1. Startseite
  2. Politik

Daniela Behrens: SPD-Gesundheitsministerin in Niedersachsen wird auch Innenministerin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ute Laukner

Kommentare

Daniela Behrens (SPD) ist als Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung im niedersächsischen Landtag. Jetzt wird sie vorerst Innenministerin.

Update vom 18. Januar: Erst war Daniela Behrens (SPD) als Gesundheitsministerin in Niedersachsen tätig. Nachdem Parteikollege Boris Pistorius das Amt des Bundesverteidigungsministers übernommen hat, fällt Behrens vorerst das Amt der Innenministerin in Niedersachsen zu.

Erstmeldung vom 8. November: Hannover – Die Politik bestimmt weiter Daniela Behrens (SPD) Leben. Die Bremerhavenerin ist nach der Niedersachsen-Wahl 2022 am 9. Oktober die neue und „alte“ Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung in der neuen niedersächsischen Landesregierung. Die Politikerin ist als Krisenmanagerin inzwischen längst erfahren und kann insgesamt auf eine ehrfahrungsreiche und sicher auch arbeitsreiche Zeit zurückblicken.

Daniela Behrens:Politikerin, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Geburtsort:12. Mai 1968, Bremerhaven
Familie:verheiratet

Daniela Behrens (SPD) ist alte und neue Gesundheitsministerin in Niedersachsen

SPD-Politikerin Daniela Behrens ist Gesundheitsministerin in Niedersachsen und wurde bereits am 5. März 2021 als Nachfolgerin von Carola Reimann (SPD), die aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Amt zurücktrat, in ihrem Amt bestätigt. Auch nach der Landtagswahl am 9. Oktober 2022 wird Behrens nun wieder in gleicher Funktion in der niedersächsischen Landesregierung tätig sein.

Daniela Behrens (SPD), Gesundheitsministerin von Niedersachsen, steht am 20. September 2022 nach der Landespressekonferenz im niedersächsischen Landtag. Sie informierte über geplante Corona-Regeln für den Herbst und Winter.
Daniela Behrens (SPD), Gesundheitsministerin von Niedersachsen, sprach bei der Landespressekonferenz am 20. September 2022 im niedersächsischen Landtag über geplante Corona-Regeln für den Herbst und Winter. © Michael Matthey/dpa

Am 8. November 2022 wurde sie daher in Hannover im Rahmen der konstituierenden Sitzung für ihr Amt und auch für das Landesparlament von Niedersachsen vereidigt.

Daniela Behrens (SPD): Ausbildung als Start und Basis Ihres Wissens

Daniela Behrens startete direkt nach ihrem Abitur 1987 mit dem Studium der Politikwissenschaften an der Universität in Bremen. Obwohl sie das Studium erst 1993 beendete, startete sie bereits parallel mit einer journalistischen Ausbildung und war von 1994 bis 2000 sogar Redaktionsleiterin in Osterholz-Scharmbeck. Von 1995 bis 1998 startete sie – wieder parallel – ein journalistisches Studium. Diesmal aber studierte sie an der Freien Universität Berlin. Es folgten noch weitere berufliche Stationen, denen sie sich engagiert stellte.

Daniela Behrens: Diese 5 Punkte sind der SPD-Politikerin wichtig

Eine Stärkung der Kinder und Jugendlichen

Die Verbesserung des Nahverkehrs

Ein stabiles Gesundheitssystem auf dem Land

Mehr Jobs

Gegenseitige Unterstützung

Nach der Tätigkeit beim Anzeiger-Verlag 2000 wechselte sie als Pressesprecherin an die Hochschule Bremerhaven. Es folgten weitere verschiedene berufliche Stationen als Staatssekretärin und Amtschefin, Moderation und Begleitung von Projekten, Aufsichtsrätin und Abteilungsleiterin. Die Energie scheint ihr nicht auszugehen. Als Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ist sie mit der Corona-Pandemie inzwischen vertraut und setzte sich für weitere Themen ihres Ministeriums ein.

Daniela Behrens (SPD): Die Ausschussarbeit erweitert die Aufgaben der Gesundheitsministerin in Niedersachsen

Zusätzlich zu ihrem neuen Amt ist Daniela Behrens Mitglied in folgenden Ausschüssen: für Arbeit, Integration und Sozialpolitik; Familie und Senioren; Frauen und Jugend; Gesundheitsschutz. Seit 9. März 2021 gehört Daniela Behrens zudem als stellvertretendes Mitglied zum Bundesrat.

Der niedersächsische Landtag 2022 mit neuer Leitung

Stephan Weil, SPD – Ministerpräsident

Julia Willie Hamburg, Bündnis 90/Die Grünen – Kultusministerium und stellvertretende Ministerpräsidentin

Olaf Lies, SPD – Ministerium für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung

Boris Pistorius, SPD – Ministerium für Inneres und Sport

Daniela Behrens, SPD – Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Gerald Heere, Bündnis 90/Die Grünen – Finanzministerium

Falko Mohrs, SPD – Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Dr. Kathrin Wahlmann, SPD – Justizministerium

Miriam Staudte, Bündnis 90/Die Grünen – Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Christian Meyer, Bündnis 90/Die Grünen – Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Wiebke Osigus, SPD – Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung

Für die Niedersachsen-Wahl 2022 kandidierte die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und in Bokel im Landkreis Cuxhaven lebende Behrens im Wahlkreis 57 für das Geestland, die Wurster Nordseeküste, Schiffdorf, die Börde Lamstedt und Hemmoor. Ein „gutes Landleben“ sind der Diplompolitologin und Journalistin nach eigenen Aussagen auf ihrer Homepage wichtig. Dazu ein starkes soziales Netz und eine Politik mit Herz und Verstand.

Fünf Jahre Bewährungsprobe: Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) bis 2027 im Amt

Was am Ende der Amtszeit herauskommt, wird Daniela Behrens sicher die nächsten fünf Jahre bis zur nächsten Landtagswahl im Herbst 2027 ausloten. Zunächst steht eine weitere abwechslungsreiche Zeit im Leben der Ministerin bevor.

Übrigens: Die nächste Wahl im Norden wird die Bürgerschafts-Wahl in Bremen sein. Als Stadtstaat wird keine Landtagswahl durchgeführt, sondern in Bremen stattdessen die Bürgerschaft gewählt. Der Wahl-Termin steht im Bundestag bereits fest und fällt auf den 14. Mai 2023.

Auch interessant

Kommentare