Kreis-Diepholz - Von Cord KrügerREHDEN/DIEPHOLZ · Seinen Stammplatz beim BSV Rehden hat Wolfgang Richter sicher – seit mehr als zehn Jahren. Wenn der Fußball-Oberligist auswärts ran muss, finden die Fans ihn stets ganz vorn auf der linken Seite. Richter ist schnell, wendig, routiniert. Der 75-Jährige fährt den BSV-Bus, führt aber auch die Landesliga-Kicker der SG Diepholz zum Ziel und steuert den TSV Wetschen durch die Bezirksliga-Landschaft. „Ich bin eben fußballverrückt“, gesteht der Pensionär schmunzelnd, „Priorität hat für mich aber Rehden.“
Dennis Jensens Erfolgsrezept: Ehrgeiz und Spaghetti
Diepholz - Von Cord KrügerVieles hat sich verändert während der fast 25-jährigen Squash-Geschichte in Diepholz. Aber einer blieb: Dennis Jensen. Fast dieses komplette Vierteljahrhundert hat er an dieser Historie mitgeschrieben. Schon ein Jahr nach der Gründung des 1. SC Diepholz meldete sich der damals Elfjährige im Squash-Club an, feierte fortan Siege und Meisterschaften, triumphierte im Herren-Alter dreimal als Niedersachsenmeister, stieg mit der Mannschaft in die Bundesliga auf – und ist heute, mit 36 Jahren, noch immer als Zweitliga-Spieler (nur eine Saisonniederlage) und Teamchef der Motor in der Mannschaft.
Kreis-Diepholz - FAHRENHORST · Bereits zum 35. Mal trägt der LC Hansa Stuhr nun schon seinen Silvesterlauf aus. Die Crew um Chef-Organisator Jan-Simon Neubauer stellt den Läufern morgen ab 13.30 Uhr in den verschiedenen Altersklassen im Fahrenhorster Badenholz einmal mehr drei Streckenlängen zur Verfügung.
Zwei Hastedter Youngster sollen Brinkums Offensive stärken
Brinkum - Die Fußballer des Bremen-Ligisten Brinkumer SV befinden sich zwar in der Winterpause, doch hinter den Kulissen wird und wurde weiter am Kader für die Zeit nach der Pause gearbeitet. Dabei kann Manager Frank Kunzendorf jetzt zwei weitere Neuzugänge präsentieren.
Weyhe - Schwimmen gelernt hat Florian Krüger bereits im Alter von vier Jahren. Schon damals gehörte er dem Weyher SV an, und es stellte sich sehr schnell heraus, dass er viel Talent für diese Sportart mitbrachte. „Bei Vereinsmeisterschaften und auf verschiedenen Einladungswettkämpfen bekam ich meine ersten Urkunden und gewann schnell eine stattliche Sammlung an Gold- und Silbermedaillen“, erinnert sich der heute 14-Jährige.
Die Unberechenbaren haben keine Angst vorm Oberhaus
Diepholz - Von Cord Krüger - Sie war der bauliche Beleg des Squash-Booms in der kleinen Stadt: Als die Männer zur Jahrtausendwende den Aufstieg in die 1. Bundesliga schafften, montierte ihnen Stahlbau-Unternehmer Jürgen Priese eine mobile Tribüne ins „Sauna- und Sportparadies“, die Heimspielstätte der Diepholzer.
Weyhe - Die Nacht vor dem Saisonhighlight verlief suboptimal: Andreas Reinert hatte sich eine Erkältung zugezogen und konnte kaum schlafen. Ein wenig Anspannung war auch dabei, schließlich startete der Triathlet des SC Weyhe am nächsten Tag bei der EM im spanischen Pontevedra.
Brinkum - Das war nicht gerade der Einstand, den sich Ralf Jendroschek als Coach des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV gewünscht hat. Der 40-Jährige vertrat Cheftrainer Frank Thinius gestern beim Hallenturnier des KSV Hicretspor Delmenhorst – musste nach der Vorrunde als Vorletzter aber schon früh die Segel streichen.
