1. Startseite
  2. Politik

Bundestagswahl 2021: „Ein Roboter“ – New York Times lacht über Olaf Scholz

Erstellt:

Von: Jens Kiffmeier

Kommentare

Langweiler und Technokraten: Die New York Times verspottet die Kanzlerkandidaten. Vor allem Olaf Scholz steht am Pranger. Wer wird darüber hinaus noch kritisiert?

Washington/Berlin – Hitzköpfe als Kanzlerkandidaten? Die heftig um die Sache streiten? Für die US-Amerikaner hat der deutsche Wahlkampf so gar nichts Brodelndes. Im Gegenteil, wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2021 hat die New York Times eine vernichtende Analyse über das Kanzlerrennen veröffentlicht. Es sei „aufregender, einem Topf kochendem Wasser zuzuschauen“, zitiert die Zeitung den ehemaligen US-Botschafter John Kornblum. Vor allem Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) sei der „größte Langweiler“, so Kornblum.

Deutscher Politiker:Olaf Scholz (SPD)
Geboren:14. Juni 1958 (Alter 62 Jahre), Osnabrück
Privat:verheiratet, keine Kinder
Aktuelle Ämter:Bundesfinanzminister und Vizekanzler

Bundestagswahl 2021: The New York Times verspottet den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD)

In Deutschland nimmt die Auseinandersetzung um die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) allmählich Fahrt auf. Nach 16 Jahren im Amt endet ihre Ära – eine Tatsache, die sich selbst in den USA herumspricht. Doch wer wird ihr Nachfolger? Armin Laschet (CDU)? Annalena Baerbock? Oder eben Scholz? Diese Frage lässt die Amerikaner weitgehend ruhig schlafen. Denn es interessiert sie kaum, wie die Times jetzt feststellte. Sie führt das auch auf die Schwäche der drei Kandidaten zurück. Und auf die deutsche Mentalität.

Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) schaut ein wenig verdutzt.
Muss Häme und Spott von der New York Times ertragen: Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD). © Fabian Sommer/dpa

Der Bericht ist gespickt mit launigen Beobachtungen. Nach aktuellen Umfragen machen Scholz und Laschet die Kanzlerschaft unter sich aus. Doch damit hätten die Wählerinnen und Wähler die Auswahl zwischen zwei „Anzug-tragenden Karrierepolitikern“, heißt es. Beide seien alles andere als aufregend. Vor allem Scholz, der auch für seinen autoritären Führungsstil bekannt ist*, wird dabei als „Technokrat“ verschrien, der seine Aussagen wie ein Roboter wiederhole und dabei wenig Fehler mache. Das sei auch wenig verwunderlich, wenn man wenig sage.

Doch auch die anderen Kandidaten versprühen für die US-Beobachter wenig Leidenschaft. Laschet, Baerbock und Scholz erzeugten ein „Charisma-Vakuum“, schreibt die Times. Es bleibe nur zu hoffen, dass daraus der Merkel-Nachfolger nicht auch nach der Wahl ein „Führungs-Vakuum“ mache.

Bundestagswahl 2021: SPD liegt laut Wahlumfrage vor CDU – obwohl Scholz und Laschet Langeweile ausstrahlen

Doch für Schadenfreude ist kein Platz. Die deutschen Wählerinnen und Wähler sollten sich vor Lachen nicht zu sehr auf die Schenkel klopfen. Denn mit Scholz, Baerbock und Laschet bekommen sie laut dem Zeitungsbericht genau das, was sie verdienen. Die politischen Beobachter seien sich einig: „Die Deutschen lieben langweilig.“ Während die US-Amerikaner sich mit Wahlslogans wie „Yes we can“ anheizen ließen, ließen sich die Bundesbürger von ganz anderen Schlachtrufen beeindrucken. Der wichtigste sei: „Stabilität“.

Kommt Olaf Scholz mit seiner Strategie durch? Unser Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen.

Letzteres ist sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen. Zugpferd Scholz selber kann den Hohn locker einstecken. Zuletzt legte er in den Umfragen kräftig zu und löste die CDU als stärkste Kraft ab – zum ersten Mal nach 15 Jahren. Er schaffte es auch wohl deshalb, weil er voll auf eine Strategie setzt, bei der er sich als eine Art Neuauflage von Merkel präsentiert. Seine Botschaft lautet: Wählt mich, dann geht alles so weiter wie unter der Langzeit-Kanzlerin. Stabilität eben.

Wahl 2021: Keine News der Bundestagswahl und Kommunalwahl in Niedersachsen verpassen

Am Sonntag, 26. September 2021 berichtet kreiszeitung.de mit einem Live-Ticker laufend aktuell von allen Ergebnissen der Bundestagswahl 2021, außerdem gibt es detaillierte Ergebnisse und gewählte Direktkandidaten aus Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Spannend wird es auch bei der Stichwahl zur Kommunalwahl in Niedersachsen. Und hautnah bei der Wahl 2021 ist man beim etwas anderen Live-Ticker zur Bundestagswahl 2021 dabei, der die besten Reaktionen von Twitter einfängt. mit Material von dpa)* kreiszeitung.de und merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare