1. Startseite
  2. Politik

CSU-Ohrfeige für Laschet: „Mit Söder stünden wir besser da“

Erstellt:

Von: Jens Kiffmeier

Kommentare

In der Union beginnt bereits die Abrechnung: CSU-Generalsekretär Markus Blume schiebt Laschet die Schuld für das Umfragetief zu. Es ist keine Einzelmeinung.

Berlin – Streit statt Schlussspurt: Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2021 gewinnt die innerparteiliche Auseinandersetzung um das Umfragedebakel deutlich an Schärfe. So machte CSU-Generalsekretär Markus Blume den Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) persönlich für den Niedergang verantwortlich. „Natürlich stünden wir mit Markus Söder besser da“, sagte er dem Spiegel und befeuerte damit die alte Debatte um die Auswahl des Spitzenkandidaten neu. Auch aus der CDU wurde wieder Kritik laut.

Deutscher Politiker:Markus Söder (CSU)
Geboren:5. Januar 1967 (Alter 54 Jahre), Nürnberg
Privat:verheiratet
Aktuelles Amt:Bayerischer Ministerpräsident

Bundestagswahl 2021: SPD in Wahlumfrage vor CDU – Kritik an Kanzlerkandidat Armin Laschet

Seit Wochen tobt eine Debatte um Spitzenkandidat Laschet. Nachdem er lange wie der sichere Sieger ausgesehen hatte, brachen dem NRW-Ministerpräsidenten die Umfragewerte weg. Mittlerweile liegt er fast fünf Prozent hinter der SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz und kratzt an der 20-Prozent-Marke – was für die Union das historisch schlechteste Ergebnis wäre. Viele Unionsanhänger sehen in Bayerns Ministerpräsidenten Markus öder den besseren Kandidaten – auch weil Laschet sich persönliche Patzer leistete.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) steht auf einer Wahlkampfbühne und redet energisch.
Gilt als heimlicher Kanzlerkandidat: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). © Nicolas Armer/dpa/picture alliance

Der CSU-Chef hatte durchaus Ambitionen auf den Posten, musste sich aber im parteiinternen Machtkampf geschlagen geben. Jedoch waren die Überlegungen in Bayern offenbar bereits sehr weit. So stand bereits ein Slogan fest, mit dem Söder in den Wahlkampf hätte ziehen sollen. „Bereit für Deutschland“. Das verriet Blume jetzt ebenfalls in dem Spiegel-Interview.

Armin Laschet gegen Olaf Scholz: CSU-Generalsekretär sieht in Markus Söder den besseren Kandidaten

Eigentlich will Laschet die verbleibende Zeit im Wahlkampf für einen Schlussspurt nutzen. Erst in den vergangenen Tagen präsentierte er ein Zukunftsteam um den Unionspolitiker Friedrich Merz, das die Inhalte aus dem CDU-Wahlprogramm noch einmal stärker transportieren soll. Doch statt über Klimapolitik zu diskutieren, wie es die Bremer Expertin Wiebke Winter im Interview mit kreiszeitung.de forderte, holt die interne Personaldebatte das Laschet-Lager immer wieder ein. Da nützen auch überzogene Attacken von Generalsekretär Paul Ziemiak auf Umfrage-König Olaf Scholz wenig.

Schafft die CDU die Trendwende doch noch? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Obwohl es noch mehr als vierzehn Tage bis zur Wahl sind, beginnen bereits die Überlegungen für die Zeit danach. Man habe Fehler im Wahlkampf gemacht, gestand Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) im Handelsblatt ein. Angesichts des Umfrageabsturzes müsse man nach dem 26. September dringend eine Aufarbeitung des Wahlkampfes machen und Konsequenzen ziehen, forderte der Landesregierungschef.

Wahl 2021: Keine News der Bundestagswahl und Kommunalwahl in Niedersachsen verpassen

Am Sonntag, 26. September 2021 berichtet kreiszeitung.de mit einem Live-Ticker laufend aktuell von allen Ergebnissen der Bundestagswahl 2021, außerdem gibt es detaillierte Ergebnisse und gewählte Direktkandidaten aus Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Spannend wird es auch bei der Stichwahl zur Kommunalwahl in Niedersachsen. Und hautnah bei der Wahl 2021 ist man beim etwas anderen Live-Ticker zur Bundestagswahl 2021 dabei, der die besten Reaktionen von Twitter einfängt. mit Material von dpa)* kreiszeitung.de und merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare