Ministerliste: Neue Chance für Karl Lauterbach im Kabinett?
Die Ampel-Koalition steht: Und die FDP verzichtet offenbar auf das Gesundheitsministerium. Das soll die SPD übernehmen. Steht Karl Lauterbach auf Kabinettsliste?
Berlin – Die Gerüchteküche brodelt: Nach dem Abschluss der Koalitionsgespräche schießen jetzt die Spekulationen über die Vergabe der Ministerposten in die Höhe. Nachdem seit Wochen geheime Ministerlisten kursiert hatten, gab es am Mittwoch eine kleine Überraschung. So soll statt der FDP jetzt offenbar die SPD das Gesundheitsressort übernehmen, wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten. Als heißer Anwärter auf den Posten gilt nach wie vor Karl Lauterbach* (SPD).
Deutscher Politiker: | Karl Lauterbach (SPD) |
Geboren: | 21. Februar 1963 (Alter 58 Jahre), Düren |
Privat: | Angela Spelsberg (verheiratet von 1996 bis 2010) |
Aktuelles Amt: | Bundestagsabgeordneter |
Der SPD-Gesundheitsexperte hatte aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht. Das Amt sei für ihn sehr „reizvoll“, hatte der Corona-Experte im Sommer dem Spiegel gesagt. Er sei sich sicher, dass ihn die Aufgabe nicht überfordern würde.
Ministerliste in der Ampel-Koalition: Karl Lauterbach (SPD) schielt auf das Amt als Gesundheitsminister
Der 58-Jährige ist durchaus eine Reizfigur. In der Corona-Krise gelangte der Mediziner zu einem gewissen Ruhm, weil er den Deutschen die komplexen Zusammenhänge erklärte. Er gilt aber als Mahner und Verfechter eines harten Kurses in der Pandemie-Bekämpfung – weswegen er sich auch durchaus auch vielen Hass-Attacken ausgesetzt sah und zunächst in einer möglichen Ministerliste der Ampelkoalition fehlte.

Seit 2005 sitzt der Arzt und Gesundheitsökonom als Bundestagsabgeordneter im deutschen Parlament. Für den Wiedereinzug bei der anstehenden Wahl im September musste Lauterbach, der sich vor knapp zwei Jahren auch zusammen mit Nina Scheer vergeblich um den Parteivorsitz beworben hatte, seinen Wahlkreis in Köln und Leverkusen als Direktkandidat gewinnen. Der SPD-Landesverband hatte ihn bei der Listenaufstellung übergangenen und nur auf den wenig aussichtsreichen 23. Platz gewählt. Dennoch schaffte Lauterbach den Wiedereinzug.
Kabinettsliste: Wer bekommt welchen Ministerposten? SPD, FDP und Grüne hüllen sich trotz kursierender Ministerlisten in Schweigen
Bereits bei früheren Koalitionsbildungen war der Experte nicht auf den Ministerlisten nicht zum Zuge gekommen. Entweder musste er Parteifreunden auf den Kabinettslisten den Vortritt lassen oder das Ministerium ging in den Jahren der Großen Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel an die CDU. Auch dieses Mal sah es lange so aus, als ob die SPD den Posten nicht besetzen könnte und ihn der FDP und ihrem Gesundheitsexperten Michael Theurer überlassen müsste. Doch offenbar entschied sich die Ampelkoaltion in ihren gesprächen nun um.
Mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts mehr aus ihrer Umgebung, Deutschland und der Welt – jetzt kostenlos anmelden!
Ob Lauterbach aber im Kabinett von Olaf Scholz (SPD) dabei ist, bleibt abzuwarten. Noch gibt es keine offizielle Nominierung. Die SPD will ebenso wie die FDP und die Grünen sich erst in den kommenden Tagen über die Personalien äußern. Denkbar ist auch, dass das Ministerium von einer Frau geführt wird. Im Wahlkampf hatte Scholz eine paritätische Besetzung seines Kabinetts versprochen, durchgesickert ist in dieser Hinsicht oder etwaigen Kandidatinnen bisher nichts.* kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.