Absage sorgt bei Teams für Unmut

Melchiorshausen – Eigentlich war am Sonntagnachmittag alles angerichtet für die Partie in der Fußball-Landesliga Bremen zwischen dem TSV Melchiorshausen und dem Tabellenzweiten Tuspo Surheide. Wie bereits viele Spiele zuvor sollte die Partie auf dem Nebenplatz über die Bühne gehen, da der neu angelegte Hauptplatz noch nicht für Spiele freigegeben ist.
Die Bremerhavener waren schon vor Ort und bereiteten sich vor. Dann trat das Schiri-Gespann um den Unparteiischen Mirko Eggers auf den Plan. Nach Besichtigung des Platzes entschied das Gespann, die Partie um 13.30 Uhr nicht anzupfeifen. Nicht etwa wegen der leichten Regenfälle in der Nacht zuvor, sondern wegen angeblicher Verletzungsgefahr der Spieler aufgrund von Kaninchenlöchern im Rasen. Nach Aussagen der Schiris sei der Platz nicht tauglich, um darauf eine Landesliga-Partie auszutragen. Die beiden Mannschaften sahen das anders und hätten gern gespielt. Die Schiris jedoch blieben bei ihrer Entscheidung.
Melchiorshausens Pressewart Herwig Sündermann kann das nicht nachvollziehen: „Klar, auf dem Platz waren etliche Löcher. Aber die haben unsere Spieler nach Aufforderung durch das Gespann mit Sand aufgefüllt. Der Platz war danach absolut in einem spielfähigen Zustand. Und was heißt eigentlich untauglich für die Landesliga? Hätte unsere zweite Herren oder eine Jugendmannschaft drauf spielen dürfen? Wäre da dann kein Risiko gewesen? Ich kann die Absage absolut nicht nachvollziehen.“ In diese Kerbe schlug auch Trainer Lars Behrens: „Man hätte absolut spielen können ohne größere Verletzungsgefahr.“
Die Schiris werden nun einen Sonderbericht anfertigen. Und auch beide Teams dürften zu diesem Fall gehört werden. Letztlich muss dann der Bremer Verband entscheiden, wie mit dem Match zu verfahren ist.