- Startseite
- Politik
Wahrscheinlichste neue Ministerinnen und Minister
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Eine Liste der Politikerinnen und Politiker, die bei der Bundestagswahl hohe Chancen auf einen Ministerposten haben.
1 / 32Hubertus Heil (SPD) spricht bei der Vorstellung des Berichts von Bundesarbeits- und Bundesbildungsministerium zur Umsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie. © Michael Kappeler/dpa2 / 32Lars Klingbeil (SPD) spricht während der Podiumsrunde auf dem Sportbusiness Kongress SpoBis im CCD Congress Center. © David Inderlied/dpa3 / 32Saskia Esken (SPD) spricht vor der Talkrunde der Arbeitnehmer-Initiative zum Auftakt des Digitalen SPD-Zukunftscamps. © Fabian Sommer/dpa4 / 32venja Schulze (SPD)spricht in einem dpa-Interview. © Britta Pedersen/dpa5 / 32Stefanie Hubig (SPD) spricht auf einer Pressekonferenz. © Andreas Arnold/dpa6 / 32Rolf Mützenich(SPD) gibt ein Pressestatement zu Beginn der Sitzung der Bundestagsfraktion seiner Partei. © Kay Nietfeld/dpa7 / 32Karl Lauterbach(SPD) gibt ein Interview. © Kay Nietfeld/dpa8 / 32Matthias Miersch (SPD) spricht zu Beginn bei der Generaldebatte zu Nachhaltigkeit im Bundestag. © Michael Kappeler/dpa9 / 32Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) spricht bei einer Pressekonferenz im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) zur aktuellen Situation in Afghanistan. © Kay Nietfeld/dpa10 / 32Julia Klöckner (CDU) spricht bei einem Interview mit Journalisten der Deutschen Presse-Agentur (dpa). © Fabian Sommer/dpa11 / 32Karin Prien (CDU) spricht auf einer Pressekonferenz zur geplanten Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar im Foyer des Landeshauses in Kiel. © Christian Charisius/dpa12 / 32Friedrich Merz (CDU) spricht beim Wahlkampfauftakt der Jungen Union von Nordrhein-Westfalen. © Henning Kaiser/dpa13 / 32Jens Spahn (CDU) bei einem Pressestatement über ein einheitliches Vorgehen bei Verdienstausfall-Entschädigungen wegen Quarantäne im Rahmen der Corona-Pandemie. © Michael Kappeler/dpa14 / 32Dorothee Bär (CSU) äußert sich bei einer Pressekonferenz zur Corona-Warn-App. © Bernd von Jutrczenka/dpa15 / 32Ilse Aigner (CSU) spricht auf dem Bezirksparteitag der CSU Oberbayern. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa16 / 32Stephan Mayer (CSU) stellt auf einer Pressekonferenz den 4. Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht vor. © Fabian Strauch/dpa17 / 32Stefan Müller(r, CSU) und Alexander Dobrindt (l, CSU) zu Beginn der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Bundestag. © Monika Skolimowska/dpa18 / 32Annalena Baerbock(Bündnis 90/Die Grünen) spricht beim Bundesparteitag der Grünen zu den Parteimitgliedern. © Kay Nietfeld/dpa19 / 32Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) spricht während einer Wahlkampfveranstaltung am Flensburger Südermarkt. © Frank Molter/dpa20 / 32Katrin Göring-Eckardt(Bündnis 90/Die Grünen) nimmt an einem Pressestatement vor der Fraktionssitzung im Bundestag teil. © Michael Kappeler/dpa21 / 32Irene Mihalic (Bündnis 90/Die Grünen) spricht bei einer Pressekonferenz zu politischen Schlussfolgerungen aus der Hochwasserkatastrophe. © Christophe Gateau/dpa22 / 32Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) spricht bei der Bundesdelegiertenkonferenz seiner Partei zu den Mitgliedern. © Kay Nietfeld/dpa23 / 32Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) nimmt an einer digitalen Landesdelegiertenkonferenz teil. © Marijan Murat/dpa24 / 32Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen) spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa25 / 32Christian Lindner (FDP) spricht beim Außerordentlichen Bundesparteitag seiner Partei. © Jörg Carstensen/dpa26 / 32Volker Wissing (FDP) ist zu Gast beim Digitalen Deutschen Bauerntag 2021. © Jörg Carstensen/dpa27 / 32Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) spricht während der Dreikönigskundgebung der FDP. © Sebastian Gollnow/dpa28 / 32Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht beim digitalen Parteitag der FDP Hessen. © Swen Pförtner/dpa29 / 32Katja Kipping (Die Linke) spricht beim Online-Bundesparteitag der Linken. © Bernd von Jutrczenka /dpa30 / 32Susanne Hennig-Wellsow(Die Linke) spricht beim Parteitag ihrer Partei. © Kay Nietfeld/dpa31 / 32Janine Wissler (Die Linke) beantwortet Fragen von Journalisten auf einer Pressekonferenz. © Wolfgang Kumm/dpa32 / 32Kristina Vogt (Die Linke) spricht bei einer Sitzung der Bremischen Bürgerschaft. © Sina Schuldt/dpa