Bassum - Die Bassumer Stadtmeisterschaft im Hallenfußball um den „Autohaus-Holtorf-Cup“ ist sportlich immer für eine Überraschung gut. Sorgte im vergangenen Jahr die Reserve des TSV Bassum (damals noch in der 1. Kreisklasse) als Sieger für Furore, stahl diesmal bei der neunten Auflage der TVE Nordwohlde (1. Kreisklasse Nord) allen Teams die Schau und holte sich den Pott samt 110 Euro Siegprämie. Im Finale setzte sich der TVE überraschend glatt mit 3:0 gegen den favorisierten Bezirksligisten TSV Bassum I durch. Durch ein 5:2 im kleinen Finale gegen Neubruchhausen ging Platz drei an den Kreisligisten TV Neuenkirchen.
Diepholz - Bei der diesjährigen Niedersachsen-Meisterschaft und Landespokal-Meisterschaft im Taekwondo in Lehrte erkämpfte sich SG Diepholz mit fünf Teilnehmern dreimal die Gold- und zweimal Silber. Eine durchaus gute Bilanz bei insgesamt 125 Teilnehmern.
Bassum - Die Bassumer Stadtmeisterschaft im Hallenfußball um den „Autohaus-Holtorf-Cup“ ist sportlich immer für eine Überraschung gut. Sorgte im vergangenen Jahr die Reserve des TSV Bassum (damals noch in der 1. Kreisklasse) als Sieger für Furore, stahl diesmal bei der neunten Auflage der TVE Nordwohlde (1. Kreisklasse Nord) allen Teams die Schau und holte sich den Pott samt 110 Euro Siegprämie. Im Finale setzte sich der TVE überraschend glatt mit 3:0 gegen den favorisierten Bezirksligisten TSV Bassum I durch. Durch ein 5:2 im kleinen Finale gegen Neubruchhausen ging Platz drei an den Kreisligisten TV Neuenkirchen.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Nach der Winterpause wird ein Spieler nicht mehr im Kader des Oberligisten BSV Rehden stehen: Lars Schiersand. Der mittlerweile 36-Jährige, der in Osnabrück, Kiel und Lotte insgesamt zwölf Jahre als Profi aktiv war, hat seinen Vertrag auf eigenes Betreiben hin bereits zum 31. Oktober gelöst.
Wagenfeld - Von Matthias BorchardtEr liebt die Geschwindigkeit gleich in doppelter Hinsicht: Sascha Stumpe, Mannschaftskapitän beim Handball-Landesligisten TuS Wagenfeld, profitiert beim Tempogegenstoß von seiner Schnelligkeit. Und als Speedway-Fahrer ist es für ihn ein besonderes Gefühl, mit seinem Motorrad zügig zu beschleunigen und durch die Kurven zu driften. Der 20-Jährige ist seit Jahren in beiden Sportarten mit Feuer und Flamme dabei.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Bisher war Oberligist BSV Rehden immer davon ausgegangen, dass Platz fünf definitiv zum Aufstieg in die neue Regionalliga Nord reicht.
Kreis-Diepholz - NORDHORN · Die Fußball-Oberliga Niedersachsen produziert auch in der spielfreien Zeit noch Nachrichten – schlechte Nachrichten. Nach Kickers Emden hat nun auch Eintracht Nordhorn Insolvenz angemeldet. Die Spieler können sich neue Vereine suchen.
Twistringen - Diese Szene ist typisch für Christina Lehmkuhl: Als Spitze vor der Abwehr wartet die Handballerin des Landesligisten SC Twistringen auf den Angriff des Gegners. Sie antizipiert die Pässe, springt im entscheidenden Moment dazwischen und setzt dann mit dem Ball zum Sprint an.
Sulingen - Viele Handballinteressierte reiben sich derzeit verwundert die Augen: Die Frauen des TuS Sulingen, die als Dritter der Kreisoberliga in die Landesliga nachrücken durften, stehen nach zehn Partien mit 14:6 Punkten auf einem sensationellen dritten Platz – nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter TSV Altenwalde. Was ist das Erfolgsgeheimnis des Aufsteigers? Eine kleine Spurensuche.
Kreis-Diepholz - VILSEN · Das abschließende Sprintrennen der Weser- Ems-Cup-Querfeldein-Rennserie fand in Europas größter Fahrhalle für Pferdegespanne in Wallenhorst statt. Die Atmosphäre in dieser Halle war unvergleichlich zu den herkömmlichen Radcross-Läufen.
Tobias Hippler trägt sogar den Adler auf der Brust
Sulingen - Wenn der neue Heiligenroder Tischtennis-Shootingstar Tobias Hippler an das Jahr 2011 zurückdenkt, dann muss er sich wahrscheinlich kneifen, ob er nicht träumt. Zu kometenhaft verlief der Aufstieg des Zwölfjährigen, der mittlerweile gestandenen Herrenspielern reichlich Kopfzerbrechen bereitet.
Bassum - Ein zweiter und ein vierter Platz – das war die kleine Ausbeute des Tennisbezirks Huntegau bei den Hallen-Jugendverbandsmeisterschaften der Altersklassen U18 und U12.
Syke - Auch in diesem Jahr stellte der Country-Lauf Syke-Weyhe-Syke wieder eine echte Herausforderung für die rund 180 Starter dar. Statt Neuschnee wie 2010 setzten den Läufern diesmal heftige Schneeschauer zu, die viele Wege nach den voraufgegangenen Regenfällen in Matschbahnen verwandelten. Erwartungsgemäß kam Oliver Sebrantke (LC Hansa Stuhr) am besten mit den widrigen Witterungsverhältnissen zurecht und landete in 1:15:47 Stunden einen unangefochtenen Start-Ziel-Sieg.
Toller Erfolg: Heiligenrode überwintert auf Platz eins
Brinkum - Mit zwei Siegen in der Korbball-Bundesliga Nord machte sich der TSV Heiligenrode ein schönes Weihnachtsgeschenk, eroberte damit die Tabellenführung und zeigte weiter starke Form. Der FTSV Jahn Brinkum konnte am letzten Spieltag vor der Winterpause nicht punkten.
B&B-Flügelzange brilliert bei Weihnachtsmeister Brinkum
Brinkum - Von Gerd TöbelmannVor dem Spiel gab’s schon Geschenke. Nein, nein – nicht etwa für die Handballer des Verbandsliga-Weihnachtsmeisters FTSV Jahn Brinkum. Es war genau umgekehrt: Wie die Jecken vom Karnevalswagen warfen die Spieler zwar keine Kamellen dafür aber Schoko-Weihnachtsmänner als Dank für die bisherige Unterstützung ins Publikum. Gut 90 Minuten später gab’s durch das 32:27 (18:14) gegen den Tabellenvierten SG Neuenhaus/Uelsen noch ein weiteres Geschenk für die 120 Fans.
Sulingen - Der FC Verden 04 gewann am Sonnabend vor 70 Zuschauern in der Edenhalle das gut besetzte B-Junioren-Hallenfußball-Turnier des TuS Sulingen. Im Finale schlug der Tabellenvierte der Niedersachsenliga den holländischen Verein ACV Assen II mit 4:2.
Sulingen - Erfolgreiche Revanche für das 1:2 aus der Vorrunde: Fußball-Bezirksligist TuS Sulingen gewann gestern Abend vor 150 Zuschauern in der Edenhalle sein eigenes Geldpreisturnier (es ging um insgesamt 350 Euro) und schlug im Finale den Bezirksligisten TSV Bassum mit 4:1.
Nicole Krinkes nächster Doppelstart mit Doppelsieg
Syke - „Gerrit hatte einen gut bei mir“, begründete Oliver Sebrantke (LC Hansa Stuhr) seine außergewöhnliche Geste beim Friedeholz-Cross des SC Weyhe in Syke. Klar in Führung liegend, wartete er im Hauptlauf über 9 800 Meter unmittelbar vor der Ziellinie auf Gerrit Lubitz und ließ dem Bremer dann den Vortritt. Sebrantke wollte damit Wiedergutmachung in Sachen Geestlauf betreiben, als er entgegen seiner Anmeldung die Langstrecke absolvierte, auf der Lubitz sonst Erster geworden wäre.
Barrien - Es ist Anfang Oktober. Auf Mallorca herrschen 30 Grad. Perfekte Bedingungen für einen Urlaub. Eigentlich. Doch Carola Eiseler, Tennisspielerin des Barrier TC, ist mit ihrem Mann Klaus-Dieter aus einem anderen Grund auf die Lieblingsinsel der Deutschen geflogen: Die 51-Jährige nahm an den 16.
Heiligenrode - Den 30. April 2011 dürften die Heiligenroder Tischtennis-Damen sicherlich noch in allerbester Erinnerung haben. An diesem Tag krönte das TSV-Quartett eine fantastische Saison und stieg in der Besetzung Denise Kleinert, Melanie Schneider, Nele Puls und Ricarda Hubert durch einen 8:2-Triumph in der Relegation über den Wandsbeker TB als erstes Team des Kreises Diepholz in die Regionalliga auf.
Barnstorf - Die Bilanz ist beeindruckend: Die Tennis-Herren von „Grün-Weiß“ Barnstorf sicherten sich zunächst mit 10:0 Zählern und 29:1 Matchpunkten die Verbandsliga-Meisterschaft in der Halle und wiederholten den Erfolg in der Freiluftsaison. Mit 12:0 Punkten und einem Matchverhältnis von 35:1 holten sie sich in der Verbandsklasse den Titel und stiegen in die Verbandsliga auf.
Bassum - Einen Überraschungscoup landeten die Damen des SV Bassum von 1848 mit der Sportpistole. Sie wurden Dritte bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen auf dem Olympiaschießstand in München-Hochbrück.
Barrien - Am Vorabend vor dem großen Finale sah es nicht gut aus: Ein fieser Sonnenstich machte Niklas Schröder zu schaffen. Mehrfach musste sich der Tennisspieler des Barrier TC übergeben. Eine Absage des Endspiels kam für ihn aber nicht in Frage.
Bassum - Artur Gevorgjan blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Der Pistolenschütze der SSGi Bremen-Bassum errang neben Kreis-, Bezirks- und Landesmeistertiteln bei den Deutschen Meisterschaften in München mit der Luftpistole die Silbermedaille in der Altersklasse – ringgleich mit dem Deutschen Meister.
Von Cord KrügerREHDEN · Er musste schon vor Deutschlands Kult-Trainer schlechthin strammstehen – da durfte sich Manuel Meyer trotz seiner Namensvetterschaft mit Grantler Hans Meyer nicht viel erlauben. „Trotzdem: Die vier Jahre bei Borussia Mönchengladbach waren meine lehrreichsten“, sagt der heute 29-Jährige über jene Zeit bis 2004.
Barnstorf - Schnell, torgefährlich, ein sicherer Siebenmeterschütze und abwehrstark – so kennen die Fans der HSG Barnstorf/Diepholz Kreisläufer Andrius Gervé. Derzeit ist er mit 91/47 „Buden“ bester Torschütze beim Handball-Oberliga-Spitzenreiter.
Asendorf - An einem Abend im Juni klingelte bei den Großeltern von Sven Schröder das Telefon: „Kommt mal morgen zu meinem Wettkampf nach Hoya. Ich glaube, ich werde weit werfen“, sagte ihr Enkel.
Kreis-Diepholz - REHDEN · Erst nach der heutigen Platzbesichtigung fällt die Entscheidung, ob die Nachholpartie in der Fußball-Oberliga zwischen dem RSV Göttingen 05 und dem Tabellensechsten BSV Rehden am Sonntag (Anstoß 14 Uhr) über die Bühne gehen kann.
Brinkum - Sven Engelmann lässt sich nichts entlocken. Der Trainer des Handball-Verbandsligisten FTSV Jahn Brinkum weigert sich partout, über den Aufstieg zu sprechen. Seine Gedanken beschäftigen sich ausschließlich mit der SG Neuenhaus/Uelsen, die am Sonntag (15.30 Uhr) in Brinkum zu Gast ist, und damit, zum Jahresabschluss den zehnten Sieg in Folge einzufahren. Nicht mehr, nicht weniger.
„Verstärkung für Offensive – darauf legen wir den Fokus“
Diepholz - Von Cord KrügerDie Reise ins Unbekannte glich für die fast komplett neu formierte SG Diepholz während der Landesliga-Hinrunde einer Achterbahnfahrt. Dem Auftaktsieg folgten unglückliche Niederlagen, eine Flut von teils umstrittenen Platzverweisen und der zwischenzeitliche Absturz auf den letzten Platz. Inzwischen sind die Kreisstadt-Kicker aus dem Keller auf Platz 14 geklettert. Für uns ein Grund, mit dem stellvertretenden Spartenleiter und Hauptsponsor Helmut Schaffer eine Zwischenbilanz zu ziehen und voraus zu blicken.
