1. Startseite
  2. Politik

Zweiter Heizkostenzuschuss 2022 beschlossen – wer den Zuschuss bekommt

Erstellt:

Von: Anika Zuschke

Kommentare

Der Thermostat einer Heizung in einer Wohnung und eine Frau hält Banknoten von 10, 20 und 50 Euro gefächert in der Hand.
Wann der Heizkostenzuschuss 2022 ausgezahlt wird – und wer ihn bekommt. (kreiszeitung.de-Montage) © Hauke-Christian Dittrich/Monika Skolimowska/dpa

Der Heizkostenzuschuss 2022 dient als finanzielle Hilfe für BAföG- und Wohngeld-Empfänger. Wann das Geld ausbezahlt wird und wer den Zuschuss bekommt.

Update vom 28. Oktober 2022, 11:19 Uhr: Der Bundesrat hat am Freitag, 28. Oktober 2022, einem zweiten Heizkostenzuschuss für Bedürftige zugestimmt. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, erhalten die betroffenen Haushalte noch im Herbst wegen der stark gestiegenen Energiepreise einen weiteren Zuschuss für ihre Heizkosten. Allein lebende Wohngeld-Empfänger sollen demnach einmalig 415 Euro bekommen, einem Zwei-Personen-Haushalt stehen 540 Euro zu und für jede weitere Person gibt es jeweils 100 Euro zusätzlich.

An Studenten und Auszubildende, die Bafög oder andere staatliche Unterstützung erhalten, werden pauschal 345 Euro ausgezahlt. Von dem zweiten Heizkostenzuschuss sollen alle Haushalte profitieren, die im Zeitraum vom 1. September bis 31. Dezember 2022 in mindestens einem Monat wohngeldberechtigt sind.

Update vom 4. September um 10:06 Uhr: Das 3. Entlastungspaket kommt. Olaf Scholz wird die Details der Entscheidung bekannt geben. Wer schlussendlich profitieren wird, ist noch nicht durchgedrungen.

Update vom 3. September um 11:12 Uhr: Der Heizkostenzuschuss 2022 gilt als wichtiges Instrument gegen die Energiekrise in Deutschland. Doch inzwischen ist klar, dass die zusätzlichen Belastungen durch die Gaskrise und die Inflation für viele Bürger dennoch bedrohlich werden. Die Ampel arbeitet deswegen an einem 3. Entlastungspaket. Wer profitiert, ist allerdings noch nicht abschließend geklärt.

Erstmeldung vom 1. Juli um 14:30 Uhr: Bremen – Die Preise für Energie sind in Deutschland infolge des Ukraine-Kriegs in ungeahnte Höhen geschossen. Das belastet insbesondere Menschen mit kleinerem Einkommen, wie BAföG-Empfänger oder Wohngeld-Haushalte. Aus dem Grund hat die Regierung neben der Energiepauschale in Höhe von 300 Euro für Erwerbstätige auch den Heizkostenzuschuss 2022 auf den Weg gebracht. Wann der Zuschuss an Haushalte ausgezahlt wird und wer diesen bekommt, berichtet Kreiszeitung.de.

Wer bekommt den Heizkostenzuschuss 2022? Empfänger von Wohngeld erhalten mindestens 270 Euro

Von dem einmaligen Heizkostenzuschuss 2022 werden im Laufe des Jahres insgesamt 2,1 Millionen Menschen profitieren – dabei sollen Wohngeld-Haushalte und Studierende mit BAföG besonders im Vordergrund stehen. Bei Haushalten, die in der Heizphase zwischen Oktober 2021 und März 2022 mindestens einen Monat lang Wohngeld bezogen haben oder beziehen, wird der Heizkostenzuschuss nach Haushaltsgröße gestaffelt. Wie viel Geld erhalten also Wohngeld-Empfänger?

Wohngeld-Empfänger (Single)270 Euro
Wohngeld-Empfänger (Zwei-Personen-Haushalt)350 Euro
+ jede weitere Person im Haushalt70 Euro

Heizkostenzuschuss 2022: Wer bekommt das Geld? BAföG-Empfänger und Auszubildende profitieren

Aber nicht nur Wohngeld-Empfänger haben etwas von dem Heizkostenzuschuss 2022 – auch andere Personengruppen profitieren von der Auszahlung. Insgesamt 230 Euro Heizkostenzuschuss erhalten:

Wann wird der Heizkostenzuschuss 2022 ausbezahlt? Niedersachsen und Bremen im Juli, Hamburg im September

Hinweis an unsere Leser: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Alle Berechtigten bekommen den Heizkostenzuschuss automatisch ausgezahlt, es ist also kein Antrag nötig. Aber wann landet das Geld tatsächlich auf dem Konto? Für die Auszahlung sind die Länder zuständig, es gibt deswegen keinen einheitlichen Auszahlungstermin für alle. Der Bundesregierung zufolge soll der Heizkostenzuschuss in Höhe von mindestens 230 Euro im Sommer überwiesen werden, wenn in der Regel die Heizkosten- oder Nebenkostenabrechnungen anstehen.

Mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts mehr aus Ihrer Umgebung, Deutschland und der Welt – jetzt kostenlos anmelden!

Rheinland-Pfalz hat als erstes Bundesland bereits am 15. Juni 2022 den Zuschuss ausgezahlt. In allen anderen Ländern verhält sich die Verteilung laut der französischen Nachrichtenagentur AFP folgendermaßen:

Heizkostenzuschuss 2022: Wann wird das Geld in den Bundesländern ausgezahlt

Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen:Auszahlung vom Heizkostenzuschuss im Juli 2022
Berlin, Schleswig-Holstein und Hessen:Auszahlung vom Heizkostenzuschuss im August 2022
Hamburg, Saarland und Sachsen:Auszahlung vom Heizkostenzuschuss im September 2022
Baden-Württemberg:Auszahlung vom Heizkostenzuschuss spätestens Ende Oktober 2022
Bayern, Sachsen-Anhalt und Thüringen:Zeitpunkt der Auszahlung noch offen

Entlastungspaket 2022: Was wird neben dem Heizkostenzuschuss 2022 noch ausgezahlt?

Neben dem Heizkostenzuschuss werden im Juli 2022 auch der Kinderbonus sowie der Hartz-IV-Bonus aus dem Entlastungspaket ausgezahlt. Im September 2022 landet schließlich auch die Energiepauschale in Höhe von 300 Euro auf den Konten der Berechtigten. Parallel zum Entlastungspaket 2022 wurde auch der Corona-Bonus für Empfänger von Hartz IV beschlossen.

Der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket aus dem Entlastungspaket gelten bereits seit dem 1. Juni 2022. Derzeit wird in der Politik auch über zahlreiche neue Entlastungen diskutiert. Als Ersatz für das 9-Euro-Ticket soll nach August beispielsweise das Klimaticket auf den Weg gebracht werden. Darüber hinaus steht auch ein drittes Entlastungspaket im Raum, obwohl Finanzminister Christian Lindern kürzlich einem neuen Entlastungspaket 2022 einen Riegel vorgeschoben hat.

Auch interessant

Kommentare