schiavone schlägt Alarm: „Zum Lernen fehlt die Zeit“
Diepholz - Von Arne HelmsDie SG Diepholz im Torrausch, Freudentänze an der Moorstraße, gedemütigte Gegner. Lang, lang ist‘s her. Es war der 31. Mai 2008, als die Diepholzer ihre überragende Saison mit nicht weniger als sieben zu null Toren gegen den TV Stuhr garnierten und die Bezirksliga als Aufsteiger verließen, mit 14 Punkten Vorsprung. Lobhudeleien auf die Fußballer des Landesligisten sind seitdem äußerst selten geworden. Vor dem Auswärtsspiel in Heeßel (Sonntag, 15 Uhr, Hinspiel: 2:3) ist der drohende Abstieg in die Bezirksliga präsenter denn je.
Weyhe - Von Arne FlüggeDirk Pistol hat viel vor. Zunächst will der Trainer des Bremer Fußball-Landesligisten SC Weyhe heute Abend (19.00 Uhr) mit einem Heimsieg gegen ATSV Sebaldsbrück drei wichtige Punkte im Abstiegskampf holen; anschließend geht’s zusammen mit Co-Trainer Jörg Habighorst in den Skiurlaub nach Sölden. Doch Pistol hat nicht nur den heutigen Tag verplant. Der 36-Jährige will langfristig in Weyhe etwas aufbauen und verlängerte daher jetzt, wie auch Habighorst, seinen Vertrag.
Sulingen - Beinharte Grüße von Werner. Anders als der Film um die Comic-Figur vermuten lässt, verfügt Süderbrarup in der Nähe von Flensburg nicht nur über eine illustre Fußballmannschaft, die es mit Holzbein Kiel aufnehmen kann, sondern auch einen eigenen Lauf in der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Der Sulinger Christian Riedemann feierte dort, im Norden der Republik, den Divisionssieg bei der zweiten Saisonstation.
Brinkum - Fußball-Bremen-Ligist Brinkumer SV muss ab sofort auf Co-Trainer Ralf Jendroscheck verzichten. Der 40-Jährige gab seinen Posten auf, „ohne dass er konkrete Gründe genannt hätte“, meinte BSV-Manager Frank Kunzendorf.
Brinkum - Von Arne HelmsDa schaltet sogar der Trainer auf Durchzug. Was Tom Witte in dieser Saison in der Innenverteidigung des Brinkumer SV abliefert, ist einfach gut. So gut, dass es nur eine Frage der Zeit sein kann, bis Angebote für den 18-jährigen Fußballer auf den Tisch von Manager Frank Kunzendorf flattern. „Ich möchte gar nicht wissen, ob schon jemand angefragt hat“, sagt Coach Frank Thinius, „Tom ist bei uns gut aufgehoben.“ Das ist eine Feststellung. Aber auch ein Appell an den jungen Mann, irgendwo zwischen flammend und flehend, der Bremen-Liga erhalten zu bleiben.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Der Weg führte Cüneyt Özkan gestern Abend nicht auf den Trainingsplatz, sondern zum Arzt. Eine genaue Untersuchung sollte ergeben, wie lange der Stürmer des Fußball-Oberligisten BSV Rehden nach seinem gegen Lüneburg erlittenen Muskelfaserriss ausfällt.
Das Polster ist futsch – und Kapitän Otten schlägt Alarm
Seckenhausen - Von Arne FlüggeSascha Otten hatte auch gestern die peinliche 1:2-Heimniederlage gegen Schlusslicht Steimbke noch nicht verkraftet. „Das tut richtig weh. Wir haben gedacht, die drei Punkte schütteln wir mal eben aus der Schulter. Doch im Fußball muss man auch den Kampf annehmen. Und das tun wir momentan nicht“, schimpfte der Kapitän von Fußball-Bezirksligist TSG Seckenhausen-Fahrenhorst: „Was wir abrufen, das reicht einfach nicht. Für das Ziel Meisterschaft müssen wir viel mehr investieren.“
Weyhe - Fußball-Landesligist SC Weyhe steckt weiter im Abstiegskampf. Beim Tabellenzweiten SC Lehe-Spaden verlor das Team von Trainer Dirk Pistol gestern Nachmittag mit 1:2 (1:2). Pistol war nach der Partie zwiegespalten: „Eigentlich war es schon verdient, dass Lehe gewonnen hat, aber wenn wir etwas konzentrierter gewesen wären . . .“ Soll heißen: Gern hätte „Pistole“ etwas Zählbares aus Bremerhaven mitgenommen.
Barnstorf - Heiner Thiemann verlebte bei der SV Grambke/Oslebshausen einen schönen Samstagabend. Beim souveränen 33:25 (18:12)-Sieg des Handball-Oberligisten HSG Barnstorf/Diepholz sah der Trainer des Tabellenzweiten „konzentrierte und gut durchgespielte Konzeptionen“. In den letzten fünf Minuten leistete sich sein Team zwar einige technische Fehler und warf kein Tor mehr, „aber das passiert, wenn man zwischendurch mit elf Toren führt“.
Kreis-Diepholz - Von Gerd TöbelmannMELCHIORSH. · Sie bildeten nach dem Abpfiff spontan einen Kreis und hüpften wie kleine Jungs – diese Bilder mit dem Fußball-Landesligisten TSV Melchiorshausen in Verbindung zu bringen, war am Samstag schon ungewohnt.
Kreis-Diepholz - Von Cord KrügerREHDEN · Die Hinrunden-Zeiten der spannungsarmen Heimsiege des BSV Rehden mit artigem Applaus für jedes der sechs, sieben oder neun Tore scheinen vorbei zu sein. Doch am Samstag machte das den 150 Fans des Oberligisten nichts aus – denn dafür durften sie diesmal Kämpfern und Dauerläufern zujubeln. Selbst Fußball-Lehrer Jürgen Stoffregen schmunzelte nach dem 2:1 (1:1) über den Lüneburger SK Hansa: „Jaa, das war ein schmutziger Sieg.“
Diepholz - Von Cord KrügerManche Grottenkicks wollen kein Ende nehmen. David Schiavone jedenfalls verspürte gestern schon eine Viertelstunde vor Schluss des Landesliga-Kellerduells gegen den TuS Wettbergen Heimweh.
Brinkum - Von Gerd TöbelmannDiese Spiele sind es, warum es sich für die zumeist jungen Spieler des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV lohnt, im Training richtig Gas zu geben. Mit einer extrem disziplinierten Leistung setzte sich das Team von Trainer Frank Thinius gestern auf eigenem Platz mit 1:0 (1:0) gegen den favorisierten Tabellendritten FC Bremerhaven durch.
Melchiorshausen - Da schnaufte Heiner Böttcher, Spartenleiter des Fußball-Landesligisten TSV Melchiorshausen, erst einmal durch: „Ich denke, wir sollten vielleicht nur noch auswärts antreten“, meinte der 54-Jährige nach dem 2:1 (1:1) im Nachholspiel bei Tuspo Surheide. Dieser Sieg war der zweite Auswärts-Dreier in Folge und hievte die Blau-Weißen auf Platz elf. Doch die Reiselust wird heute erst einmal unterbrochen, denn um 15.00 Uhr steht das Heimspiel gegen Grohn an.
Diepholz - Einen Start vom Feinsten in die internationale Hallensaison erwischte der Diepholzer Springreiter Alexander Hinz. Nach dem Auftakt in Verden Ende Januar, wo er vier vordere Plätze in Springprüfungen der Klasse S auf Campitello und Crossing Jordan errang, schlossen sich drei CSI-Turniere in den Niederlanden und Belgien an.
Dreier- oder Viererkette? Thinius schließt nichts aus
Brinkum - Viererkette oder Dreierkette? Dass Frank Thinus als Trainer des Bremen-Ligisten Brinkumer SV nicht davor zurückschreckt, seinen Defensivverbund auch mal mitten im Spiel umzuformieren, hat er zuletzt am Samstag beim OSC Bremerhaven bewiesen – mit Erfolg, denn am Ende holte der BSV noch einen Punkt. Am Sonntag um 14 Uhr kommt's im Heimspiel gegen den FC Bremerhaven zum nächsten Duell mit einem spielstarken Team aus der Seestadt. Da könnte Thinius doch gleich mit einer Dreierkette beginnen, oder?
Weyhe - Die Strafbank hat sich geleert – „vorläufig“, wie Dirk Pistol süffisant relativiert. Der Trainer des Fußball-Landesligisten SC Weyhe musste in dieser Saison schon zu viele Rot-Sperren aus Reihen seiner Spieler verkraften.
Eine „Rasselbande“ und ein paar „alte Hasen“ sollen es künftig richten
Kreis-Diepholz - REHDEN · Wenn Fußball-Bezirksligist VfL Münchehagen am Sonntag (15.00 Uhr) den BSV Rehden II zum Punktspiel erwartet, dann können die Gastgeber sicher sein: Der Gegner wird diesmal antreten.
