1. Startseite
  2. Politik

Einer für alles: Macht Armin Laschet Friedrich Merz zum Superminister?

Erstellt:

Von: Jens Kiffmeier

Kommentare

Ein Umfrage-Schock jagt den nächsten: CDU-Team soll Laschets Wahlkampf jetzt retten. Einer sticht heraus: Friedrich Merz. Sein Amt im Kabinett gilt als sicher.

Berlin – Die Umfragewerte sinken, aber die Hoffnung auf das Kanzleramt bleibt: Die Union will endlich die Trendwende im Wahlkampf einleiten. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl setzt der strauchelnde Kanzlerkandidat Armin Laschet dabei verstärkt auf die Hilfe seiner Partei. So holte der NRW-Ministerpräsident jetzt mit Friedrich Merz die Galionsfigur der Konservativen an seine Seite und gab ihm indirekt die Zusage als Superminister für Finanzen und Wirtschaft.

Deutscher Politiker:Friedrich Merz (CDU)
Geboren:11. November 1955 (Alter 65 Jahre), Brilon
Privat:verheiratet, drei Kinder
Größe:1,98 Meter

Bundestagswahl 2021: Armin Laschet (CDU) hinkt der SPD hinterher – Friedrich Merz soll helfen

Merz sei „das wirtschafts- und finanzpolitische Gesicht, das auch die Bundespolitik prägen wird nach der Bundestagswahl“, sagte der CDU-Chef bei einer Konferenz des CDU-nahen Wirtschaftsrats. „Da sind wir entschlossen und einig.“ Merz ist der einzige, dem Laschet so deutlich eine zukünftige Rolle zugesprochen hat. Der frühere Fraktionschef, der nach mehr als zehn Jahren nach seinem Abschied aus der Politik den Wiedereinzug in den Bundestag plant, hatte noch vor wenigen Monaten mit Laschet um den Parteivorsitz konkurriert.

Kanzlerkandidat Armin Laschet (rechts) und sein möglicher Finanzminister Friedrich Merz (beide CDU) sitzen beide auf einem Stuhl und hören konzentriert zu.
Wollen gemeinsam die Bundestagswahl 2021 gewinnen: Kanzlerkandidat Armin Laschet (rechts) und sein möglicher Finanzminister Friedrich Merz (beide CDU). © Henning Kaiser/dpa

Bislang hatte sich Laschet gegen die Präsentation eines Schattenkabinetts gewehrt. In den eigenen Reihen war er deswegen zunehmend unter Druck geraten. Nach einem massiven Einbruch in den Umfragewerten wuchsen bei vielen Unionsanhängern die Zweifel, ob Laschet alleine das Ruder noch herumreißen könnte. Selbst Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schaltet sich mittlerweile verstärkt in den Wahlkampf ein – obwohl sie das eigentlich noch im Sommer ausgeschlossen hatte.

Am Montag hatte der Kanzlerkandidat deswegen doch ein Team vorgestellt, das die klimapolitischen Ziele der Union nach vorne bringen soll. Der Runde gehört auch die Bremer Klimaexpertin Wiebke Winter an. Bei der Vorstellung hatte Laschet aber betont, dass mit der Aufgabe keine Aussicht auf mögliche Kabinettsposten verbunden seien.

Friedrich Merz (CDU): Erst Manager bei Blackrock, dann Superminister? Forsa-Umfrage spricht dagegen

Nur bei Merz machte er jetzt offenbar eine Ausnahme. Doch dem Wirtschaftsfachmann, der jahrelang beim internationalen Vermögensverwalter Blackrock im Aufsichtsrat saß, bleibt nicht viel Zeit. Nachdem bereits am Montag die neuen Insa-Umfragen Laschet erneut einen herben Tiefschlag versetzt hatten, gab es am Dienstag gleich den nächsten Dämpfer: Denn auch nach der aktuellen Forsa-Erhebung bleibt die SPD stärkste Kraft.

Übernimmt Merz das Finanz- und Wirtschaftsministerium? Unser Newsletter hält Sie bis zur Wahl auf dem Laufenden.

Demnach können die Sozialdemokraten ihren Vorsprung vor der Union auf zwei Prozentpunkte ausbauen, sie kommen damit auf 23 Prozent, wie die Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv ergab. Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und erreicht 21 Prozent. Die Grünen bleiben unverändert bei 18 Prozent, die AfD schafft es auf elf Prozent. Linke und FDP verharren unverändert bei sechs beziehungsweise zwölf Prozent.

Wahl 2021: Keine News der Bundestagswahl und Kommunalwahl in Niedersachsen verpassen

Am Sonntag, 26. September 2021 berichtet kreiszeitung.de mit einem Live-Ticker laufend aktuell von allen Ergebnissen der Bundestagswahl 2021, außerdem gibt es detaillierte Ergebnisse und gewählte Direktkandidaten aus Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Spannend wird es auch bei der Stichwahl zur Kommunalwahl in Niedersachsen. Und hautnah bei der Wahl 2021 ist man beim etwas anderen Live-Ticker zur Bundestagswahl 2021 dabei, der die besten Reaktionen von Twitter einfängt. mit Material von dpa)* kreiszeitung.de und merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare