1. Startseite
  2. Politik

200 statt 100 Euro: Wann der Corona-Bonus für Empfänger von Hartz IV kommt

Erstellt:

Von: Felix Busjaeger

Kommentare

Das Jobcenter ist ab Juni die Anlaufstelle für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
Der Corona-Bonus für Empfänger von Hartz-IV soll erhöht werden. Das geht aus einem Gesetzesentwurf hervor. Derweil sollen Geflüchtete auch der Ukraine vom Jobcenter betreut werden. (Symbolbild) © Martin Schutt/dpa

Statt 100 gibt es 200 Euro: Der Corona-Bonus bei Hartz IV soll verdoppelt werden. Das Kabinett entscheidet heute über den Gesetzesentwurf.

Berlin – Hohe Preise durch Corona und Pandemie: Seit Monaten leiden Empfänger von Hartz IV in Deutschland besonders. Nachdem zum Jahreswechsel der Regelsatz bei Hartz IV um lediglich drei Euro stieg, brachte zuletzt der Ukraine-Krieg eine Inflation auf Rekordniveau, die die Preise im Alltag nach oben treibt. Die Politik reagiert und hat das Entlastungspaket 2022 auf den Weg gebracht. Für Empfänger von Hartz IV soll nun der Corona-Bonus erhöht werden. Laut eines Gesetzesentwurfs, der dem Business Insider vorliegt, soll das Geld im Juli ausgezahlt werden.

Corona-Bonus für Hartz IV: Wann der Zuschlag für Empfänger ausgezahlt wird

Offenbar verrät der Gesetzentwurf auch bereits ein genaues Datum, wann der Corona-Bonus für Hartz IV auf den Konten der Empfänger in Deutschland landen soll. Business Insider berichtet, dass die Regierung aus SPD, Grüne und FDP das Geld im Juli 2022 auszahlen will. Hartz-IV-Empfänger müssen sich also noch einige Wochen gedulden. Da das Gesetz zudem noch ein Entwurf ist, kann es zu weiteren Abweichungen kommen.

Aus dem Entwurf soll zudem hervorgehen, dass ukrainische Flüchtlinge, die sich in Deutschland registrieren lassen, Ansprüche auf Sozialleistungen haben sollen. Ab dem 1. Juni soll die Vermittlung von Jobs vom Jobcenter übernommen werden. Das Kabinett wird am Mittwoch, dem 27. April, zudem über die geplanten Maßnahmen des Entlastungspakets entscheiden. Nicht nur Hartz-IV-Empfänger werden von einem geplanten Zuschuss profitieren, sondern auch Familien: Für sie ist ein Kinderbonus vorgesehen.

Corona-Bonus für Hartz-IV-Empfänger: Erhöhung von 100 auf 200 Euro – Bezieher profitieren vom Entlastungspaket 2022

Der Plan der Bundesregierung, den Corona-Sofortzuschlag von 100 Euro auf 200 Euro zu erhöhen, kommt nicht von ungefähr: Seit Wochen steht die Unterstützung für Hartz-IV-Empfänger in Deutschland in der Kritik. Zwar sieht das Entlastungspaket 2022 von Olaf Scholz‘ (SPD) Ampel-Regierung auch einen gesonderten Zuschuss für Hartz IV vor, allerdings werden Arbeitssuchende mit ALG II von anderen Maßnahmen ausgeschlossen. Die Energiepauschale von 300 Euro ist beispielsweise nur für einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer vorgesehen.

Während Hartz-IV-Empfänger auch vom 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn oder dem Tankrabatt für Diesel und Benzin profitieren, soll der Bonus wegen der Belastungen während der Corona-Pandemie in Deutschland ausgezahlt werden. Von einem Corona-Bonus haben bisher vor allem Arbeitnehmer profitiert. Bis zum 31. März 2022 konnten Arbeitgeber ihren Angestellten einen entsprechenden Zuschuss zukommen lassen. Gegenwärtig wird in der Politik auch über einen weiteren Corona-Bonus für die Pflege debattiert.

Corona-Bonus für Hartz IV: Wie hoch fällt die Zahlung des Sofortzuschlags aus?

Während in Deutschland allmählich die Corona-Fallzahlen sinken und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor dem kommenden Corona-Herbst warnt, war die Frage, wie hoch der Corona-Bonus bei Hartz IV ausfällt, in den vergangenen Wochen vermehrt Inhalt von Diskussionen an der Regierung. Zwar arbeitet Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) derzeit an der Einführung eines Bürgergeldes, das Hartz IV ablösen soll, aber die geplante Reform steht aufgrund der hohen Kosten des Ukraine-Kriegs auf der Kippe, allerdings war der Regelsatz zunehmend in die Kritik geraten. Experten schätzen, dass der Regelsatz bei Hartz IV eigentlich bei 811 Euro liegen müsste.

Das Wichtigste aus der Politik: Ausgewählt von unserer Politikredaktion und um 7:30 Uhr verschickt – jetzt kostenlos anmelden.

Wie Business Insider nun aus Regierungskreisen erfahren haben will, soll der Corona-Sofortzuschlag für Hartz-IV-Empfänger verdoppelt werden. Die Auszahlung des Corona-Bonus bei Hartz IV steigt damit von 100 Euro auf 200 Euro an. Gute Nachrichten also für Betroffene und Bezieher von Hartz IV, die wegen steigender Lebensmittelpreise zuletzt auch immer häufiger zu Pommes statt Obst greifen mussten.

Auch interessant

Kommentare