Melchiorshausen - Im Keller-Duell der Landesliga Bremen feierte der TSV Melchiorshausen gestern den zweiten Auswärtssieg in Serie: Nach dem 2:0 bei Tura Bremen gab es nun im Nachholspiel einen 2:1 (1:1)-Erfolg beim mitbedrohten Tuspo Surheide. „Mir ist es egal, ob das glücklich war oder nicht. In unserer Lage zählt nur der Dreier“, fiel Melchiorshausens Spartenleiter Heiner Böttcher ein Stein vom Herzen.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Die Tracht Prügel sitzt Manuel Meyer noch in den Knochen. „So etwas tut weh“, sagt der Kapitän von Fußball-Oberligist BSV Rehden: „Das war ein Schuss vor den Bug.“ Vielleicht aber war die jüngste 1:3-Heimpleite in der Fußball-Oberliga Niedersachsen gegen den TSV Ottersberg auch ein „Weckruf zur rechten Zeit“, wie der 29-jährige Innenverteidiger im Interview sagt.
Diepholz - Drei Mannschaften steigen aus der Handball-Landesliga ab, die HSG Barnstorf/Diepholz II nimmt derzeit den drittletzten Platz ein. Der Tabellenzwölfte hat aber durch den jüngsten 35:23-Erfolg über die HSG Wilhelmshaven II Selbstvertrauen getankt, kann sechs Spiele vor Saisonschluss aus eigener Kraft den Klassenverbleib schaffen.
Für Erfolg zahlt Stoffregen gern ins Phrasenschwein
Kreis-Diepholz - Von Arne FlüggeREHDEN · Der Vertrag von Jürgen Stoffregen läuft am Saisonende aus. Doch der Trainer des Fußball-Oberligisten BSV Rehden hat keine Eile, jetzt in die Gespräche über eine mögliche Verlängerung einzusteigen. „Darüber mache ich mir im Moment keine Gedanken. Das hat Zeit“, sagt der 55-Jährige – mit dem Hinweis darauf, dass momentan etwas Anderes oberste Priorität hat: der Aufstieg in die Regionalliga. Und daher zählen für den Coach morgen (16.00 Uhr) im Heimspiel gegen den Lüneburger SK Hansa nur drei Zähler.
Wagenfeld - „Ich mache auch bei einem Abstieg weiter“, verkündet Peter Pickel, Coach beim Handball-Landesligisten TuS Wagenfeld. Damit ist die Trainer-Frage beim Südkreisverein geklärt – nur die Spielklasse noch nicht.
Heiner Thiemann warnt: „Das wird kein Selbstläufer“
Barnstorf - Sechs Spiele vor Saisonschluss liefern sich Spitzenreiter TSV Bremervörde und Verfolger HSG Barnstorf/Diepholz im Kampf um die Meisterschaft in der Handball-Oberliga ein Kopf-an-Kopf-Rennen. „Bei dem jetzigen Stand der Dinge dürfen wir uns keine Niederlage mehr erlauben“, unterstreicht Heiner Thiemann, Trainer vor der HSG Barnstorf/Diepholz, vor der morgigen Auswärtspartie bei der SV Grambke/Oslebshausen (Anwurf 18 Uhr).
Schwimmer Ole Landsberg fischt gleich acht Medaillen
Hannover - Mit neun Starts acht Medaillen: Dieses Kunststück vollbrachte Ole Landsberg von der SG Syke/Barrien bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften der Schwimmer im Stadionbad Hannover. Besonders erfolgreich war der 17-Jährige als Freistilschwimmer. Sowohl über die 50- als über die 100- und auch die 200-Meter-Strecke ließ er keinen Konkurrenten des Jahrgangs 1995 an sich vorbeiziehen.
Melchiorshausen - Mit einem Rumpfkader von gerade einmal zwölf oder vielleicht 13 Spielern reist der TSV Melchiorshausen heute Abend um 19.30 Uhr zum Nachholspiel der Fußball-Landesliga Bremen bei TuSpo Surheide. Trainer Markus Hoßfeld sagt, „dass da bei uns immer noch gute Spieler auf dem Platz stehen werden, aber glücklich ist die Situation natürlich nicht.“
SG Diepholz nach 7:7 neuer Bezirksoberliga-Spitzenreiter
Kreis-Diepholz - DIEPHOLZ/HEILIGENRODE · Man sollte sich ja vor verfrühten Glückwünschen eigentlich tunlichst hüten, doch nach dem 7:7 der SG Diepholz gegen den TSV Bokeloh können die Kreisstädterinnen den Meisterschaftssekt eigentlich bereits kalt stellen. Zwei Siege aus den letzten beiden Partien gegen die Kellerkinder aus Engelbostel und Wettmar – und Diep holz würde als neuer Bezirksoberliga-Meister grüßen.
