1. Startseite
  2. Politik

Tiefschlag für Laschet: Scholz-Zug rast in Umfragen allen davon

Erstellt:

Von: Jens Kiffmeier

Kommentare

Umfrage-Hammer: Olaf Scholz (SPD) hängt die Konkurrenz weiter ab. Armin Laschet liegt jetzt mit seiner Union deutlich hinter dem Vizekanzler.

Berlin – Nach dem TV-Triell wollte Armin Laschet (CDU) in die Offensive kommen, doch jetzt verpasste Olaf Scholz (SPD) der Union den nächsten Tiefschlag: So deklassiert der Vizekanzler den NRW-Ministerpräsidenten jetzt erneut klar und deutlich. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl liegt die SPD mit Scholz an der Spitze jetzt fünf Prozentpunkte vor der Union, wie aus einer am Montag veröffentlichten Insa-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung hervorgeht. Und auch alle anderen Parteien verlieren Boden gegenüber den Sozialdemokraten.

Deutscher Politiker:Olaf Scholz (SPD)
Geboren:14. Juni 1958 (Alter 63 Jahre), Osnabrück
Privat:verheiratet
Aktuelle Ämter:Vizekanzler und Bundesfinanzminister

Bundestagswahl 2021: SPD deutlich vor CDU – Olaf Scholz verpasst Armin Laschet Umfrage-Klatsche

Den Angaben zufolge kommt die SPD kurz vor der Bundestagswahl 2021 auf 25 Prozent Zustimmung bei den Wählerinnen und Wählern. CDU und CSU schaffen es zusammen nur noch auf 20 Prozent, nachdem sie monatelang in Führung gelegen hatten.

Erstaunlich ist auch, dass auch die Grünen massiv eingebüßt haben. Sie liegen mit ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock nur noch bei 16,5 Prozent – und damit nur noch wenige Punkte vor der FDP, die es auf 13,5 Prozent schafft. Dahinter gruppieren sich AfD (11) und Linkspartei (7) ein.

Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) betritt eine Wahlkampfbühne und hebt den Daumen und grinst.
Dominiert die Umfragen zur Bundestagswahl 2021: Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD). © Britta Pedersen/dpa/picture alliance

Damit bestätigt sich für die SPD mittlerweile ein Trend. Lange hatte Scholz auf einem aussichtslosen dritten Platz gelegen. Doch in den vergangenen Wochen startete er eine Aufholjagd und zog plötzlich an allen Parteien vorbei. Zum ersten Mal nach 15 Jahren liegt die SPD nun wieder verlässlich in den Umfragen an Position eins. Für die Genossen sei dies ein ungewohntes, aber „schönes Gefühl“, frohlockte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bereits in der „Rheinischen Post“.

Bundestagswahl 2021: Ergebnisse vom TV-Triell in Umfrage nicht eingerechnet

Unterdessen lösen die massiven Umfrageverluste im Laschet-Lager regelmäßig Frust aus. Zwar zeigte sich der Kanzlerkandidat im TV-Triell angriffslustig. Dennoch sahen die Zuschauer Scholz im Anschluss laut einer Forsa-Blitzumfrage als klaren Punktsieger. Besonders bitter für Laschet, der am Montag seine Klimaschutzpläne präsentierte: Die Insa-Umfrage wurde bereits vor dem TV-Duell abgefragt.

Das Kopf-an-Kopf-Duell geht weiter. In unserem Newsletter erfahren Sie alles.

Das Ergebnis aus dem Fernsehauftritt floss in die aktuelle Auswertung noch nicht ein. Es sei gut möglich, so hieß es laut dem Meinungsforschungsinstitut, dass die Abstände zwischen Scholz und Laschet jetzt noch größer seien. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare