1. Startseite
  2. Politik

Maskenpflicht ab Oktober: Ampel flirtet mit „O bis O“ als Corona-Regel – was das heißt

Erstellt:

Von: Anika Zuschke

Kommentare

Corona: Die sogenannte „O bis O“-Regel soll – ähnlich wie die Winterreifenpflicht – das Tragen einer Maske für den Zeitraum von Oktober bis Ostern vorschreiben
Corona: Die sogenannte „O bis O“-Regel soll – ähnlich wie die Winterreifenpflicht – das Tragen einer Maske für den Zeitraum von Oktober bis Ostern vorschreiben. © Michael Kappeler/Moritz Frankenberg/dpa/Montage

Maskenpflicht für immer? Bei den Corona-Regeln scheint kein Ende in Sicht. Ab Oktober denkt Lauterbach über die neue „O bis O“-Regel nach. Was heißt das?

Berlin – Derzeit gelten in Deutschland nur noch wenige Corona-Regeln. Die Maskenpflicht in Deutschland muss als Schutzmaßnahme momentan nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen getragen werden. Doch die Corona-Zahlen steigen wieder. Für den Herbst erwägt die Bundesregierung ab Oktober nun sogar die Einführung einer neuen Maskenpflicht, die unter den Begriff „O bis O“ fallen soll. Aber was heißt von O bis O eigentlich und gibt es demnach kein Ende der Maskenpflicht?

Maskenpflicht im Oktober: Ampel flirtet mit „O bis O“ als Corona-Regel – was das heißt

Wie die Zeitung Welt am Sonntag aus Regierungskreisen erfahren hat, setzt sich ein Teil der Ampelregierung für die sogenannte „O bis O“-Regel bei der Maskenpflicht im Oktober ein. Der Begriff dürfte Autofahrern in Bezug auf ihre Reifen bekannt vorkommen, aber nicht auf Corona, bei der die Omikron-Variante BA.5 droht, Omikron BA.2 als vorherrschenden Corona-Subtyp in Deutschland abzulösen, ein Begriff sein. Denn „von O bis O“ gilt dabei als Faustregel, von Oktober bis Ostern Winterreifen aufzuziehen.

Eine ähnliche Corona-Regel könnte den Deutschen ab dem Herbst 2022 in Bezug auf Corona blühen. Demnach wird bei den Corona-Regeln für den Herbst intensiv über eine Maskenpflicht in Innenräumen diskutiert, die in eben diesem Zeitraum wieder neu eingeführt werden soll.

Was heißt von O bis O?

Die Formulierung „von O bis O“ stammt von der Faustregel zum Reifenwechsel. Demnach sollten Autofahrer von Oktober bis Ostern Winterreifen nutzen. Für die anvisierte Corona-Regel wurde diese Formulierung adaptiert und auf eine mögliche Maskenpflicht von Oktober bis Ostern angewandt.

Das derzeit geltende Infektionsschutzgesetz läuft am 23. September 2022 aus. Im Zuge der anstehenden Novellierung wird laut Welt am Sonntag eine solche „O bis O“-Verpflichtung als mögliche neue Corona-Regelung in Erwägung gezogen. Konkret festgelegt wurde die Idee aber noch nicht. Davor wolle die Politik noch den Bericht eines interdisziplinären Sachverständigenausschusses abwarten, der bis Ende des Monats die einzelnen verordneten Corona-Regeln inklusive der Maskenpflicht bewerten und damit Klarheit schaffen soll.

Die Corona-Zahlen steigen derzeit wieder. Während die bundesweite 7-Tage-Inzidenz vorige Woche noch bei 318 lag, erhöhten sich die Zahlen des RKIs zufolge diesen Freitag, 17. Juni 2022, auf 428. Niedersachsen liegt mit einer 7-Tage-Inzidenz von 732,4 dabei an der Spitze der Bundesrepublik – Grund dafür sind Feste wie das Wildeshauser Schützenfest.

Corona in Deutschland: Neue Maskenpflicht ab Oktober – Lauterbach äußert sich zur „O bis O“-Regel

Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach verpuffe der Sommereffekt dieses Jahr, der die Zahlen in den vergangenen beiden Jahren sinken ließ. Das liege abseits des Corona-Subtyps Omikron BA.2 insbesondere an der Corona-Variante Omikron BA.5, die sich auch bei heißen Temperaturen ausbreite und deswegen auch im Sommer zu hohen Inzidenzen führen und ab Oktober zur neuen Maskenpflicht führen könne, erklärt Lauterbach in der Bundespressekonferenz am Freitag, 17. Juni 2022. Das sei aber kein Grund zur Panik, da die aktuelle Variante meist mild verlaufe.

Mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts mehr aus ihrer Umgebung, Deutschland und der Welt – jetzt kostenlos anmelden!

Trotzdem erläuterte der Bundesgesundheitsminister in der Pressekonferenz, dass wir „nochmal einen Herbst haben werden, wo wir nicht zur Normalität zurückkommen“. Und auch er äußerte sich zu der anvisierten „O bis O“-Regel: „Wir bereiten derzeit die Regeln für den Herbst vor. Man kann diese Regeln auch zusammenfassen, dass das unsere Winterreifen sein werden.“ Zudem sei es klar, „dass wir mehr brauchen, als das, was wir an Sommerreifen aufgezogen haben“ – „Die Winterreifen werden vorbereitet“, so Lauterbach.

Bleibt die Maskenpflicht immer bestehen? Wie viele Jahre die neue Corona-Regel gelten würde, ist offen

Die momentan reduzierten Masken-Vorschriften würden mit der „O bis O“-Regel wieder deutlich ausgeweitet werden. Davon betroffen wären unter anderem der Einzelhandel und die Gastronomie. Wie die Entscheidung eine Maskenpflicht in Schulen beeinflussen würde, ist noch offen. Außerdem ist laut Welt am Sonntag unklar, für wie viele Jahre die anvisierte Corona-Regel von Oktober bis Ostern gelten würde.

Auch interessant

Kommentare