Ukraine-Krieg: Diese Forderungen stellt Präsident Wolodymyr Selenskyj
Im Ukraine-Krieg erhebt die russische Seite klare Forderungen. Doch was fordert die ukrainische Führung? Ihr geht es vorerst vor allem um eines.
Kiew – Die Menschen in der Ukraine leben seit der Invasion russischer Truppen in Angst um ihr Leben, viele verlassen aus diesem Grund ihre Heimat. Die Kernforderung der ukrainischen Regierung um Präsident Wolodymyr Selenskyj an Russland und dessen Präsident Wladimir Putin ist dementsprechend klar: Ein möglichst baldiges Ende des Ukraine-Kriegs und der militärischen Auseinandersetzungen. Doch was fordert Selenskyj im Detail?
Ukraine-Krieg: Die Ukraine unter Präsident Wolodymyr Selenskyj will ein schnelles Kriegsende
In Anbetracht der dramatischen Lage im Land in Zeiten des Ukraine-Kriegs überrascht die Hauptforderung der ukrainischen Regierung wenig: Kürzlich forderte Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau zum „sofortigen Waffenstillstand“ und Truppenabzug aus der Ukraine auf. Er zeigte sich mit Blick auf die Verhandlungen zuletzt wenig optimistisch. Kiew fordert eine Feuerpause und humanitäre Korridore, um Zivilisten evakuieren zu können. Die meisten der aktuellen Forderungen richten sich unmittelbar auf das Kriegsgeschehen. Zuletzt hatte Wolodymyr Selenskyj auch Reparationsforderungen ins Spiel gebracht. Der ukrainische Präsident sagte in einer Videobotschaft „Ihr werdet uns alles ersetzen, was Ihr der Ukraine angetan habt. In vollem Umfang“. Mit Blick auf die Ostukraine schloss Selenskyj territoriale Zugeständnisse zuletzt aus.

Zudem will die Ukraine in die EU. Erst kürzlich unterzeichnete Präsident Selenskyj einen offiziellen Antrag auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union (EU) – doch kommt es wirklich dazu? Selenskyj sagte am Montag, 28. Februar 2022: „Wir wenden uns an die EU zur unverzüglichen Aufnahme der Ukraine nach einer neuen speziellen Prozedur“. Die NATO forderte er auf, eine Flugverbotszone über der Ukraine einzurichten. Der ukrainische Präsident sagte, wenn die NATO die Ukraine nicht aufnehmen wolle, brauche es Sicherheitsgarantien. Derweil sind die Forderungen der russischen Seite zur Beendigung des Kriegs ebenfalls formuliert – eine ukrainische Aufnahme in die NATO lehnt der Kreml aufs Schärfste ab.
Ukraine-Krieg: Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt massiven Widerstand an
Dem russischen Militär kündigt Wolodymyr Selenskyj indes schweren Widerstand im Ukraine-Krieg an. Mit Blick auf die russische Invasion in der Ukraine erklärte der ukrainische Präsident in Richtung russischer Streitkräfte: „Sie werden hier keinen Frieden haben, sie werden hier kein Essen haben, sie werden hier keine ruhige Minute haben“. Selenskyj ergänzte via Videobotschaft, wer die Ukraine besetze, erhalte „eine solch heftige Gegenwehr, dass sie sich für immer daran erinnern, dass wir das Unsere nicht hergeben“.
Selenskyj zeigte sich überzeugt davon, Russlands militärisches Vorhaben innerhalb einer Woche durchkreuzt zu haben, in diesem Rahmen sprach er von etwa 9000 getöteten russischen Soldaten. Das Verteidigungsministerium der Ukraine hatte erst kürzlich von über 5480 getöteten russischen Militärangehörigen berichtet, eine Darstellung, der Moskau entschieden widerspricht. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, bisher seien 498 russische Soldaten getötet worden. Beide Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Ukraine-Krieg: Diese Personen verhandeln für Russland und die Ukraine
Die russische Delegation bei den Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew zum Ukraine-Krieg wurde zuletzt angeführt vom Sonderbeauftragten des Kreml, Wladimir Medinski. Unterstützt wird er durch den Vize-Außenminister Russlands, Andrej Rudenko, sowie dem Vize-Verteidigungsminister Alexander Fomin. Sie werden ergänzt von Boris Gryslow, dem Gesandten bei Verhandlungen der „Kontaktgruppe“ und dem Außenpolitiker Leonid Sluzki.
Die ukrainische Delegation wird ihrerseits angeführt vom Fraktionsvorsitzenden der Präsidentenpartei, David Arachamija. Er erhält Unterstützung durch den Verteidigungsminister Olexij Resnikow und den Präsidentenberater Mychajlo Podoljak. Hinzu kommen der Vize-Leiter der ukrainischen Abordnung in der trilateralen Kontaktrgruppe, Andrij Kostin, und der Abgeordnete Rustem Umjerow. Auch der Vize-Außenminister der Ukraine, Mykola Totschyzkyj gehört der Verhandlungsgruppe an. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.