Camilla Hahn jubelt: „Es geht ein Traum in Erfüllung“
Leeste - Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Nachdem in der letzten Saison alle Korbball-Landesmeister-Titel in den Bezirk Hannover-Nord gingen, machten der FC Gessel-Leerßen in der Jugend 14/15 und die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst in der Jugend 18/19 auch ein Jahr später die ersten beiden Titel klar.
Diepholz - Der jüngste 4:1-Erfolg bei der SSG Halvestorf/Herkendorf hat den abstiegsgefährdeten Landesliga-Fußballern der SG Diepholz Selbstvertrauen gegeben. Heute (Anstoß 20 Uhr) gehen sie als Außenseiter in das Nachholspiel gegen den Tabellendritten TSV Burgdorf.
Twistringen - Brigitte Nobis-Meyer vom SV Mörsen-Scharrendorf wird den Turnkreis Diepholz für weitere zwei Jahre führen: Die etwa 100 Delegierten der angeschlossenen Vereine wählten sie während des Kreisturntags im Twistringer Gasthaus „Zur Penne“ ebenso einstimmig zur Kreisvorsitzenden wieder wie die Fachreferentin „Finanzen“, Anke Schattschneider (FTSV Jahn Brinkum).
Barrien - Ihren Heimvorteil konnten die Tennisherren des Barrier TC nicht nutzen. Vor rund 50 Zuschauern verloren sie ihr Relegationsspiel zur Oberliga mit 2:4 gegen den TV Jahn Wolfsburg und müssen nun auch in der nächsten Hallensaison mit der Landesliga vorlieb nehmen.
Weyhe - Die B-Jugend-Kicker des SC Weyhe mausern sich immer mehr zu einem echten Regionalliga-Spitzenteam. Mit 5:0 (4:0) fegte der SCW den FC St. Pauli II förmlich vom Platz, revanchierte sich für die 2:3-Niederlage des Hinspiels und liegt als Vierter nur noch zwei Tore hinter Rang drei – einem Bundesliga-Aufstiegsplatz.
Heiligenrode - Bitteres Wochenende für den TSV Heiligenrode in der Tischtennis-Regionalliga der Damen. Erst zog der Vorletzte gegen den Tabellenzweiten TTK Großburgwedel mit 0:8 den Kürzeren, und dann langte es einen Tag später gegen den Klassenprimus aus Kaltenkirchen ebenfalls nicht zum Ehrenpunkt.
Der Vulkan spuckt Feuer – und steht vor dem Ausbruch
Kreis-Diepholz - Von Arne FlüggeREHDEN · Baya Baya ist Sportsmann durch und durch. Und deswegen hatte der Spielertrainer von Fußball-Bezirksligist BSV Rehden II auch gestern noch kräftig an der Schmach zu knabbern. Weil er nicht genügend Spieler zur Verfügung gehabt hatte, war sein Team am Sonntag nicht zum Auswärtsspiel beim TuS Sulingen angetreten. Absage um 14.10 Uhr, 50 Minuten vor Spielbeginn. „Das ist so peinlich“, seufzt Baya: „Ich kann das immer noch nicht in Worte fassen. Für einen Sportler ist das eine Katastrophe.“
Sulingen - Die Enttäuschung stand Sulingens Trainer Wilm Schenk ins Gesicht geschrieben. Bei der 0:2 (0:1)-Niederlage seiner Landesliga-Frauen beim Tabellenachten Hannover 96 hatte er wahrlich kein schönes Spiel gesehen. „Der HSV hat schon schlecht gespielt, aber wir haben noch einen oben drauf gesetzt“, war der TuS-Coach nach dem desolaten Auftritt total bedient.
