In Thüringen stellt sie bereits seit 2014 den Ministerpräsidenten – nur mit einer Unterbrechung 2020. Auch in Brandenburg hatte die Partei von 2009 bis 2019 Regierungsverantwortung, dort jedoch als Juniorpartner der SPD in einer rot-roten Koalition. In Berlin ist die Linke Teil einer rot-rot-grünen Koalition unter Führung der SPD, und das ebenfalls bereits seit 2016. In Bremen regiert die Linkspartei seit August 2019 in einer von der SPD geführten rot-grün-roten Regierung mit.
Im Europaparlament ist die Linkspartei Mitglied der Europäischen Linken. Sie wirkt im Forum der Neuen Europäischen Linken mit und stellt den Vorsitzenden der GUE/NGL-Fraktion.
Die Linkspartei ist entstanden aus der PDS. Die PDS wiederum gründete sich aus Kadern der ehemaligen SED und der WASG. Die WASG wurde 2004 von regierungskritischen Mitgliedern der SPD und Gewerkschaftlern gegründet, zunächst als Verein. Im Juli 2005 benannte sich die PDS in Linkspartei.PDS um. Zur Wahl in jenem Jahr bildeten die beiden Parteien PDS und WASG ein Bündnis, und im Juni 2007 verschmolzen die beiden Parteien schließlich zu der heutigen Partei Die Linke.
Am Sonntag, 26. September 2021 berichtet kreiszeitung.de mit einem Live-Ticker laufend aktuell von allen Ergebnissen der Bundestagswahl 2021, außerdem gibt es detaillierte Ergebnisse und gewählte Direktkandidaten aus Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Spannend wird es auch bei der Stichwahl zur Kommunalwahl in Niedersachsen. Und hautnah bei der Wahl 2021 ist man beim etwas anderen Live-Ticker zur Bundestagswahl 2021 dabei, der die besten Reaktionen von Twitter einfängt. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.