OKEL · Im Dezember 2010 stellten die Voltigiertrainer des Reitvereins Okel, Kurt Isensee und Silke Ertelt, aus den S- und M*-Gruppen ein Juniorteam zusammen, dem Nina Kellermann, Celine Gierth, Laura Wessel, Gina Scharrelmann, Franca Kieselhorst, Fabienne Kelhar und Julina Hengmith angehören.
Diepholzer Zweitliga-Squasher überwintern auf Platz zwei
Diepholz - Die Zweitliga-Squasher des 1. SC Diep holz können auch ohne Topspieler Dylan Bennett punkten. Beim Auswärtsspieltag in Dortmund holten die Kreisstädter vier Zähler. Zunächst erreichten sie gegen den Paderborner SC II ein 2:2 und schlugen danach den Squash-Treff Aplerbeck mit 3:1. Maßgeblichen Anteil am Erfolg hatten Julian Söhnchen und Dirk Heemann an den Positionen drei und vier, die doppelt siegten.
Barrien - Das war ein Spieltag nach Maß für den TSV Barrien: In der Korbball-Niedersachsenliga erklomm das Team von Trainer Manfred Otto mit zwei klaren Siegen in eigener Halle Platz eins und darf sich mit drei Punkten Vorsprung auf den TSV Ingeln-Oesselse Herbstmeister nennen.
Weyhe - Alle Achtung: Die B-Jugend-Kicker des SC Weyhe rocken weiterhin die Regionalliga. Mit 4:3 (2:1) zwang der SCW den Tabellendritten VfB Lübeck in die Knie und liegt als Fünfter nur noch zwei Pünktchen hinter den Hansestädtern. Kein Wunder, dass Trainer Horst Braakmann nach dem Torfestival strahlte: „Ein prima Spiel. Der Sieg geht voll in Ordnung.“
Brinkum - Von Gerd TöbelmannDie Spieler des Fußball-Bremen-Ligisten Brinkumer SV trainieren heute noch einmal und können dann die Füße hochlegen – Winterpause in Bremens höchster Liga. Für Trainer Frank Thinius und Manager Frank Kunzendorf indes geht die Arbeit auch über Weihnachten weiter, denn für die Zeit nach der Winterpause muss der Kader neu zusammengestellt werden.
Bremen - Bitterer hätte das Jahr für Tischtennis-Bundesligist SV Werder Bremen kaum enden können. Erst schieden die Hanseaten durch ein unglückliches 1:3 beim französischen Spitzenclub La Vaillante Sports Angers im Achtelfinale des ETTU-Cups aus, ehe es im letzten Bundesliga-Hinrundenspiel ein klares 0:3 in Saarbrücken setzte.
Heiligenrode - Aus die Maus: Zum Hinrundenabschluss unterlagen die Tischtennis-Damen des TSV Heiligenrode im Regionalliga-Kellerduell Hannover 96 mit 3:8 und dürften den Abstieg kaum noch verhindern können.
Heiligenrode - Erneut großer Erfolg für den Heiligenroder Shootingstar Tobias Hippler. Bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften der Schüler A in Helmstedt erkämpfte der Zwölfjährige sowohl im Einzel als auch im Doppel eine Bronzemedaille und besitzt gute Chancen auf die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Weyhe - Mit Erfolgserlebnissen gleich in mehrfacher Hinsicht meldeten sich die Landesliga-Fußballer des SC Weyhe in die Winterpause ab. Erstens: Beim Vorletzten Tuspo Surheide gelang dem Team von Trainer Dirk Pistol ein 2:1 (2:0)-Erfolg.
Thiemann: „Wir haben uns nicht mit Ruhm bekleckert“
Barnstorf - Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit sicheren Pflichtsieg eingefahren: Der ungeschlagene Handball-Oberliga-Spitzenreiter HSG Barnstorf/Diepholz gewann gestern Abend beim Schlusslicht HSG Wilhelmshaven mit 35:28 (15:14).