Bänderdehnung im Fuß setzt Lokalmatador Striewisch matt
Kreis-Diepholz - REHDEN · In der neuen Sporthalle an den Waldsportstätten in Rehden saßen gut 500 Zuschauer zu je vier Blöcken um den Boxring verteilt, Scheinwerfer wirbelten durch die dunkle Halle und die dröhnenden Rockmusik-Klänge hallten von den Wänden wider: Das Finale der Jugend-Landesmeisterschaft im Boxen erinnerte an die Klitschko-Kämpfe in Düsseldorf oder Köln. Nur, dass der Lokalmatador fehlte.
Stuhr - Dieser enge Zusammenhalt fasziniert Jan-Hendrik Gronewold noch immer. „Im Sommer, als ich hierher zum TV Stuhr kam, wurde ich mit ,Willkommen in der Familie‘ begrüßt“, erinnert sich der Torwart des Bezirksliga-Achten grinsend.
Diepholz - Revanche für das 0:1 aus dem Hinspiel geglückt: Der stark abstiegsgefährdete Fußball-Landesligist SG Diepholz gewann am Sonnabend das Kellerduell bei Schlusslicht SSG Halvestorf/Herkendorf mit 4:1 (1:1). „Dieser Sieg ist wichtig und hochverdient“, unterstrich ein erleichterter Marco Hegerfeld, Trainer der SG Diepholz.
Syke - Der TV Neuenkirchen bleibt ein heißer Anwärter für den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga: Der Tabellenzweite der Kreisliga gewann am Sonnabend auf Kunstrasen beim TuS Syke mit 2:1 (1:1).
Kreis-Diepholz - Von Arne FlüggeREHDEN · War es bloß Zufall oder doch ein Schuss Selbstironie? Als die Oberliga-Fußballer des BSV Rehden nach der 1:3 (1:1)-Pleite gegen den TSV Ottersberg, der ersten Heimniederlage der Saison, buchstäblich am Boden lagen, hadernd, gedanklich bei dem, was sie da gerade gründlich verbockt hatten, da dröhnte aus den Lautsprechern in den Waldsportstätten der Klassiker „Steh’ auf, wenn du am Boden bist“ von den „Toten Hosen“. Eine bizarre Szenerie. Und selbst der Bandname der Deutschrocker passte wie die Faust aufs Auge zu dem leblosen Auftritt des Aufstiegsaspiranten.
Sulingen - Das ist oberpeinlich: Heiner Bünte, sportlicher Leiter beim BSV Rehden, sagte gestern telefonisch um 14.10 Uhr die Fußball-Bezirksliga-Auswärtspartie des BSV Rehden II aufgrund von zu wenig Akteuren bei Peter Miklis, Fußball-Abteilungsleiter beim TuS Sulingen, ab.
Brinkum - Auf die Frage, ob das Glas nun halbvoll oder halbleer war, hatte Frank Thinius eine klare Antwort. „Ich bin zufrieden mit diesem Unentschieden, die Mannschaft hat sich gewehrt und nach dem Rückstand Charakter gezeigt“, sagte der Trainer des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV nach dem 2:2 (1:1) beim OSC Bremerhaven.
Kreis-Diepholz - MELCHIORSH. · Es geht aufwärts beim TSV Melchiorshausen: Der Bremer Fußball-Landesligist entschied am Sonnabend im Kampf um den Klassenverbleib das Sechs-Punkte-Spiel bei Tura Bremen mit 2:0 (1:0) für sich. „Das war ein verdienter Arbeitssieg für uns“, urteilte Melchiorshausens Spartenleiter Heiner Böttcher. Er freute sich darüber, dass hinten mit der Viererkette „die Null stand“.
Leeste - Ganz großer Bahnhof für den TuS Sudweyhe: Am Wochenende gehen in der KGS-Halle in Leeste die niedersächsischen Korbball-Landesmeisterschaften der Altersklassen 14/15 und 18/19 über die Bühne. Aus dem Bezirk Hannover-Nord sind vier Teams qualifiziert.
Diepholz - Schluss mit der Zurückhaltung: Die bisherigen Punktgewinne und Achtungserfolge der SG Diepholz gehen zwar größtenteils auf die gute Defensive zurück – doch Marco Hegerfeld weiß, dass heute ab 16 Uhr beim Landesliga-Schlusslicht SSG Halvestorf-Herkendorf nichts anderes als ein Sieg her muss, um die Rettung doch noch zu schaffen. „Wir wollen uns hinterher nicht vorwerfen lassen, dass es deshalb nicht zu drei Punkten gereicht hat, weil wir zu tief hinten drin gestanden haben. Deshalb stelle ich die Mannschaft jetzt ein bisschen offensiver auf“, sagt der Trainer der SG.