1. Startseite
  2. Politik

Liveticker zur Niedersachsen-Wahl: SPD führt im Landkreis Verden deutlich

Erstellt:

Kommentare

Rathaus und Rathausplatz von Verden an der Aller
Die Landtagswahl in Niedersachsen findet am 9. Oktober 2022 statt. © Katrin May/imago/Hauke-Christian Dittrich/dpa/Montage

Die Landtagswahl in Niedersachsen ist beendet. Nun geht es ans Zählen. Im Landkreis Verden führt die SPD deutlich.

9. Oktober, 21:20 Uhr: Die Wahl im Landkreis Verden ist beendet. Die SPD gewinnt sowohl die Erst- als auch die Zweistimmen. Einen deutlichen Sieg konnte SPD-Frau Liebetruth mit 41,96 Prozent einfahren. CDU-Kandidatin Bachmann kommt auf 28,46 Prozent. Bei den Zweitstimmen holt die SPD 35,25 Prozent. Die CDU holt 27,16 Prozent. Die Grünen belegen mit 14,72 Prozent, die AfD folgt dahinter mit 11,7 Prozent.

9. Oktober, 21:07 Uhr: 136 von 137 Ergebnisse aus dem Landkreis Verden liegen vor. Ändern wird sich an dem Ausgang wohl nichts mehr großartig, dennoch ist die Wahl noch nicht endgültig ab geschlossen

9. Oktober, 20:30 Uhr: Das Ergebnis im Landkreis Verden steht nahezu fest. 134 von 137 Ergebnissen wurden ausgewertet. SPD-Frau Liebetruth steht auf 41,97 Prozent, Bachmann auf 28,39.

Bei den Zweitstimmen kommt die SPD auf 35,21 Prozent, die CDU auf 27,13. Dahinter folgen die Grünen mit 14,76 Prozent und die AfD mit 11,19 Prozent. Die FDP schafft es wie landesweit nicht über fünf Prozent.

9. Oktober, 19:43 Uhr: Die Auszählung der Wahlergebnisse neigt sich dem Ende. Stand jetzt liegen 125 von 137 Ergebnisse aus dem Landkreis Verden vor.

9. Oktober, 19:27 Uhr: Der Wahlsieg im Landkreis Verden für Dörte Liebetruth zeichnet sich immer weiter ab. Mittlerweile führt sie mit 41,94 Prozent deutlich vor Bachmann, die nur noch bei 28,48 Prozent steht.

Bei den Zweitstimmen vergrößert sich der Abstand minimal. Die SPD kommt auf 35,07 Prozent, die CDU folgt mit 27,26 Prozent. Die Grünen bauen mit 14,71 Prozent ebenfalls minimal ihren Abstand vor der AfD aus, die derzeit auf 11,26 Prozent stehen.

Insgesamt sind 114 von 137 Wahl-Ergebnissen bereits ausgewertet.

9. Oktober, 19:05 Uhr: Bachmann fällt nun unter 30 Prozent. Liebetruth kann ihren Vorsprung leicht ausbauen. Auch bei den Zweistimmen scheint die Tendenz noch mehr in Richtung SPD zu gehen, die jetzt auf 34,57 Prozent kommt. So knapp wie nach den ersten Ergebnissen scheint es gerade nicht mehr zu sein. Demnach fällt die CDU auf 27,46 Prozent. Zwischen den beiden Parteien liegen derzeit rund sieben Prozent Unterschied.

9. Oktober, 18:51 Uhr: SPD-Frau Dörte Liebetruth kann ihren Vorsprung ausbauen und rangiert derzeit bei 40,77 Prozent, Hella Bachmann steht zeitgleich nur noch bei 30,01 Prozent.

Auch bei den Zweitstimmen gibt es einen ersten Führungswechsel. Stand jetzt liegt die SPD mit 33,23 Prozent auf Platz 1 und verdrängt vorerst die CDU, die nun bei 28,87 Prozent steht. Platz drei belegen die Grünen mit 14,32 Prozent, die AfD steht bei 11,78 Prozent auf Platz vier. Die FDP schafft es in Verden gerade einmal auf 4,62 Prozent, die Linken nur auf 2,1 Prozent.

9. Oktober, 18:34 Uhr: Bei den Zweitstimmen hingegen führt den ersten Ergebnissen zufolge die CDU mit 33,24 Prozent. Auf Platz zwei folgt die SPD mit 29,9 Prozent. Zwischen Platz drei und vier scheint es besonders spannend zu werden, denn die Grünen stehen derzeit bei 12,35 Prozent, die AfD bei 11,08 Prozent.

9. Oktober, 18:32 Uhr: Nun sind auch die allerersten Zahlen für den Landkreis Verden da. Nach 9 von 137 ausgezählten Ergebnissen (Stand 18.32 Uhr) steht SPD-Kandidatin Liebetruth derzeit als Verden-Gewinnerin bei 37,3 Prozent. Dahinter folgt Bachmann mit 33,4 Prozent.

9. Oktober, 18:19 Uhr: In einer ersten landesweiten Prognose nach 18 Uhr geht die SPD als Gewinner hervor, auch wenn die Partei wohl rund 3,1 Prozentpunkte einbüßen musste im Vergleich zur Vorwahl. Noch härter trifft es jedoch wohl den Wahl-Zweitplatzierten, CDU, die mit 27,5 Prozent sogar 6,1 Prozent weniger Stimmen einfahren konnten. Bleibt abzuwarten, ob der Landkreis Verden ähnlich abgestimmt hat.

Landesweite Wahlprognose für die Landtagswahl Niedersachsen 2022

SPD 33,5 Prozent

CDU 27,5 Prozent

Grüne 14 Prozent

AfD 11,5 Prozent

FDP 5 Prozent

Linke 2,5 Prozent

Sonstige 6 Prozent

9. Oktober, 18 Uhr: Die Wahllokale im Landkreis Verden in den Gemeinden Achim, Verden (Aller), Dörverden, Kirchlinteln im Flecken Langwedel sind geschlossen. Nun bleibt es abzuwarten, wie die Menschen in Niedersachsen abgestimmt haben. Mit einer Hochrechnung ist in rund einer halben Stunde zu rechnen.

9. Oktober, 17:32 Uhr: In rund 30 Minuten schließen die Wahllokale. Dann steht das Ergebnis fest. Jedoch wird es noch etwas dauern, bis die Wahlzettel auch wirklich ausgezählt sind, dennoch rückt eine erste Hochrechnung nun schon deutlich näher.

9. Oktober, 14:53 Uhr: Die Wahllokale -sind seit 8 Uhr und damit seit rund sechs Stunden geöffnet. Die Wahlberechtigten des Landkreis Verden haben noch bis 18 Uhr Zeit, ihre Stimme für die Landtagswahl 2022 in Niedersachsen abzugeben. Mit vorläufigen Wahlergebnissen sei jedoch erst um 18.30 Uhr zu rechnen.

LandkreisVerden
Fläche787,7 km²
Bevölkerung136.792
HauptstadtVerden (Aller)

Was sich jedoch zum jetzigen Zeitpunkt sagen lässt, ist, dass auch im Landkreis Verden bisher weniger Leute wählen als noch bei der vergangenen Landtagswahl. Landesweit lag die Wahlbeteiligung gegen 12.30 Uhr laut Wahlleitung bei 24,59 Prozent. Bei der Landtagswahl 2017 seien zur gleichen Uhrzeit bereits 26,91 Prozent wählen gegangen.

Meldung von Mittwoch, 5. Oktober, 14:26: Verden – Die Landtagswahl in Niedersachsen 2022 steht vor der Tür. Auch die Menschen im Wahlkreis Verden (61) entscheiden am 9. Oktober mit, welche Parteien im neuen Landtag vertreten sind. Die Ergebnisse der Landtagswahl im Wahlkreis Verden finden Sie hier im Überblick.

Im Wahlkreis Verden sind alle Menschen wahlberechtigt, welche die deutsche Staatsbürgerschaft haben, mindestens 18 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten in Niedersachsen wohnen und nicht aus anderen Gründen vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Sie alle haben die Möglichkeit, am Wahltag zwischen 8 und 18 Uhr im Wahllokal ihre Stimme abzugeben, oder bereits im Vorfeld per Briefwahl abzustimmen.

Wahlkreis Verden (61): Wer kandidiert bei der Niedersachsen-Wahl 2022?

Mit der Erststimme entscheiden die Menschen im Wahlkreis Verden darüber, welcher Kandidat über das Direktmandat in den Landtag einzieht und die Region dort vertritt. Dabei ist die Person gewählt, welche die meisten Stimmen erhält. Bei der Niedersachsen-Wahl 2022 treten folgende Bewerber im Wahlkreis Verden (61) an:

Die Wähler haben bei der Landtagswahl in Niedersachsen außerdem die Zweitstimme. Mit ihr wählen sie die Landesliste einer Partei oder politischen Vereinigung. Das Ergebnis der Zweitstimmen entscheidet darüber, wie viele Sitze die Parteien im Landtag bekommen. Um jedoch überhaupt ins Landesparlament einzuziehen, müssen die Parteien mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen bekommen.

Wahlkreis Verden (61): Die Ergebnisse der Niedersachsen-Wahl 2022

Im Wahlkreis Verden schließen die Wahllokale der Niedersachsen-Wahl um 18 Uhr. Dann beginnen die Wahlhelfer mit der Auszählung der Stimmen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es außerdem bereits die ersten Prognosen. Um etwa 18.30 Uhr folgen die ersten Hochrechnungen. Mit dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist in der Regel erst am späten Abend oder in der Nacht zu rechnen.

Aber welcher Kandidat erhält bei der Niedersachsen-Wahl im Wahlkreis Verden (61) die meisten Erststimmen und gewinnt das Direktmandat? Welche Partei hat bei den Zweitstimmen die Nase vorne? Die Ergebnisse der Landtagswahl im Wahlkreis Verden finden Sie an dieser Stelle.

Die landesweiten Ergebnisse der Niedersachsen-Wahl 2022 können Sie in unserem Live-Ticker verfolgen.

Wahlkreis Verden (61): Was gehört bei der Niedersachsen-Wahl 2022 dazu?

Zum Wahlkreis Verden gehören folgende Städte und Gemeinden/ Stadtbezirke aus dem Landkreis/der Stadt Verden: Achim, Verden, Dörverden, Kirchlinteln Langwedel und Thedinghausen. Die übrigen Gemeinden im Landkreis Verden liegen im Wahlkreis Rotenburg (53).

Wahlkreis Verden (61): Die Ergebnisse der Niedersachsen-Wahl 2017

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2017 konnte Dörte Liebetruth (SPD) mit 39,8 Prozent der Erststimmen das Direktmandat im Wahlkreis Verden gewinnen. Weitere Kandidaten waren:

Im Wahlkreis Verden (61) gewann die SPD die meisten Zweitstimmen. Das Ergebnis der Niedersachsen-Wahl 2017 im Überblick:

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Verden bei der Landtagswahl 2017 lag bei 63,0 Prozent. 

Die Niedersachsen-Wahl 2022 bei kreiszeitung.de

Bei kreiszeitung.de finden Sie auch einen News-Ticker zur Niedersachsen-Wahl 2022 und eine Karte mit allen Wahlergebnissen. Hier erfahren Sie zudem, was beim Stimmzettel und der Briefwahl zu beachten ist und wann die ersten Prognosen und Hochrechnungen kommen. Falls Sie Hilfe bei der Wahlentscheidung benötigen, können Sie auch den Wahl-O-Mat nutzen.

Auch interessant

Kommentare